Die Staats- und Regierungschefs der EU werden sich dem österreichischen Aussenminister Sebastian Kurz zufolge am Montag darauf einigen, dass die Balkanroute für Migranten geschlossen bleibt. Auch soll die Politik des "Durchwinkens" von einem Land zum nächsten enden.
Juventus Turin legt mit dem 2:0 bei Atalanta Bergamo wieder einen Abstand von drei Punkten zu Verfolger Napoli. Verteidiger Andrea Barzagli und der eingewechselte Mario Lemina treffen für den Leader.
Der FC Barcelona bleibt ungefährdet auf Meisterkurs. Beim Tabellen-Achten Eibar siegt der Titelverteidiger souverän 4:0. Lionel Messi schiesst zwei Tore.
Fussball Das 2:5 gegen YB ist für den FC Luzern die fünfte Niederlage in Folge
Das SHL-Team des HSC Suhr Aarau hat das Spitzenspiel des 20. Spieltags am Sonntag, 6. März 2016 mit 31:29 gewonnen. Gegen die Kadetten Espoirs führte das Team dabei bereits zur Halbzeit mit 16:15.
Die Rapperswil-Jona Lakers gewinnen in den Playoff-Halbfinals der NLB mit 1:0 auch das zweite Spiel gegen Red Ice Martigny. Ajoie gleicht die Serie gegen Olten mit einem 2:1-Heimsieg aus.
Der Gast aus dem Kanton Bern musste mit reduziertem Kader den Weg in den Aargau antreten. Ob es an dieser Schwächung lag oder an der allgemeinen Situation, der TV Steffisburg war vor Spielbeginn stärker eingeschätzt worden, als er sich im Spiel dann zeigte.
Andy Murray und Novak Djokovic führen ihre Teams mit Fünfsatz-Erfolgen in die Davis-Cup-Viertelfinals. Dort treffen sie im Juli aufeinander.
An der Leiterkonferenz vom Polysport NWS im Kath. Kirchgemeindehaus Fislisbach nahmen rund 50 Leiter und Leiterinnen teil. Zusätzlich fand an diesem Abend auch die ausserordentliche Präsidentinnenkonferenz der SVKT Vereine statt, die auch zahlreich besucht wurde.
Zeit- und Kostendruck in der Motorenentwicklung haben nach Darstellung des VW-Konzerns den Abgas-Skandal entscheidend begünstigt. Und gemäss Klage-Erwiderung des Konzerns war die Führungsetage erst spät über die Manipulationen informiert gewesen.
Am Samstag, 27. Februar 2016, fand ein Junioren-Hallenturnier in Däniken statt. Die Junioren des FC Zuchwil spielten in der Mehrzweckhalle Erlimatt.
Die "Arme-Leute-Droge" Crystal Meth ist in der Schweiz selbst unter Schwerstabhängigen unbeliebt. Die Nachfrage ist so klein, dass es kaum einen Markt gibt.
Für einen Trainer ist es eine Tortur. Da gleicht seine Mannschaft nach einem 0:2 aus - und am Ende zieht sie gleichwohl schwer geschlagen ab. Markus Babbel erlebt mit seinem FCL schwierige Wochen.
Ein Mann stürzte am frühen Sonntagmorgen im Gubristtunnel aus einem fahrenden Auto. Luca Muscia beobachtete den Vorfall und leitete erste Hilfe.
Der FC Liverpool hat die Champions-League-Plätze weiterhin im Blick. Die Mannschaft von Jürgen Klopp verbessert sich dank dem 2:1 bei Crystal Palace auf Platz 7 der Premier League.
Nach einer intensiven aber zunächst vergeblichen fast zweitägigen Suche im Schneegestöber ist am Sonntagmorgen ein vermisster Snowboarder am Gemsstock UR wohlbehalten aufgefunden worden. Der Mann hatte sich verirrt und in einer kleinen Jagdhütte Schutz gesucht.
Vier Tage nach dem Auswärtssieg gegen Meister Bayern München enttäuscht Mainz im Heimspiel gegen Aufsteiger Darmstadt. Das Team des Schweizer Trainers Martin Schmidt kommt nicht über ein 0:0 hinaus.
Concept-Cars sind oft ein weiter Blick in die Zukunft. Doch einige Kandidaten aus Genf werden wir vielleicht schon bald auf der Strasse sehen.
Eine Umfrage von zeigt, dass etliche Ärzte Patientendaten nicht verschlüsseln. Sie verletzen somit gleich reihenweise das Arztgeheimnis und machen sich strafbar.
Ein Vorschlag aus SVP-Kreisen findet in allen grossen Parteien Unterstützer.
Die EU will am heutigen Gipfeltreffen endlich zeigen, dass die Flüchtlingskrise beherrschbar ist. Ob es klappt, hängt auch vom türkischen Gast ab.
Die Hochschule beklagt Platzmangel und baut ihren Campus stetig aus. Gleichzeitig sind einige Gebäude beinahe verwaist. Die ETH will nun handeln – denn sie steht unter Spardruck.
Bei ihren Betriebskontrollen achten die Arbeitsinspektoren neuerdings besonders auf psychosoziale Risiken am Arbeitsplatz. Unternehmen müssen nachweisen, was sie zum Schutz ihrer Mitarbeiter vorkehren.
