Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 09. Februar 2015 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Dossierbody:  Die neuen Stadien für den FC Biel und den EHC Biel kommen. Die ganze Vorgeschichte lesen Sie im Dossier. Artikel:  «Es hat Rückschläge gegeben» Die Stadien auf der Zielgerade Neuenburg und Bern machens vor Emissionsfreier Minergie-Pionier Erfolg hängt vom Branchenmix ab «Kein Grossprojekt mit Null-Risiko» Vom Industrie- zum Sportquartier Ein Ja zu den Sportstadien, trotz vieler offener Fragen Marathonsitzung des Stadtparlaments Theoretisch gibt es kein Verkehrsproblem Sicher, aber trotzdem mit Charme Stadionnamen bringen Geld «Ich kann doch nicht plötzlich aufhören» Bewegung im Stadionbau «Es wird kein Einkaufszentrum geben» Stadtrat stellt Weichen «Wir stehen in den Startlöchern» Eine Goldgrube im Osten Biels Augenschein beim Vorzeigemodell Schlägt die Schweiz im «Stade de Bienne» auf? Fünf Bewerber für Grossprojekt Strabag, HBM, HRS und Losinger im Rennen Spektakel vor vollem Haus Populär, doch nicht immer dossierfest Mit der Bahn ins neue Stadion HRS soll Stadien bauen Turnfest soll vieles in Schwung bringen «Die Loge ist schon verkauft, Peter» Jetzt beginnt die Arbeit erst richtig Zuschlag an HRS ist rechtskräftig Fachmärkte: Die Stadt redet mit Marti/HBM sind ausgestiegen Einsprachen zu erwarten Stadion: Einsprache der Grünen Keine Einsprachenflut Stade de Bienne im Bözingenmoos? Im Eiltempo zu «Stades de Bienne» Haag erhebt Einspruch Kritiker Haag kreuzte Klingen mit Gemeinderat Kritik ernst nehmen Bieler Fans wollen mehr Stehplätze Finanzierung ist praktisch gesichert Zahlen und Termine Dokumentarfilm über die Stadien Das Millionengeschäft mit den Stadien Neues Bieler Sportquartier «Jetzt wissen wir, worum es geht» Grüne bereit, Einsprache zurückzuziehen Stadionbau mit zahlreichen Fallstricken Stadien: Frist verpasst Investoren an Frist gebunden FC Biel soll auf Plastik spielen Zeitplan für Realisierung der Stadien bestätigt Arena soll multifunktional werden Termine weiter verschoben Spatenstich Ende November Baurechtsvertrag noch immer nicht im Grundbuch eingetragen Einige Punkte müssen geklärt werden Verträge sind unterschriftsreif FC Biel: Offerte aus Neuenburg ist eingetroffen Bieler Stadien in der Hoffnungsrunde Keine weitere Frist für Alstone Die andere Stadion-Strategie «Meilenstein» für die Entwicklung Biels Zwischen Vorsicht und Optimismus Zarter Frühling für die Stadien «Das Gefäss ist gut» Bieler Stadien kommen in grossen Schritten vorwärts Der Spaten steckt – es geht los! Die ersten Bagger sind da «Ich habe den Druck gespürt» Pächter für die Stades de Bienne? Unglaublich, wie schnell die Stadien gewachsen sind! Grundsteinlegung für die Stades de Bienne Frauen-Nati und U21 spielen ab 2015 in Biel Der Betonriese wächst Fragen zum neuen Sicherheitskonzept «Stadien sollen rentabel gemacht werden» Weniger Kinosäle als ursprünglich geplant Warten auf den Einzug Die grosse Bildergalerie von der grossen Baustelle Hier schweben Sie über die neuen Stadien Stades de Bienne: Viele, viele bunte Bilder Vor zähen Neuverhandlungen? Neugierige Blicke In den Stades de Bienne wird Feldschlösschen gezapft Wie sollen die Bieler Stadien heissen? «Seeland Arena» hat keine Chance Stadt einig mit Curlern Unsicher, was sicher heisst Projekterweiterung wird mit Nachkredit finanziert Eröffnung erneut verschoben Sicherheitskonzept für die Stadien – die Stadt übernimmt den Lead Auch draussen im Auge Forderung nach roten Sitzen in den Stadien Der Motivations-Kick Erst im Herbst bis zu den Stadien Aufrichte: Das Fest für die Stadionerbauer Weltrekord: Grösstes Solarkraftwerk auf einem Stadiondach entsteht in Biel Ein Denkmal für zuhause Kameras weiter unerwünscht Auf dem Boden unter dem Dach Helion Solar AG baut Solarkraftwerk auf den Stades de Bienne «Alles andere wäre egoistisch» Teaserbild:  Bilder:  Stades de Bienne: Alle warten auf den Spatenstich, Bilder: bt/a und zvg Audio Dateien:  Stades de Bienne: Zukunft weiterhin auf wackligen Beinen. Beitrag von Canal 3. In der Dossierübersicht auflisten:  Ja User Content zulassen: 

