Die Rapperswil-Jona Lakers waren in der Nationalliga A vieles: Musterschüler, Prügelknabe, Experimentiertfeld. Doch eine Identität haben sie sich nie erarbeitet.
Die ZSC Lions stehen am Abgrund, die Bündner einen Sieg vor dem Meistertitel. Samuel Walser entscheidet das vierte Play-off-Finalspiel in der Overtime, der HC Davos geht in der Serie 3:1 in Führung.
Skandinavien gilt als Wunderland, was Fernsehserien anbelangt. Manchmal gebiert der Berg aber auch nur eine kleine Mainstream-Maus. Wie etwa die Serie «Blutsbande», die Arte ausstrahlt.
Neue Technologien machen neue Geschäftsmodelle im Bankgeschäft nötig. Wer dies zu spät realisiert, den bestraft der Markt.
Die Saison ist für den Spieler Atlantas beendet. Während einer Auseinandersetzung mit der Polizei bricht sich Thabo Sefolosha den Knöchel. Und es droht auch eine Strafe der NBA.
Holcim und Lafarge haben mit Eric Olsen eine vielseitige Führungskraft zum künftigen Chef gekürt. An der Börse fand der Entscheid Zustimmung.
Wenn die Euphorie einmal da ist, sorgen auch relativ unbedeutende Ereignisse für hohe Kurssprünge. So geschehen am Donnerstag.
Amerikas Grossbanken haben die Altlasten der Finanzkrise überwunden. Doch sie könnten schon bald wieder unter starken Druck geraten. Und dieser dürfte von den Eigentümern der Banken selbst kommen.
Die Stimmung an den Finanzmärkten ist ungemein optimistisch. Die Effekte machen sich auch am Devisenmarkt bemerkbar. Dort erholen sich sogenannte Rohstoffwährungen und legen zum Teil deutlich zu.
Islamisten haben in der Nacht auf Donnerstag auf den Frankofonie-Sender TV 5 Monde eine Cyberattacke verübt. Sie bedrohten Angehörige französischer Soldaten, die im Einsatz gegen den IS stehen. Die Regierung in Paris reagierte empört.
Furiose Familienfehde beim französischen Front National: Partei-Gründer Jean-Marie Le Pen wehrt sich vehement gegen den Parteiausschluss, mit dem seine Tochter Marine droht.
Mehrere Schweizer Pfadi-Websites wurden am Donnerstag von IS-Anhängern attackiert. Die Pfadfinder wollen nun Sicherheitslücken schliessen.
Der HC Davos gewinnt das 4. Finalspiel gegen die ZSC Lions 4:3 n.V und hat bereits am Samstag die Chance, Schweizermeister zu werden.
Ob im Wald, an einer Party oder im Auto - auch die Stars haben irgendwo ihre Jungfräulichkeit verloren. Die einen früher, die anderen später.
Funkaufnahmen geben einen Eindruck, wie kaltblütig Michael Slager den Schwarzen Walter Scott erschossen hat. Bereits im Jahr 2013 fiel der Polizist wegen übermässiger Gewalt auf.
Von wegen Waffen der Frau! In China stellen betrogene Ehefrauen die Geliebten ihrer Männer an den Pranger, oft unter Anwendung brachialer Gewalt, wie zwei Beispiele zeigen.
Über die Hälfte der Schweizer wohnt in einer gemieteten Liegenschaft. Doch nicht alle Mieter machen den Eigentümern Freude. Im Gegenteil.
Als James (16) sein Portemonnaie verliert, glaubt er nicht mehr daran, es je zurückzuerhalten. Doch dann liegt es plötzlich in seinem Briefkasten - mit dem netten Brief einer Frau.
Alt Bundesrat Moritz Leuenberger äussert sich in einem Interview kritisch zur direkten Demokratie. So findet er beispielsweise, dass Regierungsparteien nicht mit Volksinitiativen politisieren sollten.
Der Liter Bleifrei für nur 14,9 Rappen - wegen eines Fehlers wurde an einer Avia-Tankstelle in Zürich der Traum vieler Autofahrer wahr. Einige füllten das Benzin gar in PET-Flaschen ab.
BDP-Politiker werden im Wahljahr vermehrt bedroht und beschimpft. Jüngstes Opfer: Präsident Martin Landolt.
Ein bewaffnetes Gangsterduo überfiel ein Restaurant in Greyerz. Die Gäste flüchteten panisch - dabei war alles nur ein Scherz.
Sie kiffen, sie gamen, sie beten und sie pflegen Traditionen. 20 Minuten erkundet den Lebensalltag unterschiedlichster Jugendszenen - auf dem Land, in der Stadt und in der Agglo.
1:3 verlor der FC St.Gallen im Schweizer Cup gegen den FC Basel. Doch nicht die Niederlage versetzte die St. Galler Fans in Rage, sondern der Bratwurst-GAU.