Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 14. Dezember 2014 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Beirut Die syrische Armee hat nach staatlichen Angaben ein strategisch wichtiges Gebiet nördlich der umkämpften Grossstadt Aleppo zurückerobert. Die in Grossbritannien ansässige oppositionelle Beobachterstelle für Menschenrechte bestätigte dies am Sonntag. (sda) 34 Mitglieder islamistischer Gruppen seien bei heftigen Kämpfen getötet worden.

Allgemeines Roger Federer und Dominique Gisin heissen die Schweizer Sportler, respektive die Sportlerin des Jahres 2014. Die beiden räumen an den Sports Awards in Zürich die begehrten Trophäen ab. (sda) Federer heimste damit einen weiteren Rekord in seiner grossartigen Karriere ein.

Rom Die Aussenminister Russlands und der USA, Sergej Lawrow und John Kerry, sind in Rom zu einem Gespräch über internationale Krisen zusammengekommen. Als ein zentrales Thema der Zusammenkunft am Sonntag nannte Lawrow den Nahen Osten. (sda) "Die Nahost-Frage benötigt eine schnelle Lösung. Wir wollen alles dafür tun, dass die Lage nicht noch schlimmer wird", sagte er der Agentur Interfax zufolge in der italienischen Hauptstadt.

Bern Ein Tourenskifahrer ist im Grenzgebiet der Kantone Bern, Wallis und Waadt von einer Lawine 700 Meter weit in die Tiefe gerissen worden. Der Mann überlebte das Unglück mit mittelschweren Verletzungen, wie die Rettungsflugwacht Rega am Sonntagabend mitteilte. (sda) Das Unglück ereignete sich am Sonntagmittag, als der Tourenfahrer auf dem Rückweg vom 3123 Meter hohen Oldehore im Gebiet Les Diablerets war.

Dschiddah Als Mann verkleidet hat eine Frau in Saudi-Arabien ein Fussballspiel besucht. Jetzt droht ihr Ärger mit den Behörden des ultrakonservativen islamischen Landes. (sda) Der weibliche Fan habe sich in Männerkleidung und mit einer Kopfbedeckung getarnt "vorsätzlich" in das Al-Dschawhara-Stadion in Dschiddah eingeschlichen, um ein Spiel des Clubs Al-Schabab au

London Die Miss World 2014 ist Südafrikanerin, 22 Jahre alt und will Ärztin werden. Rolene Strauss überzeugte bei dem Schönheitswettbewerb die neunköpfige Jury in London und stach 120 Konkurrentinnen aus aller Welt aus. (sda) Megan Young von den Philippinen, die den Titel bis Sonntagabend getragen hatte, setzte ihrer Nachfolgerin die Krone auf. Auf den Plätzen zwei und drei landeten Ungarn und die USA.

Eishockey Ausgerechnet am Tag der Vorstellung des neuen Hoffnungsträgers Damien Brunner versagt der HC Lugano im Rink komplett. Gegen den zuletzt enttäuschenden EVZ beziehen die Tessiner eine 2:4-Niederlage. (sda) Bereits am Samstag war Lugano in Lausanne (3:5) ein knapper Vorteil spät auf kaum erklärbare Weise entglitten.

Leichtathletik Die Gesamtsieger im Post-Cup 2014 heissen wie erwartet Tadesse Abraham und Fabienne Schlumpf. Beide beenden den 38. Zürcher Silvesterlauf im 2. Rang und sind damit deutlich die besten Schweizer. (sda) Abraham musste sich wie bereits eine Woche zuvor in Genf und in Sion dem Kenianer Abraham Kipyatich geschlagen geben, der ihn auf der neun Kilometer langen Strecke um 17,8 Sekunden distanzie

Eishockey Die ZSC Lions werten ihre ohnehin schon starke Heimbilanz mit dem souveränen 4:1 gegen Davos weiter auf. Der Titelhalter erteilt dem chancenlosen Leader eine Lektion. (sda) Das 2:3 beim Tabellenletzten Rapperswil-Jona war wohl nicht mehr als eine kleine Panne.

Bern Das neue Haus der Religionen in Bern stösst bei der Bevölkerung auf grosses Interesse: Nachdem das Haus am Sonntagvormittag offiziell eingeweiht worden war, gingen Tausende durch das neue Gebäude, um sich davon ein eigenes Bild zu machen. (sda) Die Interessierten standen bei einem Augenschein der Nachrichtenagentur sda am Sonntagnachmittag in einer langen Schlange vor dem Haus am Berner Europaplatz und warteten auf Einlass.

Party-Report Der Name ist Programm: Ein weiteres Mal bewiesen die Organisatoren des We Tell'EM-Festivals mit nationale Acts wie Lo & Leduc, Mimiks und Skor, dass Schweizer Rap alles andere als tot ist. Von BT-Party-Reporterin Nadja von Burg 

Fussball Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach (1:1 im Direktduell) und Wolfsburg (1:1 gegen Paderborn) gaben in der 15. Bundesliga-Runde Punkte ab. Dadurch wird die Liga zur Dreiklassengesellschaft. (sda) Der unbestrittene Leader Bayern München steht vorzeitig zum 20. Mal als "Wintermeister" fest, die Reserve auf die Konkurrenz beträgt 9 respektive 15 und mehr Punkte.

