Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 13. Oktober 2015 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Für seine Nacherzählung eines versuchten Attentats auf Reggae-Sänger Bob Marley hat Marlon James den renommierten Man Booker Prize gewonnen. Er ist der erste jamaikanische Schriftsteller, der mit dem wichtigsten britischen Literaturpreis ausgezeichnet wird.

Die grösste US-Bank JP Morgan hat im abgelaufenen Quartal dank niedrigerer Kosten ihren Gewinn deutlich gesteigert. Das Geldhaus verdiente mit 6,8 Milliarden Dollar 22,3 Prozent mehr als vor Jahresfrist, wie es am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte.

Der Einwohnerrat hat das Spar-Budget 2106 angenommen. Die Werkstunden wurden aber nicht gestrichen. Weil der Stadtrat ein Nullwachstum beim Nettoaufwand verpasste, wollten FDP und SVP das Budget zurückweisen. Der Antrag scheiterte jedoch.

Holland scheitert nach der 2:3-Niederlage gegen Tschechien in der EM-Qualifikation. Die letzten direkten Tickets für das Turnier Frankreich gingen am Dienstag an Kroatien und die Türkei.

Ambri-Piotta findet nach vier Niederlagen in Serie zum Siegen zurück! Die Tessiner gewinnen bei den Kloten Flyers 5:2 und retten damit Trainer Serge Pelletier vorläufig den Trainer-Job.

Olten bezwingt Red Ice Martigny 4:3 und feierte damit den siebten Sieg in Serie. Dabei musste der Leader erneut im Schlussdrittel einen Rückstand korrigieren.

Auch dem Genève-Servette HC gelingt es nicht, den samstäglichen Sieg im Rückspiel zu bestätigen. Die Genfer kommen in Bern im Penaltyschiessen zu zwei Matchbällen, verlieren nach 18 Penalties mit 2:3.

Sara Lüscher tritt per Ende Saison aus dem Schweizer Nationalkader der Orientierungsläufer zurück.

Der US-Chiphersteller Intel bekommt die anhaltende Schwäche im PC-Geschäft zu spüren. Der weltgrösste Halbleiter-Konzern verdiente im abgelaufenen Quartal gut sechs Prozent weniger als vor Jahresfrist.

Es ist das alte Spiel, dass Russland betreibt. Nach dem Bericht zum MH17-Absturz über die Ukraine versucht die russische Regierung, Einwände gegen die Untersuchung zu erheben. Doch das zeigt nur an, das was nicht stimmt bei den Russen.

Die ZSC Lions finden langsam ihre Form. Beim 5:3 gegen Lugano feiern sie den vierten Sieg in Serie. Die Vorentscheidung schaffen die Zürcher durch vier Tore im Mitteldrittel.

Nach vier Niederlagen hintereinander kommt Ambri-Piotta in Kloten wieder einmal zu einem Erfolgserlebnis. Die Leventiner setzen sich gegen die Flyers mit 5:2 durch.

Dem HC Davos gelingt gegen Lausanne die Revanche für die 2:4-Heimniederlage vom Samstag. Die Davoser setzen sich im Waadtland nach einem 0:1-Rückstand mit 6:1 durch.

Leader Fribourg revanchiert sich an Aufsteiger SCL Tigers für das 2:5 am Samstag in Langnau. Ein starker Goalie Conz und die Torschützen Salminen und Plüss sorgten für einen knappen 2:1-Sieg.

Der starke Franken fordert Betriebe in der Region Brugg und zwingt sie, alle Abläufe zu überprüfen. Das gilt auch für den Papier-Grosshändler. Für die Aargauische Industrie- und Handelskammer ist klar, dass es dazu vor allem Innovationskraft braucht.

Am Sitz der UNO in Genf ist am Dienstag die palästinensische Flagge aufgezogen worden. Der palästinensische Aussenminister Riad Al-Maliki drückte die Entschlossenheit Palästinas aus, ein Vollmitglied der UNO zu werden.

Der EHCO ist weiterhin ungeschlagen und grüsst von der Tabellenspitze. Gegen Red Ice Martigny drehen die Powermäuse einen 3:1 Rückstand und gewinnen am Ende mit 4:3.

Der Ständerat will die Erträge aus der beruflichen Vorsorge nicht zugunsten der Versicherten umverteilen.

Pegida ist zurück, radikaler denn je. Die Fremdenhasser wähnen sich zunehmend im Krieg. Dabei hatte die Bewegung im Sommer noch als erledigt gegolten.

Um Fachkräfte anzulocken, wollen Firmen schon während der Bewerbungsphase überzeugen. Dabei stellen sie sich nicht immer geschickt an.

Die zwei grössten Bier-Giganten gehen zusammen. Was passiert, wenn Budweiser, Miller, Corona und Stella Artois plötzlich vom gleichen Konzern stammen? 7 Fragen, 7 Antworten.

