Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 19. November 2015 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Google legt sein Cloud-Geschäft in die Hand einer Managerin, die die Branche seit den 90er Jahren mitgeprägt hat. Diane Green war 1998 unter den Gründern der Software-Firma VMware, die Rechenzentren mit virtuellen Servern effizienter macht.

Wenige Tage nach der Anschlagsserie von Paris haben die schwedischen Behörden einen Mann wegen Terrorverdacht festgenommen. Die Aktion sei ohne Gewalt verlaufen, sagte eine Sprecherin der Sicherheitspolizei Säpo am Donnerstag.

Die Kadetten Schaffhausen wahren mit einem 27:17-Heimerfolg über Metalurg Skopje ihre Aussenseiterchance, in der Champions-League doch noch das Playoff um einen Achtelfinalplatz zu erreichen.

Die griechische Regierung unter Alexis Tsipras hat am Donnerstagabend eine weitere Kraftprobe bestanden. Das Parlament billigte im Eilverfahren ein neues Sparprogramm.

Knapp eine Woche nach den Terrorattacken von Paris hat das US-Abgeordnetenhaus dafür gestimmt, Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak nur nach verschärften Kontrollen ins Land zu lassen.

Die Neujahrsblätter der Stadt Aarau gelten als wahre Schatztruhe. Die 90. Ausgabe lenkt nun den Blick auf eine Institution, für die das ebenfalls gilt: das Stadtmuseum. Dort fand auch die Vernissage statt.

Ein Kreuzfahrtschiff ist im Südatlantik in der Nähe der Falklandinseln in Seenot geraten. Wie britische Medien berichteten, konnten am Mittwoch alle 347 Passagiere und Besatzungsmitglieder gerettet werden.

Im kleinen medialen Rahmen äussert sich Nationalcoach Vladimir Petkovic zu zwei, drei relevanten Themen um das Nationalteam. Es geht um Kritikfähigkeit, Strategie, Brandstifter und den Captain.

Roger Federer gewinnt an den ATP-Finals in London auch sein drittes und letztes Gruppenspiel gegen Kei Nishikori. Der 30-jährige Basler bezwingt den Japaner in 2:10 Stunden 7:5, 4:6, 6:4.

Die Schweizerische Nationalbank hält den Franken immer noch für deutlich überbewertet. Der inflationsbereinigte Wechselkurs gegenüber Währungen der wichtigsten Handelspartner liege immer noch rund 15 Prozent über seinem langfristigen Durchschnitt.

Der Lette Andris Nelsons ist zum neuen Gewandhauskapellmeister in Leipzig gewählt worden. Der Leipziger Stadtrat stimmte am Donnerstagabend einstimmig mit einer Enthaltung für den 37-Jährigen.

Ein Mitglied der Terrormiliz IS stürmte vergangenen Freitag mit einem Maschinengewehr ein Pariser Café. Rund sechs Tage nach der Tat veröffentlicht die britische Zeitung «Daily Mail» ein Überwachungsvideo des Anschlags.

Der neue Kindergarten Bilander in Brugg ist im Rohbau fertig. Am späteren Donnerstagnachmittag ist an der Seidenstrasse das Aufrichtefest gefeiert worden.

Studie Hochschule Luzern: Schwyzer Kantonalbank aus Kennzahlensicht beste Retail Bank.

SNB-Direktoriumsmitglied betont Wichtigkeit des Negativzinses und von Devisenmarkt-Interventionen.

Aussicht auf eine behutsame Erhöhung der US-Leitzinsen erfreut die Anleger.

Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel nach einem fulminanten Start nur mit einem leichten Plus beendet.

Weniger Termine für "Puls", "Einstein", "Sportlounge"/"Sport aktuell", "Aeschbacher" und "Kulturplatz".

Gute Konjunkturdaten lieferten am Donnerstag keine nachhaltigen Impulse.

CS-Chef Thiam macht den Aktionären die bittere Pille mit positiven Wachstumsaussichten schmackhaft.

Der mögliche Drahtzieher der Anschläge von Paris kam beim Zugriff in Saint-Denis ums Leben.

Schweizer Städte fürchten die Folgen einer rigiden Umsetzung der Masseneinwanderungs-Initiative.

Mit einer Bilanzsumme von 500 Mrd Euro würde die drittgrösste Bank Deutschlands entstehen.