Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 14. April 2015 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Superstar war er nicht, aber sein Titel «When a Man Loves a Woman» ist eine Jahrhundert-Ballade. Percy Sledge starb im Alter von 73 Jahren in seinem Heim in Baton Rouge.

Juventus Turin geht dank dem 1:0-Heimsieg gegen die AS Monaco mit einer guten Ausgangslage ins Rückspiel der Champions-League-Viertelfinals. Das Hinspiel zwischen Atlético Madrid und Real Madrid endet torlos.

Thabo Sefolosha sagt, dass die Polizei seinen Wadenbeinbruch anlässlich der Festnahme von vergangener Woche zu verantworten habe.

In einer emotionsgeladenen und hektischen Generalversammlung hat der Sika-Verwaltungsrat seine Macht auf Kosten der Familie Burkard gefestigt. Diese versagte Entschädigung und gewisse Entlastungen.

Die Quartalsberichte von JP Morgan und Wells Fargo senden gemischte Signale aus. Die Zinsmargen sind weiter unter Druck, während das Handelsgeschäft wieder anzieht.

Präsident Obama hat am Dienstag überraschend Zustimmung zu einer Vorlage des Kongresses signalisiert, die ein Abkommen mit Iran kompliziert. Zuvor hatte er stets mit einem Veto gedroht.

Der erste Besuch des irakischen Regierungschefs al-Abadi im Weissen Haus ist für den Gast enttäuschend verlaufen. Statt der erhofften Milliarden an Budget- und Waffenhilfe erhielt er lediglich 200 Millionen Dollar für humanitäre Unterstützung.

Beim Kontrollkampf um Sika besteht ein verworrener Konflikt von juristischen und wirtschaftlichen Argumenten. Beide Seiten haben sich früh auf eine Position versteift, was die Lösung nun erschwert. Von Daniel Imwinkelried

Mit Pfeifen und Tröten hat die Gewerkschaft VPOD gegen «Qualitätsabbau» in den Zürcher Horten demonstriert. Die Stadt kontert, das Rad lasse sich nicht zurückdrehen.

Die Wirtschaftskommission des Nationalrats will lieber ein skurriles und wahrscheinlich verfassungswidriges Privileg für Schnapsbrenner als den Status quo.

Laut Didaktikforscher Peter Labudde hapert es bei Schweizer Schülern, weil in der Lehrerausbildung das Lehren zu wenig im Zentrum steht.

An der heutigen Generalversammlung beim Bauchemiekonzern Sika flogen die Fetzen. Alles wichtige zum Showdown in Baar in unserem Livestream.

Autofahrer bezahlen die von ihnen verursachten Kosten fast selbst, ÖV-Nutzer nur zur Hälfte. Verkehrsexperte Widar von Arx sagt, was das für die politische Diskussion bedeutet.

Letzte Woche wurde der Schweizer Basketballer Thabo Sefolosha von der Polizei verhaftet – jetzt schlägt er zurück.

Nun ellbögeln die Kandidaten um die Listenplätze für die Nationalratswahlen. Quereinsteiger wie Botschafter Tim Guldimann oder Roger Köppel kämpfen gegen Junge wie Fabian Molina oder Andri Silberschmidt.

Rachat Alijew, der ehemalige Schwiegersohn des kasachischen Präsidenten, soll zwei Bankmanager ermordet haben. Doch vor ein paar Wochen starb er in Wiener Untersuchungshaft. Am Dienstag hat das Gerichtsverfahren gegen zwei Mitangeklagte begonnen.

Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Frankreich sind entspannt wie lange nicht mehr. Staatspräsident François Hollande will sich auf seinem heute beginnenden Staatsbesuch die helvetische Berufsbildung zum Vorbild nehmen.

Der streitbare SPD-Politiker Peer Steinbrück präsentierte in Zürich sein neues Buch. Und er stellte sich den Fragen des «Tages-Anzeigers».

Ein totes und ein verletztes Pferd sowie mehrere Unfälle beim Umritt des Böögg. Wieso kam es am diesjährigen Sechseläuten zu solch tragischen Vorfällen? Dazu Tierarzt und Zünfter Michael Hässig.

