Die Musikwelt verliert erneut einen hellen Stern: Der britische Rocksänger Joe Cocker ist am Montag in Colorado im Alter von 70 Jahren verstorben.
In den Ferien hat ein Schweizer plötzlich Schmerzen. Ärzte diagnostizieren eine Thrombose und wollen ihm den Fuss amputieren. Der unnötigen Operation entkommt er knapp.
Wer zu vielen Nutzer dieselbe Nachricht schickt, könnte künftig von WhatsApp gesperrt werden. Mit zwei simplen Tricks kann man sich davor schützen.
Er stand daneben, als Udo Jürgens zusammenbrach. Sein persönlicher Chauffeur Billy Todzo wollte den Entertainer mit einem Defibrillator retten - leider vergeblich.
Bald ist es wieder so weit: Jeder will seinen Festtagsspeck loswerden. Doch wohin entschwindet der eigentlich beim Abnehmen? Die Antwort verblüfft sogar Experten.
Ob in der Pfadi oder auf dem Schulausflug: Lager haben immer die lustigsten Anekdoten produziert. Die 20-Minuten-Leser haben uns ihre liebsten Storys geschickt.
Rockstar Joe Cocker ist tot. Der für seine emotionale Bühnengestik bekannte Sänger hatte seinen Durchbruch am Woodstock-Festival 1969 und feierte danach zahlreiche Hits.
Der mexikanische Verein Queretaro sucht verzweifelt seinen Superstar. Ronaldinho lässt sich im Dezember einfach nicht blicken.
Im schottischen Glasgow hat ein Müllwagen mehrere Fussgänger erfasst und dabei getötet. Der Fahrer soll eine Herzattacke erlitten haben. Die Polizei ermittelt.
In den vergangenen 24 Stunden hat es in Nordkorea offenbar Probleme mit der Internetverbindung gegeben. Ob es sich um Rache für den Sony-Hack handelte, war zunächst unklar.
Einem deutschen Journalisten gelingt es, tief ins Gebiet der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) zu reisen. Hier spricht er mit IS-Kämpfern, Kindersoldaten und Gefangenen.
Der Schock sitzt tief. In Gottlieben TG hat Udo Jürgens die letzten Stunden seines Lebens verbracht. Die Einwohner begreifen nur langsam, dass ihr Idol nicht mehr lebt.
Das Haus am See in Gottlieben TG war Udo Jürgens' Rückzugsort. Ganz in der Nähe hat am Sonntag sein Herz aufgehört zu schlagen. Fans gedenken ihres Idols mit Blumen.
Die Beschwerden wegen des «Schawinski»-Talks mit Andreas Thiel gehen weiter: Christoph Mörgeli fordert die Absetzung des Moderators. Das SRF hält an Schawinski fest.
Damien Brunner spielt wieder auf Schweizer Eis. Beim Sieg gegen Davos bringt er Lugano zwar keine Skorerpunkte, dafür das Glück zurück.
Lugano stoppt seine Negativserie ausgerechnet beim Leader Davos, während die Lakers weiter an Terrain verlieren. Finden Sie hier die restlichen Partien der 32. Runde der NLA in der Übersicht.
Ein Weihnachtsmarkt im französischen Nantes wurde zum Ziel eines Angriffs. Ein Autofahrer hat seinen Wagen absichtlich in die Menschenmenge gelenkt. Elf Personen wurden verletzt.
Die ZSC Lions verspielen gegen Genf/Servette spät ein 2:1-Vorteil, ihre vorzügliche Heimbilanz schmälert dies nicht. Dank dem 3:2 n. P. siegen die Lions vor eigener Kulisse zum 15. Mal.
Der Trainerwechsel von Felix Hollenstein zu Sean Simpson zeitigt noch keine Wirkung: Die Kloten Flyers verlieren in Biel 2:4 und fallen zurück unter den Strich.
Joe Cocker hat die Rockmusik mit engagierten Versionen von Songs wie «With A Little Help From My Friends» geprägt. Nun ist der Sänger mit der tiefen, rauen Stimme 70-jährig gestorben.
Die US-Grossbank Goldman Sachs hat sich von ihrer umstrittenen Metalllager-Sparte getrennt.
Einen bitteren Abend erleben 6700 Zuschauer in der erneut ausverkauften St-Léonard-Halle und der HC Fribourg-Gottéron. Freiburg präsentiert sich gegen Bern (0:4) völlig uninspiriert.
GE hat sich im Sommer für 12,35 Milliarden Dollar von Alstom offenbar nicht nur Energietechnik-, sondern auch Korruptionsspezialisten eingekauft. Die Busse bezahlen allerdings die Franzosen.
Klarer kann man eine Abfuhr nicht erteilen. Das Baurekursgericht lehnt den Rekurs gegen die Kunsthauserweiterung in allen Punkten ab. Die Rekurrenten stehen als Querulanten da.