Der Landkreis Rottal-Inn in Niederbayern hat wegen starken Überschwemmungen den Katastrophenalarm ausgerufen. Es wurden vier Tote geborgen.
Die Fahrt durch den neuen Gotthard- Basistunnel ist schnell. Aber ein erhabenes Gefühl will sich nicht einstellen – trotz der offensichtlich gewaltigen Leistung der Ingenieure. Denn letztlich sieht man nur ein schwarzes Loch.
Der französische YB-Stürmer Guillaume Hoarau spricht vor der EM in Frankreich über Land und Leute, die Terroranschläge in Paris. Und der 32-Jährige sagt, wer der grosse Star des Turniers werden könnte.
Die geladenen Spitzenpolitiker aus den Nachbarländern sind voll des Lobs für die Schweiz. Der Bundesrat erinnerte sie an ihre Verantwortung für das Projekt.
Erstmals sind zwei Züge mit Passagieren durch den neuen Gotthard-Basistunnel gefahren. Unter ihnen Monika Messerli aus Frauenkappelen. Ihr gefällt die alte Strecke aber nach wie vor besser.
Es regnete, und es war spiegelglatt: Bei einem Autounfall in Kaltacker wurde eine Frau 2014 schwer verletzt. Der Verursacher, ein Polizist, stand am Mittwoch vor Gericht.
Erziehungsdirektor Bernhard Pulver (Grüne) ist erleichtert über den Entscheid des Grossen Rates. Nun gehe es an die Bauprojekte. Zudem müsse geklärt werden, wie das geplante Teclab in Burgdorf ausgestaltet sein soll.
Noch sind nicht alle Einzelheiten geregelt, aber bald schon dürfte Roman Buess vom FC Thun nach St. Gallen wechseln.
Das Departement Wirtschaft, Gesundheit und soziale Arbeit der Fachhochschule bleibt in Bern, Burgdorf erhält im Gegenzug die «Lädere» und ein neues Teclab. Das hat der Grosse Rat am Mittwoch entschieden.
Marius Aschwanden, Redaktor Ressort Kanton Bern, zum Ja des Grossen Rates zum Fachhochschulkompromiss.
Ende Mai sollten die Rückbauarbeiten auf dem Nevada-Areal abgeschlossen sein. Nun hat die Gemeinde die Wartezeit verlängert – und eine Warnung an den Investor ausgesprochen.
Eklat im Gemeinderat: Kurt Rieder (Ressort Bildung) ist am Dienstagabend per sofort zurückgetreten. Der Konflikt schwelte allerdings bereits seit längerem.
Die Zeit des Rätselratens ist vorbei: Rudolf Burger (Bolligen Parteilos) kandidiert bei den Wahlen im Herbst nochmals fürs Gemeindepräsidium.
Das Berner Kantonsparlament hat Polizeidirektor Hans-Jürg Käser bei seinen Plänen zur Umnutzung des Jugendheims Prêles als Ausschaffungsgefängnis den Rücken gestärkt. Der Grosse Rat lehnte zwei Vorstösse für andere Nutzungen ab.
Am Dienstag ist es 30 Jahre her, seit YB das letzte Mal Meister wurde. Mit Fans, Funktionären, Filous und Fotos lassen wir den grossen Tag noch einmal aufleben.
Stan Wawrinka qualifiziert sich beim French Open ohne Satzverlust für den Halbfinal. Der Titelverteidiger setzt sich gegen den Spanier Albert Ramos-Viñolas 6:1, 6:1, 7:6 (9:7) durch.
Verletzt, aussortiert oder zu dumm. Wir präsentieren unsere Top elf der Daheimgebliebenen.
Betrug, Mafia, Stress und Spione: Lernen Sie die schmutzigen Geheimnisse des Fussballs kennen. Eine Web-Doku zum Sammeln.
Redaktorin Mirjam Comtesse zur Eröffnung des Jahrhundertbauwerks Gotthard-Basistunnel.
Top-Medien aus der ganzen Welt beobachten das Fest am Gotthard. Die besten Beiträge.
In einer neuen Ausstellung zeigt das Berner Kunstmuseum Werke mexikanischer Künstlerinnen. Sie thematisieren Gewalt und Machismo aus Frauenperspektive.
Er hat ein grosses Herz für Müllkippenkinder, aber nicht für Journalisten. Ein Gespräch mit Schriftsteller John Irving.
Monatelange Verhandlungen zwischen Brüssel und Warschau haben wenig gefruchtet: Die EU-Kommission eskaliert den Streit über die Reform des Verfassungsgerichts in Polen.
Unbekannte haben ein Hotel in Somalias Hauptstadt angegriffen. Mindestens 20 Menschen sind getötet worden.
Auswanderer sollten das Vorsorgeguthaben nach Schwyz überweisen, um von einer tiefen Quellensteuer zu profitieren. Die Übung kann man sich aber sparen.
Wer einen Zahn verloren hat, lässt ihn oft durch ein Implantat ersetzen. Die fest verankerten Kunstzähne sehen schöner aus und sind komfortabler als eine Brücke. Aber auch teurer. Wer nicht gleich die erste Offerte akzeptiert, spart Geld.
An der University of California sind zwei Männer nach Schüssen gestorben. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.
Das Vermessungsschiff «Laplace» hat ein Signal aufgefangen, das von einer der beiden Black Boxen der abgestürzten EgyptAir-Maschine stammt.
Der Landkreis Rottal-Inn in Niederbayern hat wegen starken Überschwemmungen den Katastrophenalarm ausgerufen. Es wurden vier Tote geborgen.
