Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 24. Februar 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Pop-Superstar Adele und Sänger James Bay haben die Brit Awards für die besten britischen Musiker gewonnen. Adele, deren Comeback-Album "25" weltweit Verkaufsrekorde gebrochen hat, stach damit Amy Winehouse aus, die posthum nominiert war.

Manchester City schafft sich im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League mit dem 3:1-Auswärtssieg bei Dynamo Kiew eine glänzende Ausgangslage für den Einzug in die nächste Runde.

Sechs Monate Gefängnis auf Bewährung und eine Geldstrafe von 100 Euro - dies das Verdikt für einen marokkanischen Asylbewerer, der in der Silvesternacht vor dem Kölner Hauptbahnhof einer Frau das Handy gestohlen hatte. Sexualdelikte wurden ihm jedoch keine angelastet.

In Dornach steht ein Mann vor dem Amtsgericht, der vor knapp zwei Jahren in Nuglar seinen Vater erstochen hat.

Die Theatergemeinschaft Würenlos will mit einer Groteske neues Terrain betreten. Dafür wird fleissig geprobt.

Der BSV Bern Muri kommt auch am vierten Spieltag der NLA-Finalrunde nicht zum ersten Sieg. Immerhin resultiert gegen Pfadi Winterthur mit 20:20 bereits das zweite Remis in Folge.

Griechenland hat im Zusammenhang mit der Flüchtlingspolitik am Mittwoch mit einer Blockade aller EU-Entscheidungen gedroht. Seine Regierung werde "keinem Abkommen mehr zustimmen, wenn die Last und die Verantwortung nicht im richtigen Verhältnis geteilt" würden.

Ein schwer verletzter Autofahrer, der sich nach einem Selbstunfall am Dienstagnachmittag in Biaufond NE nicht selbständig befreien konnte, hat die Nacht im Unfallwagen verbracht. Erst am Mittwoch konnte ihn die Rega aus seiner misslichen Lage befreien.

Zwischen den vier Todesopfern und der Täterschaft gab es eine persönliche Verbindung. Das vermutet der ehemalige Kriminalkommissar Markus Melzl. Er glaubt nicht, dass die Familie in Rupperswil Opfer von Kriminaltouristen geworden sind.

Der in finanzielle Bedrängnis geratene FC Biel strebt auf drei Varianten die Sanierung an. Diese werden an der Gläubigerversammlung schriftlich vorgelegt. Hauptaktionär Carlo Häfeli ist abwesend.

Trotz guter Leistung im Rückspiel bei Sporting Braga (2:2) scheidet der FC Sion in den Sechzehntelfinals der Europa League aus. Die Walliser scheitern mit dem Gesamtskore von 3:4 an den Portugiesen.

Stan Wawrinka steht beim ATP-Turnier von Dubai in den Viertelfinals. Der Waadtländer schlägt den kroatischen Qualifikanten Franko Skugor in 82 Minuten 7:5, 6:1.

Wussten Sie, dass der beliebte TV-Moderator den Ton bei der berühmten Berlin-Rede von John F. Kennedy gemacht hat oder, dass er Anhänger des Bhagwan war? Neun Fakten über Peter Lustig.

Der Internationale Sportgerichtshof CAS lehnt den Antrag von Prinz Ali bin al-Hussein auf Nutzung von durchsichtigen Wahlkabinen bei der FIFA-Präsidentschaftswahl ab.

Die Rekurskommission der Fifa hat die achtjährige Sperre gegen Sepp Blatter auf sechs Jahre reduziert.

Nach einem kritischen Brief an den französischen Präsidenten François Hollande ist Oskar Freysinger von seinen Walliser Staatsratskollegen gerüffelt worden. Sie erinnerten ihn am Mittwoch an gewisse Regeln, die respektiert werden müssten.

Nutzer des Onlinenetzwerks Facebook bekommen Alternativen zum "Gefällt mir"-Button. Das US-Internetunternehmen führte am Mittwoch fünf neue Symbole ein, mit denen unter Beiträgen die Gefühle Liebe, Lachen, Überraschung, Trauer und Wut signalisiert werden können.

Manchester City schafft sich im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League mit dem 3:1-Auswärtssieg bei Dynamo Kiew eine glänzende Ausgangslage für den Einzug in die nächste Runde.

Pop-Superstar Adele und Sänger James Bay haben die Brit Awards für die besten britischen Musiker gewonnen. Adele, deren Comeback-Album "25" weltweit Verkaufsrekorde gebrochen hat, stach damit Amy Winehouse aus, die posthum nominiert war.

Die Rekurskommission der FIFA hat die Sperren von FIFA-Präsident Joseph Blatter und UEFA-Präsident Michel Platini von jeweils acht auf sechs Jahre gesenkt. Das Gremium bestätigte damit weitgehend die Urteile der FIFA-Ethikkommission gegen die Spitzenfunktionäre.

