Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 07. Juli 2015 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach dem Griechen-Nein kamen Spitzenpolitiker der 19 Eurostaaten in Brüssel zusammen. berichtet laufend.

Die Griechenland-Krise und die Angst vieler Anleger vor einem Kollaps der Börsen in China haben für Turbulenzen an den internationalen Finanzmärkten gesorgt.

Die Kürzung des Armeebudgets könnte den Bundesbetrieb teuer zu stehen kommen. Um das auszugleichen, hat die Ruag bereits Expansionspläne.

Nach den Sommerferien ist Lehrbeginn. Doch rund 10'000 Lehrstellen sind noch frei. Vor allem der Verkauf kämpft um seinen Nachwuchs.

Im US-Bundesstaat South Carolina stiess eine F16 in der Luft mit einer Cessna zusammen. Augenzeugen berichten von einem «Feuerball».

Die Privathaushalte leisten den weitaus grössten Anteil zur Lebensmittelverschwendung in der Schweiz. Die Politik will das ändern. Doch über den Weg zu diesem Ziel wird gestritten.

Der Test des Sony-Spitzenmodells zeigt: 4K ist bei Actionkameras ein bislang überflüssiger Luxus. Der Zeitlupenmodus hingegen gefällt.

Frankreich hat vier Top-20-Spieler und scheitert doch stets an den Grand Slams – oft an Schweizern. Am Mittwoch versuchen sich Gasquet gegen Wawrinka und Simon gegen Federer.

Für 500'000 Franken hat die Kantonspolizei Software bestellt, die in Handys eindringt. Sie wird bei schweren Fällen von Drogenhandel oder Geldwäsche eingesetzt.

Der Heimatschutz wirft dem Gemeinderat von Regensdorf vor, historische Häuser mit Absicht verfallen zu lassen, um Platz für lukrative Neubauten zu schaffen.

Der Bund, der Kanton Zürich und die Gemeinde Embrach schaffen Platz für 360 Asylsuchende. Und zwar für solche, die aus der Schweiz ausreisen müssen.

Warnung der Polizei: Einbrecher dürften in den nächsten Tagen vermehrt in der Region Würenlos Beute zu machen versuchen.

Im Niederdorf wollen Prostituierte länger als vier Stunden auf der Strasse stehen dürfen – alles andere sei faktisch ein Berufsverbot. Stimmt nicht, sagt nun das Bundesgericht.

Die Zürcher Kantonalbank hat vier Jahre und 200 Millionen Franken in den Umbau ihres Hauptsitzes an der Bahnhofstrasse investiert. Sie ist bald auch ein Strassencafé.

Die Schweizer Post testet heute Drohnen als Paketlieferant. Wie das funktionieren soll und wann die Drohnen zum Einsatz kommen, sehen Sie im Video.

Der 400 Meter lange Giruno von Stadler Rail im Holzmodell. Ein erster Einblick, was die Passagiere erwarten dürfen.

An Europas Börsen zittern den Anlegern wegen der Griechenland-Krise die Knie, doch in Fernost braut sich ein Börsensturm viel gewaltigeren Ausmasses zusammen.

Yasmine Motarjemi wirft ihrem ehemaligen Vorgesetzten vor, sie schikaniert, gedemütigt und ihre Karriere zerstört zu haben.

Sie gelten als Hasardeure. Aber Alexis Tsipras und Giannis Varoufakis sind möglicherweise einfach Politiker, die das Krisenhandwerk verstehen.

Phänomen Bernie Sanders: Der linke US-Präsidentschaftsbewerber begeistert die demokratische Basis. Wird er zur Gefahr für Hillary Clinton?

Der Deutsche holt sich mit seinem insgesamt fünften Etappensieg auf der Tour auch gleich das Leadertrikot.

Timea Bacsinszky scheitert im Viertelfinal an der Spanierin Garbine Mugurza und muss die Koffer packen.

180 Meter hoch, 500 Millionen Euro teuer: Der Tour Triangle soll bald aus der Pariser Skyline ragen – gebaut von Schweizer Architekten.

Der Hollywoodproduzent Jerry Weintraub arbeitete mit Elvis und Robert Altman. Mit 77 Jahren ist er an Herzversagen verstorben.

Kann eine Firma, die Navigationsgeräte baut, auch Actionkameras konstruieren? hats ausprobiert.

Psychologen haben eine neue Einteilung der Persönlichkeitsmerkmale entwickelt, die nur noch drei Typen beschreibt.

15 Tipps, die zeigen, wie ein cooles Blau und fröhliche Ideen der Wohnung eine gewisse Abkühlung verschaffen.

Hut ab, wer trotz Kindern ein Fernstudium, eine neue Tätigkeit anstrebt. Doch diese Dinge gilt es zu beachten.

Sechs Leute äussern sich gegen die gleichgeschlechtliche Ehe, und das Internet antwortet darauf.

Eine Benimm-Broschüre sorgt für Aufsehen. Mit klischierten Illustrationen wird auf die Gepflogenheiten hierzulande hingewiesen.

Der Türke Ahmet Caliskan ist zum Helden von Kreuzberg geworden.

Eine Dreierseilschaft und ein einzelner Mann sind am Montag und Dienstag im Berner Oberland tödlich verunglückt. Die Identifikation der Bergsteiger steht noch aus.

Nach dem Griechen-Nein kamen Spitzenpolitiker der 19 Eurostaaten in Brüssel zusammen. berichtet laufend.