Seit sich die Wirtschaftskrise verschärft hat, geraten immer mehr Russen in die Schuldenfalle. Banken gehen immer rabiater gegen Schuldner vor.
Mit Fleischerhaken, Axt und anderen Waffen suchte ein Mann die Konfrontation mit der Polizei. Die Aussagen der Beamten hielt das Gericht trotzdem für zu dramatisch.
Stan Wawrinka qualifiziert sich beim French Open ohne Satzverlust für den Halbfinal. Der Titelverteidiger setzt sich gegen den Spanier Albert Ramos-Viñolas 6:1, 6:1, 7:6 (9:7) durch.
Was bisher nur von männlichen Berggorillas bekannt war, entdeckten Forscher in Ruanda nun auch bei den Weibchen – gleichgeschlechtlichen Sex.
Khaled Bichara ist der neue Chef von Orascom Development. Im Interview erklärt er, wie er den Konzern umbaut, warum er weiter an Andermatt glaubt und warum Ägypter Schweizer Fussball lieben.
An der University of California sind zwei Männer nach Schüssen gestorben. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.
In der georgischen Hauptstadt Tiflis ist ein veganes Café Opfer einer Attacke von Nationalisten geworden.
Der Mann, der zweimal die Poststelle in Läufelfingen überfallen hat, ist verhaftet worden. Erwischt wurde er, nachdem er in Trimbach erneut zugeschlagen hatte.
Fünf Autos sind am Mittwochmorgen auf der Autobahn A2 bei Muttenz ineinander gefahren. Dabei wurden zwei Personen verletzt.
Die Ergänzungsleistungen für Pflegeheim-Bewohnende im Baselbiet sollen neu auf maximal 170 Franken pro Tag und Person begrenzt werden. Damit will die Regierung Druck auf die Gemeinden aufsetzen.
Roland Hochuli soll der neue Chef der Hauptabteilung Strafbefehle der Staatsanwaltschaft werden. Dass ein Nicht-Jurist diese Funktion übernimmt, ist ungewöhnlich.
Wem im Kanton Basel-Stadt das Velo geklaut wird, muss künftig nicht mehr persönlich auf einem Polizeiposten vorbeigehen. Stattdessen kann er oder sie bequem übers Internet Anzeige erstatten.
Die Baselbieter Bürgerlichen orten ein Sparvolumen von zehn Millionen Franken jährlich – Kanton bezweifelt die Zahlen.
Der israelische Botschafter Yigal Caspi im Interview mit der BaZ zur Unterstützung der Schweiz für antiisraelische Organisationen.
Die Ostschweiz streitet darüber, ob sie im Jahr 2027 die Expo ausrichten soll. Ein Landesteil sucht sich selbst.
Von«Ein Wunder der Ingenieurskunst» bis zu «Ein Ingenieur- Triumph»: Die internationale Presse lobt die Fertigstellung des neuen Gotthard-Basistunnels in höchsten Tönen.
Mit «Sacre del Gottardo», einem Spektakel mit 600 Laien, eröffnete der deutsche Theaterregisseur Volker Hesse den Gotthard-Basistunnel.
Top-Medien aus der ganzen Welt beobachten das Fest am Gotthard. Die besten Beiträge.
Die Welt schaute heute zum Gotthard: berichtet live von der Eröffnung des längsten Tunnels der Welt.
Dokumente zeigen: Die Trump University setzte Studenten mit psychologischen Tricks unter Druck. Der Immobilienmogul wettert derweil gegen «parteiische» Richter.
Monatelange Verhandlungen zwischen Brüssel und Warschau haben wenig gefruchtet: Die EU-Kommission eskaliert den Streit über die Reform des Verfassungsgerichts in Polen.
Vladimir Petkovic startet zehn Tage vor EM-Start in Lugano eine Charmeoffensive auf dem Schiff.
Verletzt, aussortiert oder zu dumm. Wir präsentieren unsere Top elf der Daheimgebliebenen.
Das Vermessungsschiff «Laplace» hat ein Signal aufgefangen, das von einer der beiden Black Boxen der abgestürzten EgyptAir-Maschine stammt.
Im Stadtzentrum von Nyon VD ist ein Juweliergeschäft überfallen worden. Die Polizei hat die Täter gefasst.
Im ersten Quartal legte das Bruttoinlandprodukt (BIP) im Vergleich zum Vorquartal um gerade mal 0,1 Prozent zu. Rückläufig ist besonders das Gastgewerbe.
Brüssel warnt: Gegen Internetdienste, welche persönlichen Besitz vermitteln, sollte nur im äussersten Notfall vorgegangen werden.
Psychologen erkennen neue Beweggründe für Menschen auf dem höchsten Berg der Welt.
Der Generationenkonflikt verläuft heute zwischen Nutzern und Nichtnutzern digitaler Medien.
Das Vitra Design Museum hat seinen Architekturpark in Weil am Rhein bei Basel um ein Schaudepot ergänzt. Der fensterlose Neubau wurde von Herzog & de Meuron gebaut.
In weniger als zwei Wochen stellt Apple neue Software für seine iGeräte vor. Unser Autor hat konkrete Vorschläge, was dringend besser werden sollte.
Iraner und Nordamerikaner fliegen die ältesten Passagierjets, Billigflieger und Golf-Airlines die neuesten. Gibt es da Unterschiede bei der Sicherheit?
Die Antwort auf eine Leserfrage zur Erreichbarkeit rund um die Uhr.
Maria Strydom starb am Everest. Die 34-jährige Veganerin wollte der Welt etwas beweisen. Nun spricht ihr Mann, Robert Gropel.