Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 05. Juni 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Stromversorger feierte auf dem Flugplatz Birrfeld sein 100-jähriges Bestehen und rührte dabei mit der grossen Kelle an, inklusive Riesenrad. Das Volksfest auf dem Flugplatz Birrfeld lockte 17 000 Besucher an.

Die Schweiz hat keine Lust auf waghalsige Experimente, das zeigt das klare Verdikt vom Sonntag. Denn das bedingungslose Grundeinkommen wäre ein solches gewesen. Ein Kommentar von Dennis Bühler.

Für Ständerat Fabio Abate gibt es viel zu viele Vorstösse. Mit einem Vorstoss geht er nun gegen diese vielen Vorstösse vor. Das Café Fédéral von Antonio Fumagalli.

Tschechien misslingt die Hauptprobe vor der Euro in Frankreich. In Prag verlieren die Tschechen gegen Südkorea 1:2.

Die Milchkuh-Initiative wurde zwar vom Volk abgelehnt, sie zeigt aber was Initiativen auch noch sein können: Ein Mittel zur Beeinflussung. Ein Kommentar von Antonio Fumagalli.

Niederlage für die SVP, Vertrauensbeweis für Bundesrätin Sommaruga – 66,8 Prozent der Schweizer sagen Ja zur Asylgesetzrevision. Das Volk setzt auf Lösungen statt Problembewirtschaffung. Ein Kommentar von Jonas Schmid.

Drei Tage lang feierte das Dorf die neue Ortsdurchfahrt. Es war das erste grosse Fest seit neun Jahren. Aber auch die Fahrenden am Dorfrand gaben zu reden.

Wegen Bränden ganz in der Nähe von Los Angeles haben am Wochenende rund 5000 Menschen zwischenzeitlich ihre Häuser verlassen müssen. Die meisten Betroffenen durften am frühen Sonntag (Ortszeit) nach Hause zurückkehren.

Bei der Brauschau im Getränkehandel Mauchle am Samstag gab es 88 Biersorten zum Verkosten. Darunter zwei «Prototypen», die noch nicht offiziell im Sortiment sind.

Andy Schmid hat seinen Lebenstraum verwirklicht. Der aktuell erfolgreichste Schweizer Team-Ballsportler führte die Rhein-Neckar als Chef zum Titelgewinn.

Während des Hauptrennens am Sonntag prasselte ein Gewitterregen auf die Fahrer. Doch das Wetter konnte den Bike-Cup nicht stoppen. Die Mountainbike-Rennen gewannen die beiden Favoriten.

Mit 21 Jahren erringt der englische Golfprofi Matthew Fitzpatrick seinen zweiten Titel auf der Europa-PGA-Tour. Er siegt in Stockholm überlegen mit drei Schlägen Vorsprung.

Paul Cézanne, Henri Matisse, Camille Pissarro oder Pierre-Auguste Renoir – wer hätte gedacht, dass in Baden Schätze von solch bekannten Künstlern lagern. Viele Jahre lang verharrten sie im Dunkeln – im Depot des Museums Langmatt. Nun kamen sie ans Licht. Am Samstag war Vernissage einer ganz besonderen Ausstellung.

Kaum hat das Stimmvolk Ja zur Asylreform gesagt, drängen FDP und CVP auf mehr Grenzkontrollen.

Dreimal Nein, zweimal Ja. Fast alle reden von einem «guten Tag». Selbst die SVP tut so, als wäre alles in ihrem Sinne gelaufen – und fordert weitere Verschärfungen im Asylwesen.

Den Preis für ihre Überheblichkeit könnten die Initianten in den kommenden Monaten zu bezahlen haben.

Das bedingungslose Grundeinkommen ist hochkant gescheitert. Die Initianten haben trotzdem wie Sieger gefeiert – und wurden von ausländischen Medien beklatscht.

Ab 1. Juli gelten für die ärztlichen Checks von Über-70-Jährigen neue Regeln. Sie sehen vor, dass der Ausweis auch nur für bestimmte Strecken oder Tageszeiten belassen werden kann.

Firmenpräsident Oscar Schwenk verrät, wer den ersten PC-24 bekommt, weshalb Pilatus Aircraft gerne in der Schweiz produziert und welches neue Flugzeug er als nächstes bauen möchte.

Der neue Berlin-«Tatort» ist ein Adrenalintrip und seine Welt ein Ort empathieloser Handyjunkies und einsamer Fighter.

Nach dem EM-Doppelgold scheint für Giulia Steingruber kein Ziel mehr zu hoch.

Die hohen Kosten haben die Stimmberechtigten nicht abgeschreckt: Sie sagen klar Ja dazu, das alte Kongresshaus an heutige Ansprüche anzupassen.

