Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 26. März 2015 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ambri-Piotta verspielt im Abstiegs-Play-off gegen die Rapperswil-Jona Lakers den ersten Matchpuck. Die Lakers gewinnnen dank einem Treffer von Cédric Hächler in der 75. Minute.

Während dem Protest gegen die Eröffnung des Media Markts in der ehemaligen Markthalle in Bern kam es zu Ausschreitungen. Ein Passant verletzte sich.

Der Meister geht in der Serie 3:2 in Führung, durchläuft auf dem Weg zum zweiten Heimsieg in der Serie aber Höhen und Tiefen. Ein zu frühes Nachlassen nach einer 4:0-Führung wird von den bissigen Romands noch mit zwei späten Toren beantwortet.

Eine massive Explosion hat das New Yorker East Village erschüttert. Zwei Häuser brennen, mindestens 12 Menschen werden verletzt.

In einem Freundschaftsländerspiel gewinnt Brasilien gegen Frankreich in Saint-Denis vor 80'000 Zuschauern mit 3:1.

Laut der «Financial Times» ist das deutsche Chemieunternehmen Evonik an einer Übernahme von Clariant interessiert. Ein solcher Kauf ist denkbar, scheint aber derzeit wenig plausibel zu sein.

Nach einer weiteren Verletzungspause von mehr als zwei Monaten misslingt das Comeback von Juan Martin Del Potro. Der Argentinier scheidet in der Startrunde beim Masters-1000-Turniers in Miami aus.

Ende März läuft in der EU mit der Milchquoten-Regelung eines der letzten Relikte der «alten» Agrarpolitik aus. Damit sind Hoffnungen auf Exportchancen und Ängste vor dem Strukturwandel verbunden.

Der Titelverteidiger Kadetten Schaffhausen verliert vor heimischem Publikum gegen Erzrivale Wacker Thun 22:26 und kassiert somit bereits die sechste Niederlage im achten Spiel der Finalrunde.

Nach einem Unterbruch von einem Jahr haben Griechenland und die Schweiz ihre Gespräche über die Bekämpfung von Steuerdelikten wieder aufgenommen.

Überschattet von der Flugzeugkatastrophe in den Alpen hat in Berlin die 24. Echo-Verleihung begonnen. Das Erste übertrug die Show live aus den Messehallen. Moderatorin war Barbara Schöneberger, nachdem in den beiden vergangenen Jahren Schlagerstar Helene Fischer die Gastgeberin gewesen war.

Ohne wirklich zu überzeugen, erspielen sich die ZSC Lions im Halbfinal gegen Genève-Servette zwei Matchpucks. Der Titelverteidiger gewinnt 4:2 und geh in der Best-of-7-Serie 3:2 in Führung.

Die Schweiz erwartet am Freitag in der EM-Qualifikation gegen Estland womöglich ein Geduldsspiel. Die Esten verteidigen kompakt, sie kassierten in vier Spielen erst zwei Tore. Trotzdem kann es für die Schweiz gegen die FIFA-Nummer 87 nur ein Ziel geben: den Heimsieg.

Am ersten Tag des World Challenge Cup in Doha (Katar) holen die Schweizer Kunstturnerinnen zwei Podestplätze. Die Gossauerin Giulia Steingruber siegt am Sprung mit 14,575 Punkten

Die Auswertung des Stimmenrekorders des abgestürzten Germanwings-Flugzeugs hat eine erschreckende Erkenntnis zu Tage gefördert: Der 27-jährige Co-Pilot steuerte den Airbus offenbar vorsätzlich in die Katastrophe. Die Gründe dafür bleiben offen.

RAPPERSWIL-JONA. Die Migros-Express-Filiale in Rapperswil-Jona darf am Sonntag nicht mehr geöffnet haben. Laut einem Entscheid des St.Galler Amts für Wirtschaft ist der Laden nicht auf die Bedürfnisse von Touristen ausgerichtet. Deshalb gilt die Sonderregelung für Sonntagsarbeit nicht.

