Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 10. Mai 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Beim Eurovision Song Contest haben sich am Dienstagabend im ersten Halbfinale zehn weitere Länder fürs Finale qualifiziert. Darunter ist unter anderem der hoch eingeschätzte russische Beitrag - Sergej Lasarew mit "You Are The Only One" - sowie jener Österreichs.

Rund zehn Minuten fehlen dem FC Thun zu dessen zweiten Meisterschaftssieg in Basel nach dem 3:1 vor fünfeinhalb Jahren. Birkir Bjarnason gleicht nach 81 Minuten für Basel zum 1:1 aus.

Das neue FIFA-Council beschliesst an seiner Sitzung in Mexico City am 13. und 14. Oktober in Zürich die Rahmenbedingungen für die Fussball-WM 2026 festzulegen.

Der Schweizer Nationalmannschaft gelingt an der WM in Russland ein Befreiungsschlag. Das Team von Headcoach Patrick Fischer bezwingt Dänemark nach einem 0:2 mit 3:2 nach Verlängerung.

Fredy Künzle wurde am 4. Mai tot in seinem Wohnhaus gefunden: Das Toggenburger Original ist einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen. Neue Erkenntnisse zum Fall gibt es seitdem nicht. Tagblattredaktorin Anina Rütsche hat ihn drei Wochen vor seinem Tod interviewt.

Ein 27-jähriger Deutscher hat am Dienstagmorgen im bayerischen Grafing einen 56-jährigen Zeitungsausträger mit einem Messer getötet und drei weitere Männer schwer verletzt. Es gibt keine Anzeichen auf einen islamistischen Hintergrund, allerdings macht der Täter aber verwirrende Angaben.

Am Dienstagmorgen ist in einer Kälteanlage an der Tiefrietstrasse in Sargans Ammoniak ausgelaufen. Für die Angestellten des Betriebs und die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit eine Gefahr.

Am Kantonsspital St.Gallen hat eine Patientin eine Kamera entdeckt, die sie beim Umziehen filmte. Die Datenschutzbeauftragte des Kantons kritisiert diese Praxis, die es in anderen grossen Ostschweizer Spitälern nicht gibt.

Am Hauptbahnhof Rorschach fühlen sich nicht mehr alle Bürger sicher - vor allem nach dem jüngsten Raubüberfall in der Unterführung. Die Polizei sei präsent, heisst es auf Anfrage. Alle Zwischenfälle verhindern könne sie aber nicht.

Ein Komitee wendet sich gegen den Beitrag von fünf Millionen Franken für die Expo 2027, über welchen die St.Galler Stimmbürger am 5. Juni befinden. Bei der Expo handle es sich um eine Idee aus dem letzten Jahrhundert und einen mit Steuergeld finanzierten Vergnügungspark, argumentiert das Komitee.

Ein unbewohntes Riegelhaus in Uttwil ist in der Nacht auf Dienstag komplett ausgebrannt. Alarm geschlagen hatte ein Anwohner, der zunächst mit einem Gartenschlauch versuchte, das Schlimmste zu verhindern.

Die Bauernfamilie Stettler in Gachnang hat in den letzten Wochen 64 Kühe verloren, fast die Hälfte ihres Bestandes. Die Betroffenheit unter den Thurgauer Bauern ist gross. Sie erwägen, einen Fonds zu gründen, der in solchen Extremsituationen den finanziellen Verlust mindert.

Samuel Volery ist es gelungen, die bisher längste Slackline über Wasser ohne Sturz zu durchlaufen. Der 31-jährige Zürcher überquerte den Voralpsee in Grabs auf einer Länge von 370 Metern und verbesserte den Weltrekord um 27 Meter.

Mit 35 Jahren begeistert Martina Hingis noch immer - oder wieder - die Massen. An der Seite von Sania Mirza stürmte die "Swiss Miss" zur Nummer 1 der Doppel-Weltrangliste und zu drei Grand-Slam-Titeln. Im Interview spricht Hingis über ihr Comeback, Nervosität und ihre Mutter.

Das St.Galler Kantonsspital steht in der Kritik, weil es Behandlungszimmer der Notaufnahme mit Videokameras überwachen lässt. Eine Patientin will das nicht auf sich sitzen lassen - und hat den Datenschutz eingeschaltet.

«Es braucht nicht mehr viel und das Nest ist überschwemmt» – solche Befürchtungen liest man dieser Tage vermehrt. Das Schicksal einer Schwanenfamilie in Rorschach, die zu nahe am Wasser brütet, wird im Internet rege diskutiert. Derweil sind sich Experten über mögliche Massnahmen uneins.

Nach den verheerenden Waldbränden im kanadischen Fort McMurray ist das Ausmass der Zerstörung dort offenbar deutlich geringer als gedacht. 90 Prozent der Stadt von rund 80'000 Einwohnern habe gerettet werden können.

Das Foto einer Schülerin mit Kopftuch im Jahrbuch ihrer kalifornischen Highschool ist fälschlicherweise mit dem Namen "Isis Phillips" betitelt worden. Nun wird spekuliert, ob es sich um ein Versehen handelt oder Bayan Zehlif vorsätzlich so bezeichnet wurde.

