Milan wahrt seine Chance auf die Qualifikation für die Europa League in der Serie A mit einem 1:0-Sieg beim FC Bologna. Mit 57 Punkten ist Milan nun Sechster.
Olympique Lyon wird sich in Frankreich als zweite Mannschaft direkt für die Champions League qualifizieren. Lyon gewann das Duell um den 2. Platz hinter Meister PSG gegen Monaco gleich mit 6:1.
Fünf grossenteils schöne Tore, ein spektakuläres Spiel. Zürich und Basel liefern sich beim 2:3 im Letzigrund einen Klassiker wie einst im Mai. Und dies unter aussergewöhnlichen Voraussetzungen.
Norwegen, am Sonntag der zweite Gegner der Schweizer Mannschaft, spielt an der WM in Russland noch weniger effizient als die Schweiz. Die Norweger verlieren gegen Dänemark 0:3.
Andy Murray steht erneut im Final des Masters-1000-Turniers in Madrid. Der Schotte bezwingt im Halbfinal Rafael Nadal und trifft am Sonntag auf Novak Djokovic, der sich gegen Kei Nishikori durchsetzt.
Der FC St. Gallen, leicht abstiegsgefährdet, könnte einen Sieg in Thun gebrauchen. Daraus wird aber nichts. Der eingewechselte Marco Rojas gleicht vier Minuten vor Schluss zum 2:2 aus.
Die Dallas Stars stehen vor dem Aus in den Playoff-Viertelfinals der NHL. Die Texaner verloren Spiel 5 gegen die St. Louis Blues deutlich 1:4 und liegen in der Serie 2:3 im Rückstand.
Kadetten Schaffhausen steht beim Final-Four-Turnier in Sursee nach einem knappen 20:19-Erfolg gegen Pfadi Winterthur im Cupfinal und trifft dort auf St. Otmar St. Gallen.
Neel Jani baut mit seine beiden Porsche-Teamkollegen als Zweiter des turbulenten 6-Stunden-Rennens im belgischen Spa-Francorchamps die WM-Führung aus. Bitter endet das Rennen für Sébastien Buemi.
Der berüchtigte mexikanische Drogenboss Joaquín "El Chapo" Guzmán ist in ein anderes Gefängnis an der Grenze zu den USA verlegt worden.
Manchester United kann die nächste Saison mit einem internationalen Wettbewerb planen. Englands Rekordmeister gewinnt seine drittletzte Partie der Premier League in Norwich 1:0 und festigt Platz 5.
Beim FC Baden ist derzeit der Wurm drin. Gegen den FC Kosova erleidet der Erstligist bereits die vierte Niederlage in Serie. In dieser Verfassung ist man in den bevorstehenden Aufstiegsspielen chancenlos.
Red Bull Salzburg ist zum dritten Mal in Folge österreichischer Meister. Das Team mit dem Schweizer Aussenverteidiger Christian Schwegler machte den Titel-Hattrick in der drittletzten Runde perfekt.
Vor dem Start in die erste NLB-Saison gibt es beim jungen Zofinger Interclubteam noch einige offene Fragen. Klar ist hingegen das Saisonziel.
Die Zuversicht der Schweizer ist auch nach der WM-Startniederlage gegen Kasachstan (2:3 nach Penaltyschiessen) gross.
Der FC Wil festigt den nach Verlustpunkten gehaltenen 2. Platz in der Challenge League hinter Aufsteiger Lausanne. Die St. Galler erringen gegen Winterthur einen 2:1-Heimsieg.
Der für sein Kloster bekannte Wallfahrtsort Einsiedeln ist - für einen Tag - zum Töffli-Mekka geworden. Rund 400 ältere und jüngere Töffli-Fans versammelten sich am Samstag auf dem Klosterplatz, um von Pater Philipp Steiner ihre Gefährte segnen zu lassen.
Ausgestattet mit mehreren GoPro-Kameras wurde diese gut sechs Meter Lange Rakete abgefeuert. Dank der Aufnahmen können nun auch alle Nicht-Astronauten einen Flug ins Weltall miterleben.
Für psychisch auffällige Straftäter fehlen in der Schweiz 300 Therapieplätze. In manchen Fällen fordern die Betroffenen deshalb Wiedergutmachung.
Die Lage in der kanadischen Stadt Fort McMurray bleibt bedrohlich. Wegen drehender Winde sind auch die Notunterkünfte nicht mehr sicher.
Der FC Basel zeigt im letzten Klassiker keinen Meister-Blues und bezwingt den FC Zürich 3:2 (2:2). FCZ-Trainer Hyypiä hadert einmal mehr mit dem Schiedsrichter – zu Unrecht.
Werden Autofahrer tatsächlich geschröpft? Oder wird die Initiative ein Loch in die Staatskasse reissen? 10 Aussagen der «Milchkuh-Arena» – überprüft.
Am Brennerpass demonstrieren Hunderte gegen die drohenden Grenzkontrollen – dabei ist es zu Scharmützeln gekommen.
Die Bayern brauchten Dortmunds Niederlage für den vierten Titel in Serie nicht – für Stuttgart hat sie aber verheerende Folgen. Die Fans reagierten ungehalten.
Im letzten Heimspiel der Saison feierte Leicester Gegner Everton aus dem Stadion. Vorher sorgte eine überraschend anwesende Legende für Tränen.
