Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 20. März 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Paris Saint-Germain verliert erstmals seit Mai 2014 ein Heimspiel in der Ligue 1. Der Meister unterliegt in der 31. Runde der AS Monaco mit 0:2.

Novak Djokovic steigert sich in Indian Wells wieder zur Bestform. Nach dem Halbfinalerfolg über Rafael Nadal besiegt der Weltranglistenerste im Final den Kanadier Milos Raonic in 78 Minuten 6:2, 6:0.

Gianluigi Buffon setzt in der 30. Runde eine neue Serie-A-Bestmarke. Der Goalie von Juventus Turin baut beim 4:1-Erfolg gegen Torino seine Ungeschlagenheit auf 974 Minuten aus.

Erstmals seit dem 2. Januar muss der FC Barcelona in der Primera Division wieder Punkte abgeben. Die Katalanen spielen in der 30. Runde in Villarreal nach 2:0-Führung nur Remis.

Bei der Parlamentswahl in Kasachstan zeichnet sich der erwartete haushohe Sieg der Präsidentenpartei Nur Otan (Strahlendes Vaterland) ab. Nachwahlumfragen sahen die Partei von Präsident Nursultan Nasarbajew am Sonntagabend bei über 80 Prozent.

Wären es nicht so viele, man hätte sie vor lauter Nebel gar nicht gesehen. 1600 Teilnehmer verzeichnete der nationale Orientierungslauf auf dem Lindenberg. Einige hundert mehr als erwartet. Das Rennen auf dem Lindenberg ist der allererste grössere OL der Saison.

Als erster US-Präsident seit der Revolution von 1959 ist Barack Obama im sozialistischen Kuba eingetroffen. Obama landete am Sonntagnachmittag mit seiner Familie in der Hauptstadt Havanna zu einem dreitägigen Besuch.

Das elfte Klangheimli-Festival trumpfte mit Rob Spence, Nils Althaus und den Fäaschtbänklern auf. Die Stammgäste waren sich einig: So ein gutes Programm gab es vorher noch nie.

Wie funktioniert eine Unterkunft für Asylsuchende? Wer dies wissen wollte, hatte am Wochenende die Gelegenheit dazu. Die kantonalen Unterkunft für Asylsuchende im ehemaligen «Jägerstübli» lud zum Tag der offenen Tür. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung.

Viktoria Asarenka gewinnt das Turnier von Indian Wells zum zweiten Mal nach 2012. Im Final besiegt die Weissrussin die Weltranglistenerste Serena Williams 6:4, 6:4.

Am «Heimatobig» präsentierte der Jodlerclub «Echo vom Surbtal» Bodenständiges und Schrilles. Zudem sorgte die Aufführung eines Lustspiels für Heiterkeit: «Älperläbe», aufgeführt von einer Ad-hoc-Theatergruppe unter der Leitung von Oski Umricht. Danach spielten die «Schwyzerörgeli-Musig Strizzi Fäger» zum Tanz auf.

Den Rapperswil-Jona Lakers gelingt ein perfekter Start in die Finalserie der NLB. Der Qualifikationssieger gewinnt das erste Spiel der Best-of-7-Serie gegen Ajoie mit 6:2.

Das SHL-Team des HSC Suhr Aarau hat sein elftes Heimspiel der Saison 2015/16 am frühen Sonntagabend des 20. März 2016 gegen den HC KTV Altdorf mit 35:25 gewonnen. Bereits zur Pause führte das Team dabei mit 18:12.

Welch ein Drama und welch ein Triumph zum Saisonauftakt. Tom Lüthi ist nach seinem Sieg nun Titelfavorit Nummer 1 der zweitwichtigste Töff-WM.

Zum ersten Mal seit fast 90 Jahren besucht ein US-Präsident Kuba. Barack Obama trifft sich zu Gesprächen mit Staatschef Raúl Castro.

Weil die Lebenserwartung der Männer stärker als erwartet steigt, muss der Umwandlungssatz für Renten stärker gesenkt werden.

Viktor Vekselberg hat in der Schweiz ein zweites Standbein aufgebaut. Mit den Beteiligungen an Sulzer oder OC Oerlikon hat er hierzulande aber keinen Erfolg. Das liegt auch am unberechenbaren Führungsstil des Oligarchen.

Verleger und Journalist Bruno Hug hat sich dem Kampf gegen die Kesb verschrieben. Dafür sind ihm fast alle Mittel recht. Jetzt soll ihn eine Klage stoppen.

2015 ging die Zahl der antisemitischen Vorfälle zurück, doch es gab zwei massive Attacken auf Zürcher Juden. Gegen die zunehmende Hetze im Internet haben jüdische Organisationen Anzeige erstattet – mit Erfolg.

