Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 10. Juni 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In einem unterhaltsamen Eröffnungsspiel schlägt Gastgeber Frankreich die Rumänen im Stade de France 2:1.

Mehrere Zehntausend Kubikmeter Schlamm und ­Geröll stürzten am Donnerstagabend durch den Guetwüschgraben bis in die Simme hinunter. Seither ist die Durchgangsstrasse gesperrt – das Simmental bis auf weiteres ein einspurig geführter Flaschenhals. Und das kann andauern, denn die Experten ­erwarten mit neuen Regenfällen weitere Murgänge.

Die mexikanische Polizei fahndet nach Tätern, die fünf Frauen, vier Männer und zwei Mädchen erschossen haben. Zwei Minderjährige haben die Attacke überlebt.

Ein Teil des Hanges, an dem auch der Bärenpark liegt, droht abzurutschen. Die Leitung des Parks hat Sofortmassnahmen ergriffen.

Das Online-Medienunternehmen hat drei Monate nach dem verlorenen Schadensersatzprozess gegen den Ex-Wrestler Hulk Hogan Konkurs angemeldet.

Nordische Power prägen den Freitagabend am Greenfield Festival: Die Schweden von Amon Amarth entfesselten ein musikalisches Donnergrollen. Später warten noch die Finnen von Nightwish.

Zum Absturz eines Tiger-Kampfjets in den Niederlanden gibt es drei Untersuchungen. Eine führt die Schweizer Militärjustiz.

Der frühere britische Premierminister Gordon Brown geht davon aus, dass das britische Volk für einen Verbleib in der Europäischen Union ­stimmen wird. Für ihn steht aber fest, dass die EU in der Zukunft viel ­flexibler ausgestaltet ­werden müsse.

Nicht nur YB-Fans wüteten nach dem Derby vom 25. Mai: Steinwürfe gegen Polizisten gehen vermutlich auf das Konto von Thun-Supportern. Die Stadt prüft weitere Massnahmen.

Ein Ghostrider mit Gasmaske oder ein Van mit Schlagzeug auf dem Dach: Der Kreativität einiger Greenfield-Besucher waren wieder einmal kaum Grenzen gesetzt.

Die Polizei fahndete mit einem unverpixelten Bild nach einer Person, die inmitten von Zuschauern Pyros gezündet haben soll. Bereits nach wenigen Stunden hat sich der junge Mann gemeldet.

Die Konzerte am Greenfield Festival dauern bis 1 Uhr in der Nacht. Was nicht heisst, dass danach alle schlafen gehen. Gefeiert wird bis früh morgens.

Eine Etappe der Tour de Suisse führt am Dienstag durch den Kanton Bern. Der Strassenverkehr wird dadurch teilweise beeinträchtigt.

Ein tiefer gelegter Bereich für den Werkhof des Tiefbauamts und ein elfstöckiges Gebäude für die Verwaltungsangestellten – so soll der Neubau beim Forsthaus aussehen.

Frankreich schlägt Rumänien in einem attraktiven EM-Eröffnungsspiel 2:1 und sichert sich drei wichtige Punkte im Kampf um den Gruppensieg.

Mit einem Trauerzug durch die Heimatstadt Alis haben Tausende der Boxlegende ihre Ehre erwiesen. Offenbar beleidigt, reiste der türkische Präsident Erdogan vorzeitig ab.

Betrug, Mafia, Stress und Spione: Lernen Sie die schmutzigen Geheimnisse des Fussballs kennen. Eine Web-Doku zum Sammeln.

Die EU-Minister sind sich einig über eine Verschärfung des Waffenrechts. Für die Schweiz gilt das aber nur bedingt.

Für die EU-Kommissarin für Arbeitsmobilität und Soziales ist der Inländervorrang keine Lösung für die Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative. Was ihre Gründe sind.

An der diesjährigen Kunstbiennale Manifesta inszenierte der Starkünstler Maurizio Cattelan eine Performance der besonderen Art.

Zwei Wissenschaftler von Microsoft wollen Krebskranke anhand deren Suchverhalten im Internet erkennen können – und zwar bevor die Nutzer selbst wissen, dass sie krank sind.

Ein Polizist ausser Dienst nahm nach dem Attentat in Tel Aviv einen gutgekleideten Mann bei sich zu Hause auf. Es war offenbar einer der Todesschützen.

Der ehemalige Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen am SEF in Interlaken: Er glaubt, dass eine Kooperation zwischen Russland und dem Westen für beide Seiten das Beste wäre. Er plädiert zudem dafür, dass Brüssel die Kontrolle über die Aussengrenzen übernimmt.

Erstmals ist vor dem Bundesstrafgericht ein Finanzexperte der Bundesanwaltschaft zum mutmasslichen Schneeballsystem ­Behrings befragt worden. Er berichtete über die Rolle der Finanzvermittler und die schwindende «Liquidität».

Suva weist auch 2015 durch den Abbau von Ausgleichsreserven ein negatives Betriebsergebnis aus.

