Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 27. Juli 2015 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Christian Kast hat seine Töchter am Samstag nicht mehr ins Heim zurückgebracht. Am Nachmittag hat ihn die Polizei befragt. Das sagt sein Chef dazu.

Christian Kast hat seine Töchter am Samstag nicht mehr ins Heim zurückgebracht. Am Mittag hat ihn die Polizei zuhause abgeholt. Zuvor sprach er mit 20 Minuten.

Kaum ist die Meldung von Bobbi Kristinas Tod publik, stellt sich schon die Frage, wer ihr Erbe antreten darf.

Stinkenden Achselschweiss zu verhindern, kann ja nicht so schwer sein, oder? Doch, sagen Experten. Und sie verraten, wie es richtig geht.

Die US-Prostituierte Heather erschiesst einen Freier in Notwehr. Hat sie damit zehn weiteren Frauen das Leben gerettet?

Falsch markierte Parkfelder, verkehrte Kacheln im Badezimmer: Die 20-Minuten-Leser zeigen, welche Imperfektionen ihnen ins Auge gestochen sind.

In der Zeit von Social Media wird das Auftreten zunehmend wichtiger: Introvertierte Personen drohen im Job und im Privatleben unterzugehen.

Eine New Yorker Satanistengruppe enthüllt in Detroit eine Teufelsstatue und bringt Christen in Rage. Dabei verfolgt das Denkmal ein ganz anderes Ziel.

Fast 100'000 Menschen sind schweizweit mit Hepatitis-Viren infiziert. Nur jeder Zweite weiss etwas davon. Viele stecken sich beim Stechen von Tattoos oder Piercings an.

Vor der schwedischen Ostküste liegt ein fremdes U-Boot auf dem Meeresgrund. Die Besatzung konnte sich warscheinlich nicht retten.

Eine junge Frau ist in einem Einkaufszentrum in China in eine defekte Rolltreppe hineingezogen und getötet worden. Ihren Sohn konnte sie im letzten Moment retten.

Das Trinkwasser des Ortes im Neuenburger Jura ist mit Kolibakterien verseucht. Noch gibt es keine Entwarnung.

Die Schweiz erlebt diesen Sommer eine Invasion der Riesenraupen. 20-Minuten-Leser können jetzt mitverfolgen, wie die Tiere wachsen und zum Falter werden - dank einem Live-Stream.

Möglichst viele Gerichte in einem Restaurant probieren: Das soll am ABC-Dinner am Mittwoch möglich sein. Wohin es geht und wer mitkommt, ist eine Überraschung.

Die russischen Gegensanktionen treffen die einfache Bevölkerung härter als die Sanktionen selber.

In Deutschland gehen die Exporte nach Russland weiter stark zurück. Die Schweiz kommt glimpflicher davon.

Ministerpräsident Ahmet Davutoglu sagte in einem Fernsehinterview, die türkische Armee werde weiter gegen die kurdische Arbeiterpartei vorgehen.

Die türkische Offensive gegen den IS hätte auch im eigenen Land beginnen können. Doch Erdogan will mithilfe der Amerikaner einen Keil zwischen Gebiete treiben, die Kurden kontrollieren.

Die Meldungen über Korruptionsfälle häufen sich. Vor allem Pharmafirmen und Banken reagieren nun – doch es fehlt an Compliance-Spezialisten.

Fabienne Despot hat ein informelles Gespräch mit drei Parteikollegen aufgenommen. Der Mitschnitt wurde einem BDP-Politiker zugespielt. Die SVP spricht von «illegalen Methoden» und stärkt ihrer Präsidentin den Rücken.

Die griechische Opposition fordert eine Untersuchungskommission, die die Arbeit von Varoufakis prüft. Dieser hat sich unterdessen zu den Gerüchten geäussert.

Kevin Plank hat den Sportartikelhersteller Under Armour zur Milliardenkraft aufgebaut. In den USA ist das Unternehmen die Nummer 2, nun drängt es in den europäischen Markt.

