Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 28. August 2015 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Aggressionen, Gereiztheit, Depressionen - bis zu acht Prozent der Frauen leiden an der prämenstruellen dysphorischen Störung. Eine Leserin erzählt, wie diese ihr Leben veränderte.

Mit ihren aufgemotzten Autos bringen einige Schweizer die Anwohner in Singen jeden Freitag auf die Palme. Mittlerweile werden gar Strassensperren errichtet - erfolglos.

Zehn Tage lang versteckte sich Omar N. in einem Lastwagen, bis er die Schweiz erreichte. Das Flüchtlingsdrama in Österreich macht den Syrer tief betroffen.

Wenn die Magen-Darm-Grippe umgeht, ist das Ansteckungsrisiko hoch. Doch man kann sich die Infektion vom Leib halten - mit dem Saft einer Zitrone.

Zwei Jugendliche haben sich beim Sex gefilmt. Zahlreiche Schüler teilten die Aufnahmen via Smartphone. Ein Verfahren wurde eröffnet.

Heute Abend steigt das grosse Finale von «Promi Big Brother». Ein kurzer Rückblick zeigt: Die Show hat alle Register der Trash-Unterhaltung gezogen.

Eine elektrosensible Frau erhält vom französischen Staat finanzielle Hilfe. Wie geht man in der Schweiz mit hypersensitiven Menschen um?

Stolze 86'000 Franken haben Kayla und Georgina bereits in Schönheitsoperationen gesteckt. Das Ziel ist aber noch nicht erreicht: Sie wollen aussehen wie Katie Price.

Wolfsburg gewinnt zum Auftakt der 3. Bundesliga-Runde gegen Schalke 3:0. Ricardo Rodriguez und Timm Klose gehören zu den Torschützen.

Da läuft man nichtsahnend die Strasse entlang - und plötzlich tut sich der Boden auf. So geschehen im chinesischen Harbin, aufgezeichnet von einer Überwachungskamera.

Beim Wonnewetter an diesem Wochenende kann man so viel mit seiner Zeit anfangen. Was tun? Lassen Sie unser Quiz entscheiden.

In Österreich sind Dutzende Flüchtlinge in einem LKW erstickt. Gemäss der Flüchtlingshilfe könnte sich die Tragödie auf Schweizer Boden wiederholen.

In einem Streit schlitzte ein junger Drogensüchtiger aus Genf einem 51-Jährigen das Gesicht auf. Jetzt wurde er zu 32 Monaten Gefängnis verurteilt.

Eine neue Studie zeigt, dass die SVP im Parlament zunehmend isoliert ist. Trotz bürgerlichem Schulterschluss gelingt der SP das Schmieden von Allianzen besser.

«Wir sind besessen von den grossen Schlachten der Vergangenheit – mehr als frühere Generationen», sagt der britische Militärhistoriker Richard Overy. Um das Grauen des Kampfes aber geht es uns kaum.

Das Schweizer Filmarchiv in Lausanne verpasst den Schritt ins digitale Zeitalter. Der Bund hat zusätzlich benötigte Mittel wegen Unregelmässigkeiten blockiert und vermisst eine Strategie.

Die Aufnahme einer Überwachungskamera entlarvte die Drohung an der Langstrasse als erfunden.

Die Route der Street-Parade und die über 40 Partys am Abend: Die interaktive Karte zeigt, wo und wann es in Zürich rund läuft.

Der Waadtländer Lucien Nicolet – besser bekannt als Luciano – ist einer der gefragtesten Techno-DJs der Welt. Heute Samstag legt er an der Zürcher Street-Parade auf.

KOF-Chef Jan-Egbert Sturm sagt, die erste Schockwelle durch die Aufwertung des Frankenkurses sei überstanden. Entscheidend sei nun, wie die Firmen mit dem Margendruck umgehen werden.

Die Schweizer Währung ist nach wie vor zu teuer. Doch die Lage hat sich seit Januar deutlich entspannt.

Kerry Kennedy, Tochter von Robert F. Kennedy, sagt, weshalb sie auf den Tycoon als Präsidentschaftskandidaten hofft. Und warum sie nicht selbst in die Politik ging.

