Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 03. Juli 2015 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die EU tut sich schwer mit dem griechischen Referendum. Aus der Finanzkrise wurde eine politische Krise.

Alexis Tsipras hat die Griechen in einer emotionalen Rede noch einmal zu einem Nein am Sonntag aufgefordert. Beide Lager demonstrieren derzeit in Athen. berichtet laufend.

In Genf müssen Familien ihr Einkommen erst ab 77'000 Franken versteuern. In Schwyz hingegen wird selbst das Existenzminimum belastet – bei Ledigen schon ab 4700 Franken. Was ist sinnvoll?

Der Ablassdeal begann im Januar mit einem «höflichen» Brief aus Nordrhein-Westfalen an die Basler Kantonalbank. Doch sie war nur das erste Ziel in einer Reihe weiterer deutscher Begehren.

Der Sport ist für PR-Firmen eine dankbare Spielwiese, um Produkte und Hersteller anzupreisen. Das kann auch schief gehen. Eine Auswahl.

In der Region Basel planen erstmals zwei Kantone gemeinsam ihre Spitalversorgung. Und in Bern kommt es zu einer Megafusion, mit der das grösste Schweizer Spitalunternehmen entsteht.

Jane Goodall ging als junge Frau ohne Fachwissen in den Urwald – und wurde zur Ikone. Auch mit über 80 wirkt sie noch, als würde sie gleich zur nächsten Expedition aufbrechen.

Sagen Sie uns die Meinung! Und gewinnen Sie mit einer Teilnahme an unserer grossen Video-Befragung attraktive Preise.

In den Hitzetagen leiden auch die Pendler in den Zügen und Trams. Noch immer sind nicht alle Fahrzeuge klimatisiert. Zudem gibt es eine erstaunliche Regel.

Ein 18-Jähriger fordert eine neue Zulassungsprüfung zum Medizinstudium. Sein Ziel: Den Hausärztemangel bekämpfen. Bei Politikern stösst er damit auf Gehör, bei Ärzten nicht.

Bizarrer Wahlkampf in Zürich: Die SVP will mit einem Heiligen in den Ständerat, die CVP mit einer Comicfigur.

Zürich soll europäische Spitze für digitale Innovation werden. Für dieses Ziel haben sich überraschende Partner zusammengetan.

Auf einer Baustelle im Zürcher Kreis 6 kam es am Nachmittag zu einem tragischen Unfall. Ein 23-jähriger Bauarbeiter kam ums Leben.

Als erster Kanton hat Zürich eine Notfall-App für alle Mitarbeitenden von Schulen und Heimen lanciert. Die Amok-Checkliste ist aber nicht öffentlich.

54 Jahre lang vertrat die Schweiz die US-Interessen in Kuba. In wenigen Wochen endet das Mandat – und damit auch ein Kapitel Schweizer Diplomatiegeschichte. Nie war die Schweiz der Weltpolitik näher als in Kuba.

SP-Nationalrat und EU-Befürworter Cédric Wermuth attackiert die Europäische Union scharf. Sie trete ihre eigenen Werte mit Füssen und zerstöre so das Vertrauen in Europa.

Das Hotel Schweizerhof in Vulpera GR bleibt doch offen – den Bergbahnen sei Dank. Auch andernorts arbeiten touristische Leistungsträger immer enger zusammen, um Geld zu sparen.

Die Schweizer Hotellerie durchlebt wegen der Frankenstärke schwierige Zeiten. Zusätzliche asiatische und arabische Gäste bewahren die Hotels vor Schlimmerem.

Ägyptens Armee liefert sich heftige Kämpfe mit IS-Jihadisten. Die Muslimbrüder drohen mit Revolution. Nahostexperte Günter Meyer erklärt, wie explosiv die Lage in Ägypten ist.

Zwei Videos zeigen, wie die beiden Lager im griechischen Abstimmungskampf die Werbetrommel für ihre Sache rühren.

Auch Belinda Bencic erreicht in Wimbledon die Achtelfinals. Sie schlägt Bethanie Mattek-Sands nach 1:5-Rückstand in zwei Sätzen.