Die Stadtzürcher sagen Ja zum Ausstieg aus der Kernenergie bis 2034. Gut 70 Prozent stimmen einer entsprechenden Änderung der Gemeindeordnung zu.

Ein toter Mann lag in einem Waldstück bei Boppelsen. Die Polizei schliesst ein Gewaltdelikt nicht aus.

Auch in den Gemeinden wurde abgestimmt: Winterthur schickte die Schlafstadt-Initiative bachab. Dafür hatten Schulhäuser einen guten Stand an der Urne.

Die Stimmberechtigten im Kanton Zürich haben über die Wählbarkeit von Bezirksrichtern abgestimmt. Künftig kommen nur noch Juristen für das Amt infrage.

Von Laienrichtern über Kongresshaus bis zum Atomausstieg: Die wichtigsten Vorlagen im Überblick.

Gotthard-Spezial

Unser Reporter testet einen Tag vor der Ankunft der Schweizer Fussballer das Camp in Montpellier und erlebt einige kleine Überraschungen.

Spezielle Geschichten über Schweizer Ex-Internationale, von Chapuisat über Lehmann bis Vogel.

Die Antwort auf eine Leserfrage zum normalen Umgang mit Lebensmitteln.

In Zürich reichen zwei Stunden, um 100 Auto-, Velo- und Töfffahrer zu büssen. Ist das korrekt?

67 Prozent stimmen für das Asylgesetz. Resultate, Reaktionen und ein genervter Claudio Zanetti. berichtete live.

Die Milchkuh-Initiative ist in allen Kantonen gescheitert. Die Stimmenden lehnten es ab, der Bundeskasse 1,4 Milliarden Franken zu entziehen, um das Strassennetz rascher auszubauen.

Gute Unterhaltung: Open Mike Eagle ist mit seinem «Art Rap» die Antithese zur Megalomanie des Hip-Hop-Mainstreams.

Das erfolgreiche Zürcher Duo Wolfman ist zurück – mit sorgfältigem, zartgrauem Dub.

Kiosk-Mitarbeiter haben in Chur zwei gefälschte 50er-Nötli entdeckt. Die Kantonspolizei Graubünden mahnt zur Vorsicht und erklärt, woran man Fälschungen erkennt.

Mitte Juli setzt die Schweizer Airline erstmals ihr neues Kurzstreckenflugzeug im Passagierverkehr ein. Hält der Flieger, was Swiss verspricht? Ein erster Test.

Eine Passagierin erlitt eine schwere Augenverletzung. Die Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar.

Ein russisches Militärflugzeug soll nahe der syrischen Stadt Aleppo abgeschossen worden sein. Zwei Piloten wurden offenbar gefangen genommen.

Special-Teaser «Abseits»

Am Samstag eröffnete Moritz Leuenberger im Pfauen die Festspiele Zürich, die sich dieses Jahr dem Thema Dada widmen.

Der Schriftsteller Ilija Trojanow bestritt alle olympischen Disziplinen – ein genialer, grössenwahnsinniger Selbstversuch.

Kamera, Kalender, Mail und Musik – die Standard-Apps beim iPhone strotzen nicht unbedingt vor Innovation. Warum also nicht die überlegenen Alternativen verwenden?

Klaus von Klitzing hat eine Naturkonstante gefunden, die bei der Neudefinition des Kilogramms von zentraler Bedeutung ist.

Mit der Zeit bleibt jedem Paar nur noch Vertrautheit, Freundschaft und Intimität. Im besten Fall.

Diese 5 Dinge haben mal schön angefangen – und wurden dann fürchterlich anstrengend.

Vom EM-Aufgebot der Schweizer Fussballnationalmannschaft waren gerade einmal vier Spieler im Militär. Für Spitzensportler gilt offenbar eine Sonderregelung.

Der Psychotherapeut Theodor Itten sagt, dass auffällig viele Männer wie Christoph Blocher geringe Körpergrösse durch Selbstüberhöhung kompensierten.

Auf der Strecke zwischen Luzern und Engelberg ist ein Zug entgleist. Es kommt zu Verspätungen und Zugausfällen.

Einem 46-jährigen Autolenker ist in Ulrichen im Kanton Wallis ein Hirsch in die Frontscheibe gesprungen. Er musste mit Kopfverletzungen ins Spital geflogen werden.

Hauseigener Aquapark, Ruhezonen mit Wasserbetten und täglich Kuchen à discrétion. Ferien im Edel-Familienhotel in Südtirol verheissen Genuss rund um die Uhr. Mit ein paar Ausnahmen.

Zum 15. Mal präsentiert die «SonntagsZeitung» das grosse Rating mit den besten Hotels der Schweiz. Alle Aufsteiger, Absteiger und Neueinsteiger.