Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 13. April 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Gesundheitsdirektor Thomas Heiniger will jene Spitäler zur Kasse bitten, die überdurchschnittlich viele Zusatzversicherte behandeln. Damit zielt er primär auf die Klinik Hirslanden.

Isa Gürbüz, das syrisch-orthodoxe Kirchenoberhaupt in der Schweiz, ruft Christen zur Wachsamkeit auf. Die Agenda des Islam sei es, die Macht zu übernehmen.

Weil der Schweizer Botschafter angeblich homosexuell ist, drohte ihm Nigerias Regierung mit harten Strafen. Bis der nigerianische Aussenminister intervenierte.

Titelverteidiger FC Barcelona scheitert in der Champions League. Atlético Madrid setzt sich im Viertelfinal im spanischen Duell gegen den Favoriten um Lionel Messi dank einem 2:0 im Rückspiel durch.

Mühleberg, das ist das Atomkraftwerk. Doch nun ist absehbar: Bald ist es nur noch ein Dorf.

Im Jahr 2007 ereignete sich ein Fall mit bemerkenswerten Parallelen zur Affäre Böhmermann/Erdogan – mit Micheline Calmy-Rey in der Hauptrolle. Der Fall blieb bis heute unter Verschluss.

Mafiamethoden, Todesdrohungen, Bestechung. Der Kampf um die republikanische Präsidentschaftskandidatur wird zum Cage-Fight: Erlaubt ist nahezu alles.

Hunderttausende Flüchtlinge leben in türkischen Camps entlang der Grenze zu Syrien. Die Türkei zeigt hier, dass sie in der Krise ein verlässlicher Partner für Europa sein kann.

Kriminelle und Kriegstreiber nutzen die Anonymität von Steueroasen genauso wie Staatschefs. Das zeigt die Analyse von 214'000 Offshorefirmen im Rahmen des Datenlecks Panama Papers.

Medienberichten zufolge lasse die Kooperationsbereitschaft von Mossack Fonseca mit den Behörden in Panama zu wünschen übrig. Die Kanzlei widerspricht.

Präsidenten, Premiers, Assads Cousin: Das Datenleck wirft Licht auf eine illustre Schar, die daran keine Freude haben wird. Eine interaktive Übersicht.

Multinationale Konzerne sollen öffentlich aufschlüsseln, wo in der Europäischen Union sie welche Steuern bezahlen.

Blutiges Offshore-Geld im Syrienkrieg und mehr: Die Hintergründe zum grössten Datenleck aller Zeiten.

Oliver Zihlmann über das Datenleck, die Betroffenen und mögliche Auswirkungen auf die Schweiz.

Teaser Panama Papers Putins Geldspur Longform

Massiver Einschnitt im grössten Kanton der Schweiz: Zürich muss knapp zwei Milliarden Franken einsparen. Finanzdirektor Ernst Stocker (SVP) nimmt Stellung.

Der grösste Kanton muss den Gürtel enger schnallen. Das Sparpaket geht unterschiedlich weit. Und Reaktionen blieben nicht aus.

Radikaler auftreten: So lautet das Credo von Felix Moser, dem neuen Präsidenten der Stadtzürcher Grünen. Er selber ist bisher politisch kaum aufgefallen ist.

Eine Winterthurer Energiebeteiligung wirft immer höhere Wellen: Jetzt leitet der Stadtrat eine Administrativuntersuchung ein. Der Schritt sei aber nicht gegen Matthias Gfeller gerichtet.

Beim Zürcher Sparprogramm fragt man sich: Weshalb wurden gewisse alte Zöpfe nicht schon viel früher abgeschnitten?

Der Artikel über sinkende Mieten an der Bahnhofstrasse hat die Leserschaft zu sarkastischen Kommentaren animiert. Für viele gibt es «keinen Grund mehr, dort einzukaufen».

Verdacht gegen die Uni Zürich: Das Bundesamt für Kommunikation muss eine Analyse des SRG-Onlineangebots neu vergeben.

Klaus Wowereit und Alexander Tschäppät in Bern im Gespräch. Der Berliner kam an die Biografie-Vernissage und widmete dem abtretenden Stadtpräsidenten ein Vorwort.

Der 50er-Schein vor der «Tagesschau»: Werber über die Nötli-Kampagne und was der Marketing-Experte «absurd» findet.

Die teuerste Hauptstadt Europas ist nicht mehr London, sondern Bern. Die Preise für Hotelzimmer sind hier letztes Jahr gegen den Schweizer Trend gestiegen.

Nein zur Folter, sagt John Brennan. Damit widerspricht der CIA-Boss Donald Trump. Dieser schlägt zurück: «Lächerlich».

Die österreichische Regierung schafft faktisch das Asylrecht ab. In der Hoffnung, mit Härte bei den Wahlen zu punkten. Doch vergeblich.

Bayern München steht erneut im Halbfinal der Champions League. Dem deutschen Rekordmeister genügt im Rückspiel bei Benfica Lissabon nach dem 1:0 zu Hause ein 2:2

Der FC Basel reagiert auf die zahlreichen Absenzen mit einer tadellosen Einstellung. Der Sieg im Nachtragsspiel in Lugano stand schon nach rund 20 Minuten fest.

Auf dem Dachboden eines Hauses in Südfrankreich ist ein Gemälde des italienischen Malers Caravaggio gefunden worden. Experten sprechen vom grössten Kunstfund der letzten 20 Jahre.

Ist das «Schmähgedicht» von Jan Böhmermann gekonnte Provokation oder einfach nur geschmacklos?

