Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 02. Mai 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

SVP-Asylchef Andreas Glarner sagt, warum er die Asylgesetzrevision ablehnt.

Die von Greenpeace geleakten Dokumente zeigen: Das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA würde sich direkt auf die Schweiz auswirken.

Eine der grössten Sensationen im Fussball ist perfekt: Leicester City ist englischer Meister. Ein 2:2 von Rivale Tottenham gegen Chelsea krönte das Überraschungsteam.

Nicht nur Alkoholkonsum, Rauchverbot und enge Sitzreihen fördern die Aggressivität unter Passagieren. Bei «Air Rage» spielen auch die verschiedenen Kabinenkategorien eine Rolle.

Der neue Besitzer Hans-Ulrich Lehmann präsentiert seine Vision eines vernünftigen und bescheidenen EHC Kloten und unterstreicht seinen Ruf als knallharter Unternehmer.

London denkt kurz vor dem Ende der Boris-Johnson-Ära über die Unabhängigkeit nach. Den Spuk ausgelöst hat die Aussicht auf einen möglichen Brexit.

Donald Trump behauptet im Vorwahlkampf, Hillary Clinton habe nur Erfolg, weil sie eine Frau ist. Auf die Macho-Karte zu setzen, könnten ihn viele weibliche Stimmen kosten.

Über 100'000 Franken lässt sich der Erzbischof Wolfgang Haas sein Grab kosten. Das gefällt nicht allen im Erzbistum Vaduz.

Schweizer zu werden, ist ziemlich mühsam. Erzählen Sie uns Ihre Einbürgerungsgeschichte.

Die Antwort auf eine Leserfrage zum Thema Erbrecht.

Das alles finden Sie künftig in der neuen Rubrik «Forum».

Der «Tages-Anzeiger» geht für Sie auf Recherche.

Was sagt der Elefant? Unsere Leser haben tolle Vorschläge getextet. Das sind die besten.

Die Antwort auf eine Stilfrage betreffend Hausbesuche.

Web Spezial Rette sich wer kann

Aktivisten montieren bei einer waghalsigen Aktion ein Band um einen Grossmünsterturm. Was soll das? Antworten im Video.

Im Streit im das Millionen-Erbe von Udo Jürgens hat das Zürcher Obergericht eine Beschwerde der unehelichen Tochter abgewiesen.

Ein Vermisster, eine Schlägerei und ein ausgebranntes Auto: Die Polizei hat es mit einem rätselhaften Fall an der Grenze zu Deutschland zu tun.

Eine Testreihe in Zürich ergab: Vier von fünf Kokainproben enthielten ein gefährliches, psychoaktives Streckmittel.

Im Kanton Zürich ist eine gefährliche Viruskrankheit bei Kaninchen ausgebrochen. Ein Züchter ist verzweifelt.

Wie fährt es sich elektrisch in und um Zürich? Und wenn einer elektrisch fährt, gibt es ein Zurück zum Verbrennungsmotor? Nein, sagt Tester Claudio Petrò.

Im Streit um die Kandidaturen für das Stadtpräsidium hat die Stadtberner SP eingelenkt.

In der Schweiz reagiert man gespalten auf die geheimen Details im TTIP-Verhandlungspoker.

Wie ein Leck zeigt, sind die Bedingungen für einen transatlantischen Freihandel schlimmer als erwartet. Die Hintergründe.

Warum der US-Ökonom und Ex-Arbeitsminister Robert Reich die Schweizer Initiative befürwortet und was das mit Robotern zu tun hat.

Special-Teaser «Abseits»

Vor der wahrscheinlich entscheidenden Vorwahl im Mittwest-Staat Indiana am morgigen Dienstag wird die Republikanische Partei von einer Welle unterschiedlicher Emotionen erschüttert.

Geheime Inhalte der TTIP-Papiere sind geleakt. Womit Washington Europa droht.

Der neue Besitzer Hans-Ulrich Lehmann spricht nicht von sportlichen Zielen, sondern nur von massivem Sparen.

Der Schweizer muss auch in Madrid Forfait erklären. Die Gründe.

Künstler, mit denen wir wenig anfangen können. Heute: Lars von Trier, Regisseur des Aufgeblasenen.

Kryptische Flyer an Fans, leere Social-Media-Profile: Radiohead machen von sich reden.

In einem 39 Lichtjahre von der Erde entfernten Planetensystem könnten erdähnliche Voraussetzungen herrschen: gemässigte Temperaturen und flüssiges Wasser.

