Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 19. Januar 2016 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Unsere Webseite erscheint in einem komplett überarbeiteten Design, massgeschneidert für jedes Gerät: Desktop, Tablet, Smartphone. Ab sofort bieten wir noch mehr Inhalt, neue multimediale Erzählformate und vieles mehr.

Unsere Webseite erscheint in einem komplett überarbeiteten Design, massgeschneidert für jedes Gerät: Desktop, Tablet, Smartphone. Ab sofort bieten wir noch mehr Inhalt, neue multimediale Erzählformate und vieles mehr.

Unsere Webseite erscheint in einem komplett überarbeiteten Design, massgeschneidert für jedes Gerät: Desktop, Tablet, Smartphone. Ab sofort bieten wir noch mehr Inhalt, neue multimediale Erzählformate und vieles mehr.

Unsere Webseite erscheint in einem komplett überarbeiteten Design, massgeschneidert für jedes Gerät: Desktop, Tablet, Smartphone. Ab sofort bieten wir noch mehr Inhalt, neue multimediale Erzählformate und vieles mehr.

Der umstrittene US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump bekommt Unterstützung von Sarah Palin, der Vorzeigefrau der ultrakonservativen Tea-Party-Bewegung. Die einstige Gouverneurin im US-Bundesstaat Alaska werde Wahlkampf für Trump machen.

Die Aktie des Video-Dienstes Netflix ist am Dienstag um über neun Prozent hochgesprungen, nachdem das Unternehmen mit seinem Quartalszahlen die Erwartungen an der Wall Street übertroffen hatte.

Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat den Tod ihres britischen Kämpfers "Jihadi John" bei einem US-Luftangriff in Syrien bestätigt. Mohammed Emwazi, der mehrere westliche Geiseln hinrichtete, sei im November bei einem Drohnenangriff in Rakka getötet worden.

Inter folgt Stadtrivale Milan und 3. Ligist Alessandria in die Halbfinals des italienischen Cups. Stevan Jovetic ebnet den Mailändern in der 74. Minute den Weg zum 2:0-Sieg im Duell der Spitzenklubs.

Der EHC Olten gewinnt zum Start der fünften Runde gegen Hockey Thurgau. Die Powermäuse liegen in einer nervenaufreibende Partie erstmals in der 54. Minute in Führung. Mann des Tages beim EHCO: Dreifachtorschütze Matteo Romanenghi.

François Moubandje kommt in den Sechzehntelfinals des französischen Cups zu einem persönlichen Erfolgserlebnis. Der Schweizer Verteidiger spielt von Beginn weg und trifft erstmals für Toulouse.

Die Rapperswil-Jona Lakers kassieren in der NLB beim 4:5 n.P. die zweite Niederlage im neuen Jahr. Ajoie sorgt derweil beim 10:1 gegen die GCK Lions für das erste "Stängeli" dieser NLB-Saison.

Mit Norwegen, Kroatien, Mazedonien und Weissrussland qualifizieren sich bei der Handball-EM in Polen drei weitere Teams für die Hauptrunde.

Der HC Davos scheidet in den Halbfinals der Champions Hockey League aus. Das 1:1 im Rückspiel in Göteborg spricht aber für die Charakterstärke und internationale Klasse der Bündner.

Nach einem 0:2-Rückstand kämpft sich Ambri-Piotta gegen Zug zurück. Die Leventiner sichern sich dank Cory Emmerton Siegtreffer zum 3:2 den Zusatzpunkt und schaffen den Sprung über den Playoff-Strich.

Dem SC Bern gelingt der Befreiungsschlag auch in Genf nicht. Das Team von Trainer Lars Leuenberger verliert nach einem harmlosen Auftritt bei Genève-Servette 1:4 und fällt aus den Playoff-Rängen.

Der EHC Biel gewinnt erstmals im Kalenderjahr 2016 ein Spiel - und dies gleich mit 6:2 gegen das formstarke Lugano. Matchwinner war der Schwede Pär Arlbrandt mit einem Tor und zwei Assists.

Der SC Bern kommt weiter nicht vom Fleck. Nach der 1:4-Niederlage in Genf sind die Berner nun unter dem Strich klassiert. Ambri schlägt zu Hause Zug 3:2 nach Verlängerung und rückt auf Platz 8 vor.

Jorge Sampaoli und Chile gehen getrennte Wege. Der Argentinier und der Verband des Copa-America-Siegers trennen sich in gegenseitigem Einvernehmen.

Polens Regierungschefin Beata Szydło hat Vorwürfe gegen ihr Land wegen umstrittener Reformen des Verfassungsgerichts und der Mediengesetze erneut klar zurückgewiesen. Sie war am Dienstag zu einer Aussprache im EU-Parlament in Strassburg.

ETH-Ratspräsident Fritz Schiesser warnt vor Sparübungen bei Bildung und Forschung. Ob bei Studiengebühren, Standorten oder Löhnen: Reichten die Mittel des Rahmenkredits nicht aus, kämen Kürzungen überall infrage.

Ein ehemaliger Berater der Credit Suisse hat bei einem Kunden einen Verlust von über 50 Millionen Franken verursacht.

