Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 12. April 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das SCB-Meistermärchen ist perfekt: Die Berner gewinnen das fünfte Final-Spiel in Lugano und holen sich den 14. Titel.

Von der Malware-Attacke vom Dienstag sind neben 20minuten.ch mehrere weitere Plattformen betroffen. Dies teilt die verantwortliche Swisscom-Tochter Improve Digital mit.

Unbekannte haben 20 Minuten missbraucht, um Schadsoftware zu verteilen. Ein Virenexperte erklärt, wie man die Malware wieder loswird.

Die Bilder des Tages zeigen täglich die besten Fotos aus aller Welt. Von sehenswerten Schnappschüssen über grosse Ereignisse bis hin zu den wichtigsten Momentaufnahmen.

Dank einer nicht für möglich gehaltenen Steigerung auf allen Ebenen und zum richtigen Zeitpunkt sichert sich der SC Bern seinen 14. Meistertitel.

SC-Bern-Trainer Lars Leuenberger freute sich in der Art und Weise über den Meistertitel, wie er seine Mannschaft gecoacht hatte: ziemlich unaufgeregt.

Unser Eishockeyexperte Marcel Kuchta erklärt, wie sich der SC Bern innert weniger Wochen vom potenziellen Playout-Kandidaten zum Schweizer Meister 2016 mausern konnte.

Lars Leuenberger führt den SC Bern mit dem entscheidenden 3:2-Sieg in Lugano zum Meistertitel, Bruder Sven schafft dasselbe mit den Elite-Junioren. Das Brüdergespann, das einst aus Loyalität auseinandergegangen ist, schreibt eine Playoff-Geschichte, die spektakulärer kaum sein könnte.

Die OSZE beklagt eine zunehmende Drangsalierung ihrer Beobachter in den Konfliktgebieten in der Ost-Ukraine. Die Vorstands-Troika der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa traf sich am Dienstag zu einem Treffen in Berlin.

Manchester City steht erstmals in den Halbfinals der 1993 eingeführten Champions League. Nach dem 2:2 im Hinspiel bei Paris Saint-Germain reichte den Engländern ein 1:0-Sieg im Rückspiel vollauf.

Real Madrid und Manchester City qualifizieren für die Halbfinals der Champions League. Der spanische Rekordsieger korrigiert gegen Wolfsburg mit dem 3:0 daheim das 0:2-Handicap aus dem Hinspiel.

Der SC Bern ist erstmals seit drei Jahren wieder und zum insgesamt 14. Mal Schweizer Eishockey-Meister. Die Berner besiegten Lugano im fünften Spiel des Playoff-Finals der NLA auswärts mit 3:2 und gewannen damit die Serie mit 4:1 Siegen.

International tätige Konzerne mit mehr als 750 Millionen Euro Umsatz sollen ihre Gewinne und Steuern künftig auf ihrer Homepage veröffentlichen – aufgeschlüsselt nach Länder. Von der zusätzlichen Transparenz verspricht sich die EU weniger Steuerflucht.

Unsere interaktive Grafik zur "Statistik der Städte" zeigt auf, wo in der Nordwestschweiz am wenigsten Wohnungen leerstehen und wie viel Fläche die Städter zum Leben beanspruchen.

Seit einigen hundert Jahren liegt der Prozentsatz an Vätern, die das Kind eines anderen aufziehen, auf unerwartet niedrigem Niveau.

Der Fall "Bodenmann" im Playoff-Final ist noch nicht erledigt. Lugano erachtet die eine Spielsperre gegen Simon Bodenmann als zu tiefe Strafe und legte deshalb Rekurs ein.

Stephan Attiger und seine Frau Franziska haben Familienzuwachs bekommen. Attiger ist ein Trendsetter, werden doch immer mehr Männer in seinem Alter Vater.

Ein eigentliches Denkmal, das an die Helvetik und die glorreichen Tage Aaraus als «Hauptstadt der Schweiz» im Jahre 1798 erinnert, fehlt bisher. Das soll nun ändern. Im Kasinopark ist ein Menschenrechtsdenkmal geplant.

Die Verwaltungsräte des Bauchemiekonzerns Sika haben im vergangenen Jahr gratis gearbeitet. Die Aktionäre lehnten an der Generalversammlung am Dienstag die Auszahlung der Löhne mit rund 66,46 Nein-Stimmen ab.

Die Filiale der Raiffeisenbank in Kestenholz ist am Dienstagnachmittag überfallen worden. Die Täter konnten nur wenig später angehalten werden.

Die Ticketpreise für das letzte Spiel in der Karriere von Basketball-Superstar Kobe Bryant haben ein Rekordniveau erreicht. Im Durchschnitt kostet der Eintritt für die NBA-Partie knapp 1000 Franken.