Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 18. Mai 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der weltgrösste blaue Diamant mit dem Qualitätsprädikat "Fancy Vivid Blue" ist in Genf für 56,8 Millionen Franken versteigert worden. Wie das Auktionshaus Christie's am Mittwochabend mitteilte, sei es damit das teuerste jemals in einer Auktion verkaufte Juwel.

Die US-Notenbank Fed fasst bei starken Anzeichen für einen stabilen Aufschwung eine Zinserhöhung im Juni ins Auge. Die meisten Währungshüter waren an der April-Sitzung der Meinung, dass eine Straffung im Juni angebracht sein könnte.

Basel wird nicht zum Schauplatz einer weiteren Liverpooler Party-Nacht. Der populäre englische Verein wird vom FC Sevilla entzaubert. Olé statt Yeah in Bebbi-Town.

Die Basler Innerstadt hat sich am Mittwoch nach und nach in ein rotes Festgelände verwandelt: Fans der Fussballclubs Sevilla und Liverpool - beide in rot - feierten vor und während des Europa League-Finals in Basel auf den Strassen.

Der Schweizer Kabarett-Preis Cornichon ist jetzt in österreichischen Händen. «Mit Alfred Dorfer haben wir einen der vielseitigsten Kabarettisten der deutschsprachigen Kleinkunstbühnen zu Gast», so Stadtpräsident Martin Wey.

In Europa nimmt die Armut zu. Dies sei eine Folge von Arbeitslosigkeit und nur geringfügig bezahlter Beschäftigung, teilte die Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) am Mittwoch in Genf mit.

Etwas mehr als die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer befürworten bestimmte Einschränkungen der Personenfreizügigkeit. Fast 70 Prozent sind für systematische Grenzkontrollen, wie eine Umfrage von M.I.S Trend zeigt.

Ecuador ist am Mittwoch von zwei schweren Erdbeben erschüttert worden. Bei einem Beben am Mittwochmittag (Ortszeit) wurde wie zuvor schon bei einem Erdstoss in der Nacht die Stärke 6,8 gemessen, wie Präsident Rafael Correa mitteilte.

Maria Ugolkova gelingt über 200 m Lagen das "Triple": Die 26-jährige Schweizerin stösst in London mit Landesrekord in den EM-Final vor und sichert sich gleichzeitig auch das Ticket für Rio.

Der sich anbahnende Rekord-Deal von Granit Xhaka ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, auch wenn das Management von Borussia Mönchengladbach entsprechende Spekulationen zurückhaltend kommentiert.

Die 100'000 Franken für Hinweise im Fall Rupperswil gehen an die Polizei und Staatsanwaltschaft. Nicht alle sind mit dieser Belohnung einverstanden.

Ein Glückspilz ist bei der Mittwochsziehung von Swiss Lotto zum Millionär geworden. Der oder die Glückliche tippte sechs Zahlen richtig und gewann damit genau eine Million Franken, wie Swisslos mitteilte.

Der FC Sevilla gewann zum dritten Mal in Folge die Europa League. Die Spanier setzten sich im Final in Basel gegen Liverpool nach 0:1-Pausenrückstand 3:1 durch.

Der FC Sevilla schlägt im Europa-League-Final im Basler St.-Jakob-Park den FC Liverpool und gewinnt zum dritten Mal in Folge die Europa League.

In Basel regiert heute König Fussball. Wie sich die Fans der beiden Europa-League-Finalisten Liverpool und Sevilla auf das Spiel vorbereitet haben.

Ein Angehöriger der Opfer von Rupperswil bittet Justizministerin Simonetta Sommaruga in einem persönlichen Brief um Hilfe – und rennt im Parlament offene Türen ein.

Der Techkonzern zeigte heute zahlreiche Neuheiten. berichtete live.

Merkel steinigen, Flüchtlinge in die Gaskammern. Solche grauenvolle Kommentare liest man derzeit häufig. Doch wer solche Dinge sagt, muss bisweilen viel zahlen.

Nach der Bauland-Kontroverse um Bundesrat Parmelin, legen seine Amtskollegen nun die Diskussion offen. Eine Frage beantworten sie aber nicht.

Vladimir Petkovic präsentierte den 28-Mann starken Kader. Mit dabei sind drei Spieler ohne A-Länderspielerfahrung.

In der «Weltwoche» schildert Aufseherin Angela M. ihre Motive zur Fluchthilfe für den syrischen Häftling Hassan K., der bekanntlich auch ihr Liebhaber ist.