Die SVP-Frauen haben zu wenig Publikum. Präsidentin Judith Uebersax schlägt nun der Parteileitung eine Neuausrichtung vor.

Coach Severin Lüthi ist über 200 Tage im Jahr mit der Nummer 3 unterwegs und froh, dass er mit Ivan Ljubicic Verstärkung bekam.

Finanzexpertin und Davos-Kennerin Sandra Navidi zur Dynamik unter den Mächtigsten amWorld Economic Forum.

Beratungsstellen, Fachleute und das Frauenhaus Violetta warnen: Ein Ja zur Durchsetzungsinitiative schwäche jene, die besonders viel Schutz nötig hätten – Opfer häuslicher Gewalt. Sie befürchten eine markant steigende Dunkelziffer.

In Davos sind vier Künstler geehrt worden. US-Schauspieler Leonardo DiCaprio redete den Wirtschaftsgrössen ins Gewissen.

Die Pegida-Frontfrau Tatjana Festerling ruft zur Revolution auf.

Soll die Polizei die Herkunft von Tätern nennen? In Zürich wurde dazu im Sommer ein Vorstoss von Min Li Marti überwiesen. Nach den Vorfällen in Köln will die SVP das wieder ändern.

Taxis bringen im Auftrag von Coop und Post neu am Sonntag Lebensmittel nach Hause. Ein Graus für Gewerkschafter.

Am Walcheplatz haben Unbekannte eine Radarfalle verkleidet, um die Stadt zu verschönern. Drei Stunden später hat die Polizei das Kunstwerk schon wieder entfernt.

Auf der A4 bei Neftenbach hat sich ein grosses Stück Eis von einem Lastwagen gelöst. Mit dramatischen Folgen für jenes Auto, das dahinter folgte.

In New York protestieren Juden gegen den Neubau des Zürcher Kunsthauses. Das ärgert die lokalen jüdischen Gemeinden, sagt ihr Sprecher.

Schwierige Zeiten für die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich: Sie haben fast 50 Prozent weniger Gewinn gemacht als im Vorjahr. Und das war schon mässig.

Der Südkanton fühle sich seit Jahrzehnten nicht verstanden von der Restschweiz, sagt der Politologe Oscar Mazzoleni. Ein Nein zur zweiten Gotthardröhre würde den Regionalismus fördern.

Mädchenbeschneider, Zwangsverheirater, Bombenbauer: Welche Lücken die Durchsetzungsinitiative bei Verbrechen enthält.

Maryam, Abdulrahman und Nishanta verliessen ihre Heimat fluchtartig und landeten in Davos. fragte: Was würden sie der WEF-Elite in einer Eröffnungsrede sagen?

Wegen Wucherpreisen für Wohnungen und Hotelzimmer während des WEF sorgt sich Davos um sein Image. Freiwillige verpflichten sich auf einer «Weissen Liste» zu fairen Mieten.

Ungeachtet zweier Anschläge bleibt Frankreich das beliebteste Reiseziel – nicht die einzige Überraschung bei den neusten Touristenzahlen.

Nun verliert der FC Zürich sogar einen Nationalspieler: Mario Gavranovic wechselt zum kroatischen Spitzenclub HNK Rijeka und will dort seine EM-Hoffnungen neu beleben.

Eine schwedische Zeitung verbreitete schon 2011 die Namen verdächtiger Spieler. Darunter ist auch eine Schweizerin.

Nach Jahrzehnten im Untergrund haben drei gesuchte Linksterroristen frische Spuren in Deutschland hinterlassen. Aktenzeichen XY ruft zur Mithilfe auf.

Nach der Entführung von Verlegern durch den Sicherheitsapparat Chinas geht in Hongkong die Angst um.

Anlässlich des Geburtstags einer berühmten Schweizer Künstlerin widmet ihr Google den heutigen Doodle.

Mit dem Spielfilm «Die dunkle Seite des Mondes» kommt der zweite Roman von Martin Suter auf die Leinwand. Ein bitterböser Thriller mit einem überzeugenden Moritz Bleibtreu.

Bei Twitter ist es zur grössten Panne in der zehnjährigen Geschichte des Kurznachrichtendienstes gekommen.

Dieses Jahr soll aus dem ewigen Versprechen Virtual Reality tatsächlich Realität werden. Wir wagen einen Selbstversuch.

Im mittleren Alter einen neuen Partner zu finden, kann ganz schön anstrengend sein. Wer weder finanzielles noch erotisches Kapital vorweisen kann, hat schlechte Karten.

Dank der Übungen unserer Videobloggerin meistern Sie Tiefschneeabfahrten mit Leichtigkeit.

Betrugsversuche, Spams, Erpressung mit Nacktfotos: Auf Online-Partnerbörsen machen gemäss einer Studie viele negative Erfahrungen.

Was David Bowies Musikvideo mit dem Beruf unseres China-Korrespondenten zu tun hat. Eine persönliche Erinnerung.

Heute auf dem Boulevard: +++ Spike Lee boykottiert Oscars +++ Ryan Reynolds zu sexy für China +++ Cyrus verlobt? +++

Nach einem Felssturz-Alarm sind 125 Bewohner eines Hochhauses am Gütschhang vorsorglich für mehrere Stunden evakuiert worden.