Deutschland und Nordirland verpassten die vorzeitige Qualifikation für die EM 2016. Beide dürften das Verpasste aber bald nachholen. Deutschland gewann in Schottland 3:2, Nordirland rettete gegen Ungarn in der Nachspielzeit ein Remis.
Stan Wawrinka gibt beim US Open im Achtelfinal zwar erstmals einen Satz ab. Trotzdem schafft es der Schweizer nach dem 6:4, 1:6, 6:3 und 6:4 gegen Donald Young locker in den Viertelfinal.
Die dänische Polizei hat am Montag Dutzende Flüchtlinge, darunter Frauen und Kinder, am Grenzübertritt nach Schweden gehindert. Nach Angaben der Polizei brachen etwa 150 Flüchtlinge am Montag in Richtung der für Fussgänger verbotenen Öresundbrücke nach Schweden auf.
Im Sommer haben deutlich mehr Menschen andere Internetnutzer wegen mutmasslich rassistischer Äusserungen im Internet beim Bundesamt für Polizei (fedpol) gemeldet. Im August hat sich die Zahl der Meldungen im Vergleich zum Juli vervierfacht.
Kein juristisches Nachspiel in der Zuger Sex-Affäre: Nachdem das Strafverfahren gegen den SVP-Politiker Markus Hürlimann letzte Woche eingestellt wurde, verzichtet Jolanda Spiess-Hegglin (AL/Grüne) auf einen Weiterzug ans Obergericht, wie sie am Montag bekanntgab.
Nach dem Nationalrat heisst auch der Ständerat den Kauf von Aufklärungsdrohnen aus Israel gut. Er hat am Montag dem Rüstungsprogramm 2015 zugestimmt, das Beschaffungen von insgesamt 542 Millionen Franken vorsieht.
FUSSBALL. Auf der Suche nach einem Nachfolger für Jeff Saibene schaut sich der FC St.Gallen offenbar auch in der Challenge League um. Der FC Biel bestätigt, dass sein Trainer Patrick Rahmen im Kontakt mit den Ostschweizern steht.
16 luxemburgische Fussball-Internationale sind durch verunreinigte Lebensmittel erkrankt, sodass das für Dienstag vorgesehene EM-Qualifikationsspiel Weissrussland – Luxemburg in Minsk mit grosser Wahrscheinlichkeit abgesagt werden wird. Die Spieler klagen seit Sonntagabend über Magendarmprobleme.
Der sechsfache Olympiasieger Usain Bolt bestreitet in diesem Jahr keine Wettkämpfe mehr. Diesen Entscheid gibt der 29-jährige Jamaikaner auf seiner Facebook-Seite bekannt.
Im italienischen Santa Maria Maggiore trafen sich hunderte schwarz gekleidete Menschen zum jährlichen Kaminfegertreffen. Die Teilnehmer reisten aus der ganzen Welt an.
Die Zahl der Toten beim Rallye-Unglück im Nordwesten Spaniens hat sich auf sieben erhöht. Wie in der Nacht auf Montag in La Coruña aus Spitalkreisen verlautete, erlag ein zwölfjähriges Mädchen seinen Kopfverletzungen.
Die Abholzung der Wälder hat sich in den vergangenen Jahren verlangsamt. Zu diesem Schluss kommt die UNO-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft in ihrem am Montag veröffentlichten Weltwaldbericht.
Laut einer Umfrage ist eine grosse Mehrheit der Schweizer Bevölkerung bereit, Organe zu spenden. Das Problem: Rund die Hälfte der grundsätzlich Spendewilligen haben ihren Willen nirgendwo schriftlich festgehalten und noch niemandem mitgeteilt.
Am Wochenende fand in St.Gallen die schweizerisch-deutsche Velokurier-Meisterschaft statt. Dabei massen sich die meist gutgelaunten und oft auffällig gekleideten Velokuriere in schweisstreibenden Kategorien und feierten die Strapazen in ausgelassener Velokurier-Manier.
Im Tarifkonflikt bei der Lufthansa legen die Piloten am Dienstag die Arbeit nieder. Der Streik auf allen Langstreckenflügen aus Deutschland beginnt um 8.00 Uhr morgens und dauert bis Mitternacht.
Die Chefin von Frankreichs rechtsextremer Front National, Marine Le Pen, hat die Einwanderungspolitik des deutsch-französischen Tandems scharf kritisiert. Frankreich soll ihrer Ansicht nach die Voraussetzungen für die Aufnahme von Flüchtlingen nicht aufweichen.
Wissenschafter haben in der Nähe zu Stonehenge in Südengland ein riesiges Steinmonument entdeckt. Unter dem Wall der steinzeitlichen Anlage von Durrington Walls fanden sie Hinweise für zumindest 200 bis zu 4,5 Meter hohe Steine, ein Teil davon ist noch vorhanden.
HANDBALL. St.Otmar St.Gallen hat das Hinspiel der 1. Runde im EHF-Cup gegen die Finnen von Riihimäki viel zu knapp 34:24 gewonnen. Die Nordländer weisen nur knapp NLA-Niveau auf und lagen bereits zur Halbzeit mit 9:15 im Hintertreffen.
Im Schlosspark von Versailles ist am Wochenende erneut eine Farbattacke auf eine Skulptur des britischen Künstlers Anish Kapoor verübt worden. Das umstrittene Stahl-Kunstwerk weckt Assoziationen an eine Vagina.
