Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 10. November 2015 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die belgische Justiz hat gegen den VW-Konzern Ermittlungen wegen Urkundenfälschung eingeleitet. Wie die Staatsanwaltschaft in Brüssel am Dienstag mitteilte, wurde sie vom Büro der flämischen Umweltministerin Joke Schauvliege eingeschaltet.

Wegen des andauernden Streiks der Flugbegleiter bei der Lufthansa muss die Fluggesellschaft für Mittwoch 930 Flüge von und nach Frankfurt/Main, München und Düsseldorf streichen. Das Unternehmen erklärte davon seien knapp 100.000 Fluggäste betroffen.

Im Zürcher Kaufleuten fand am Dienstag die Ehrung der besten Radsportler des Jahres statt. Grosse Beachtung findet aber auch die Aussage von Fabian Cancellara: Er will nach der Saison 2016 seine Profikarriere beenden.

Mit dem fünften Sieg in Serie übernimmt Rapperswil-Jona Lakers wieder die NLB-Spitze. Die St. Galler siegen gegen Red Ice Martigny 2:0, während der bisherige Leader Langenthal bei Ajoie 4:6 verliert.

Davos steht in der Champions Hockey League in den Viertelfinals. Nach dem 5:3 in Liberec gewinnt der Schweizer Meister mit 4:3 auch daheim. Dino Wieser zeichnete sich als Doppeltorschütze aus.

Der Gemeinderat will, indem er die Mitgliedschaft der Sozialkonferenz für Sozialhilfe (Skos) gekündigt hat, ein Zeichen setzen. Konkrete Folgen hat der Beschluss aber nicht.

Im einzigen NLA-Spiel vom Dienstag kommt Lugano in Lausanne zu einem 6:2-Sieg. Die Tessiner befinden sich wieder auf gleicher Höhe wie das über dem Strich klassierte Lausanne (8.).

Walter Zenga wird beim Serie-A-Klub Sampdoria Genua entlassen. Der frühere italienische Nationalgoalie hatte die Mannschaft erst im Sommer übernommen.

Wegen eines verdächtigen Pakets wurden am Dienstag eine Poststelle an der Basler Ahornstrasse sowie Nachbarlokalitäten evakuiert. Quartierstrassen waren während mehrerer Stunden weiträumig gesperrt, der öffentliche Verkehr war nicht betroffen.

Der Zusammenschluss der Vereinigung Aargauischer Angestelltenverbände (VAA) und des Aargauischen Gewerkschaftsbundes (AGB) zum Dachverband «ArbeitAargau» wird auf Eis gelegt.

Sein Redetalent brachte Helmut Schmidt von politischen Gegnern einst den Namen «Schmidt-Schnauze» ein. Der deutsche Sozialdemokrat, Minister, Kanzler und Elder Statesman in Zitaten:

Nachdem Olten die letzten beiden Meisterschaftsspiele gegen die Lakers und Visp im Penaltyschiessen bzw. in der Verlängerung verloren hat, ist die kurze Durststrecke nun vorbei: In Winterthur gewinnen die Oltner in extremis.

Xherdan Shaqiri hat zuletzt im Kreis der Nationalmannschaft vorwiegend geschwiegen. Nun redet er wieder - über Stoke City und die gute Entwicklung im Nationalteam unter Vladimir Petkovic.

Die Schweizer Radsportler des Jahres 2015 heissen Stefan Küng und Jolanda Neff. Der 21-jährige Thurgauer und die 22-jährige St.Gallerin erhalten die Ehrung erstmals im Kaufleuten in Zürich.

Im Zürcher Kaufleuten findet die Ehrung der besten Radsportler des Jahres statt. Grosse Beachtung findet aber auch die Aussage von Fabian Cancellara: "2016 wird meine letzte Saison."

Davos steht in der Champions Hockey League in den Viertelfinals. Nach dem 5:3 in Liberec gewinnt der Schweizer Meister mit 4:3 auch daheim. Dino Wieser zeichnete sich als Doppeltorschütze aus.

Die linke Opposition hat die konservative Minderheitsregierung in Portugal zu Fall gebracht. Die linken Oppositionsparteien stimmten am Dienstag geschlossen gegen das Regierungsprogramm des erst vor elf Tagen angetretenen Kabinetts.