Der «Sonntags-Blick» macht den Kristallhöhlen-Mord in Oberriet wieder zum Thema. Der ehemalige Kommandant der Ausserrhoder Kantonspolizei Hansjörg Ritter spricht im Interview über den Umgang mit ungelösten Verbrechen.

Nach dem bewaffneten Raubüberfall auf eine Bijouterie in der Zürcher Innenstadt vom Samstag ist mittlerweile das Fluchtauto sichergestellt worden. Es handelt sich um einen silberfarbenen BMW X1 mit den gefälschten deutschen Kontrollschildern «AA-HM4006».

Die SBB hat ein politisches Plakat mit Hakenkreuz-Symbol per sofort gestoppt. Das Motiv habe die Gefühle zahlreicher Kunden in tiefster Weise verletzt und ihre persönliche Vergangenheit verharmlost, teilte die SBB am Mittwoch mit.

Einsatzkräfte des Grenzwachtkorps haben am Dienstag am Grenzübergang Emmishofen einen Drogenkurier angehalten. Der Mann wurde durch die Kantonspolizei Thurgau verhaftet. In seinem Auto wurden rund 60 kg Drogen im Gesamtwert von mehreren Millionen Franken sichergestellt.

Die Thurgauer Gemeinden ächzen unter der zunehmenden Last für den Unterhalt ihrer Strassen und fühlen sich beim Verteilkampf um Steuereinnahmen und LSV-Gelder gegenüber dem Kanton benachteiligt. Eine Diskussion im Kantonsrat verlief am Mittwoch ohne Lösungen.

Die 92jährige Lina Bischofberger aus Reute verkauft ihre über 100jährige Handstickmaschine ans Volkskundemuseum in Stein. Der Abschied von der Maschine fällt ihr nicht schwer. «Ich habe viel gearbeitet», sagt sie im Rückblick auf ihr Leben.

Mit blauer Latzhose und Nickelbrille hatte er 25 Jahre lang Generationen von Kindern die Welt erklärt. Jetzt ist der frühere Moderator der ZDF-Kindersendung "Löwenzahn", Peter Lustig, tot.

Am Dienstag ist ein Pannenfahrzeug von der Polizei kontrolliert worden. Die Beamten stellten fest, dass der Autofahrer trotz Entzug des Führerausweises gefahren ist. Zudem stand der 32-Jährige unter Drogeneinfluss und trug Kokain auf sich.

Gegen den Beschluss des Thurgauer Grossen Rats über einen Beitrag an den geplanten Agro Food Innovation Park hat ein Bürger Beschwerde beim Bundesgericht eingelegt. Die Departemente halten sie für unbegründet. Ein Anwalt muss nun das Parlament vor Bundesgericht vertreten.

Eine St.Galler Arztfamilie kann nicht begreifen, warum die Staatsanwaltschaft nach dem Tod ihres Sohnes im August 2015 keine Untersuchung einleitete. Sie glaubt, dass er einer Straftat zum Opfer gefallen ist.

Knapp acht Wochen nach den Vorfällen in der Kölner Silvesternacht muss sich in Deutschland erstmals ein Tatverdächtiger vor Gericht verantworten. Vor dem Amtsgericht Köln begann am Mittwoch eine Verhandlung gegen einen 23 Jahre alten Marokkaner.

Simply Red, Faithless oder Hurts: Das Programm des diesjährigen Summerdays-Festival kann sich sehen lassen. Vom 26. und 27. August kommen Besucher direkt am Bodensee in den Genuss grosser Nahmen. Der Ticketverkauf ist bereits gestartet.

Die Suche nach der schönsten Frau der Region ist offiziell eröffnet: Diesen Sonntag findet im Auto-Zentrum West in St.Gallen das erste öffentliche Casting für die neue Miss Ostschweiz statt.

Der Schutz der Menschenrechte wird weltweit immer mehr untergraben und angegriffen - auch von Regierungen, wie Amnesty International feststellt. Die Menschenrechtsorganisation kritisiert auch die Schweiz für "grundrechtsfeindliche" Volksinitiativen.

Präsidentschaftsbewerber Donald Trump hat die Vorwahl der Republikaner im US-Bundesstaat Nevada laut Prognosen mehrerer Fernsehsender gewonnen. Der 69-Jährige lag nach einer Prognose von CNN deutlich vor seinen Hauptkonkurrenten Ted Cruz und Marco Rubio.

Die US-Behörden prüfen 14 neue Fälle, in denen das vor allem für Schwangere gefährliche Zika-Virus durch Sexualkontakte übertragen sein worden könnte. Mehrere der Betroffenen seien schwanger, teilte die US-Gesundheitsbehörde CDC am Dienstag mit.

Die Eishockey-Playoffs in der NLB schüren Vorfreude auf die in einer Woche beginnenden Viertelfinals in der NLA. Drei der vier packenden Serien stehen 2:2. Nur Thurgau führt gegen Qualifikationssieger Rapperswil-Jona Lakers mit 3:1 Siegen.