Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 03. Oktober 2015 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In den Tagen vor Abbruch der Übernahmegespräche gab es verdächtige Transaktionen. Die Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Insiderverdachts

Vor drei Wochen begannen die Glaziologen mit den Ausmessungen. Erste Ergebnisse zeigen: Die Gletscher sind geschmolzen wie selten.

Aargau testet Ikea-Flüchtlingshäuser noch im Oktober - und prüft Kauf von hundert Stück

Da ärgerte sich das Kollegium: Selbst den Bundesrat informierte Bundespräsidentin Sommaruga nur summarisch über die Konsultationen mit der EU. Zum Inhalt selbst schwieg sie.

SFV-Präsident und Sponsor Hublot stellen sich gegen sofortigen Rücktritt

2015 ist einer der bisher flausten Wahlkämpfe der letzten Jahrzehnte. Deftige Debatten finden nicht statt. Den Parteien fehlt der Mut, die wirklich heissen Eisen anzupacken. Europa-Euphoriker verleugnen ihre Positionen, um keine Stimme an der Urne zu verlieren; Ausländer-Phobiker bewirtschaften unverdrossen chaotische Zustände im Asylwesen, ...

Immer häufiger tangieren politische Themen den Sport. Das bringt die Vereine in der Schweiz ins Dilemma. Sollen sich die Sportlerinnen und Sportler äussern dürfen?

Die Villa am Zürichsee des verstorbenen Udo Jürgens soll für 15 Millionen verkauft werden

Gelegentliche Rückschläge sollten nicht vom Engagement bei der Regionalbank abhalten. Goodbye Schmolz+Bickenbach. - Bei Sulzer abwarten. - Zugreifen bei der VZ Holding.

Im Mai 2016 soll Basel Schauplatz des Fussballspektakels der Uefa sein. Hinter den Kulissen werden die Verhandlungen härter geführt als erwartet.

Canyoning ist zwar eine Extremsportart, doch sie eignet sich auch für Anfänger. Zum Beispiel im Val Malvaglia bei Biasca im Tessin. Etwas Fitness und Mut braucht es dazu aber schon.

Seit über 35 Jahren gibt es den Teletext. Das Medium ist überaus populär. Wie hat die Technologie den Sprung ins digitale Zeitalter geschafft?

Der chinesische Starpianist Lang Lang über seine neuste DVD, Künstler im Frack und Heavy Metal, das wie Liszt klingt

Grossbank wird sich eine regionale Struktur geben - dadurch gehen Jobs am Hauptsitz verloren

Die Nachricht: Bundespräsidentin Sommaruga hat zwar den Bundesrat summarisch über die Gespräche mit der EU informiert. Nicht aber inhaltlich. Der Kommentar: Natürlich. Nach dem Ja zur Zuwanderungs-Initiative vom 9. Februar 2014 geht es für die Schweiz um viel. Die Umsetzung der Initiative ist höchst anspruchsvoll. Innen- , aussen- wie ...

Modekette eröffnet neu in ehemaligem Benetton-Lokal

Die Nachricht: Das Start-up Notime will ähnlich wie der Taxi-Dienst Uber, dass normale Fahrradfahrer sich über seine Plattform als Kuriere anbieten. Der Kommentar: Und das soll nun eine weitere industrielle Revolution sein. Über Online-Plattformen sollen sich normale Bürger als Taxifahrer, Hoteliers oder neu auch als Fahrradkuriere ...

Gewerkschaften warnen vor «Scheinselbstständigkeit». Für Kuriere ist das Start-up trotzdem attraktiv

Das Beyeler Museum will höhere Subvention. Basel-Stadt lehnt ab, da der Kanton schon mehr für das Kunstmuseum aufwenden muss. Der Spielraum wird eng.

Ein unveröffentlichter Bericht des Bundes schlägt neue Medizin-Ausbildung vor - ETH Lausanne plant bereits die Umsetzung

Die beiden vorne platzierten Fribourg und Zug verlieren beide in der 9. NLA-Runde. Dafür siegen die vier Teams, die sich derzeit auf Playout-Plätzen befinden.

ST.GALLEN. FDP-Ständerätin Karin Keller-Sutter hält sich bei der Bewertung ihres SP-Ständeratskollegen und Gewerkschaftspräsidenten Paul Rechsteiner im Wahlkampf zurück. Viele Bürgerliche und Wirtschaftsvertreter können das nicht verstehen.

Pro Velo Schweiz hat genügend Unterschriften für die Velo-Initiative zusammen. Auftrieb erhält das Anliegeh durch eine neue Unfallanalyse des Bundes.