Die Griechenland-Krise und die Angst vieler Anleger vor einem Kollaps der Börsen in China haben für Turbulenzen an den internationalen Finanzmärkten gesorgt.

In Bern und Wynau war es am Dienstag so heiss wie noch nie. Nach einer heissen Sommerwoche kam am Abend die grosse Abkühlung.

Im Gemeindegebiet Lauterbrunnen sind am Montag und Dienstag zwei Bergsteiger und zwei Bergsteigerinnen ums Leben gekommen.

Die Kürzung des Armeebudgets könnte den Bundesbetrieb teuer zu stehen kommen. Um das auszugleichen, hat die Ruag bereits Expansionspläne.

Nach den Sommerferien ist Lehrbeginn. Doch rund 10'000 Lehrstellen sind noch frei. Vor allem der Verkauf kämpft um seinen Nachwuchs.

Im idyllischen Lauenen eskaliert der Streit ums Restaurant Wildhorn weiter. Nach Morddrohungen, zerstochenen Autoreifen und Attacken auf eine Kuhskulptur hat das Wirtepaar Anzeige erstattet.

Timea Bacsinszky scheitert im Viertelfinal an der Spanierin Garbine Mugurza und muss die Koffer packen.

In einem Mehrfamilienhaus in Biel geriet am Dienstagabend eine Pfanne in Brand. Es kam zu einer Rauchentwicklung und zwei Personen mussten vorsorglich ins Spital gebracht werden.

Beim Unfall eines Reisecars bei Brienz ist am Dienstagabend eine Person verletzt worden. Sie musste zu Abklärungen ins Spital gebracht werden.

Auf allen RBS-Bahnlinien war am Dienstagabend wegen Fahrzeug- und Stellwerkstörungen mit bis zu zehn Minuten Verspätung zu rechnen.

In Wangen an der Aare hat die Berner Polizei ein Motorrad geblitzt, das mit 150 statt der erlaubten 80 km/h unterwegs war.

Die Premiere von «Ueli der Knecht» im Landschaftstheater Ballenberg in Brienz wird von Dienstag auf Mittwoch verschoben. Der Grund ist eine extreme Wetterlage.

Um die Fassaden im Berner Nordring vor Schmierereien zu schützen, haben Hauseigentümer einen privaten Sicherheitsdienst engagiert.

Der Deutsche holt sich mit seinem insgesamt fünften Etappensieg auf der Tour auch gleich das Leadertrikot.

Dreimal ein Hole-in-one auf der gleichen Runde: Das schier Unmögliche schaffte der US-Golfer Patrick Wills. Die Leistung ist so unglaublich, dass sie für Skepsis sorgt.

Die Schweizer Post testet heute Drohnen als Paketlieferant. Wie das funktionieren soll und wann die Drohnen zum Einsatz kommen, sehen Sie im Video.

Ab 2019 rollt auf der Gotthardlinie nach Mailand der 400 Meter lange Giruno von Stadler Rail. Ein Holzmodell gibt einen ersten Einblick, was die Passagiere erwarten dürfen.

Mit seiner Forderung, einen Teil der Verbindlichkeiten zu streichen, stösst Tsipras bei den Gläubigern bisher auf taube Ohren. Möglich, dass er dereinst beschliesst, den Schuldendienst ganz einzustellen. Was hätte das für Folgen?

Der neue griechische Finanzminister ist in Brüssel eingetroffen. Erfahren Sie hier im Detail, was er auf den Verhandlungstisch legt.

Die Romantik-Hotels besinnen sich auf ihre Stärken und überlassen das Jammern den andern. Sollte das Sommergeschäft erneut vermiest werden, dann wird eher der Wettergott und nicht die Nationalbank dafür verantwortlich sein.

An Europas Börsen zittern den Anlegern wegen der Griechenland-Krise die Knie, doch in Fernost braut sich ein Börsensturm viel gewaltigeren Ausmasses zusammen.

Wer zurzeit am Gärtchen im Lorraine Park vorbei spaziert, wird wahrscheinlich die Lippen zusammenkneifen, die Augen verdrehen oder den Kopf schütteln. Gepflegt sieht anders aus.

15 Tipps, die zeigen, wie ein cooles Blau und fröhliche Ideen der Wohnung eine gewisse Abkühlung verschaffen.

180 Meter hoch, 500 Millionen Euro teuer: Der Tour Triangle soll bald aus der Pariser Skyline ragen – gebaut von Schweizer Architekten.

Der Hollywoodproduzent Jerry Weintraub arbeitete mit Elvis und Robert Altman. Mit 77 Jahren ist er an Herzversagen verstorben.

Kann eine Firma, die Navigationsgeräte baut, auch Actionkameras konstruieren? hats ausprobiert.

+++ Instagram erhöht die Auflösung +++ Windows 10 fast fertig +++ Home-Sharing kommt zurück +++ Samsung überschätzt das neue S6 +++

Sechs Leute äussern sich gegen die gleichgeschlechtliche Ehe, und das Internet antwortet darauf.

Ein Leben ohne Ferien – heute unvorstellbar, doch bis Anfang 20. Jahrhundert Realität. Ebenfalls unvorstellbar: Das Bedürfnis nach Ferien musste beim Volk erst geweckt werden.

In Genf und auch an anderen Westschweizer Messstationen sind neue Temperaturrekorde gemessen worden. Gewitter sorgen jedoch für Abkühlung.

Ein Teamfördertag bei der Grossbank HSBC endete für sechs Männer böse. Sie filmten sich, einige schwarz gekleidet und mit Kapuzenmützen, einer kniend im orangen Overall.