Gestern wurde Lara Gut die grosse Kristallkugel für den Gesamtweltcupsieg überreicht. An der Medienkonferenz in St. Moritz sprach die 24-jährige Tessinerin über ihre Gefühle.

Tausende Flüchtlinge sollen ab heute in Auffanglagern gesammelt und registriert werden. Griechenland fehlt es aber an Polizisten, Übersetzern und vor allem an Zeit.

Eine Leiche im Pool, traumatisierte IS-Terroristen und klischeehafte Schleuser: Der neue «Tatort» liefert viel Stoff, aber wenig Plausibilität.

Soundslide-Teaser Ploetzlich Digital

Asarenka schlägt die Klassenbeste +++ Schweizer Curlerinnen verpassen Coup +++ Ammann egalisiert Rekord +++ Neues Qualifying-Format wieder Geschichte +++ Djokovic schlägt Nadal ein weiteres Mal +++ Raonic erster Finalist +++

Trotz einem verschossenen Penalty von Ronaldo deklassiert Real Madrid den FC Sevilla. Der FC Barcelona muss in der Primera Division hingegen erstmals Punkte abgeben.

Ein Wintersportausflug endete für einen 25-Jährigen tödlich.

Das kommt nicht oft vor: Am Samstag zog eine Demo durch Zürich Oerlikon.

Fast nackte Tänzer, leuchtende Creme und rätselhafte Prophezeiungen: Das Protokoll einer schrägen 10-Stunden-Performance.

Im Landesmuseum entsteht ein Gastrobetrieb mit Strahlkraft – das Spitz. Es ist ein grosser Betrieb, doch steht für einmal kein Grossunternehmen dahinter.

Fünf Zürcher Schulhäuser stellen im Sommer auf Tagesschule um. Bei den Vorbereitungen zeigen sich Schwachpunkte. So kritisieren Eltern die starren Strukturen.

Die Aktion «Schweiz entköppeln» fand statt – obschon sich das Neumarkttheater davon distanzierte

Das Referendum der Linken blieb chancenlos: Das Stimmvolk hat das Reformpaket mit überwältigender Mehrheit angenommen. Den Kanton kostet das 280 Millionen Franken.

Die SP verpasste den Einzug in die Schwyzer Regierung klar. Dafür gab es linke Sitzgewinne im Kantonsrat.

Ein Wirtschaftsdachverband macht einen Vorschlag zur Krisenbekämpfung.

Schweizer, die Ferien im Inland machen, sollen belohnt werden. So will es SVP-Nationalrat Lukas Reimann.

Der gefasste Terrorverdächtige Salah Abdeslam hat in Brüssel wahrscheinlich weitere Attentate geplant. Ermittler seien auf schwere Waffen gestossen, sagt die belgische Regierung.

Die Flüchtlinge nach Lesbos lassen, um sie dann wieder zurückzuschicken? Das mache keinen Sinn, meint Gemeindepräsident der Insel.

Teaser Longform Kampf um Amerika: generischer Teaser komplett

Andreas Thiel und andere Kulturschaffende verurteilen die Anti-Köppel-Aktion des Theaters am Neumarkt. Die Verantwortlichen werden vor den Verwaltungsrat zitiert.

Batman vs. Superman – wer ist stärker? Ein Kampf in zehn Runden.

Mission Inbox zero: Sieben Methoden, wie Sie in Ihrem Posteingang die Spreu vom Weizen trennen.

Drei Raumfahrer erreichten nach sechs Stunden Flugzeit die Internationale Raumstation ISS. Dort werden sie bis im September bleiben.

Sieben Tipps für ihre Wunschfrisur. Aber: Selbst der Beste kann aus Schnittlauchlocken keine Jennifer-Aniston-Mähne zaubern.

Schweigen ist Gold, sagt der Volksmund. Doch diese fünf Personen könnten sich ruhig wieder mal zu Wort melden.

Grossbritannien hat dem Übergewicht den Kampf angesagt: Die Regierung will Produzenten von Süssgetränken künftig zur Kasse bitten. Das Geld soll in den Grundschulsport fliessen.

Sollten unsere Handys verhindern, dass wir uns nackt fotografieren?

Pünktlich zum astronomischen Frühlingsbeginn hat sonniges und warmes Wetter am Wochenende den Frühling eingeläutet.

Zur zehnten Ausgabe der «Earth Hour» stellen berühmte Bauten in weltweit 7000 Städten ihre Beleuchtung eine Stunde ab – als Aufruf zum Klimaschutz.