Ein völlig entfesselter Sergio Agüero schiesst beim 6:1-Sieg von Manchester City gegen Newcastle United fünf Tore. Damit tut er es Robert Lewandowski von Bayern München gleich - allerdings brauchte er länger für seine Treffer als der Pole.

Daniel Hubmann ist Weltcup-Gesamtsieger der Orientierungsläufer. Der 32-jährige Thurgauer gewinnt am Weltcup-Finale in Arosa nach dem Wettkampf über die Lang- auch jenen über die Mitteldistanz. In der Gesamtwertung liess Hubmann deshalb nichts mehr anbrennen.

Ein Lastwagen ist am Samstagmorgen auf der Autobahn A1 kurz nach der Ausfahrt Neuenhof im Kanton Aargau in Brand geraten. Ein Verkehrsteilnehmer rief die Rettungskräfte.

FUSSBALL. Am nächsten Freitag bestreitet die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft in St.Gallen gegen San Marino ihr zweitletztes EM-Qualifikationsspiel. Trainer Vladimir Petkovic über die AFG Arena, Angst und seine Zukunftspläne.

Kurz vor den Wahlen werden Plakate von Kandidatinnen und Kandidaten verunstaltet, angezündet und geklaut - davon betroffen sind alle Parteien. Einige Politiker haben Strafanzeige eingereicht.

WALENSTADT. Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen haben Unbekannte den Stapler einer Gartenbaufirma an der Industriestrasse gestohlen. Sie verursachten einen Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Angesichts der Flüchtlingsströme in Europa hat der Bund die Kantone angehalten, sich auch hierzulande auf steigende Asylzahlen einzustellen. Die Thematik dürfte auch die Schulen beschäftigen. Ein Lehrerverband fordert nun Unterstützung bei der Integration.

TÄGERSCHEN. Gerade mal vier Monate ist die neue Legislatur alt, und schon knallt es in Tobel-Tägerschen. Gemeinderat Rolf Zimmermann - im Februar mit einem Glanzresultat wiedergewählt - gibt seinen Rücktritt bekannt - er spricht von einem Fass, das übergelaufen sei.

LIENZ. Am Freitag um 22.30 Uhr hat auf der Autobahn A13 zwischen Oberriet und Sennwald ein Lieferwagen seinen Anhänger mitsamt dem Rennwagen darauf verloren. Dies löste einen Unfall zwischen zwei Autos aus. Es war Alkohol im Spiel.

Die russische Luftwaffe hat nach Angaben von Aktivisten in der Nacht zum Samstag neue Angriffe auf Stellungen der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien geflogen. Derweil kritisiert Grossbritannien, Russland greife zumeist gar nicht den IS an.

Bei Angriffen auf das Spital von Ärzte ohne Grenzen (MSF) in Kundus sind nach Angaben der Hilfsorganisation drei Menschen getötet worden. 30 Mitarbeiter würden noch vermisst, teilten die Mediziner am Samstag mit.

Eine Woche nach dem Triumph in Guangzhou erringen Martina Hingis und ihre Doppelpartnerin Sania Mirza in China einen weiteren WTA-Turniersieg. In Wuhan setzten sich die Ostschweizerin und die Inderin gegen das rumänische Duo Irina Begu/Monica Niculescu 6:2, 6:3 durch.

Davos gelingt nur resultatmässig eine Reaktion auf die Cup-Blamage gegen den Erstligisten Dübendorf. Die Bündner bezwingen den Tabellenletzten SCL Tigers vor heimischem Publikum 4:2.

Eine aussergewöhnliche Sammlung von Swatch-Uhren wird am 10. November in Genf versteigert, wie Sotheby's am Freitag ankündigte. Die Uhren erzählen bildhaft von den Anfängen der Marke, kreiert sind sie von zwei berühmten Designern.

Der Schweizer Nationalverteidiger Stephan Lichtsteiner von Juventus Turin musste sich einer Operation am Herz unterziehen. Er wird für ungefähr einen Monat ausfallen.

ST.GALLEN. Nach einem bewaffneten Überfall auf einen Kiosk in St.Gallen vom Freitagmorgen hat die Polizei einen Mann verhaftet. Dem 24-jährigen Südafrikaner wird vorgeworfen, eine Kioskmitarbeiterin mit einem Messer bedroht und mehrere hundert Franken gestohlen zu haben.

Xavier Koller hat aus dem berühmten Bilderbuch einen Film mit viel Charme gemacht.