Nach fünfeinhalb Jahren Ungeschlagenheit muss der FC Aarau wieder einmal als Verlierer vom Feld. Der Tabellen-Vierte der Challenge League verliert zuhause gegen Aufsteiger Lausanne-Sport 1:2.

Bei einem Luftangriff der US-geführten Koalition im Irak ist ein wichtiger Anführer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) getötet worden. Abu Wahib sei der IS-Kommandeur für die Provinz Al-Anbar gewesen, teilte das Pentagon am Montag mit.

Stan Wawrinka bekundet in der 2. Runde grosse Mühe, zieht aber nach dem 5:7, 6:2, 6:1-Sieg gegen Benoît Paire in Rom in die Achtelfinals ein.

West Ham United gewinnt sein letztes Heimspiel im Upton Park. Die "Hammers" schlagen Manchester United 3:2. Eine spektakuläre Derniere im altehrwürdigen Stadion im Osten Londons.

Beim Eurovision Song Contest haben sich am Dienstagabend im ersten Halbfinale zehn weitere Länder fürs Finale qualifiziert. Darunter ist unter anderem der hoch eingeschätzte russische Beitrag - Sergej Lasarew mit "You Are The Only One" - sowie jener Österreichs.

Englands Trainer Roy Hodgson verschiebt die Selektion seines Kaders für die Fussball-EM in Frankreich um vier Tage.

Teilsieg für den TV Endingen vor dem Verbandssportgericht. Der Protest wurde korrekt eingereicht. Der Fall geht wieder zurück an die Nationale Disziplinarkommission. Damit bleibt weiterhin offen, ob der TV Endingen oder der HSC Suhr Aarau in die NLA aufsteigen kann.

An der WM droht Ungarn der Wiederabstieg. Die Ungarn unterliegen Frankreich 2:6. Nach nur fünf WM-Tagen bleibt den Ungarn bloss noch die Hoffnung auf einen Coup gegen Weissrussland.

Das Spiel in der Premier League zwischen West Ham und Manchester United wird verspätet angepfiffen, weil Fans den Gäste-Car attackierten.

Geglückter Auftakt für Timea Bacsinszky am WTA-Turnier in Rom: Die Weltranglisten-Zehnte zieht problemlos in die 2. Runde ein.

Die Touristen-Pferde in der antiken jordanischen Felsenstadt Petra sollen ein besseres Leben bekommen. Für Misshandlungen ihrer Tiere sollen die Besitzer künftig die Arbeitsgenehmigung auf dem Gelände der weltbekannten Sehenswürdigkeit verlieren.

Nach dem tragischen Unfall in Bad Säckingen wird über den richtigen Umgang mit Senioren am Steuer diskutiert. SVP-Nationalrat Maximilian Reimann (74) ist klar gegen eine Verschärfung der aktuellen Regelung aus.

Das neue FIFA-Council beschliesst an seiner Sitzung in Mexico City am 13. und 14. Oktober in Zürich die Rahmenbedingungen für die Fussball-WM 2026 festzulegen.

In der Milchstrasse wimmelt es scheinbar vor Planeten: Astronomen haben die Existenz von mehr als 1200 weiteren sogenannten Exoplaneten bestätigt. Das nährt bei der US-Weltraumbehörde NASA die Hoffnung auf die Entdeckung einer zweiten Erde.

Stephen Curry ist erneut zum wertvollsten Spieler der NBA-Qualifikation gewählt worden.

Viel Bewegung, auch noch im hohen Alter, Neugier auf Neues und die Liebe zu Menschen: All das hat Scooter 30 Jahre alt werden lassen. Scooter ist seit Dienstag im Guinness-Buch der Rekorde als älteste Katze der Welt geführt.

Verteidiger Eric Blum spricht von "einem riesigen Stein, der abgefallen ist", als sein Slapshot-Hammer in der 65. Minute den ersten Schweizer Sieg in Moskau sicherstellt. "Darauf müssen wir aufbauen!"

Noch scheint vielerorts die Sonne und und das Quecksilber pendelt bei angenehmen 20 Grad. Damit ist es schon bald vorbei. Die Eisheiligen bringen kühle Temperaturen und jede menge Regen.

Ein SVP-Gemeinderat auf der Anklagebank und ein SP-Stadtpräsident im Zeugenstand: Am Regionalgericht in Biel ist es am Dienstag nicht nur um Rechtliches gegangen, sondern hintergründig auch um Politisches.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat womöglich das mit dem EU-Flüchtlingspakt verknüpfte Ziel aufgegeben, schon ab Ende Juni Visa-Freiheit für seine Bürger zu erreichen: Er wünsche die Aufhebung der Visums-Pflicht für "spätestens Oktober".

Der FC Thun führte lange dank einem Tor von Schirinzi kurz vor der Pause, konnte die Führung dann aber doch nicht über die Zeit bringen. Bjarnason rettete den Baslern einen Punkt und verhinderte damit die erste Rückrunden-Niederlage.