Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 30. September 2015 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wo der Terminator auftaucht, herrscht Panik. Nicht so in Zürich. Arnold Schwarzenegger war am ZFF ganz zahm und verteilte gar Lebenstipps.

Mehrere Banken in der Schweiz wollen offenbar keine Prostituierte als Kundinnen. Sogar Drogendealer hätten es leichter, sagt Anwalt Valentin Landmann.

Borussia Mönchengladbach kassiert zuhause eine bittere 1:2-Niederlage. In der 90. Minute erzielt Kun Agüero den Siegestreffer vom Elfmeterpunkt.

Möbel, Spielzeug, Verlobungsring: Über Facebook angeheuerte Zügelmänner haben einer Familie die Wohnung ausgeräumt und sind mit Hab und Gut verschwunden.

Schweizer Hochschulen schneiden in einem neuen Uni-Ranking hervorragend ab. Die ETH Zürich schafft es als einzige nicht-angelsächsische Uni in die Top 10.

Binnen einer Woche kommen zwei 18-jährige Britinnen auf Ibiza ums Leben. Die Polizei vermutet, dass Drogen im Spiel waren.

Verliebte haben zuweilen ziemlich viel mit Verrückten gemein. Erzählen Sie uns Ihre romantischste Geste! Egal, ob Sie sie erhalten haben oder selbst ausführten.

Bei Verkaufsjobs ist üblich: Wer mehr verkauft, erhält mehr Lohn. Das ist auch bei Sunrise so, wobei Teamziele viel Gewicht haben. Derzeit sorgt dies bei den Mitarbeitern für Unmut.

Neue Erkenntnisse lassen Wissenschaftler hoffen. Sie könnten für neuartige therapeutische Ansätze im Kampf gegen HIV interessant sein.

Erstmals überhaupt musste Thun-Sportchef Andres Gerber einen Trainer entlassen. Am Montag will er einen Nachfolger für Ciri Sforza präsentieren.

Teenager der mexikanischen Oberschicht schnupfen weisses Pulver und nominieren Freunde, dasselbe zu tun. Der Social-Media-Trend nennt sich «Reto del pasesito».

Der hochbegabte Maximilian Janisch (12) aus dem Kanton Luzern schnuppert in Frankreich Uni-Luft: An der Universität Perpignan wird er in Algebra unterrichtet.

Wie ging das mit dem Kumulieren und Panaschieren nochmals? 20 Minuten und die Bundeskanzlei beantworten die 10 wichtigsten Fragen zum Urnengang.

Die 26-Jährige, die im Juli vergewaltigt wurde, konnte noch keine Angaben zum Täter machen. Ihr Zustand lässt eine Befragung nicht zu. Die Polizei tappt im Dunkeln.

FRAUENFELD. Die Nachwehen eines der grössten Fälle von Wirtschaftskriminalität in Deutschland, der 2000 aufgeflogene Skandal um das Firmenimperium FlowTex, beschäftigt ab Montag das Bezirksgericht Frauenfeld: Dabei geht es um Chagall-Bilder, Diamanten und eine Villa in St.Moritz.

Die deutsch-englischen Duelle in den Mittwochsspielen der Champions League gehen beide an die Briten. Gladbach verliert zuhause gegen Manchester City, Wolfsburg verliert bei Manchester United.

Das amerikanisch-österreichische Multitalent Arnold Schwarzenegger hat am Mittwoch beim Zürcher Filmfestival den Golden Icon Award für sein Lebenswerk entgegengenommen. Kurz vor der Verleihung verriet er einigen hundert Fans sein Rezept für ein erfolgreiches Leben.

Die Palästinenser wollen sich nicht mehr an den 1993 in Oslo vereinbarten Nahost-Friedensprozess halten. Solange Israel das Abkommen ständig verletze, wollten sie nicht die einzigen sein, die sich daran hielten, sagte Palästinenserpräsident Mahmud Abbas vor der UNO.