Special-Teaser «Abseits»

Eine vierzigköpfige Sonderkommission suchte den Vierfachmörder von Rupperswil. Die Aargauer Polizei hat übermässig viel Erfahrung mit grausamen Tötungsdelikten.

Manchmal wohnt das Böse keine 500 Meter von uns entfernt und lebt ein Leben fast wie wir.

Sie haben ein grosses Haus, doch sie mögen sich nicht: Die Elefantenfamilien im Zürcher Zoo müssen getrennt leben. Nach dem Tod der alten Dame Druk gibt es jedoch erfreuliche News.

Gewalt bei Fussballspielen sei nicht Alltag, findet die Stadt Zürich. Sie will die Fanarbeit der beiden Stadtclubs für die kommenden vier Jahre finanziell absichern.

Eine 24-Jährige entführte ihren vier Monate alten Sohn nach Italien, um zu verhindern, dass er bei einer Pflegefamilie untergebracht wird. «Jeder macht Fehler», sagt sie vor Gericht.

Gleich um drei Prozent sollen die ZVV-Tickets aufschlagen. Dafür werden etwa Rabatte für Junioren gestrichen, und die Schifffahrt auf dem Zürichsee schlägt markant auf.

Der Skorpion-Fund im Reisegepäck einer Zürcherin erinnert unsere Leserschaft an eigene kurlige Erlebnisse.

Allein um einen Termin für eine Wohnungsbesichtigung zu ergattern, gingen in Zürich unlängst 30'000 Anrufe ein. Damit man eine Chance hat, gilt es, ein paar Dinge zu beachten.

Die Teenie-Komödie «Ferris macht blau» von Regisseur John Hughes wird 30. Mit welchen Tricks blieben Sie damals dem Schulzimmer fern?

Texten Sie die neue «Schaadzeile.» Der beste Vorschlag wird mit dem Schaad-Original prämiert.

Spezial-Teaser: Die Buslinien der Gegensätze

Alle, die an der Aufklärung der Bluttat von Rupperswil bei Polizei und Staatsanwaltschaft mitgeholfen haben, erhalten eine Belohnung.

Die grösste Partei der Schweiz entwickelt sich zur Kompetenzzentrale für absurde Filmchen.

Das Generalabonnement werde in seiner heutigen Form nicht verschwinden, verspricht Ueli Stückelberger vom Verband öffentlicher Verkehr.

Kampf gegen lästige Callcenter: Swisscom, Sunrise und UPC Cablecom wollen störende Werbeanrufe künftig blockieren.

Bei einem Erdrutsch in Sri Lanka sind möglicherweise Hunderte Menschen ums Leben gekommen. 220 Familien gelten am Tag nach dem Unglück als vermisst.

Eine russische App zur Gesichtserkennung lässt Datenschützer erschaudern. Wie sie funktioniert und welche Gefahren sie birgt.

Das Transfertheater um Granit Xhaka entwickelt sich für den Captain von Mönchengladbach zu einem Nervenspiel.

Die Fans des FC Liverpool und der FC Sevilla sorgten den ganzen Tag für eine feuchtfröhliche Stimmung in Basel. Der Newsticker rund um den Europa-League-Final in Basel.

Er gehörte zu den bedeutendsten Historikern der Gegenwart. Nun ist Fritz Stern im Alter von 90 Jahren gestorben. Ein Nachruf.

Web Spezial Rette sich wer kann

An der Entwicklerkonferenz werden Neuigkeiten zu Virtual Reality, Android, Autos und 3-D-Vermessung erwartet. Eine Vorschau.

Die besten Rahmenbedingungen für ihre Universitäten bieten die USA, Grossbritannien und Deutschland. Auch hierzulande sind die Voraussetzungen gut.

Ernst Reiss’ Erstbesteigung des Lhotse war einer der grössten Erfolge des Schweizer Alpinismus. Die Autobiografie des stillen Helden ist jetzt neu aufgelegt worden.

Wir leben im Zeitalter des «Down aging» – der Verweigerung der eigenen Vergänglichkeit. Cher ist eine Pionierin dieses Lebensstils.

Die Fortsetzung der Antwort auf eine Leserinnenfrage.

Satiriker Jan Böhmermann will das Urteil des Hamburger Landgerichts nicht akzeptieren.

Die Harmony of the Seas ist zu ihrer Jungfernfahrt aufgebrochen. Was der Koloss zu bieten hat.

Emirates denkt als erste der drei grossen Golfairlines über die Einführung einer Premium Economy nach. Die Gründe.