Die eigentlich für Mittwoch angekündigte Aussage der mutmasslichen Neonazi-Terroristin Beate Zschäpe im NSU-Prozess wird verschoben. Der Vorsitzende Richter Manfred Götzl unterbrach den Prozess bis kommenden Dienstag, den 17. November.

ST.GALLEN. Die Poststelle Bruggen wurde am frühen Dienstagnachmittag überfallen. Der bewaffnete Täter flüchtete mit der Beute in unbekannter Höhe. Die Fahndung der Polizei läuft.

Der frühere deutsche Kanzler Helmut Schmidt ist tot. Der sozialdemokratische Politiker starb nach Angaben seines Arztes Heiner Greten am Dienstag gegen 14.30 Uhr im Alter von 96 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg.

ST.GALLEN. Im Westen der Stadt waren kurz nach 14.30 Uhr Sirenen zu hören. Laut der Polizei läuft eine Fahndung.

Der Schock in Frauenfeld ist gross: Der Schleifmittelhersteller sia Abrasives baut in Frauenfeld zahlreiche Stellen ab. Bei dem zur Bosch-Gruppe gehörenden Unternehmen werden rund 260 der 720 Arbeitsplätze gestrichen und nach Osteuropa sowie Deutschland verlagert.

Die Zahl der Flüchtlinge aus Afghanistan, die in die Schweiz einreisen, ist markant angestiegen. Allein in der letzten Woche sind 495 Afghanen an der Ostgrenze eingetroffen. Mit einer schnellen Behandlung ihrer Fälle können sie aber auch in der Schweiz nicht rechnen.

Marcel Koller wird in Österreich nach einem eher verhaltenen Empfang im Jahr 2011 inzwischen verehrt. "Österreich ist ja nicht nur eine Ski-Nation", sagt der Zürcher zum landesweiten Fussball-Hype.

Wenn Fussball-Trainer eine neue Aufgabe antreten, werden sie bald einmal als Heilsbringer oder Versager eingestuft. Dabei hängen ihre Erfolge oft von dem ab, was ihre Vorgänger hinterlassen haben.

Die deutsche Fussball-Lichtgestalt Franz Beckenbauer gerät immer dringlicher unter Verdacht, bei der vermutlich unlauteren Vergabe der WM 2006 an Deutschland eine zentrale Rolle gespielt zu haben.

LÜTISBURG. Am Montag ist ein 81-jähriger Landwirt beim Holzen in einem Waldstück im Ischlag tödlich verunglückt.

ST.GALLEN. Die 32-jährige Nordmanntanne aus Rotmonten ist auf dem Klosterplatz in der Stadt St.Gallen gelandet. Sie wird zum Christbaum geschmückt und während der Weihnachtszeit auf dem Klosterplatz von vielen tausend Menschen bewundert werden. Der Christkindliflug mit Helikopter über der Stadt ist jedes Jahr ein vielbeachtetes Ereignis.

FRAUENFELD. Die Online-Apotheke Zur Rose will auch künftig Privatkunden bedienen. Nachdem das Bundesgericht den Versand von rezeptfreien Medikamenten verboten hat, eröffnet die Versandapotheke im kommenden Jahr ihren ersten eigenen Laden.

GOLDACH. Silvan Hefti aus Goldach spielt seit kurzem für den FC St. Gallen in der Super League und steht im Kader der U19-Nationalmannschaft der Schweiz. Neben dem Fussball absolviert er eine kaufmännische Ausbildung.

ALTSTÄTTEN. Anfang Jahr wurden in einer Indoor-Hanfanlage in Altstätten zwei Männer durch Schüsse schwer verletzt. Nun kommt aus: In die Tat verwickelt ist ein Mann, der als Fraumünster-Posträuber Bekanntheit erlangte.

Slowenien behält sich nach Angaben der Regierung Notmassnahmen vor, um die Grenze zu Kroatien stärker zu kontrollieren. Die Regierung in Ljubljana erklärte am Montagabend, es seien "zusätzliche Notmassnahmen vorbereitet worden, um den Flüchtlingsandrang bewältigen zu können".

Die Flugbegleiter der Lufthansa setzen ihren Streik fort. Ein nachgebessertes Angebot der Fluggesellschaft brachte bisher nicht die Wende. Dies, weil das Unternehmen gleichzeitig mit Jobverlusten drohte.