London "Die Entdeckung der Unendlichkeit" über Starphysiker Stephen Hawking hat den BAFTA-Award für den herausragenden britischen Film 2015 gewonnen. Ex-Fussballstar David Beckham überreichte den Preis der britischen Film- und Fernsehakademie an Produzent Eric Fellner. (sda) Das Oscar-nominierte Drama mit dem Briten Eddie Redmayne in der Hauptrolle war für zehn BAFTAS nominiert.

Doubs Die Terrorattacken von Paris markieren zunehmend einen Wendepunkt für Frankreichs Präsident Hollande. Die französischen Sozialisten haben die mit Spannung erwartete erste Wahlentscheidung nach den Terroranschlägen von Paris für sich entscheiden können. (sda) Ihr Kandidat Frédéric Barbier setzte sich nach Parteiangaben am Sonntag bei einer Nachwahl in der Region Doubs im Osten des Landes mit bis zu 52 Prozent gegen die Kandidatin der rechtsextrem

Athen Allem Widerstand von Athens Gläubigern zum Trotz will der neue griechische Regierungschef Alexis Tsipras an der Umsetzung seiner Wahlversprechen festhalten. Dies sei eine Frage der "Ehre und des Respekts". (sda) Das sagte der linksgerichtete Ministerpräsident am Sonntagabend bei der Vorstellung seines Regierungsprogramms im Parlament in Athen.

Fasnacht Bözingen Am Samstag lud die Bööggenzunft Bözingen zum Kinderfasnachtsumzug. Guggenmusigen, eine Spielgruppe, ein Kindergarten aus dem Quartier sowie zahlreiche Eltern nahmen zusammen mit ihren Knirpsen daran teil. von Heidi Flückiger

Fasnacht Grenchen Mit einem ausgewogenen Mix an Guggenmusiken, Sketchen und Schnitzelbänken erlebten die Grenchner am Samstag vor dem eigentlichen Fasnachtsbeginn bereits einen ersten Höhepunkt. von Thomas Schärli

Party-Report Weil Sabine Messina keine Lust mehr hatte jedes Wochenende auf ihren Mann zu verzichten, machte er sie zu seiner Veranstaltungspartnerin: Unsere Party-Reporterin traf das Ehepaar gestern im Cargo Club. Von BT-Party-Reporterin Nadja von Burg 

Ski alpin Der Österreicher Marcel Hirscher holt sich in Beaver Creek den WM-Titel in der Kombination. Carlo Janka (6.) und Beat Feuz (14.) können ihre gute Ausgangslage aus der Abfahrt nicht ummünzen. (sda) Sowohl Janka als auch Feuz verloren im Slalom zu viel Zeit auf die Spezialisten. Gegen Sieger Hirscher war so kein Kraut gewachsen.

