Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 10. Januar 2015 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Zürich Didier Burkhalter ist der "Schweizer des Jahres 2014". Das TV-Publikum wählte den letztjährigen Bundespräsidenten in der Fernsehshow "SwissAward 2014" mit einem eindrucksvollen Ergebnis: Er erhielt 46,43 Prozent der Stimmen. (sda) Didier Burkhalter hat als Bundespräsident und Vorsitzender der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) 2014 die politische Agenda geprägt.

Eishockey Bern ist in der Liga derzeit in kaum einer Lage zu stoppen. Gegen Ambri erzwingt der Leader nach einem frühen 0:2 den Umschwung zum 4:3. Das Siegtor markiert der Topklub eine Sekunde vor Schluss. (sda) Ryan Gardner ist beim SCB zusammen mit Martin Plüss so etwas wie der Skorer der Stunde.

Berlin In der EU-Kommission wächst offenbar die Unterstützung für einen Schuldenerlass für Griechenland. "Ein Schuldenschnitt in Griechenland ist unausweichlich, weil es sonst mit seiner Schuldenlast nicht fertig wird", zitierte die Zeitung "Die Welt" hochrangige EU-Kreise. (sda) Die Auffassungen über den Zeitpunkt des Schuldenschnitts gingen allerdings in Brüssel auseinander. Teilweise werde dieser schon in diesem Jahr als notwendig erachtet.

Colombo Nach seinem Überraschungssieg hat Sri Lankas neugewählter Präsident Maithripala Sirisena ins Exil gegangene Dissidenten zur Rückkehr aufgerufen und die Aufhebung der Zensur angekündigt. (sda) Sirisenas Vertrauter Rajitha Senaratne sagte am Samstag, der neue Staatschef werde die Zensur oppositioneller Websites, die Überwachung kritischer Journalisten und Politiker sowie das Abhöre

Allgemeines Zahlreiche Sport-Veranstaltungen in ganz Europa stehen am Samstag im Zeichen der islamistischen Anschläge in Paris. (sda) Egal ob im Fussball, im Rugby oder beim Wintersport - Sportler und Zuschauer gedachten der Terror-Opfer der vergangenen Tage.

Fussball Der VfL Wolfsburg trauert um Junior Malanda. Der belgische Mittelfeldspieler kommt bei einem Autounfall in Nordrhein-Westfalen ums Leben. (sda) Der Teamkollege der Schweizer Diego Benaglio und Ricardo Rodriguez soll auf dem Weg zum Flughafen gewesen sein.

Grenchen SO Verteidigungsminister Ueli Maurer und die Armeeführung sehen nach den Terroranschlägen in Frankreich keinen Anlass, ihr Sicherheitsdispositiv zu überdenken. (sda) "Für uns hat sich nichts geändert", sagte Maurer gegenüber Radio SRF am Rande des Jahresrapports der Logistikbasis der Schweizer Armee in Grenchen SO.

EHC Biel Der EHC Biel besiegt Genf-Servette 4:3 nach Verlängerung. Die Bieler zeigen im 3. Drittel eine eindrückliche Reaktion auf einen 0:3-Rückstand. Haas trifft in der Verlängerung zum Sieg. bil.  Kevin Schläpfer budgetiert fürs Playoff-Rennen vor jeder Doppelrunde mindestens drei Punkte.

Evakuation In Bolligen sind am Samstag mehrere Mehrfamilienhäuser wegen Explosionsgefahr evakuiert worden. Grund für die vorsorgliche Massnahme war eine erhöhte Konzentration von Treibstoffdämpfen in einer Einstellhalle. Die Halle konnte in der Folge durch Einsatzkräfte der Feuerwehr entlüftet werden. Verletzt wurde niemand. Die Meldung über Benzingeruch in einer Einstellhalle an der Hühnerbühlstrasse in Bolligen ging bei der Kantonspolizei Bern am Samstag, 10. Januar 2015, kurz nach 10.50 Uhr ein.

Zeugenaufruf Eine unbekannte Täterschaft hat am Samstag in einer Einstellhalle in Muri bei Bern mutwillig einen Feuerlöscher betätigt. Durch das austretende Löschpulver wurden rund 60 Fahrzeuge teilweise massiv verschmutzt. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen. Der Vorfall ereignete sich am Samstag, 10. Januar 2015, gegen 7.10 Uhr.