In den Niederlanden ist es zu einem Zwischenfall mit zwei Flugzeugen der F-5-Tigerflotte gekommen. Die Jets haben sich berührt. Ein Pilot hat sich per Schleudersitz retten können.

Die heftigen Gewitter und starken Regenfälle vom Mittwoch führten zu teils chaotischen Verkehrsverhältnissen und Überschwemmungen. Immerhin wird es heute kurz trocken und sonnig.

Am Freitagabend fanden in den verschiedensten Gemeinden im Bezirk Brugg Gemeindeversammlungen statt. Das sind die Resultate:

Eine Mehrheit der Gemeindeversammlung stimmt den 290 000 Franken für die Ersatzabgabe zu. Damit ist der Gemeinderat berechtigt sich von der Aufnahme von Flüchtlingen freizukaufen. Doch die anwesenden Stimmberechtigten nehmen den Gemeinderat auch in die Pflicht.

Mit der ersten EM-Partie gegen Albanien fängt der Ernst für die Schweizer Nati und ihren Coach Vladimir Petkovic an. Innert kürzester Zeit bietet sich die Möglichkeit, die verlorenen Herzen vieler Anhänger zurückzuerobern.

Keiko Fujimori hat den Sieg ihres Rivalen Pedro Pablo Kuczynski in der Stichwahl um das Präsidentenamt in Peru anerkannt. Die rechtspopulistische Politikerin versprach am Freitag, eine "verantwortungsvolle Opposition" zu bilden.

Die Franzosen sind mit einem 2:1-Sieg gegen Rumänien in die Heim-EM gestartet. Der überragende Dimitri Payet verhinderte mit einem Traumtor in den Schlussminuten im Stade de France von Saint-Denis einen Fehlstart des Gastgebers.

Ein klares Ja zum Zusammenschluss-Vertrag hat es gegeben an den beiden Gemeindeversammlungen in Lupfig und Scherz am Freitagabend.

An der Gemeindeversammlung in Gränichen waren 68 Stimmbürger anwesend. Lesen Sie hier, welche Geschäfte angenommen wurden.

Die Rudolf-Steiner-Schule hat für sieben Millionen ein Schulhaus gebaut. Am Freitagabend wurde es nach einem Jahr Bauzeit eingeweiht.

Der OGC Nice, bei dem Lucien Favre ab der kommenden Saison Trainer sein wird, ist von Investoren aus China und den USA aufgekauft worden.

In Othmarsingen, Rupperswil und Birrwil haben die Bürger an der Gemeindeversammlung ihr Votum abgegeben. Hier erfahren Sie, welche Geschäfte angenommen wurden.

Die Tradition bleibt erhalten. Schweizer dürfen auch weiterhin nach Beendigung ihres Militärdienstes ihr Sturmgewehr behalten. Ein «Schweizer Paragraf» im EU-Waffenrecht soll dies ermöglichen, der aber nur für aktive Schützen gilt.

An den Gemeindeversammlungen in Schmiedrued-Walde und in Hirschthal wurden sämtliche Geschäfte genehmigt. Die Schmiedrueder gaben grünes Licht für den Umzug der Verwaltung und in Hallwil stimmten die Bürger der Sanierung des Dachs der Mehrzweckhalle zu.

Lewis Hamilton dominiert am ersten Tag das freie Training zum GP von Kanada. Der Brite fährt im Mercedes zweimal die Bestzeit und unterbietet gar seine Pole-Position-Zeit von 2015.

Immer mehr Menschen auf der Welt haben nur noch einen trüben Blick auf den Sternenhimmel. Ursache ist die zunehmende Beleuchtung von Strassen, Plätzen, Häusern und Denkmälern. Wissenschaftler haben nun genau nachgemessen.

Rad Der Schweizer Favorit Mathias Frank startet mit einem Handicap in die Tour de Suisse

Ob es an der in Aussicht gestellten Bratwurst oder am EM-Eröffnungsspiel lag? Die Bibersteiner wickelten die dicht befrachtete Traktandenliste trotz emotionaler Themen speditiv ab.

Die beiden Piloten, die in den Absturz eines Tiger-Kampfjets der Patrouille Suisse in den Niederlanden involviert waren, sind am Freitagabend in die Schweiz zurückgereist. Zuvor waren sie befragt worden.

Die Genossenschaft Altstadt betreibt eine von ihr renovierte Liegenschaft an der Hauptstrasse 66 in Brugg. Weitere Projekte scheiterten – eine Ursachensuche.

Blumen, Fotos, Jubelrufe: Für Louisville war, ist und bleibt Muhammad Ali der Grösste. Bewohner und Angereiste säumen die Strassen, um dem berühmtesten Sohn der Stadt die letzte Ehre zu erweisen.

Der Absturz des Tiger F-5 in Holland wirft zahlreiche Fragen auf – das sind die acht wichtigsten Antworten zur Schweizer Kunstflugstaffel.