Bulle FR Just in dem Moment, in dem ein 66-jähriger Automobilist und seine 62-jährige Frau unter einer Strassensignalisation auf der A12 durchfuhren, löste sich ein Schneeblock vom Balken. Er durchschlug die Frontscheibe des Autos und fügte der Frau schwere Verletzungen zu. (sda) Ein Helikopter flog die lebensgefährlich verletzte Frau ins Spital, wie die Kantonspolizei Freiburg mitteilte.

Amman Jordaniens Luftwaffe hat bei ihrer Vergeltungsaktion für die Ermordung eines Kampfpiloten durch den Islamischen Staat (IS) binnen drei Tagen 56 Luftangriffe auf die Extremistenmiliz geflogen. Dabei wurden in Syrien Waffenlager und Versorgungsbasen zerstört. (sda) Zudem seien Verstecke der IS-Kämpfer bombardiert worden, sagte Luftwaffenchef General Mansur al-Dschbur am Sonntag vor Journalisten.

Fussball Mit dem 4:2 bei den Grasshoppers startet Basel zur Rückrunde der Super League und festigt seine Spitzenposition. Drei Tore in der zweiten Halbzeit entscheiden die Partie für den effizienten Leader. (sda) Das neu formierte GC unter dem neuen Trainer Pierluigi Tami gefiel, spielte attraktiven und mutigen Offensiv-Fussball, ging aber leer aus.

Liestal Bei den Wahlen im Baselbiet hat die SP eine historische Niederlage erlitten: Sie scheidet nach neun Jahrzehnten ununterbrochener Regierungszugehörigkeit aus aus der Exekutive aus. In dieser haben künftig die FDP zwei Sitze sowie CVP, SVP und Grüne je einen Sitz. (sda) Das Spitzenergebnis erzielte Finanzdirektor Anton Lauber (CVP) mit 41'917 Stimmen, gefolgt von Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektor Thomas Weber (SVP) mit 36'625 Stimmen.

Lausanne Die Lage auf den Waadtländer Strassen hat sich am Sonntag leicht verbessert. Es waren jedoch immer noch 17 Strassen wegen Schneeverwehungen gesperrt - gegenüber 29 am Vortrag. Die Schulen werden am Montag aber wieder geöffnet. (sda) Am Donnerstag und Freitag hatten insgesamt rund 10'000 Schülerinnen und Schüler frei, weil ihre Schulen wegen des Wetters geschlossen worden waren.

Fussball Die beiden Neulinge Marco Rojas bei Thun und Moreno Costanzo bei Aarau feiern einen Masseinstand. Sie lassen sich beim 1:1 der beiden Widersacher beim Rückrunden-Auftakt als Torschützen feiern. (sda) Die Partie erhielt erst in den letzten 21 Minuten eine gewisse Dramatik. Da schloss der "Kiwi-Messi" Marco Rojas einen Angriff in der 69.

Guatemala-Stadt Der Feuervulkan in Guatemala ist am Samstag erneut ausgebrochen und hat mehrere Städte der Umgebung mit Asche bedeckt. Die Katastrophenschutzbehörde gab die Alarmstufe Orange, die zweithöchste Gefahrenstufe, aus. (sda) Die Aschewolke erreichte demnach eine Höhe von 5000 Metern. In bis zu 40 Kilometern entfernten Städten ging der Ascheregen nieder.

Acapulco 60 Leichen wurden in einem stillgelegten Krematorium in Mexiko entdeckt - jetzt wird gegen den Eigentümer wegen Störung der Totenruhe und wegen Verstössen gegen das Bestattungsrecht sowie gegen Gesundheitsvorschriften ermittelt. (sda) Das erklärte der Generalstaatsanwalt des Bundesstaates Guerrero, Miguel Ángel Godínez Muñoz, am Samstag auf einer Medienkonferenz.

Los Angeles Zwei Wochen vor den Oscars hat die Komödie "Birdman" einen weiteren Schritt zu den wichtigsten Filmpreisen der Welt gemacht. Der Film des Mexikaners Alejandro Iñárritu gewann in Los Angeles den Filmpreis der Vereinigung der Regisseure, der Directors Guild of America. (sda) Die beiden Filmpreise haben zwar direkt nichts miteinander zu tun, aber der DGA Award gilt mitunter als wichtiges Barometer für die Oscars.