Der jüngste Formel-1-Fahrer darf nun auch am normalen Strassenverkehr teilnehmen: Der Toro-Rosso-Pilot Max Verstappen hat an seinem 18. Geburtstag erfolgreich die Fahrprüfung absolviert.

In Appenzell ist am Mittwoch eine Initiative eingereicht worden, die eine umfassende Strukturreform verlangt: Die Bezirke sollen abgeschafft und deren Aufgaben dem Kanton übergeben werden. Bereits 2016 könnte die Landsgemeinde einen ersten Grundsatzentscheid fällen.

Die Glückskette hat innerhalb eines Monats 20 Millionen Franken an Spenden für Flüchtlinge erhalten. Das sei das höchste Resultat zugunsten von Kriegsopfern seit der Kampagne von 1999 für die Opfer des Kosovokonflikts, teilte die Glückskette am Mittwoch mit.

Russland hat nach eigenen Angaben am Mittwoch erstmals Luftangriffe in Syrien geflogen. Im Visier haben die Piloten die Terrormiliz Islamischer Staat. Die Bewilligung dazu hatte der russische Föderationsrat kurz zuvor erteilt.

Trotz der langen Trockenperiode im Sommer hat das hydrologische Jahr 2014/2015 der Alpennordseite durchschnittliche Regenmengen gebracht. Ausgerechnet in der Sonnenstube der Schweiz fiel hingegen mehr Regen als im langjährigen Schnitt.

HEIDEN. Am Samstag hatte ein Paar zwei Kinder aufgefordert, zum Sugussammeln mit in den Wald zu kommen. Nun ist der Vorfall geklärt. Eine Rolle dabei spielten Mitglieder der Jungschar Heiden.

ROMANSHORN. Ein unbekannter Mann hat am Dienstag in Romanshorn vor einem sechsjährigen Mädchen onaniert. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.

Der FC Thun und Trainer Ciriaco Sforza trennen sich per sofort. Die Trennung erfolgt gemäss Medienmitteilung in gegenseitigem Einvernehmen.

Sein Song "Bloss e chlini Stadt" wurde zur Hymne Schaffhausens. Nun ist Mundartliedermacher Dieter Wiesmann tot: Er verstarb am vergangenen Mittwoch im Alter von 76 Jahren nach langer Krankheit.

Michael Götte, SVP-Kantonsrat und Gemeindepräsident von Tübach, übernimmt ab dem kommenden Jahr eine Funktion bei der Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell. Er wird dort Leiter kantonale Politik.

OSTSCHWEIZ. Der Bund will die Zollstellen in Buchs, Romanshorn und St.Gallen schliessen. Der Bundesrat soll bis Ende Oktober entscheiden.

Hellmuth Karasek ist tot. Der Literaturkritiker und Schriftsteller starb am Dienstag im Alter von 81 Jahren. Das bestätigte seine Familie in Hamburg. Zwölf Jahre lang hatte Karasek neben Marcel Reich-Ranicki die ZDF-Sendung "Das literarische Quartett" geprägt.

Vor dem Ukraine-Gipfel am Freitag in Paris haben sich die Konfliktparteien auf einen Rückzug von Waffen entlang der Frontlinie verständigt. Eine entsprechenden Vereinbarung wurde am Dienstag (Ortszeit) in New York unterzeichnet.

Der zweite Spieltag der Champions-League-Gruppenphase am Dienstag war reich an Überraschungen. Die AS Roma, Chelsea und Arsenal bezogen Niederlagen. Barcelona bezwang Leverkusen mit 2:1.

Der ehemalige US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden ist am Dienstag erstmals mit einem eigenen Twitterkonto im Internet aufgetaucht und hat dort als erstes die Kurzbotschaften des NSA-Geheimdienstes auf @NSAGov verfolgt.

Jahrzehntelang hüteten die "Dames Pipi" öffentliche Toiletten an Pariser Touristenattraktionen wie der Kathedrale Notre-Dame und der Basilika Sacré-Coeur. Plötzlich sollen die Toilettendamen nicht mehr gut genug sein für den Job und finden sich auf der Strasse wieder.