Kroatien und die Türkei haben sich als letzte Teams direkt für die Europameisterschaft in Frankreich qualifiziert. Holland scheitert nach der 2:3-Niederlage gegen Tschechien vorzeitig.

Der Playboy will künftig ohne Nacktbilder auskommen. Das Schweizer Playmate Andrea Vetsch kann der Strategie viel abgewinnen.

Ein niederländischer Bericht zur MH17-Katastrophe in der Ostukraine zeigt, dass eine russische Rakete beim Cockpit detonierte. Die 298 Opfer hätten beim Unglück im Juli 2014 rasch das Bewusstsein verloren.

Aspirin ist das populärste Medikament der Welt. Es gilt als hilfreich und harmlos, doch die Nebenwirkungen sind nicht zu unterschätzen.

Ein Filmemacher hat die «Vergänglichkeit» in den Strassen der Stadt festgehalten. Eine kurze Graupause gefällig?

Die Zahl der Piloten, die in der Schweiz mit Lasern geblendet werden, nimmt markant zu. Was die Täter für einen Jux halten, kann zum Absturz führen.

Seit über einem halben Jahr hat keiner mehr etwas von Felix Vossen gehört, einem mutmasslichen Millionenbetrüger aus dem Filmgeschäft. Die Zürcher Behörden ermitteln.

Das Luxusanwesen von Roland von Sayn-Wittgenstein im Zürcher Unterland könnte bald versteigert werden. Sofern der Adlige keinen Ausweg aus einem finanziellen Engpass findet.

Albanien nimmt an der EM teil. Die Migrationsgeschichte kann manchmal eine überraschende Wendung nehmen.

Die Mitarbeiter der Zürcher Bars und Clubs treffen sich am «Staff Day», um etwas für ihren Alltag zu lernen. Dabei wird klar, wie professionell das Nachtleben heute funktioniert.

Eine Woche vor den Wahlen wird es doch noch inhaltlich. Die FDP schlägt eine neue Umsetzungsvariante für die Masseneinwanderungsinitiative vor. Die Arbeit soll dabei in erster Linie die SP erledigen. Und diese ist «not amused».

Die SVP will ihn bremsen, den höchsten Schweizer Statistiker, Georges-Simon Ulrich. Dieser kontert.

Jorge Paulo Lemann steht hinter der heutigen Bier-Grossfusion. Wer ist der Milliardär, der bei den Grasshoppers Tennis spielt und mit dem Zug zur Arbeit fährt?

Falsche Aussagen im Zusammenhang mit Währungs-Indexprodukten kommen die Schweizer Grossbank UBS teuer zu stehen. Sie hat sich mit der US-Börsenaufsicht auf eine Millionen-Busse geeinigt.

«Noch nicht dagewesener Zustrom»: Innert neun Monaten sind Hunderttausende Flüchtlinge in die EU gekommen.

Fadhil Ahmed al-Hajali ist bei einem US-Angriff getötet worden. Was die USA bereits im August vermeldet hatten, hat nun auch der IS bekannt gegeben.

Die Zürcher gewinnen den Klassiker gegen Lugano und dürfen sich endgültig nach ganz oben orientieren.

Holland verliert das kapitale Spiel gegen Tschechien 2:3 und verpasst die EM. Die Türkei schlägt Island 1:0.

Sie sind gefragt! In unserer Serie wenden sich Prominente an die Leser. Heute: Slam-Poetin Hazel Brugger.

Thomas Gottschalk war Deutschlands bunter TV-Pudel. Gestern Abend plauderte er bei «Schawinski» – hemmungslos.

+++ Countdown für Schweizer Smartwatch +++ Wollte Dell sein PC-Geschäft loswerden? +++ Bald gibts ein Pepsi-Handy +++

Ein in Asien lebender Nashornvogel ist bei Wilderern begehrt. Sein massiver Schnabel ist auf dem Schwarzmarkt dreimal so viel wert wie Elefantenstosszähne.

Wir fühlen uns nicht mehr so sicher und sehnen uns nach Idylle. Da kommt die Liebe zum Landleben gerade recht.

Kranke Kinder gehören ins Bett. Das wissen alle Eltern. Aber manchmal geht es halt nicht anders. Oder?

Warum gibt es Frauen, die nach dem Sex in Tränen ausbrechen? Was Forscher über das Phänomen herausgefunden haben.

Coup für die Berner Burgergemeinde: Der bekannte Gastronom leitet ab 2016 das Casino. Vorerst bleibt Ivo Adam aber der Küche fern.

Im Fall der Wildsau und ihrer drei Jungtiere, die in Böttstein AG absichtlich von einem Auto totgefahren wurden, hat die Polizei den Tatwagen konfisziert.

Heute auf dem Boulevard: +++ Rita Ora will «Lady Marmalade» covern +++ Legend und Teigen bekommen Nachwuchs +++ Clive Owen ist ein toller Papa +++