Der Protest der Branchenlobbys wirkt. Das Finanzdepartement überarbeitet das Finanzdienstleistungsgesetz. Bringt das weniger Bürokratie oder einen Abbau des Anlegerschutzes?
«Er war alles, was ich jemals haben wollte – und mehr», schrieb Nancy Reagan in ihren Memoiren. Sie beeinflusste Leben und Karriere ihres Mannes Ronald Reagan.
Dresden hat wieder ein «Tatort»-Team. Es löst Fälle und hat private Probleme. Echt jetzt.
Der «Survival Run» ist nichts für schwache Nerven. Es sind Ausdauer und Durchhaltewillen gefragt. Die besten Bilder aus Thun.
Drei Tore gegen Luzern – dem YB-Stürmer gelang ein Traumspiel. Besonders sehenswert: sein Fallrückzieher. Blamiert hat sich dagegen Vaduz-Goalie Jehle.
Bernard Tomic verliert im Davis Cup die Contenance. Wegen seines angeblich erkrankten Teamkollegen Nick Kyrgios.
HSV rennt der Abstiegsgefahr davon +++ Lausanne patzt mal wieder +++ Juve siegt +++ Bremen-Duo droht Ungemach +++ Frankfurt zieht die Reissleine +++
Der ZSC liegt gegen Bern 0:2 zurück, weil er sich nur auf die spielerische Klasse verlässt.
Ein Penalty in der Nachspielzeit brachte den Reds den dritten Meisterschaftssieg in Folge. Manchester United tauchte derweil gegen West Brom.
Auch in Zürich werden Vorwahlen für die US-Präsidentschaft abgehalten. hat sich bei den «Democrats Abroad» umgehört.
Unfall oder Dritteinwirkung? Im Zürcher Gubristtunnel lag ein verletzter Mann auf der Autobahn. Die Polizei ermittelt.
Tausende Kinder brüten am Montag über den Gymiprüfungen. Grund genug, dass Sie Ihr Wissen testen – mit 12 Matheaufgaben aus Gymiprüfungen der letzten Jahre. Viel Glück!
Der Steinkreis auf dem Zürcher Käferberg wird regelmässig zum Schauplatz magischer Rituale. Doch die Sache hat einen Haken.
Der Rektor der Uni Zürich will die wirtschaftliche Öffnung im Iran auch für die Wissenschaft nutzen.
Wenn der falsche Zug angekündigt wird, muss das nichts heissen: Die SBB haben im Hauptbahnhof Probleme mit den Durchsagen.
Polizeichef Manuel Willi nimmt Stellung zum Berner Krawallwochenende. Er spricht von einem ernsten Vorfall und sagt, die Einsatzkräfte seien in einen Hinterhalt gelockt worden.
FDP-Präsident Philipp Müller fordert eine Abstimmung über die Personenfreizügigkeit. Auch andere Politiker wollen die Europafrage an der Urne lösen.
Chinesische Investoren schielen nach Europa: Sie klopften beim Schienenfahrzeughersteller Stadler Rail an. Wie Eigentümer Peter Spuhler darauf reagierte.
Die Nummer drei der Schweiz will nicht noch günstiger werden – dafür profitabler. Die Gerüchte um einen Stellenabbau bleiben unkommentiert.
Verschuldung und Überkapazitäten: Das chinesische Wirtschaftsmodell steht am Ende, ein Umbruch tut not. Doch die Führung fürchtet Unmut in der Bevölkerung.
Die verstorbene Nancy Reagan galt als eine der einflussreichsten First Ladys in der US-Geschichte. So reagiert die Welt auf ihren Tod.
Der Opernhaus-Cellist Claudius Herrmann erinnert sich an die Zusammenarbeit mit dem verstorbenen Dirigenten Nikolaus Harnoncourt.
Der österreichische Dirigent Nikolaus Harnoncourt hat weit mehr als nur die Alte Musik revolutioniert. Nun ist er 86-jährig in Wien gestorben. Ein Nachruf.
Die jüngsten Drohnenaufnahmen zeigen die riesigen Dimensionen des entstehenden Apple-Campus im Silicon Valley.
Wissenschaftler brechen erstmals die Todesrisiken bis auf Gemeindeebene herunter. Die Deutschschweiz ist überzuckert, und Welsche sterben häufiger an Alkohol.
Schön blöd! So fühlt man sich nach einem ungeschminkten Blick auf Produkte von Augencreme bis Zahnpasta.
Warten ist charakterbildend – zumindest bei diesen fünf Phänomenen.
Domina Karolina Leppert erfüllt Männern ihre sexuellen Fantasien. In ihrem Beruf beobachtet sie eine neue Respektlosigkeit gegenüber Frauen.
Die Ex von Mick Jagger heiratet den Medienmogul.
Ein Snowboarder verlor wegen des schlechten Wetters den Anschluss an seine Gruppe. Seit Freitag harrte er in einer Hütte aus – heute wurde er erlöst.
In der Nacht ist es vor der Berner Reitschule zu Ausschreitungen gekommen. Vermummte errichteten Strassenbarrikaden und zündeten diese an. Elf Polizisten wurden verletzt.
Teaser Longform Kampf um Amerika: generischer Teaser komplett