Kantonsrat Konrad Langhart traute seinen Ohren nicht, als ihn Kontrolleure auf seinem Hof ausfragten. Eine gewöhnliche Schwarzarbeitskontrolle, beschied ihm der Regierungsrat.

Heute Nachmittag fällt der Badirekord aus dem Hitzesommer 2003. Damals besuchten 1,68 Millionen Menschen die Zürcher Badeanstalten.

Das Bundesgericht hat die Beschwerden von Daniel Gloor und Adrian Lehmann, den Hauptbeschuldigten im BVK-Prozess, abgewiesen.

Ein Mann ist am späten Donnerstagabend im Bahnhof Winterthur-Grüze von einem Zug erfasst und tödlich verletzt worden.

Trotz aussichtsloser Kandidatur stürzen sich auch die Listenletzten in den Nationalrats-Wahlkampf. Mit Ausnahmen: Einige Kandidaten wollen gar nicht wirklich nach Bern.

800'000 Menschen sind in der Schweiz von wichtigen Informationen ausgeschlossen, weil ihnen das Lesen schwerfällt. Das Büro für Leichte Sprache will das ändern.

Der Zürcher SVP-Nationalrat veröffentlichte ein Bild von Flüchtlingen mit dem Kommentar «Die Fachkräfte kommen». Doch was das Foto genau zeigt, war dem Historiker nicht klar.

Flüchtlingsströme stellen unsere Nachbarn vor immense Aufgaben. Die Schweiz bleibt verschont. Hat jemand «Asylchaos» gesagt? Bitte! Wir können anders.

Je älter ein Kunde, desto eher wird sein Kreditantrag abgelehnt: Das besagt eine neue Studie. Der Effekt zeige sich schon bei 40-Jährigen.

Die Flugpreise der Schweizer Airline werden in der Währung des Abflugorts angegeben. Ein Verstoss.

Die Schlepper werden gemäss Österreichs Polizeibehörden skrupelloser. Es kümmert sie immer weniger, ob die Flüchtlinge lebend am Ziel ankommen.

Flüchtlinge, die über das Mittelmeer oder die Balkanroute nach Zentraleuropa gelangen wollen, nutzen oft Facebook, um sich über die neusten Entwicklungen zu informieren.

Riana Fischer spielt bei den FC Zürich Frauen, Vater Urs coacht den FC Basel. In der Fischer-Familie gibt es aber noch mehr als Fussball.

Noemi Zbären erreicht im WM-Final in Peking über 100 m Hürden Rang 6. Der Emmentalerin genügen in einem Rennen voller Überraschungen 12,95 Sekunden für diesen Rang.

Der amerikanische Komiker Josh «The Fat Jewish» Ostrovsky unterhält rund 6 Millionen Fans – mit geklauten Sprüchen.

Güzin Kar unterrichtet effektives Frauendissen.

Nach vier Jahren konnte die Todesursache bestimmt werden: Der Eisbär litt an einer Gehirnkrankheit, die auch Menschen trifft.

+++ Microsofts Windows-10-Handys +++ Pocket empfiehlt +++ Google startet Youtube Gaming +++ Apple-Ex-Chef Sculley lanciert Smartphones

Weshalb eine abwehrende Haltung kleingeistig ist - und was es stattdessen braucht.

Eine Google-Recherche offenbart die wichtigsten Fragen der Gegenwart.

9/11 war auch ihre Tragödie: Marcy Borders überlebte zwar den Anschlag, dann aber nahm ihr Leben eine traurige Wende.

Erica Bänziger ist eine unbekannte Bekannte: Sie schreibt seit über zwanzig Jahren Rezeptbücher, von denen fast jeder Kochbegeisterte zu Hause ein Exemplar stehen hat.

Heute auf dem Boulevard: +++ Miley Cyrus halb nackt bei Jimmy Kimmel +++ Reaktionen auf das Video von Joko und Klaas +++ Luci Liu mit 46 im Mutterglück +++

Das Verfahren in der Sexaffäre um die Zuger Kantonsräte Markus Hürlimann und Jolanda Spiess-Hegglin wird definitiv eingestellt.