Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 21. April 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Todesursachen sind noch unklar. Die ganze Welt trauert um den Künstler.

Ein halbnackter David Beckham, Mesut Özil für Adidas und gamender Christoph Waltz: Google liefert die Zahlen zu den in der Schweiz am meisten angeschauten Youtube-Werbevideos. persoenlich.com zeigt die beliebtestens Spots aus dem ersten Quartal 2016.

Die neue Direktorin HR in der DACH-Region war vorher bei ImmobilienScout24 und Dell tätig.

Beim Relaunch der Homepage des Dolder Grand sollte der Kern des Hotels erfasst und wiedergegeben werden.

Der SVP-Stratege vergleicht die Medienberichterstattung zu seiner Partei mit den Praktiken des Nazi-Regimes. Journalisten diskutieren darüber, wie damit umzugehen ist.

Mit einem meteorologisch adaptiven Plakat weist die Agentur auf die ganzjährige Leistung von Ford hin.

Die Starfotografin durfte die Königin von England wieder porträtieren - dieses Mal ohne Krone.

Die umstrittene Werbeallianz Admeira gilt als Marc Walders Lieblingsprojekt. In deren Start setzt der Ringier-CEO grosse kommerzielle Hoffnungen. Diese lässt er sich auch nicht durch den rabiaten Widerstand seiner Verlegerkollegen nehmen.

Im Zentrum des neuen Konzepts stehen Leitfigur Bruno und weitere Elemente aus der Corporate Identity.

Im neuen Redaktionsbüro stellte Matthias Daum 33 Fragen an Flavia Kleiner und Nicola Forster.

Ankunft im Traumhotel - doch am nächsten Morgen fühlt man sich wie durch den Wolf gedreht. Der «Erste-Nacht-Effekt» ist keine Seltenheit. Forscher können ihn nun erklären.

Queen Elizabeth II. ist 90 Jahre alt. Grossbritannien jubelt, selbst Monarchie-Kritiker äussern sich milde. Prinz Charles zitiert Shakespeare - und die Jubilarin lächelt wie immer.

Nach zwei Unentschieden findet Arsenal zum Erfolg zurück. Die Londoner gewinnen das Heimspiel gegen West Bromwich Albion dank einer frühen Doublette des Stürmers Alexis Sanchez 2:0 (6./38.).

Captain Goran Bezina wird nicht mehr für Genève-Servette spielen. Gemäss der Zeitung "Tribune de Genève" hat der Verein dem Verteidiger mit kroatischen Wurzeln keinen neuen Vertrag angeboten.

Noch bis Sonntag können sich Interessierte und Hausbesitzer an 330 Messeständen zu Toilettensitzen, über Whirlpools bis hin zu Garagentoren – also über alles für ihr Eigenheim – informieren.

Stefanie Vögele steht am WTA-Turnier in Istanbul in den Viertelfinals. Die Aargauerin besiegt in den Achtelfinals die Rumänin Andreea Mitu mit 6:4 und 6:1.

Fünf Tage nach dem 1:0-Sieg gegen den Tabellenzweiten Wil macht der FC Wohlen auch dem Challenge-League-Leader Lausanne-Sport das Leben schwer, verliert aber mit 0:1.

Der FC Thun ist nicht der Gegner, gegen den sich Vaduz einen Sieg für den Abstiegskampf erhoffen kann. Die Liechtensteiner holen beim 2:2 immerhin erstmals überhaupt einen Punkt in Thun.

Der Meisterschafts-Favorit Kadetten Schaffhausen deklassiert zum Auftakt der Playoff-Halbfinals St. Otmar St. Gallen mit 35:23 (18:12).

Der Meisterschafts-Favorit Kadetten Schaffhausen deklassiert zum Auftakt der Playoff-Halbfinals St. Otmar St. Gallen mit 35:23 (18:12).

Prince ist tot. Der aussergewöhnliche US-Sänger gehörte zu den ganz grossen Superstars der Popmusik - eine Auswahl seiner Hits.

Am Donnerstagabend starteten die Aussteller an der internen Eröffnungsfeier in die Expo-Geissberg-Tage. Stolz zeigte sich das OK über das innovative, moderne Lichtkonzept. Dafür erhielt das OK der Expo Geissberg Lob von allen Seiten.

Als Präsident der Schweizer Hauseigentümer kritisiert Hans Egloff in einem offenen Brief Simonetta Sommaruga: Ihr Asylgesetz biete Hand zu Enteignungen. Nun hat ihm die Bundesrätin zurückgeschrieben – klar und deutlich.

Für den FC Wohlen gab es gegen ein offensiv starkes, aber ineffizientes Lausanne-Sport nichts zu holen. Die Freiämter blieben während der ganzen Partie zu blass und zu harmlos.

Der finnische Telekom-Ausrüster Nokia baut in Zürich und Lausanne 25 Stellen ab. Der Schritt ist Teil eines weltweiten Sparprogramms, dem bis zu 15'000 Arbeitsplätze zum Opfer fallen könnten.

Er galt als musikalisches Genie: Prince ist am Donnerstag im Alter von 57 Jahren gestorben. Erst noch wurde der US-Sänger wegen einer Grippeerkrankung ins Spital eingeliefert.

Bertrand Piccard fliegt wieder: Der Schweizer Sonnenflieger Solar Impulse 2 ist nach neunmonatiger Zwangspause in Hawaii zum Weiterflug nach Kalifornien gestartet.

Der Kanton Aargau ist der drittgrösste Holzlieferant in der Schweiz. Um die Bevölkerung auf die Bedeutung der Aargauer Wälder aufmerksam zu machen, stellt der Aargauer Waldwirtschaftsverband spezielle Holzbänke auf.

Evelyne Tschopp sorgt am Starttag der Judo-EM in Kasan mit Rang 5 für das Schweizer Top-Resultat. Die 24-jährige Baselbieterin wahrt damit ihre Chancen auf eine Olympia-Qualifikation.