Nach dem tödlichen Verkehrsunfall in Zofingen, bei dem eine 79-jährige Frau am Dienstag getötet worden war, ist der Unfallfahrer ermittelt worden. Es handelt sich um einen Lenker eines Sattelschleppers aus der Ostschweiz. Der Österreicher beging Fahrerflucht.

Der Begründer des "Musikantenstadl" Karl Moik ist laut Informationen von "Bild" im Alter von 76 Jahren in einer Salzburger Klinik gestorben. Moik sei wegen eines Nierenproblems in Behandlung gewesen.

Mehr als die Hälfte der in der Schweiz erhältlichen Tattoo-Farben gefährden die Gesundheit und dürfen nicht mehr verwendet werden. Dies ergab eine Untersuchung der Kantonschemiker. Nun will der Bund die Grenzkontrollen verstärken.

TROGEN. Die Parteileitung der FDP Appenzell Ausserrhoden empfiehlt ihrer Delegiertenversammlung erwartungsgemäss, Nationalrat Andrea Caroni für den Ständerat zu nominieren.

Bei Unfällen auf den Schweizer Strassen sind im vergangenen Jahr 243 Menschen tödlich verunglückt. Das sind 26 Personen weniger als 2013. Auch die Zahl der Schwerverletzten ging um 86 Personen zurück.

OSTSCHWEIZ. Die Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und das Fürstentum Liechtenstein haben im Nachverfahren für den Schweizer Innnovationspark beim Bund die Bewerbung für einen Netzwerkstandort Ost eingereicht.

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat den Verwaltungsrat für den Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden (SVAR) gewählt. Neue Verwaltungsratspräsidentin wird Christiane Roth-Godat aus Glockhausen in Zürich. Sie nimmt den Platz von Ruth Metzler ein, welche die interimistische Leitung nach dem Rücktritt von Thomas Kehl übernommen hatte.

Die Internetkriminalität in der Schweiz ist weiter auf dem Vormarsch. Bei der Meldestelle des Bundes haben sich im vergangenen Jahr über zehntausend Personen gemeldet, die illegalen Tätigkeiten auf die Schliche gekommen sind - ein Rekord.

ST.GALLEN. Köbi Lämmlers Skulptur «Textil» auf dem Bahnhofplatz ist gestern demontiert worden. Der Lämmlerbrunnen ist jetzt in der Kunstgiesserei im Sitterwerk.

Saudi-Arabien hat zusammen mit mehr als zehn Nationen in den blutigen Konflikt im Jemen eingegriffen. Saudische Kampfjets bombardierten in der Nacht auf Donnerstag Stellungen der schiitischen Huthi-Rebellen. Diese sehen das als Kriegserklärung.

Nach heftigen Regenfällen im Norden von Chile hat die Regierung für die Region Atacama den Notstand ausgerufen. Innenminister Rodrigo Peñailillo sagte am Mittwoch, das Militär sei in das Gebiet entsandt worden und habe die Kontrolle übernommen.

Die von den USA geführte Allianz im Irak hat erstmals mit Luftangriffen die einheimischen Streitkräfte im Kampf gegen die IS-Miliz in der Stadt Tikrit unterstützt. Die Angriffe richteten sich gegen zwölf Ziele, hiess es in US-Sicherheitskreisen am Mittwoch.

Die US-Sektion des Schriftstellerverbandes PEN zeichnet die französische Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" mit einem Preis für Meinungsfreiheit aus. PEN-Direktorin Suzanne Nossel erklärte, die Redaktion der Satirezeitschrift habe "den ultimativen Preis" für die Ausübung ihrer Meinungsfreiheit bezahlt.

Die britische Popband One Direction besteht ab sofort nur noch aus vier Musikern: Nach einem Ausstieg aus der Welttournee in der vergangenen Woche verlässt das fünfte Mitglied Zayn Malik die Gruppe nun ganz.