Was sind die angesagtesten Knaller für den 1. August? Seit 35 Jahren lassen es Claudia und Rolf Bucher krachen und betreiben ein Fachgeschäft für Feuerwerkskörper.

Der Reiseführer einer Zürcher Texterin verspricht mehr Musse in jeder Stadt – auch in der eigenen. Zehn Anregungen, die Erlebnisse der besonderen Art garantieren und nichts kosten.

Ein 28-jähriger Engländer ist in der Zürcher Innenstadt verprügelt und dabei ernsthaft im Gesicht verletzt worden. Es war eine von mehreren Gewalttaten rund um die Löwenstrasse.

Spreitenbach gibt einem ausgesteuerten Mann 31‘000 Franken zurück – Pensionskassenguthaben, mit denen er Sozialhilfe und alte Steuerschulden getilgt hatte.

Die Fotografin Corina Flühmann zeigt, wie sich die Weststrasse von der Verkehrsader zur Quartierstrasse gewandelt hat.

Ein orthodoxer Jude wird in Wiedikon angespuckt. Wie ist das zu werten?

Das BAG hätte den gefährlichen Stoff schon vor 50 Jahren auf die Giftliste setzen sollen, sagt der Asbestopfer-Anwalt David Husmann.

Mit der «Martullo-Klausel» umschiffe die SVP Graubünden Wahlregeln und Wählerwillen, sagt Politologe Daniel Bochsler.

Bargeld, Karte oder Smartphone? Für viele ist die dritte Variante nicht viel mehr als eine technische Spielerei. Doch die Anbieter kämpfen heute um jeden User – um morgen an den Zahlungsgebühren zu verdienen.

Die staatlichen Fernseh- und Radiosender in allen Landesteilen sind vom Sparkurs betroffen. Schuld ist unter anderem der Frankenschock.

In unserer interaktiven Karte sehen Sie, wer im Syrienkrieg welche Territorien hält und wo Luftschläge stattfinden.

Warum attackiert die Türkei statt dem IS nun vor allem Kurden? Die Hintergründe erklärt der Beobachter Oliver Ernst.

Der internationale Reitsportverband FEI hebt die zweimonatige Sperre gegen Steve Guerdat per sofort auf. Zwei Pferde des Olympiasiegers bleiben jedoch suspendiert.

+++Fenninger träumt schon jetzt von Schnee +++Ligety im Hochzeitsglück+++Frank verlängert bei IAM+++Roe zu Linköping statt zu Servette +++

ETH-Rektorin Sarah Springman fordert mehr Freiräume für die Studenten. Das ist ermutigend.

Einst ein Skandal, heute Kult: Die Inszenierung von Hans Neuenfels wurde bei den Richard-Wagner-Festspielen begeistert gefeiert.

Fast 100'000 Menschen sind schweizweit mit Hepatitis-Viren infiziert. Nur jeder Zweite weiss etwas davon. Viele stecken sich beim Stechen von Tattoos oder Piercings an.

Der Favergesee auf dem Plaine-Morte-Gletscher hat ein neues Rekordvolumen erreicht.

So schön kann Baden sein: Zehn der malerischsten Swimmingpools der Welt.

Mütter werden ständig für angebliche Verfehlungen kritisiert – immer öfter auch in den sozialen Netzwerken. Eine positivere Haltung ist dringend nötig.

Bremsen beim Auto manipulieren, das gelang US-Hackern. Auto-Papst Ferdinand Dudenhöffer über die wahre Gefahr dieses Szenarios – und die Frage, was er bei Bremsversagen tun würde.

Vivienne Westwood ruft zum Kampf gegen Shell auf. Gekommen sind die ganz Grossen.

Vor der schwedischen Ostküste liegt ein fremdes U-Boot auf dem Meeresgrund. Die Besatzung konnte sich warscheinlich nicht retten.

Das Trinkwasser des Ortes im Neuenburger Jura ist mit Kolibakterien verseucht. Rund 1000 Menschen sind betroffen. Noch gibt es keine Entwarnung.