Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 24. Oktober 2015 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der HC Lugano stoppt mit einem 6:3-Derby-Heimsieg über Ambri-Piotta seinen Sturzflug im Duell der Kellerkinder. Linus Klasen realisiert in der 46. Minute mit dem Powerplaytor zum 4:2 den Gamewinner.

Wegen heftiger Regenfälle kann das Qualifying zum GP der USA in Austin nicht wie geplant am Samstag durchgeführt werden. Es soll nun am Renntag nachgeholt werden.

Bern fügt Fribourg in der 17. Runde der NLA eine herbe Niederlage zu. Der SCB bezwingt den Leader deutlich mit 5:1. Lugano gewinnt das Derby gegen Ambri-Piotta 6:3.

Inter Mailand siegt nicht mehr. Das 1:1 in Palermo ist das vierte sieglose Serie-A-Spiel in Serie.

Der offensiv ausgerichtete Verteidiger Romain Loeffel ist der neue PostFinance-Topskorer von Genève-Servette. Er steuert seine Saisontore 3 und 4 zum 4:3-Sieg nach Penaltyschiessen über Zug bei.

Kurz vor dem 20. Jahrestag der Ermordung Jizchak Rabins haben tausende Israelis für eine Wiederaufnahme der Friedensgespräche zwischen Israel und den Palästinensern demonstriert. Zu der Kundgebung auf dem Rabin-Platz in Tel Aviv fanden sich rund 6000 Menschen ein.

Bern erteilt dem topklassierten, für einmal aber chancenlosen Fribourg-Gottéron eine regelrechte Lektion. 5:1 deklassiert der SCB die spektakulärste Mannschaft der Herbstmonate.

Zumindest einer der drei Aufsteiger weiss in der Ligue 1 zu gefallen. Angers belegt nach elf Runden hinter Leader und Titelverteidiger Paris St-Germain den zweiten Rang.

Der HC Davos poliert beim 6:3 gegen Biel seine mediokre Bilanz im eigenen Stadion etwas auf. Die Gäste kommen erst nach dem 1:5 etwas auf, mehr als Schadensbegrenzung gelang aber nicht.

Der 24-jährige Cody Kessel lanciert seine Profi-Karriere bei Volley Schönenwerd. Der US-Amerikaner, der das Volleyball seit jeher im Blut hat, findet sich mittlerweile in der Schweiz gut zurecht. Auch dank Freundin Grace.

Lausanne gelingt mit dem 5:4-Sieg in Kloten eine Überraschung. Die Waadtländer stoppen die zuletzt dreimal in Folge siegreich gewesenen Flyers und erzielen erstmals in dieser NLA-Saison fünf Tore.

Was mit einem Gespräch unter Eltern von hockeyspielenden Kindern begann, wird mit dem ersten  11iCUP des EHC Zuchwil Regio am Wochenende vom 24. und 25. Oktober 2015 Wirklichkeit.

Der Südafrikaner Tokyo Sexwale will ins Rennen um die FIFA-Präsidentschaft einsteigen. Damit sind fünf Personen bekannt, welche die Nachfolge von Joseph Blatter antreten wollen.

Die Gippinger Radsporttage erhalten eine neue Heimat. Neu beginnt und endet das Rennen im Dorfteil Leuggern. Damit könne man unter anderem Kosten einsparen.

Einen Tag nach der fadenscheinig begründeten Entlassung von Trainer Fuat Capa gewinnt Wil in der Challenge League das Spitzenspiel der Runde. Dank dem 2:0 gegen Biel rückt Wil auf Platz 2 vor.

Die US-Schauspielerin Maureen O'Hara ist tot. O'Hara sei am Samstag im Alter von 95 Jahren gestorben, sagte ihr Manager.

Kriens-Luzern feiert in der 9. NLA-Runde mit dem 32:26-Auswärtssieg gegen Lakers Stäfa den vierten Sieg in Serie. Die Innerschweizer sind neu der erste Verfolger von Leader Kadetten Schaffhausen.

Bei einer Universitätsparade im US-Bundesstaat Oklahoma ist ein Auto in eine Zuschauermenge gerast. Bei dem Unfall starben drei Menschen, und mehr als 20 wurden verletzt, wie der Sender CNN berichtete.

Chelsea findet zumindest in der Premier League nicht aus der Krise. Das 1:2 bei West Ham ist die fünfte Niederlage im zehnten Saisonspiel.

Der Leichtathletik-Star spricht erstmals exklusiv über seine neue Freundin Seit seinem Europameistertitel 2014 ist der Thurgauer Hürdenläufer mit den ägyptischen Wurzeln ein internationaler Star (die Nummer 4 der Welt) und dazu einer der begehrtesten Junggesellen im Land. Zum Leid seiner vielen weiblichen Fans hat sich Kariem Husseins ...

