Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 19. April 2015 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Lewis Hamilton ist beim Grossen Preis von Bahrain der König der Wüste. Ferrari wird Mercedes aber auch im Nachtrennen immer gefährlicher. Das Sauber-Team geht leer aus.

Die Lega bleibt stärkste Kraft in der fünfköpfigen Tessiner Regierung. Wie erwartet ist der Freisinn mit seinem Angriff auf den zweiten Staatsratssitz der Rechtspopulisten gescheitert.

Die oppositionelle Zentrumspartei hat laut Teilergebnissen die finnische Parlamentswahl gewonnen. Sie hat breite Möglichkeiten zur Koalitionsbildung.

Tom Lüthi kann die (Podest-)Erwartungen im Moto2-Rennen nicht erfüllen. Der von Position 3 gestartete Berner wird im GP von Argentinien nur Sechster. Der Sieg geht an Johann Zarco.

Nach je drei Siegen und Unentschieden geht die in dieser Saison längste Erfolgsserie von GC zu Ende. Der FC Luzern ist verdienter Gewinner der drei Punkte, er ist den Zürchern in jeder Hinsicht überlegen.

Nach einer ersten Hochrechnung haben in Finnland die regierenden Konservativen die Parlamentswahl verloren. Die liberale Zentrumspartei führt demnach.

Am letzten Tag der Kunstturn-Europameisterschaften gewinnt Giulia Steingruber Bronze am Boden und Christian Baumann Silber am Barren – fünf Medaillen sind es für die Schweizer insgesamt. Trotz Giulia Steingrubers hervorragenden Leistungen bleibt eine leise Enttäuschung.

Bei der schlimmsten Tragödie der letzten Jahre im Mittelmeer sind wohl erneut Hunderte von Flüchtlingen ertrunken. Der für den Grenzschutz zuständigen EU-Mission «Triton» fehlen die Mittel, um Migranten in Seenot zu helfen.

Eine Untergruppe der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat sich zu einem äusserst blutigen Anschlag in Ostafghanistan bekannt. Über die Stärke des IS im Land sagt das aber wenig aus.

Die Delegierten der Grünliberalen Partei lehnen neue Steuern ab. Sie sagen Nein zur Erbschaftssteuerinitiative und Nein zur SRG-Steuer.

In der Schweiz boomen exotische Haustiere. Hobbyhalter kaufen die Tiere oft unüberlegt - und setzen sie aus. Nun müssen Behörden Auffangstationen einrichten.

Bei dem Flüchtlingsdrama im Mittelmeer könnten noch mehr Menschen ums Leben gekommen sein als bisher angenommen. Die Rettungskräfte suchen fieberhaft nach Überlebenden.

Die Grenzwacht büsst immer mehr Schweizer, die ihren Auslandseinkauf nicht deklarieren. Dank ausländischen Zollbeamten steigen die Bussen-Einnahmen.

Eine Bernerin liess sich von paradiesischen Prospektbildern verlocken und landete in einem Schmuddel-Hotel. Eine Entschuldigung des Anbieters blieb lange aus.

Weiss wie Schnee sollen Zähne sein. Doch bleichen sollte man sie dafür nicht. Und auch beim Zähneputzen gilt: Weniger ist mehr.

In einem Instagram-Video freut sich Brooklyn Beckham über die erste Million Follower. Doch sein Papa versaut ihm die ganz Freude.

In Finnland hat der konservative Regierungschef Alexander Stubb seine Niederlage bei der Parlamentswahl eingestanden. Neuer Ministerpräsident könnte Zentrums-Chef Juha Sipilä werden.

In Wattwil SG suchen die Rettungskräfte seit Samstag verzweifelt nach einem kleinen Jungen. Nun hat die Polizei ein Bild des Zweijährigen veröffentlicht.

Für die Sprechstunde in die Apotheke - Politiker wollen Pharmaziestudenten mehr Kompetenzen zusprechen. Krankenkassen überlegen sich bereits neue Modelle.

Die Extremistengruppe Islamischer Staat hat in Libyen offenbar entführte Christen aus Äthiopien getötet. Ein Video zeigt die brutale Ermordung der Männer.

Heuschnupfen-Alarm: Allergikerinnen und Allergiker kämpfen derzeit mit den Pollen von Esche und Birke, die im Flachland blühen - schuld ist das gute Wetter.

Nur wer dem SGV-Referendumskomitee beitritt, erhält Unterstützung im Wahlkampf 2015. Politiker sind alles andere als erfreut über dieses unmoralische Angebot.

Im Sommer 2015 tragen Männer sportliche und bequeme Kleidung. Damit liegen die Berner mit ihrem Style voll im Trend.

Ein 18-Jähriger ist am Sonntag zunächst in ein entgegenkommendes Auto und dann in einen Motorradfahrer (69) geprallt. Der Rentner verstarb noch am Unfallort.