In Diepoldsau im St. Galler Rheintal ist am Mittwochabend eine ehemaligen Schreinerei und Zimmerei mit Wohnung bei einem Brand vollständig zerstört worden. Das Feuer dürfte durch Arbeiten an einem Auto verursacht worden sein.
Der FC Barcelona revanchiert sich gegen Athletic Bilbao für die Niederlage im spanischen Supercup und eliminiert die Basken in der Copa del Rey. Barcelona siegt im Viertelfinal-Rückspiel 3:1.
Manchester City erreicht dank einem Schlussspurt im Halbfinal gegen Everton den Ligacup-Final, in dem es am 28. Februar im Wembley auf den FC Liverpool trifft.
Juventus Turin steht mit anderthalb Beinen im Cupfinal. Der Meister und Cup-Verteidiger siegte im Halbfinal-Hinspiel vor eigenem Publikum gegen Inter Mailand 3:0.
Bei seiner fünften EM-Teilnahme erreicht der Walliser Eiskunstläufer Stéphane Walker zum vierten Mal die Kür. Das Kurzprogramm der Europameisterschaft in Bratislava beendet Walker im 22. Rang.
Die Handball-EM in Polen hat ihre Überraschungen: Das ersatzgeschwächte Deutschland schlägt Mitfavorit Dänemark 25:23 und steht in den Halbfinals. Wie Dänemark ist auch Frankreich ausgeschieden.
Neue Werbe-Formate und eine verbesserte App haben Facebook im vierten Quartal einen Umsatz- und Gewinnsprung beschert. Mit seinen Zahlen hat das Unternehmen zum vergangenen Quartal die Markterwartungen deutlich übertroffen.
Die lateinamerikanischen Staaten werden an der Überwachung des Friedensprozesses in Kolumbien teilnehmen. Der Staatenbund Celac hat einem Einsatz zur Kontrolle der Einstellung der Feindseligkeiten bei einem möglichen Friedensschluss mit der FARC-Guerilla zugestimmt.
Der neue Auftritt von Rivella wird ab Frühling 2016 jünger und dynamischer.
Die Wege des 30-jährigen Schweizer Internationalen Philippe Senderos und von Aston Villa trennen sich wenig überraschend. Der noch bis Ende Saison gültige Vertrag wird vorzeitig aufgelöst.
Der 31-jährige Amerikaner Ted Ligety ist der fünfte Weltcup-Fahrer in wenigen Tagen, für den die Saison nach einem Kreuzbandriss vorzeitig zu Ende gegangen ist.
Monika Ribar übernimmt im Sommer das Steuer. Sie arbeitet auch für zwei Airlines.
12,85 Mio. investiert Rupperswil in ein neues Schulhaus. Die Stimmbürger haben den Kredit an einer aussordentlichen Gemeindeversammlung heute Abend gutgeheissen.
Die US-Notenbank Federal Reserve erhöht den Leitzins zunächst nicht weiter. Der Offenmarkt-Ausschuss der Fed beliess in seiner Januar-Sitzung den kurzfristigen Leitzins unverändert bei einer Spanne von 0,25 bis 0,5 Prozent.
Die Schweizer Banken haben im Steuerstreit mit den USA ein Etappenziel erreicht. Mit der ehemaligen Schweizer Hyposwiss Privatbank Zürich einigte sich die letzte Bank aus der Kategorie 2 mit den US-Behörden.
Leonz Leuthard-Köchli ist am 25. Januar im Alter von 90 Jahren gestorben. Der Vater von Bundesrätin Doris Leuthard war langjähriger Gemeindeschreiber von Merenschwand. Ein Nachruf.
US-Präsident Barack Obama hat am Mittwoch Senator Bernie Sanders empfangen, einen seiner möglichen Nachfolger im Weissen Haus. Sanders bewirbt sich bei den Demokraten um das Präsidentenamt.
Wie Recherchen zu Tage führen, ist der Deutsche Fussball-Bund bemüht, Spuren der Korruption bei der Vergabe der WM 2006 an Deutschland zu verwischen. Ein vormaliger Funktionär ist ein wichtiger Zeuge.
Die Handball-EM in Polen hat ihre Überraschungen: Das ersatzgeschwächte Deutschland schlägt Mitfavorit Dänemark 25:23 und steht in den Halbfinals. Wie Dänemark ist auch Frankreich ausgeschieden. Die Kroaten indes bodigen Gastgeber Polen mit 37:23.
Neue Werbe-Formate und eine verbesserte App haben Facebook im vierten Quartal einen Umsatz- und Gewinnsprung beschert. Mit seinen Zahlen hat das Unternehmen zum vergangenen Quartal die Markterwartungen deutlich übertroffen.
FUSSBALL. Der FC St.Gallen und der 1. FC Köln haben sich auf den sofortigen Transfer des deutschen U19-Internationalen und Offensivspielers Lucas Cueto geeinigt. Dies meldet die Sportzeitung «kicker».