Unfall asb. Am Freitagnachmittag hat sich auf der Bieler Solothurnstrasse eine Auffahrkollision ereignet. Insgesamt prallten auf Höhe Tennishalle drei in Richtung Stadt fahrende Personenwagen zusammen.

Unfall asb. Am Freitagnachmittag hat sich auf der Portstrasse in Brügg ein Verkehrsunfall ereignet.

Rom Der italienische Filmemacher Francesco Rosi ist tot. Der vielfach ausgezeichnete Regisseur von Filmen wie "Christus kam nur bis Eboli" ist im Alter von 92 Jahren im Schlaf an den Folgen einer Bronchitis gestorben. (sda) Das berichtete die Zeitung "Corriere della Sera" am Samstag.

Fussball Nach zwei Pflichtspiel-Niederlagen wendet Real Madrid den kompletten Fehlstart ins neue Jahr ab. Die Königlichen gewinnen 3:0 gegen Espanyol Barcelona und festigen damit die Tabellenführung. (sda) Der Vorsprung des Teams von Trainer Carlo Ancelotti auf die Verfolger FC Barcelona und Atletico Madrid beträgt vier Punkte.

Berlin Rund 35'000 Menschen haben am Samstag in Dresden nach Angaben der Veranstalter an einer Grosskundgebung für Toleranz und Weltoffenheit teilgenommen. (sda) Die Demonstration vor der Frauenkirche, zu der Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich und Oberbürgermeisterin Helma Orosz aufgerufen hatten, sollte ein Zeichen gegen die islamfeindlich

Tennis Stan Wawrinka steht beim Hartplatz-Turnier in Chennai zum vierten Mal im Final. Der 29-jährige Waadtländer setzt sich gegen den Belgier David Goffin (ATP 22) in 1:30 Stunde 7:5, 6:3 durch. (sda) Die Weltnummer 4 war gegen den grössten Aufsteiger des letzten halben Jahres - Goffin verbesserte sich seit Juli von Platz 106 auf 22, gewann zwei Turniere und erreichte in Basel den Final -

Zeugenaufruf In Biel ist Mitte Dezember eine Rentnerin bestohlen worden. Im Rahmen der Ermittlungen hat die Staatsanwaltschaft nun Überwachungsbilder veröffentlicht, um die mutmassliche Täterin ermitteln zu können. Am Donnerstag, 18. Dezember 2014, wurde in Biel eine Rentnerin bestohlen.

Davos GR Der Zürcher SVP-Nationalrat Jürg Stahl ist der schnellste Parlamentarier auf Skiern. Er gewann in Davos GR das traditionelle britisch-schweizerische Parlamentarierskirennen. (sda) Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gedachten am Anlass des früheren Seriensiegers This Jenny (SVP/GL). Zum 59.

Maiduguri Eine junge Selbstmordattentäterin hat auf einem Markt im Nordosten Nigerias mindestens 19 Menschen mit in den Tod gerissen. 18 weitere Menschen seien bei der Explosion in der Stadt Maiduguri verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher am Samstag. (sda) Der Sprengsatz sei am Mittag explodiert, als ein rund zehn Jahre altes Mädchen am Zugang zu dem geschäftigen Markt durchsucht wurde, sagte Bürgerwehr-Mitglied Ashiru Mustapha der Nachrichten

Snowboard Die Schweizer Alpinboarder Patrizia Kummer und Nevin Galmarini entscheidet in Bad Gastein (Ö) den zweiten Teamevent der Weltcup-Geschichte für sich. (sda) Riesenslalom-Olympiasiegerin Kummer und der Olympia-Zweite Galmarini gewannen alle fünf Läufe und unterstrichen damit ihre Ambitionen für die Titelkämpfe, die für die Alpinboarder am 22.

Bern ist in der Liga derzeit in kaum einer Lage zu stoppen. Gegen Ambri erzwingt der Leader nach einem frühen 0:2 den Umschwung zum 4:3. Das Siegtor markiert der Topklub eine Sekunde vor Schluss. Rapperswil-Jona verliert bei Davos in der Overtime.

Didier Burkhalter ist der "Schweizer des Jahres 2014". Das TV-Publikum wählte den letztjährigen Bundespräsidenten in der Fernsehshow "SwissAward 2014" mit einem eindrucksvollen Ergebnis: Er erhielt 46,43 Prozent der Stimmen. Für sein Lebenswerk posthum ausgezeichnet wurde Entertainer Udo Jürgens.