Der Zivilschutz soll in zusätzlichen Unterkünften Tausende Flüchtlinge unterbringen können

Das Warten überfordert das hoch belastete Bahnsystem - die Bahn erhofft sich erhöhte Pünktlichkeit

Die Vorzeichen verdichten sich, dass Eveline Widmer-Schlumpf nächste Woche ihren Entscheid bekannt gibt

Der suspendierte Fifa-Präsident spricht über dubiose Zahlungen, Putin und seine neue Schaltzentrale. Ein Hausbesuch bei Sepp Blatter.

Eine Woche nach den Wahlen könnte man meinen, das Schicksal der Schweiz hänge von einer einzigen Frage ab: Bleibt Eveline Widmer-Schlumpf Bundesrätin oder geht ihr Sitz an die SVP? Das ist gewiss eine wichtige Frage, und auch in dieser Spalte wird noch die Rede davon sein. Aber die Atemlosigkeit, mit der die Parteipräsidenten noch am Wahlsonntag im ...

Mark Branson über das Zins-Umfeld, die «Too big to fail»-Problematik und strenge Eigenkapital-Anforderungen

Mit Rafael Nadal ist dieses Jahr an den Swiss Indoors zu rechnen. Morgen Abend steht der 29-jährige Spanier zum ersten Mal im Einsatz.

Präsident Daniel Stolz überrumpelt seine Partei mit seinem Rücktritt - eine richtige Kandidatensuche gibt es nicht

Zeremonienmeister Sergio Ermotti lädt zur Börsenparty - ProSiebenSat.1 sorgt für vorweihnachtliche Stimmung. - Drei US-Firmen begeistern die Anleger. - Nur kurzfristige Positionen bei Galenica.

Der Werbevermarkter von Swisscom, SRG und Ringier will ein eigenes Mass für Reichweite schaffen Die Wettbewerbskommission (Weko) ist dabei, das Jointventure von Swisscom, SRG und Ringier zu prüfen. Bis Anfang 2016 muss sie festgestellt haben, ob es marktbeherrschend wäre. Doch bereitet man im Jointventure bereits die Zeit danach vor. So wird ...

Sammeln können nicht nur Reiche. Doch wie fängt man an? Erfahrungen einer Kunstliebhaberin

Der einzige Nationalpark Portugals, Peneda-Gerês, bietet Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Er ist ein Paradies für Wanderer. Von Ulrich Willenberg Es ist ein Bild wie aus vergangenen Zeiten. Kühe trotten am Abend gemütlich über die holprige Dorfstrasse zu ihrem Stall. Schwarz gekleidete Frauen klönen vor von Weinreben umrankten ...

Die Nachricht: Diese Woche wurden die neuen, wesentlich schärferen Kapitalvorschriften für die Banken bekannt. Damit soll verhindert werden, dass der Staat jemals wieder eine Grossbank retten muss. Der Kommentar: Der 16. Oktober 2008 war ein trüber und nasser Tag. Doch das Wetter interessierte damals niemanden, als um 10 Uhr der Bundesrat ...

Er hat mit seinem Essay in der FAZ für Aufsehen gesorgt. Jetzt spricht Lukas Bärfuss in der «Schweiz am Sonntag» über die Wahlen, direkte Demokratie und ein Land unterwegs in die Apartheid: «Es wird Zeit, dass wir die Dinge beim Namen nennen.»

Der freie Fall kostet dieses Jahr zwei Franken weniger. Doch das ist eine Ausnahme. Das Riesenrad kostet weiter zehn Franken.

Der SVP-Stratege über das Verhältnis zur FDP, die Folgen eines zweiten SVP-Bundesrats und einen möglichen Kompromiss bei der Masseneinwanderungsinitiative.

Die Nachricht: SRF hat die Kosten seiner Sendungen offengelegt. Eine Folge der Casting-Sendung «The Voice Of Switzerland» kostet 817 000 Franken. Der Kommentar: Die SRF-Casting-Sendung «The Voice of Switzerland» stand immer wieder im Kreuzfeuer der Kritik. Gehören solche Shows wirklich zum Service public? Jetzt wissen wir, die Sendung ist ...

Das «Schifferhaus» ist unter neuer Leitung wieder geöffnet. Simon Adam wird jedoch selten selbst am Herd stehen.

Gastbeitrag von Martin Janssen * Die Nachricht: Europa steht wegen der Flüchtlingspolitik vor Veränderungen, die länger anhalten dürften als die Wirkungen der beiden Weltkriege. Der Versuch des Bundesrates, die Asylpolitik der Schweiz jener der EU anzugleichen, wird auch bei uns soziale und finanzielle Konsequenzen haben. Der ...