3400 Delegierte hat Kim Jong-un nach Pyongyang gerufen. Welchen Zweck der Kongress der Arbeiterpartei Nordkoreas hat, ist nur in Ansätzen erkennbar.
Drei Turnierstarts, fünf Absagen: Der Superstar leidet. Wohin führen seine Wege? Und was erreicht er 2016 in Paris, Wimbledon und Rio?
Mit dem Sommer beginnt auch die Saison des Essens und Trinkens an der frischen Luft. Sie trifft nicht jeden Geschmack. Diskutieren Sie mit!
Der Auftakt unserer neuen Denkaufgaben-Serie. Hier finden Sie ab sofort jede Woche zwei Knobeleien.
Texten Sie die Bildlegende zu diesem Cartoon von Felix Schaad. Der beste Vorschlag wird prämiert.
Die Antwort auf eine Leserfrage zu einer buchstäblich individuellen Behauptung.
Jeden Mittwoch küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen.
Special Teaser Die Voodoo-Wrestler Alle
Der Arzt des Krankenhauses, in das der Fussballprofi Patrick Ekeng nach seinem Kollaps eingeliefert wurde, erhebt schwere Vorwürfe.
Obwohl der FCSG über weite Strecken in Überzahl spielen konnte, kommen die Ostschweizer in Thun nicht über ein Unentschieden hinaus.
Premiere des Circus Knie: Auf dem Sechseläutenplatz fand am Freitag die Zürcher Erstaufführung statt. 2280 Zuschauer hatten vor allem einen ins Herz geschlossen: Clown David Larible.
Der junge Winterthurer verbreitete offenbar Bilder von Hinrichtungen.
Eine Werkstatt in Wila ist aufgrund einer Fahrlässigkeit bei Demontagearbeiten in Vollbrand geraten. Die Schadenhöhe beläuft sich auf über 100'000 Franken.
Wegen der Kälte in den letzten Wochen blühen noch immer Tulpen und Narzissen. Ein Glück für Blumenfeld-Bauer Fabian Weber. Und ein Glück für seine Kunden: Morgen ist Muttertag.
Mehrfach haben Unbekannte bei Nacht und Nebel versucht, einer Eiche mit Gift den Garaus zu machen. Jetzt zeigt sich: Der Anschlag ist misslungen.
Wer sich mit dem Go-Kart oder Velo ans Tram hängt, lebt gefährlich. Auch für Skateboarder und Inliner sind Zürichs Strassen nicht gedacht. Warum eigentlich?
Spezial-Teaser: Die Buslinien der Gegensätze
Mit einem bedingungslosen Grundeinkommen könnten sich Mann und Frau die Familienarbeit besser aufteilen, argumentiert die Männerlobby. Eine umstrittene These.
Für Christian Levrat stehen «die Zeichen auf Opposition». Der SP-Präsident prophezeit den Bürgerlichen eine schwierige Legislatur.
Banken und Post setzen auf ein einziges, europataugliches Zahlungssystem. Die Postkontonummer und die Codierzeile verschwinden.
Die Preise für Einfamilienhäuser sind in den letzten Monaten stark gestiegen – die Gefahr für eine Blase aber offenbar nicht. Die wichtigsten Gründe.
Provokation gehört bei Donald Trump zum Stil. Eine Gruppe hätte er sich aber vielleicht besser nicht zum Feind machen sollen: die Frauen.
Zehntausende protestierten in Polen gegen die Politik der Regierung. Sie sehen die Gewaltenteilung und ihre EU-Mitgliedschaft in Gefahr.
Stevie Wonder, Faith Evans und Aloe Blacc zollten der Poplegende Tribut. In L.A. hatte der Star einst in Nachtclubs gesungen.
Der Historiker Philipp Blom hat sich mit den Jahren vor den beiden Weltkriegen befasst. Heute, sagt er, stünden Europa grosse Umwälzungen bevor.
Mit dem warmen Wetter hat auch die Mückensaison begonnen. Die stechenden Insekten sind nicht nur nervig, sie übertragen auch Krankheiten. Was wir befürchten müssen.
Metin Tolan weiss, warum James Bond seinen Wodka-Martini geschüttelt trinkt und wer wahrscheinlich die Fussball-EM gewinnen wird.
Endlich können wir nach draussen ziehen. Da nehmen wir gleich diese tollen Möbel und Outdoorideen mit und machen es uns so richtig gemütlich.
Ein Tag im Jahr reicht bei weitem nicht, um Müttern dafür zu danken, was sie leisten. Sieben Ergänzungsvorschläge.
Warum in der Schweizer Gastronomie bald das grosse Lichterlöschen beginnt. Und wer es überleben wird.
Wo stehen Sie in der Cannabis-Debatte? Weil 2016 ein entscheidendes Jahr in der Drogenpolitik ist, lanciert eine grosse Umfrage zum Thema.
Am Gotthard-Südportal staut der Verkehr auf rund sieben Kilometern. Reisenden Richtung Zürich wird als Umfahrung die A13 via San Bernardino empfohlen.
Ein deutsches Paar soll mehrere Frauen in Höxter misshandelt haben. Jetzt kommen dazu weitere schreckliche Details ans Licht.
Ab August müssen alle grösseren Flughäfen der USA innerhalb des Sicherheitsbereichs Hundeklos anbieten. Der New Yorker Flughafen JFK ist bereits gerüstet.
Der Flughafen Miquelon verzichtet auf Lotsen und wird von einer Nachbarinsel aus überwacht – mit Kameras.