DIEPOLDSAU. Im Zentrum von Diepoldsau ist am Mittwochabend ein Brand ausgebrochen. Gemäss ersten Erkenntnissen soll es in einer Schreinerei brennen.
ST.GALLEN. Im Steuerstreit mit den USA haben sich die ehemalige Tochter Hyposwiss Zürich der St.Galler Kantonalbank (SGKB) und das US-Justizdepartement auf eine Busse von rund 50 Millionen US-Dollar geeinigt.
FRAUENFELD. Promi-Vermittlerin Renata Angehrn hat in der Frauenfelder Vorstadt neben dem «Anker» einen Kiosk eröffnet. Tochter Joy und sie stehen nun täglich hinter der Theke von «Kiosk and more». Nächsten Sonntag ist Tag der offenen Tür.
Veganer wollen in der Schweiz Militärdienst leisten können. Dies fordert die Vegane Gesellschaft Schweiz. Im vergangenen Jahr sind in der Schweiz 25 Veganer für dienstuntauglich erklärt worden.
Der Triumph von Ralph Weber in der Europacup-Sprint-Abfahrt in Davos wird von einem Sturz von Marc Berthod getrübt. Berthod erleidet eine Gehirnerschütterung, Rippenbrüche und eine Lungenquetschung.
BOB. Nach dem durchzogenen Saisonstart mit der Suche nach konkurrenzfähigen Anschiebern kommt der Appenzeller Beat Hefti wieder besser in Fahrt. Der Olympia-Zweite von Sotschi gewann den Europacup mit dem Zweierbob in St. Moritz überlegen.
Eine Woche vor Fasnachtsbeginn hat der Kanton Luzern in Asylzentren Flyer mit allgemeinen Benimm-Regeln verteilt. Anlass waren die jüngsten Übergriffe auf Frauen in Deutschland und Ängste in der Luzerner Bevölkerung. Bei Migranten stiess der Flyer auf positives Echo.
ALTENRHEIN. Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) hat den Bau eines neuen Fliegermuseums auf dem Flugplatz Altenrhein bewilligt. Das neue dreigeschossige Gebäude mit Zuschauer-Dachterrasse soll den alten eingeschossigen Museumshangar ersetzen.
FRAUENFELD. Jetzt geht Pegida Schweiz aufs Ganze. Der vom Frauenfelder Mike Spielmann präsidierte Ableger der rechtsnationalistischen und islamfeindlichen "Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" (Pegida) plant in der Thurgauer Kantonshauptstadt eine unbewilligte Platzkundgebung.
Flüchtlinge beschäftigen zunehmend die Thurgauer Politiker. Drei Anfragen gingen am Mittwoch im Grossen Rat ein. Diese reichen von den angeblichen Problemen im Empfangszentrum Kreuzlingen bis zur Arbeitsintegration von Asylsuchenden.
NIEDERTEUFEN. Aufregung in der Strafanstalt Gmünden: Kurz vor Mittag ist ein Häftling auf das Dach geklettert und drohte, sich herunter zu stürzen. Polizei, Feuerwehr und Ambulanz waren vor Ort. Der Mann beruhigte sich kurz nach 13 Uhr und konnte wieder in Sicherheit gebracht werden.
Die Lage der Bundesfinanzen bleibt angespannt. Für die kommenden Jahre rechnet der Bundesrat trotz Sparprogramm mit strukturellen Defiziten. Er hat am Mittwoch den Legislaturfinanzplan verabschiedet.
Das Doppel Martina Hingis und Sania Mirza stehen in Melbourne im Doppel-Final. Mit einem Sieg über ihre Finalgegnerinnen Andrea Hlavackova und Lucie Hradecka könnten Hingis und Mirza den dritten Grand-Slam-Triumph einfahren.
Die Grippeepidemie breitet sich in der Schweiz weiter aus. Sie zwingt derzeit tausende von Menschen ins Bett. Am meisten betroffen waren vergangene Woche die Kleinsten im Alter bis vier Jahre.
THURGAU. Thurgauer Kantonsrätinnen und Kantonsräte dürfen im Grossen Rat weiterhin Mundart reden. Eine Änderung in der Geschäftsordnung, die Verhandlungen ausschliesslich in Hochdeutsch zu führen, lehnte der Rat am Mittwoch klar ab.
ROMANSHORN. Der Romanshorner Stadtrat wehrt sich gegen die geplante Aufhebung der Zollstelle. In einer ausführlichen Stellungnahme an Bundesrat Ueli Maurer legt die Exekutive die Gründe ausführlich dar und bittet darum, von einer Schliessung abzusehen.
Für die Präventivmediziner des Bundes muss es frustrierend sein: Ausgerechnet während der bisher grössten nationalen Masern-Impfkampagne sinkt in Teilen der Bevölkerung die Impfrate.