Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 31. Januar 2015 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Dortmund erreicht in Leverkusen zwar ein 0:0, sackt aber zum zweiten Mal in dieser Saison ans Ende der Bundesliga-Tabelle ab. Die Mannschaft von Jürgen Klopp zeigt nur wenig positive Aspekte.

Die Kloten Flyers verspielen gegen Zug in letzter Sekunde drei Punkte, gewinnen nach einem verrückten Spiel und einem Treffer von Michael Liniger in der 64. Minute aber doch noch 4:3.

Äquatorialguinea und Kongo-Kinshasa sind die ersten Halbfinalisten beim Afrikacup. Yassine Chikhaoui und Amine Chermiti vom FCZ müssen die Heimreise antreten.

Im 1000. Spiel von Reto von Arx kommt es zu einer Rarität. Sein HC Davos und die ZSC Lions schaffen in 65 Minuten Spielzeit kein Tor. Im Penaltyschiessen vergibt ausgerechnet von Arx den letzten Penalty.

Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat offenbar ihre zweite japanische Geisel ermordet. Die Echtheit des aufgetauchten Videos wurde zunächst von keiner offiziellen Stelle bestätigt.

Die AS Roma verpasst es, den Rückstand auf Leader Juventus Turin zu verkürzen. Im Heimspiel gegen Empoli kamen die Römer nur zu einem 1:1 gegen Empoli.

Stale Sandbech gewinnt den Slopestyle vor dem Kanadier Mark McMorris und revanchiert sich für den zweiten Platz bei den X-Games. Die Flimserin Sina Candrian wird Achte.

Die Tessiner feiern gegen Lausanne einen nie gefährdeten 5:0-Sieg. Der EHC Biel bezwingt die Rapperswil-Jona Lakers 5:4.

Das erste Treffen der ukrainischen Konfliktparteien unter OSZE-Vermittlung seit fünf Wochen ist am Samstag in Minsk nach wenigen Stunden ergebnislos beendet worden. Der ukrainische Unterhändler machte die prorussischen Separatisten für das Scheitern verantwortlich.

Der frühere YB-Goalgetter Seydou Doumbia wechselt von ZSKA Moskau zur AS Roma. Der 27-Jährige ivorische Internationale unterschrieb beim Tabellenzweiten der Serie A einen Vertrag bis Juni 2019.

Sika-Präsident Paul Hälg kämpft wie ein Löwe für die Unabhängigkeit des Schweizer Konzerns und setzt dabei seinen Ruf aufs Spiel.

Der Luzerner Künstler Hans Erni wird diesen Monat 106 Jahre alt.

Er ist Angela Merkels Mann für alle Fälle: Thomas de Maizière (61) war deutscher Verteidigungsminister, nun ist er Innenminister. Mit der «Schweiz am Sonntag» spricht der CDU-Politiker über islamistischen Terror in Europa, echte und unechte Flüchtlinge - und die Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative der SVP.

Bereits 56 000 Downloads seit der Lancierung im Herbst.

Ausgerechnet die SVP pulverisiert das Ja zur Zweitwohnungsinitiative - mithilfe von CVP und FDP.

Gut möglich, dass die UBS bereits für das laufende Geschäftsjahr wieder Steuern abliefert. Die Stadt Zürich könnte die Millionen gut gebrauchen.

Fast ein Jahr ist vergangen seit dem Ja zur Masseneinwanderungsinitiative. Und noch immer herrscht im Bundesrat die grosse Ratlosigkeit darüber, wie man den Verfassungsartikel umsetzen soll. Morgen Montag reist Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga nach Brüssel, um die Spitzen der Europäischen Union zu treffen, darunter den neuen Präsidenten ...

Fitness-Trend, Cologna-Effekt, kein Anstehen am Skilift: Schweizer Langlauf-Gebiete sind so beliebt wie nie. Das sind die 20 schönsten Loipen für Skater und klassische Läufer.

Die an der Schweizer Börse gehandelte italienische Cosmo Pharmaceuticals überzeugt. Verkaufen, lautet jetzt die Devise beim BB Biotech Fonds. - Bei Sika kommt alles ins Lot. - Tipp der Woche: der US-Biotechwert Insys Therapeutics.

Weshalb Finanzdirektor Anton Lauber nach den Wahlen die frei werdende Bildungsdirektion übernehmen muss.

Die wichtigste Personalie des Lucerne Festivals ist offen: Wer wird nach Claudio Abbado Chefdirigent des Festspielorchesters? Die Unsicherheit ist schlecht für das Festival. Ein Entscheid in Berlin kann helfen.

Im Final des Australian Open fordert Andy Murray heute Novak Djokovic (9.30 Uhr/SRF 2). Offenbar hat er bei der Trainerfrage richtig entschieden.

Müssen die Journalisten des Kult-Magazins künftig auch für Anzeigenkunden schreiben?

Die Nachricht: Die Meldung ging um die Welt: Kobane ist befreit. Nach 133 Tagen des erbitterten Widerstandes ist es den kurdischen Rebellen gelungen, die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) aus der nordsyrischen Stadt zu vertreiben. 200 000 Menschen, die geflohen sind, wollen sobald wie möglich nach Kobane zurückkehren. Der Kommentar: Kobane ...

Lehrer und Künstler sollen künftig an mehreren Universitäten promovieren können.

Thomas Borer hat seit November 2014 kein Mandat mehr für den Euro-Airport.

Bisher galt der EU-Gerichtshof (EuGH) als letzte Instanz, nun kommt der Efta-Gerichtshof ins Spiel.

Die Nachricht: Bundesanwalt Lauber ist wegen des Kontakts zu Kasachstan-Lobbyist Thomas Borer in der Zwickmühle. Der Kommentar: Bundesanwalt Michael Lauber ist der erste Bundesanwalt, der vom Parlament gewählt wurde. Seine Vorgängerinnen und Vorgänger wurden «nur» vom Bundesrat ernannt, waren ihm administrativ unterstellt und ...

Basler Auftritt an Weltausstellung in Mailand bleibt umstritten.

Die Nachricht: In Griechenland haben die Linkspopulisten von Alexis Tsipras die Wahlen gewonnen. Er will die Sparpolitik beenden und kämpft gegen die deutsche Dominanz in Europa. Der Kommentar: Wer Griechenland regiert, ist völlig unerheblich. Das Land ist pleite. Rettung gäbe es nur durch einen Austritt aus dem Euro. Denn wir leben in Zeiten, in ...