Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 02. Februar 2015 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Betriebsertrag ging im Berichtsjahr um 0,7% auf 40,3 Mio CHF zurück.

Dieser Award zeichnet CIOs für innovative Projekte im Zusammenhang mit der Digitalisierung ihres Geschäfts aus.

Teilzeitstudium über 20 Monate an den Universitäten USI Lugano, Singapore Management University und UCLA in Los Angeles.

Sommaruga: "Wir haben festgestellt, dass unsere Positionen weit auseinander liegen."

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag den Erholungskurs der letzten zwei Wochen fortgesetzt.

Aktiennotierungen in Athen profitieren von einer leichten Entspannung im Streit um Griechenlands Schulden.

Der Euro kommt am frühen Montagabend gegenüber dem Franken etwas vom Tageshöchstkurs zurück.

"Strategie der Opec, über niedrige Preise Schieferölangebot aus dem Markt zu drücken, scheint aufzugehen."

Verhaltene Konjunkturdaten bestätigen Sorgen über Verfassung der weltgrössten Volkswirtschaft,

Wirtschaftsdachverband fordert Politik auf, in fünf Handlungsfeldern aktiv zu werden.

Ski alpin Lara Gut belegt im ersten Abfahrtstraining an der WM in Beaver Creek (USA) Platz 2. Etwas schneller als die Tessinerin ist lediglich die Amerikanerin Stacey Cook. (sda) Als zweitbeste Schweizerin klassierte sich Fabienne Suter gemeinsam mit Lindsey Vonn als Vierte. Die Amerikanerin verpasste allerdings ein Tor.

Dresden/Wien Auch nach der Spaltung der Dresdner Pegida-Bewegung sind Gegendemonstranten in mehreren deutschen Städten auf die Strasse gegangen. Mit einer Lichterkette durch die Münchner Innenstadt demonstrierten 15'000 Menschen für Frieden und Toleranz. (sda) Der Demonstrationszug reichte am Montagabend von der evangelischen Matthäuskirche über die Synagoge am Jakobsplatz und dem Zentrum für Islam durch die Fussgängerzone bis zur Salvatorkirche.

Toulouse Vernachlässigung, seelisch kranke oder alkoholsüchtige Eltern: Wer als Kind besonders belastende Situationen erlebt, spürt die Folgen oft noch im Erwachsenenalter. Das belegt eine umfangreiche Studie. (sda) Besonders belastende Erlebnisse in der Kindheit können erhebliche Folgen auf die Gesundheit und Lebensumstände noch im Erwachsenenalter haben.

Washington/Kopenhagen Auch beim Jogging kommt es auf das richtige Mass an. Eine am Montag veröffentlichte Studie aus Dänemark kommt zum Schluss, dass das Laufen nur dann auf lange Sicht wirklich gut für die Gesundheit ist, wenn moderat gejoggt wird. (sda) Optimal sind demnach eine bis knapp zweieinhalb Stunden Jogging pro Woche, am besten verteilt auf nicht mehr als drei Laufeinheiten, wie die US-Fachzeitschrift "Journal of the American Colle

Handyantennen Projekte für Mobilfunkantennen werden mit schöner Regelmässigkeit zu Zankäpfeln. Eine Umfrage des «Bieler Tagblatt» fördert auch bislang unbekannte Fälle zu Tage. Von Beat Kuhn

Rollhockey Der RHC Diessbach empfängt morgen im europäischen Cers-Cup den portugiesischen Vertreter Candelária zum Achtelfinal-Rückspiel. Nach der knappen 2:3-Auswärtsniederlage vor zehn Tagen rechnet sich Talent Nino Wyss einiges aus. Dank der guten Leistung im Hinspiel gegen Candelária und der mit 2:3 nur sehr knapp ausgefallenen Niederlage liegen für den RHC Diessbach die Viertelfinals im Cers-Cup in Reichweite.

Brüssel Das Originalcover des "Tim und Struppi"-Bands "Der geheimnisvolle Stern" ("L'Etoile mystérieuse") ist in Brüssel für 2,5 Millionen Euro verkauft worden. Der Preis für das 1942 von Hergé gezeichnete Bild liegt nahe dem Weltrekord für ein derartiges Werk. (sda) Das teilte die Galerie Petits Papiers-Huberty-Breyne mit, die den Verkauf am Montag organisierte.

Publilac Der Bieler Regierungsstatthalter kommt zum Schluss, dass die Publilac-Initiative ungültig ist. Es sei unzulässig, mittels Initiative einzig das Bewahren des bisherigen Zustandes zu verlangen. Deborah Balmer

Fussball An der 2. "SFL Award Night" in Luzern wird Shkelzen Gashi als bester Spieler der Super League des Jahres 2014 ausgezeichnet. Er ist aber nicht der einzige Basler Preisgewinner. (sda) Der 26-jährige Kosovare war in der Saison 2013/14 als Spieler der Grasshoppers Torschützenkönig, ehe er im Sommer zum FC Basel wechselte.