Genf Knapp zwei Monate nach dem UNO-Klimagipfel in Lima sind am Sonntag Experten der Vereinten Nationen in Genf zusammengekommen, um aus dem in Peru erzielten Minimalkonsens einen Vertragsentwurf zu schaffen. (sda) Ziel sei es, bis zum kommenden Freitag ein Papier zur CO2-Reduzierung vorzulegen, das dann beim Pariser Klimagipfel im Dezember unterzeichnet werden soll, sagte der US-Unterhändler Daniel Re

Tennis Das Schweizer Fedcup-Team entscheidet die Erstrundenpartie der Weltgruppe II gegen Schweden mit 3:0 vorzeitig für sich. (sda) Nach den beiden Siegen am Samstag behielt Timea Bacsinszky (WTA 36) im Duell der beiden Nummern 1 gegen Johanna Larsson (WTA 71) mit 6:3, 7:6 (7:5) die Oberhand.

New York/Frankfurt Ein ehemaliger Schweizer Banker ist am Frankfurter Flughafen wegen des Verdachts festgenommen worden, reichen US-Bürgern bei Steuerhinterziehungen geholfen zu haben. (sda) Die USA hätten seine Auslieferung beantragt, sagte sein Anwalt am Samstagabend in New York. Er bestätigte damit einen Bericht der Agentur Bloomberg.

Übergriffe auf Pferde erschüttern das jurassische Dorf Courroux. Zwei Tage, nachdem ein Täter verurteilt worden war, ist wieder ein Tier missbraucht worden.

Lara Gut verpasst in der Super-Kombination eine weitere Medaille nur knapp. Tina Maze gewinnt auch in der Super-Kombination die Goldmedaille.

Im April 1961 stürzten acht Spieler des chilenischen Klubs Green Cross in den Anden ab. Flugzeug und Insassen wurden nie gefunden - bis jetzt.

Mit seinen Videos wurde Bendrit Bajra zum Internet-Star und schaffte es in die Sendung von Giacobbo/Müller. Doch nicht jeder steht auf den Humor des 19-Jährigen.

Der Club Helvétique fordert die Abschaffung des Frankens. In nahezu 1000 Kommentaren erklären die Leser, warum sie damit überhaupt nicht einverstanden sind.

Ein tragisches Ereignis hat eine junge Kanadierin völlig aus der Bahn geworfen. Jetzt erhält sie Schadenersatz - in Millionenhöhe.

Zum Glück hat Sunny rechtzeitig gebellt. Der kleine Chihuahua ist in der Nacht auf Sonntag zum grossen Lebensretter geworden.

Nur mit Glück überlebte Beat Hofer eine Messerattacke beim Gassigehen. Nun wurden seine Ehefrau und ihr Liebhaber wegen ihres brutalen Plans verurteilt.

Es war das Bild des Spiels: Stürmer Gervinho kann sich das Elfmeterschiessen im Afrika-Cup-Final nicht ansehen. Jetzt geht sein Bild auf Twitter um die Welt.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan verschmähte Twitter bislang. Am nationalen Anti-Tabak-Tag liess er sich jedoch zu einem Tweet hinreissen.

Tina Maze will als erste Frau an einer Ski-Weltmeisterschaft in fünf Rennen fünf Mal Edelmetall gewinnen. In der Superkombination gilt sie als Favoritin auf Gold.

Die soziale Ungleichheit wird immer grösser. Grund dafür ist laut Experten, dass Frauen nicht mehr Männer mit einer höheren sozialen Stellung heiraten.

Im Schinznacherfeld-Tunnel sind zwei Lastwagen zusammengeprallt. Ein 36-jähriger Fahrer kam ums Leben. Die Strecke war über sieben Stunden gesperrt.

Wie viele Muslime leben in der Schweiz? Woher kommen sie? Wie gläubig sind sie? 20 Minuten liefert Zahlen.