Am Montag wird das Referendum gegen die obligatorische Billag-Gebühr eingereicht. Hauptkritikpunkt ist die Mehrbelastung der Unternehmen. Befürworter des neuen Gesetzes kontern: Das ist nur so, weil heute viele Unternehmen die Gebühren prellen.

Die unter Hochdruck gesuchte Partnerin des von der Polizei erschossenen Geiselnehmers Amedy Coulibaly ist offenbar nicht mehr in Frankreich. Gemäss mehreren Medienberichten befindet sich die 26-jährige Hayat Boumeddiene bereits seit Tagen in der Türkei oder in Syrien.

Etwas mehr Bewegung in den Alltag zu bringen ist gar nicht so schwer. Die Trainingsgeräte liegen einem sozusagen vor den Füssen.

Ein junges Mädchen hat auf einem Markt im Nordosten Nigerias mindestens 19 Menschen mit in den Tod gerissen. 18 weitere Menschen seien bei der Explosion in der Stadt Maiduguri verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher am Samstag.

Die Kantonsstrasse Trogen – Wald ist von einem massiven Erdrutsch verschüttet worden. Sie ist mindestens bis Montagmittag für jeglichen Verkehr gesperrt. "Man kommt nicht mal zu Fuss durch", sagt der zuständige Strassenkreisinspektor Remo Gmünder.

Der Gründer der rechtsextremen französischen Partei Front National (FN), Jean-Marie Le Pen, hat die Solidarität mit dem Satire-Magazin "Charlie Hebdo" verweigert. Alle sagten derzeit, "Wir sind Charlie" oder "Ich bin Charlie", aber dem könne er sich nicht anschliessen. "Es tut mir leid, ich bin nicht Charlie."

ST.MARGRETHEN. Am Samstagvormittag ist das Auto eines 75-Jährigen in das Heck eines stehenden Wagens geprallt und hat sich überschlagen. Beim spektakulären Unfall blieben beide Lenker unverletzt.

Marcel Hirscher gewinnt zum zweiten Mal den Weltcup-Riesenslalom in Adelboden. Der Österreicher siegt im Klassiker überlegen. Die Schweizer enttäuschten bei ihrem Heimauftritt.

AU. Wer am Donnerstagabend an der Avia-Tankstelle tankte, hatte Glück: Der Liter Diesel kostete nur 1.15 statt 1.54 Franken. Die Nachricht ging um wie ein Lauffeuer: Am Abend bildeten sich in kürzester Zeit Autoschlangen von Menschen, die von der Panne profitierten.

Der Höhenflug von Timea Bacsinszky am WTA-Turnier in Shenzhen endet im Final. Die Lausannerin verliert gegen die topgesetzte Simona Halep nach gut einer Stunde Spielzeit klar 2:6, 2:6.

Mehr als 4000 Menschen haben sich am Samstag im nordaustralischen Cairns zur Beerdigung von acht Ende Jahr getöteten Kindern eingefunden. Die Kinder im Alter von zwei bis 14 Jahren waren in einem Haus in Cairns gefunden worden. Vermutet wird eine Familientragödie.

Eine Geiselnahme im Zusammenhang mit einem Überfall auf ein Juweliergeschäft in der südfranzösischen Stadt Montpellier ist in der Nacht zum Samstag unblutig beendet worden. Wie aus Polizeikreisen verlautete, ergab sich der Täter nach mehreren Stunden der Polizei.

Der Tabellenletzte Rapperswil-Jona ringt den HC Davos in der Verlängerung 4:3 nieder. Das goldene Tor des Abends markiert Mikael Johansson (62.) in doppelter Überzahl.

Die schönen Silvesterchläuse tragen am 13. Januar wahre Kunstwerke auf dem Kopf.

Wie Ständerat Hans Altherr gegen überteuerte Kleider und Hygieneartikel aus dem Ausland vorgeht.

Nur ein Bruchteil der Firmen zahlt heute Billag-Gebühren.

Die Terroristen sind tot - aber Frankreich wird am blutigen Überfall auf «Charlie Hebdo» noch lange leiden.

Stadtpräsidentin Anne Hidalgo sagte am Freitag in einer Stadtratssitzung, mit der seltenen Auszeichnung Ehrenbürger seien in der Vergangenheit grosse Widerstandskämpfer gegen Diktaturen und Barbarei geehrt worden. Diese Ehre fällt jetzt dem Satire-Magazin "Charlie-Hebdo" zu.