Der Paris-Champion erreicht mit 9:0 Sätzen die letzten 16 in Wimbledon. Auch Verdasco kann ihn nicht breaken.

In ihrem neuen Musikvideo sind Deichkind weder zu sehen noch zu hören. Damit reiht sich auch dieses Projekt in die Sammlung aussergewöhnlicher Musikvideo-Konzepte.

Güzin Kar über einen Mann, der noch nicht muschiisiert ist.

Der Schweizer Pilot André Borschberg hat den weitesten und längsten Flug ohne einen Tropfen Treibstoff zurückgelegt. Er ist auf Hawaii gelandet.

Ist Ihr Büro ein Backofen, Ihr Schlafzimmer eine Sauna? ETH-Professor Hansjürg Leibundgut ist Experte fürs Kühlen. Im Video zeigt er, wie es geht.

Einfach, fein und ideal zum Mitnehmen: 10 erfrischende Gerichte fürs Büro oder die nächste Gartenparty.

Reisevorbereitungen, Abschiedsfeste, Ab- und Anmeldungen: Für Eltern herrscht vor den Sommerferien Ausnahmezustand.

Die Flosse verrät die Fluggesellschaft – wenn man sie kennt. Ein Quiz für Grafiker, Planespotter und Vielflieger.

Schablone auf die Haut und an die Sonne liegen – fertig ist das Sonnenbrand-Tattoo. Experten warnen.

Die Hitze hat die Schweiz weiter im Griff. Am heissesten wurde es im Wallis. Die Behörden geben Ratschläge.

Heute auf dem Boulevard: +++ Chris Brown vor Gericht +++ Baby-News bei Josh Hartnett und Tiffani Thiessen +++ Patricia Blanco gewaltig verliebt +++

In Hamburg untersuchen die Ärzte das Alter der Asylbewerber anhand eines Geschlechtstests. Ein SVP-Politiker könnte sich das auch in der Schweiz vorstellen.

Carmelo Mercado rettete Menschen aus den brennenden Türmen des World Trade Centers, jetzt kommt das Glück zurück - in Form eines Millionen-Checks.

Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Ehe hält, ist deutlich gestiegen. Das zeigen neue Zahlen des Bundesamts für Statistik.

Bei Apple Pay bestätigen Nutzer die Zahlung per Fingerabdruck Mastercard will nun einen Schritt weiter gehen: Selfies sollen die Identität des Käufers bestätigen.

Auf einer Baustelle im Zürcher Kreis 6 kam es am Nachmittag zu einem tragischen Unfall. Ein 23-jähriger Bauarbeiter kam ums Leben.

Für den 17-jährigen Martunis geht ein Traum in Erfüllung: Der junge Indonesier erhält einen Profi-Vertrag bei Sporting Lissabon.

Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras hat sich mit einer emotionalen Rede an seine Anhänger in Athen gewandt. Auch das Ja-Lager demonstriert derzeit.

Leonardo Pereira und Victoria Nader haben ein gefährliches Hobby. Das zeigen die spektakulären Bilder von den Klippen über Rio de Janeiro.

Das Internet wird immer mehr zum Schlachtfeld, auf dem sich Staaten gegenseitig bekriegen, sagt Cyberexperte Bernhard Hämmerli.

Über ein Jahrzehnt musste vergehen, bis die Indie-Rocker um Leadsänger Pete Doherty jetzt einen neuen Wurf landen und damit ihre Fans verblüffen.

«Her Story» ist ein clever gemachtes Detektivspiel für iPhone und PC, bei dem es darum geht, einen Mordfall aus dem Jahr 1994 aufzuklären.

Neuer Beauty-Trend auf Instagram: Mit gezielten Verbrennungen der Haut lassen Sonnenhungrige ein «Tattoo» entstehen. Schweizer Dermatologen warnen.

In den Sommerferien braucht man manchmal Nerven aus Stahl. Oft würde aber schon ein bisschen Nachsicht helfen.

Dass Fatih (21) aus Liestal in den Jihad gezogen ist, ist bei den Basler Kurden ein grosses Thema: Er kämpft dort gegen sein eigenes Volk.