Politische Ziele 2015 Mit einer Extraportion Optimismus hat der Bieler Gemeinderat seine Schwerpunkte für das aktuelle Jahr präsentiert. Es soll gespart werden, aber nicht um jeden Preis. Investiert werden, aber sinnvoll. von Patrick Furrer

Andelfingen ZH Das Bezirksgericht Andelfingen ZH hat den ehemaligen Zürcher SVP-Nationalrat Ulrich Schlüer vom Vorwurf der Rassendiskriminierung freigesprochen. Schlüer habe zwar sehr harte Ausdrücke verwendet, sich aber nicht strafbar gemacht. (sda) Das Verfahren habe sich in einem Grenzbereich zwischen wichtigen Grundrechten bewegt, sagte der Einzelrichter in der mündlichen Urteilsbegründung: einerseits das Recht auf freie Meinungsäuss

Literatur In seinem Roman «Unterwerfung» macht Michel Houellebecq einen Moslem zum französischen Präsidenten und schickt einen gegenwartsverdrossenen Zweifler auf Sinnsuche. Brillanter Lesestoff. von Alice Henkes

Madrid Spaniens Regierung von Ministerpräsident Mariano Rajoy hat sich im Kampf gegen den islamistischen Terror mit den Sozialisten (PSOE) zusammengeschlossen. Rajoy unterzeichnete mit dem PSOE-Chef Pedro Sánchez den Pakt zur Bekämpfung dschihadistischer Terrorzellen. (sda) "Wir haben damit ein Zeichen der Einheit und des Konsenses gesetzt", sagte Rajoy am Montag bei der Zeremonie am Regierungssitz in Madrid.

Washington US-Präsident Barack Obama geht mit einem Budgetentwurf im Umfang von fast vier Billionen Dollar in die Verhandlungen um den Haushalt 2016. Den Schwerpunkt legte Obama auf Investitionen, während die Steuern für Reiche steigen sollen. (sda) Im Kongress, wo die Republikaner seit Jahresbeginn in beiden Kammern über eine Mehrheit verfügen, hat der Präsident damit aber keine realistische Chance.

Brüssel Die Positionen der Schweiz und der EU liegen weit auseinander. Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga zeigte sich aber nach einem Treffen mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker in Brüssel erfreut über die Bereitschaft der EU, "Konsultationen" durchzuführen. (sda) "Es ist ein kleiner Schritt - aber ein unverzichtbarer", sagte die Bundespräsidentin am Montagabend. Aber natürlich stehe man noch ganz am Anfang des Prozesses.

Blu-ray-Tipp Und noch eine britische Komödie, die grosses Vergnügen bereitet: „Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück“ ist nach dem gleichnamigen Bestseller von François Lelord entstanden. mas. Darin geht es um einen Psychiater (Simon Pegg), der beschliesst, das Glück selber zu suchen, wenn es schon seine Patienten nicht finden.

Blu-ray-Tipp Mr. Hoppy (Dustin Hoffman) ist ein kleiner stiller Herr mit einer grossen Leidenschaft. Er liebt die lebenslustige Mrs. Silver (Judi Dench). mas. Am liebsten würde er sie einfach heiraten. Aber die Begegnungen mit Mrs. Silver beschränken sich auf ein paar nachbarschaftliche Worte im Aufzug oder von Balkon zu Balkon.

Frage der Woche Beantworten Sie die Frage der Woche und kommentieren Sie! Das städtebauliche Konzept «citélac» des Teams Bauzeit Architekten wird als Grundlage für die weitere Agglolac-Planung dienen.

EHC Biel Zum 75-Jahr-Jubiläum ist nicht nur ein Buch über die Geschichte des EHC Biel erschienen, ein EHCB-Fan hat auch Videos produziert, die bei Heimspielen auf dem Videowürfel gezeigt werden. Hier folgt der 21. Teil. Am letzten Wochenende konnten die EHCB-Fans auf dem Videowürfel im Stadion das 21. Video sehen, das mit Bildern, Musik und Anekdoten auf die 75-jährige Geschichte des EHCB blickt.

Fussball Admir Mehmedi, Schweizer Internationaler und Stürmer des SC Freiburg in der Bundesliga, hat sich am Knöchel verletzt. Wie lange er aussetzen muss, steht nicht fest. Es dürften etwa drei Wochen sein. (sda) Nach einem auch wegen einer anfänglichen Verletzung mühselig verlaufenen Start in die Bundesliga-Saison kam Admir Mehmedi als letztjährige Teamstütze immer besser in Fahrt und glänzte auch w