Die ZSC Lions ändern die Sitzordnung im Hallenstadion, damit der eigene Fansektor denjenigen der Gästefans endlich übertönt. Die Rochade generiert aber Verlierer im eigenen Lager.

Ein totes und mindestens ein verletztes Pferd: Das gestrige Sechseläuten wurde von mehreren Unfällen überschattet. Nun droht der Tierschutzverband dem Sechseläuten-Komitee.

Den Hortnerinnen der Stadt Zürich reichts. Ihrem Ärger haben sie vor dem Sitz des Schuldepartements lautstark Luft gemacht.

Am Werdmühleplatz liefern sich Ladenbesitzer einen Streit mit der Zürcher Liegenschaftenverwaltung. Ein erster Entscheid ist nun da.

Nicht nur am diesjährigen Traditionsanlass selbst kam es zu Unfällen. Auch beim Grillieren im Anschluss ans Sechseläuten wurden bei einer Detonation mehrere Personen verletzt. Darunter ein 11-Jähriger.

Eine Ständeratskommission hat sich für Stärkung des internationalen Genf ausgesprochen.

Ob Strasse, Schiene oder Luft: Neue Zahlen zeigen, wie die verschiedenen Verkehrsträger zu Buche schlagen – und zu welchem Grad die Benutzer die Kosten tragen.

Schönes Wetter, explosive Stimmung: Was Sika-Aktionäre vor der Baarer Waldmannhalle zum GV-Showdown sagen.

Die Sika-Aktie ist bis zum Ende der Generalversammlung heute vom Handel ausgesetzt.

Der nächste Schritt in der Annäherung zwischen den USA und Kuba. Kuba soll nicht mehr als Unterstützerstaat von Terroristen gelten.

Der US-Präsident lobte bei einem Treffen mit dem irakischen Premierminister al-Abadi die Zusammenarbeit der Militärs der beiden Länder gegen den IS. Er versprach Hilfsgüter im Wert von 200 Millionen Dollar.

In den ersten Viertelfinal-Hinspielen der Champions League trennen sich Atlético und Real Madrid 0:0. Juventus Turin bezwingt Monaco 1:0.

Juventus kommt zu einem billigen 1:0-Heimsieg gegen Monaco. Das könnte für die Turiner zur Halbfinal-Qualifikation in der Königsklasse reichen.

Er sang eine der berühmtesten Liebesballaden – jetzt ist Percy Sledge mit 73 Jahren gestorben.

Taylor Swift war 2014 die erfolgreichste Künstlerin in einer Musikbranche, die sich aufgefangen hat.

+++ Das ist Apples neue Musik-App +++ Diese Smartwatch hält 10 Tage durch +++ 4K-Bildschirme für Handys +++ Smartphone per Stimme entsperren +++

Wie entstand der Komet Tschury? Nach der Landung der Sonde Philae kann dieses Geheimnis aus der Nähe erforscht werden. Eine mögliche Theorie haben deutsche Forscher nun begraben.

Marketingleiterin Stéphanie Borge lebt mit ihrer Familie in einer grosszügigen Jugendstilwohnung mit französischem Charme.

Die Frage nach Kind oder Karriere ist ein Witz. Denn eine echte Chance auf eine Führungsposition erhalten auch gut ausgebildete Frauen kaum.

Beliebt, aber oft auch schmerzhaft: Die Joggerstatistik der Suva zeigt, wann sich die Läufer verletzen und wo es am ehesten knackst.

Gebirgslandeplätze sind umstritten, darum lässt sich die Heli-Branche eine Reduktion durch den Bundesrat nicht bieten. Wie sie ihre Forderungen begründen.

Vor der libyschen Küste ist ein Flüchtlingsboot untergegangen – dabei könnten bis zu 400 Flüchtlinge ertrunken sein.

Models mit einem Body-Mass-Index von unter 18 dürften in Frankreich schon bald verboten werden. Die Nationalversammlung stimmte heute einem entsprechenden Gesetz zu – jetzt kommt die Vorlage in den Senat.