ST.GALLEN. Die Organisatoren sind mit dem Verlauf und mit dem Publikumsaufmarsch der diesjährigen St.Galler Museumsnacht sehr zufrieden. Für Barbara Affolter, die Präsidentin des Trägervereins, schliesst die elfte Austragung an die Erfolge der Vorjahre an.
Chefärzte beklagen die Verbreitung neuer chirurgischer Techniken, die eingesetzt werden, bevor deren Nutzen und Risiken bekannt sind.
Stan Wawrinka besiegt in den Achtelfinals des US Open den Amerikaner Donald Young in vier Sätzen. Die Fragezeichen hinter seiner Form konnte der Schweizer nicht loswerden.
Der Nachrichtendienst erhält vom Parlament nicht nur mehr Kompetenzen, sondern auch eine verstärkte Aufsicht.
Zürcher Entwickler haben das Computerspiel «Cloud Chasers» entworfen. Das Game macht den Spieler zum Migranten – und pflanzt ihm Panik ins Herz.
Rafael Schwarzmann hat eine Pilzbox für die heimische Küche entwickelt. Seine Austernseitlinge zum Selberzüchten scheinen sich zum kulinarischen Renner zu entwickeln.
Zahlreiche Flüchtlinge haben eine Polizeiabsperrung durchbrochen, um auf einer Autobahn Richtung Budapest zu marschieren.
Zweieinhalb Jahre vor den Wahlen zeichnen sich in der FDP erste Kandidaturen für den höchstwahrscheinlich frei werdenden Sitz von Stadtrat Andres Türler ab.
Rekordspieler Wayne Rooney führt sein Nationalteam in den EM-Qualifikationsmatch gegen die Schweiz.
Wie unmöglich verhalten Sie sich eigentlich im Stadtverkehr? Ein Selbsttest im Internet bringt jetzt die Antwort.
Zürich soll eine exklusive Tagesschule für Musikbegeisterte bekommen. Eine Hürde muss das Projekt allerdings noch nehmen, sagt Initiantin Maja Coradi.
Die Kulturlandinitiative harrt noch immer der Umsetzung. Ihre Erfinder pochen darauf, die ursprünglichen Idee ernst zu nehmen.
In einer Seitenstrasse der Zürcher Langstrasse ist ein 41-Jähriger ernsthaft am Kopf verletzt worden. Die Polizei hat mehrere Verdächtige, darunter eine Frau.
Das Volksschulamt zwingt alle Zürcher Gemeinden, den Bezug der beiden Jokertage gleich zu regeln. Und es zeigt Herz für Ferientechniker.
Die Lohndumping-Initiative der Gewerkschaft Unia ist heute im Zürcher Kantonsrat auf wenig Gegenliebe gestossen.
Politexperte Thomas Widmer sagt, dass weder SVP noch Linke bei den Wahlen von der Flüchtlingskrise profitieren werden. Er stellt aber fest, dass manche ihren Tonfall angepasst haben.
Nach dem Nationalrat heisst auch der Ständerat den Kauf von Aufklärungsdrohnen aus Israel gut. Er hat einem Budget von 542 Millionen Franken zugestimmt.
Mit einer Kapitalerhöhung, dem Verkauf von Firmenteilen und einem Dividendenverzicht will der Rohstoffkonzern seinen Schuldenberg abtragen.
Zürcher Ökonomen erreichen in einem internationalen Ranking Höchstwerte. Wer sie sind und was sie tun.
Es war ein «Präzisionsangriff» und ein «Akt der Selbstverteidigung» – Ein britischer Luftangriff auf den IS tötete zwei britische Islamisten.
Arabische Länder fürchten sich vor Anschlägen des IS. Darum nehmen sie keine syrischen Flüchtlinge auf.
Almen Abdi und die Premier League: Das Leben mit Watford in der reichsten Liga der Welt, die verrückten Transfers und der neue Einfluss aus der Schweiz.
Die deutsche Tennislegende Boris Becker kann es nicht lassen. Diesmal greift er den Halbvolley-Return des Schweizers an.
Einst waren Schweizer Wirtschaftsflüchtlinge. Und wenig geliebt, wie ein Blick ins Archiv der «New York Times» zeigt.
Eine weitere grossartige Netflix-Serie: «Narcos» handelt von den Wahnsinnstaten des kolumbianischen Drogenhändlers Pablo Escobar.
Ab sofort können Websites mit der Endung «.swiss» registriert werden – allerdings dürfen das nicht alle.
Der virtuellen Realität wird seit Jahrzehnten der Durchbruch vorhergesagt. Jetzt sei es so weit. Tatsächlich?
Long Island ist bekannt für seine alten, luxuriösen Mansions. Nun gibt es moderne Versionen dieser Anwesen wie die Sands Points Residence.
Wenn Eltern ihren Nachwuchs durch eine Unachtsamkeit vernachlässigen, wird der Ton rau. Doch vor selbst verschuldeten Unglücken ist niemand gefeit.
Die Städte treiben die Dachbegrünungen voran. In Zürich sind 2 Millionen Quadratmeter grün.
Hinz und Kunz sitzt schon bald neben Anna Wintour: Givenchy verlost Tickets für die kommende Modenschau.
In der Zuger Sex-Affäre geht die Politikerin Jolanda Spiess-Hegglin nicht weiter juristisch gegen Markus Hürlimann vor. Bei einer Vergewaltigung stehe Aussage gegen Aussage.
Ein seltenes Schauspiel faszinierte die Bewohner Bangkoks. Am hellichten Tag verglühte ein Meteor am Himmel.