+++ Windows XP macht Bancomaten unsicher +++ Atari-Gründer will Handy-Spiele machen +++

Ob in Wien oder in Uster: Das Gewerbe ärgert sich über Volksläufe. Wieso das einfach nur kleinlich ist.

Frauen stecken keineswegs in der Teilzeit-Falle. Eine Replik.

Der Flughafen Miquelon verzichtet auf Lotsen und wird von einer Nachbarinsel aus überwacht – mit Kameras.

Die Auto China 2016 macht in diesen Tagen den Spagat zwischen schicken SUV, sauberen Stromern, gestreckten Limousinen und den schrägen chinesischen Studien.

Der Schweizer Extremsportler und ein deutscher Kollege sind am 8027 Meter hohen Shisha Pangma auf zwei im Oktober 1999 verunglückte Amerikaner gestossen.

Heute auf dem Boulevard: +++ Ehekrise bei Jessica Simpson +++ Malia Obama studiert in Harvard +++ Kutcher dreht zweite «The Ranch»-Staffel +++

Wissenschaftler wollen das Wrack der "Endeavour" des berühmten britischen Entdeckers James Cook geortet haben. Mit dem Schiff James Cook von 1768 bis 1771 seine erste Entdeckungsreise unternommen und den südwestlichen Pazifik erforscht.

Napoli liegt in der Serie A auch vor den abschliessenden zwei Runden mit zwei Punkten Vorsprung auf die AS Roma auf Platz 2, der zur Teilnahme an der Gruppenphase der Champions League berechtigt.

Leicester City schreibt die faszinierendste Geschichte seit der Premier-League-Gründung 1992. Dank dem Punktverlust Tottenhams (2:2 gegen Chelsea) sichern sich die Foxes den ersten Titelgewinn.

Kehrtwende im Streit um das Rot-Grün-Mitte-Bündnis in der Stadt Bern. Die SP-Delegierten sind am Montag von ihren Forderungen abgerückt und ermöglichen die Fortführung der langjährigen Partnerschaft mit dem Grünen Bündnis und der Grünen Freien Liste für die Wahlen.

Werder Bremen feiert im Kellerduell der beiden defensivschwächsten Bundesliga-Teams einen Kantersieg mit 6:2 gegen den VfB Stuttgart, der von den letzten 11 Spielen nur eines gewinnen konnte.

Der FC Schaffhausen gewinnt das (bedeutungslose) Montagsspiel der 31. Runde der Challenge League gegen Le Mont deutlich mit 4:1.

Die Aargauische Kantonalbank bringt das Projekt «Alte Reithalle» in Schwung. Sie ist bereit für den Umbau drei Millionen Franken beizusteuern. Doch die Kantonalbank setzt eine Frist bis 2019.

Die Gabe eines bestimmten Stoffes senkt bei Kühen und anderen Wiederkäuern den Ausstoss von klimaschädlichem Methan. Nun haben Forscher entschlüsselt, wie der Stoff die Methanproduktion hemmt und die Tiere weniger rülpsen lässt.

Greenpeace hat bisher geheime Details im TTIP-Verhandlungspoker veröffentlicht. Damit bringt die Organisation Licht ins Dunkel der Geheimverhandlungen über das Freihandelsabkommen zwischen EU und USA. Die EU-Kommission weist die Kritik an den Verhandlungen zurück.

9 Fragen und Antworten zur Veröffentlichung der Geheimpapiere zum umstrittenen Abkommen TTIP.

Monetäre Souveränität sei wichtig und wertvoll - auch wenn sie ihren Preis habe. Das sagte Nationalbankpräsident Thomas Jordan am Montagabend am Europa Forum im Luzerner KKL. Er ist überzeugt: Die Schweiz muss an ihr festhalten.

Grüne und CDU in Baden-Württemberg einigen sich auf ein Regierungsbündnis.

Normalerweise stellen die Maibuben in der Nacht auf den 1.Mai für die Mädchen ein Tannli auf. In Roggwil gab es in diesem Jahr nebst der Tanne auch eine Sexpuppe aus Gummi und ein Bildnis einer nackten Frau.

Im Schnitt machte der EHC Kloten pro Saison gut 6 Millionen Franken Verlust – oder anders ausgedrückt: Er war ein Fass ohne Boden. Jetzt will der neue Besitzer das Fass ein für alle mal flicken.