+++ FBI hat bei Hackern eingekauft +++ Facebook zeigt Rundum-Kamera +++ Mehr erfahren über die 50er-Note +++

Wie funktioniert ein Gehirn auf LSD? Britische Forscher haben Probanden auf einen Trip geschickt und in den Scanner gesteckt. Die Resultate seien bahnbrechend.

Schön, die Welt wieder durch Kinderaugen zu sehen. Bloss schrecklich, dass die Zeit des Staunens so schnell vorbeigeht!

Manche Verliebte schenken ihren Schwärmen Blumen. Kletterer stellen ihre Zuneigung auf andere Art unter Beweis. Eine Anekdote.

Ruth Clalüna fotografierte Nacktmodels auf dem Autofriedhof in Kaufdorf BE. Nun erhielt sie einen internationalen Preis.

Bei 60 Grad im Seifenwasser, bei 120 Grad unter dem Eisen: Wie viel Stress hält die neue Note aus? Das Resultat im Video.

Sexuelle Handlungen mit dem eigenen Kind – deswegen muss sich eine Mutter vor Gericht verantworten. Was entscheidend ist und welche Rolle der Vater spielte.

Trinken Sie gern Bier? Vor einigen Wochen sind in Deutschland Rückstände von Pestiziden in diversen Biersorten gefunden worden. Jetzt auch bei uns.

Bei der Parlamentswahl in Südkorea hat die regierende Saenuri-Partei ihre Mehrheit verloren. Nach Auszählung von mehr als 90 Prozent der Stimmen erreichte die konservative Partei von Präsidentin Park Geun Hye 124 der insgesamt 300 Sitze im Parlament.

Titelverteidiger FC Barcelona scheitert in der Champions League. Atletico Madrid setzt sich im Viertelfinal im spanischen Duell gegen den Favoriten um Lionel Messi dank einem 2:0 im Rückspiel durch. Die Münchner Bayern machen den Halbfinaleinzug bei Benfica perfekt.

St. Otmar St. Gallen qualifiziert sich in der NLA-Finalrunde als letztes Team für die Playoff-Halbfinals. Der Vorjahresfinalist setzt sich in der vorletzten Runde bei Kriens-Luzern 29:26 durch.

Manchester United qualifiziert sich als letztes Team für die Halbfinals im englischen FA-Cup. Das Team von Louis van Gaal setzt sich im Wiederholungsspiel gegen West Ham 2:1 durch.

Aus dem Traum, zum zweiten Mal nach 1982 in den Basler Cupfinal einzuziehen, wird für den FC Wallbach nichts: Die Fricktaler verloren gestern Abend gegen Bubendorf sang- und klanglos mit 1:9.

Das Eishockey-Nationalteam bleibt unter Coach Patrick Fischer in Heimspielen unbesiegt. Die Schweizer schlagen im ersten Heim-Länderspiel während der WM-Vorbereitung Tschechien im Wallis mit 3:2.

Der FC St. Gallen kommt nach zuletzt vier Niederlagen in Serie zu einem 1:1 in Sitten. Durch den Sieg im Nachtragsspiel bauen die Ostschweizer die Reserve auf den Abstiegsplatz auf sieben Punkte aus.

Amra Sadikovic erreicht am WTA-Turnier in Bogota die Achtelfinals. Die 26-jährige Aargauerin schlägt die WTA-Nummer 81 Mariana Duque-Marino mit 3:6, 7:6 (7:5) und 6:4.

Der Traum eines Neubaus erfüllt sich nun für Direktor Bernhard Mendes Bürgi. Trotzdem geht er nach der Eröffnung gerne in Pension. Er erklärt, was er vermissen wird und warum dieser Neubau so wichtig ist.

Mehrere russische Kampfjets sind einem amerikanischen Kriegsschiff in der Ostsee nach Darstellung der USA nahe gekommen. Die Maschinen seien am Montag und Dienstag in geringer Höhe über die "USS Donald Cook" geflogen, hiess es aus dem Pentagon in Washington.

Karim Benzema wird für den Schweizer Vorrunden-Gegner Frankreich bei der Heim-EM nicht auflaufen. Der Stürmer von Real Madrid wird nach der Erpressungsaffäre um Mathieu Valbuena nicht begnadigt.

Ein querschnittsgelähmter Mann kann seine rechte Hand mittels Chip durch Gedanken bewegen. Die Entwicklung macht Hoffnung, von einer breiten Anwendung ist sie jedoch noch weit entfernt.

Mit «Der Menschen Feind» kommt die zweite Molière-Adaption von PeterLicht auf die Bühne.

In der Nacht auf Donnerstag beginnen in der NHL die Playoffs. Die Schweizer Stammspieler Roman Josi, Nino Niederreiter und Mark Streit sind mit ihren Teams Aussenseiter.

Die Grippewelle ist diese Saison besonders lang gewesen - doch jetzt scheint sie überstanden. Nach zwölf Wochen ist die Zahl der Grippekranken letzte Woche erstmals wieder unter den nationalen Schwellenwert gesunken, wie die Sentinella Grippe-Überwachung zeigt.

Nach einem nächtlichen Grosseinsatz der Polizei an Amsterdams Flughafen Schiphol haben die Behörden Entwarnung gegeben. Beim festgenommenen Mann handelte es sich um einen Obdachlosen.

In den letzten Jahren ist es um den Aarauer Monday Night Skate etwas ruhiger geworden – jetzt sollen die Massen wieder kommen.

Offenbar ein Missverständnis wurde einer Hausente zum Verhängnis. Bella (15) wurde für ein verletztes Wildtier gehalten – dabei hatte sie nur Gleichgewichtsprobleme. Der Jagdaufseher hat das Tier nach einer Meldung der Polizei etwas voreilig getötet.