Rom Zum Abschluss eines dreitägigen Treffens von Friedensnobelpreisträgern in Rom haben die Teilnehmer vor der wachsenden Gefahr eines neuen Kalten Krieges oder Atomkrieges gewarnt. (sda) "Einige Grossmächte" seien der Meinung, dass sie ihre Ziele mit der Anwendung von Gewalt erreichen könnten, hiess es in einem am Sonntag veröffentlichten gemeinsamen Text, ohne dass einzelne

Genf Rund 1300 Männer und Frauen haben am Sonntag im 9 Grad kühlen Genfersee ein Bad genommen. Anlass dazu war das 76. Weihnachtsschwimmen über 120 Meter. Einige hatten allerdings etwas mehr am Körper als Badekleider - sie gingen kostümiert an den Start. (sda) Brautpaare, Buntstifte, Elche oder Kühe waren unter den Schwimmerinnen und Schwimmern auszumachen.

Unfall In der Nacht auf Samstag sind bei Gampelen zwei Autos frontal kollidiert. Ein 48-jähriger Mann wurde mit der Rega ins Spital geflogen, verstarb dort jedoch an den Folgen seiner schweren Verletzungen. Der zweite Mann, 33-jährig, wurde verletzt mit der Ambulanz ins Spital gebracht. Am Samstagmorgen, kurz vor 3 Uhr, sind zwei Autos bei Gampelen frontal kollidiert.

Ski nordisch An den Langlauf-Weltcuprennen in Davos verpasst Dario Cologna im Sprint erneut die Qualifikation für die Viertelfinals der schnellsten 30 Läufer. Das Rennen endet mit einem dreifachen Norweger-Sieg. (sda) In den Sprintrennen in der Skating-Technik am Sonntag belegten die Norweger vier von sechs Finalplätzen bei den Männern, sogar fünf bei den Frauen.

Bern Der alljährliche Fahrplanwechsel auf dem Schweizer Schienennetz ist ein weiteres Mal ohne grosse Probleme über die Bühne gegangen. Die SBB sprach am Sonntag in einer ersten Bilanz von einem "sehr guten Verlauf". Für die grossen Pendlerströme am Montag zeigten sich die Verantwortlichen gerüstet. (sda) "Es ist ein erfolgreicher Fahrplanwechsel", sagte Linus Looser, interimistischer Leiter des SBB-Verkehrsmanagements, auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda.

Zürich Der Zürcher Polizeivorstand Richard Wolff (AL) verurteilt die gewalttätigen Auseinandersetzungen in der Stadt Zürich. Sieben Polizisten waren bei einer unbewilligten Demonstration in der Nacht auf Samstag verletzt worden. Dazu gab es Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken. (sda) "Ich bin tief betroffen", sagte Wolff am Sonntag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Die Form dieser gewalttätigen Ausschreitungen sei ohne Wenn und Aber zu verurteilen.

Aarau Der Badener Stadtammann und Grünen-Nationalrat Geri Müller hat die Anzeige in seiner Nacktselfie-Affäre ausgeweitet. Er verlangt, dass nun auch die Rolle des Journalisten untersucht wird, der die Affäre Mitte August erstmals öffentlich gemacht hatte. (sda) Andreas Meili, der Anwalt von Geri Müller, bestätigte entsprechende Meldungen der "SonntagsZeitung" und des "SonntagsBlicks".

Jemblung Auf der indonesischen Insel Java hat ein Erdrutsch ein Dorf fast vollständig unter sich begraben und möglicherweise mehr als 100 Menschen in den Tod gerissen. Rettungskräfte bargen bis Sonntag 32 Leichen, nach mehr als 70 Menschen wurde weiter gesucht. (sda) Der Erdrutsch war am Freitag durch andauernden, heftigen Regen ausgelöst worden. Die Erdmassen verschütteten 105 Häuser und mehrere Autos.

Roger Federer kehrt 2014 zu alter Stärke zurück. Das bringt ihm zum sechsten Mal seit 2003 die Auszeichnung als Sportler des Jahres ein. Dominique Gisin wird Sportlerin des Jahres.

Sie sieht chic aus, die offizielle Mütze der nordischen Ski-WM 2015. Austragungsort ist Falun in Schweden. Doch die Mütze wurde falsch gestrickt – in den Farben Norwegens, des schwedischen Rivalen.

Die türkische Polizei hat am Sonntag mindestens 24 Journalisten, Polizeibeamte und weitere Kritiker von Präsident Erdogan festgenommen. Damit geht die Justiz erneut gegen die Gülen-Bewegung vor.

Der Streit ums Budget hat sowohl bei den Republikanern als auch bei den Demokraten tiefe Brüche offengelegt. Sie werfen lange Schatten auf den nächsten Kongress voraus.

Die vorgezogenen Parlamentswahlen bringen Japans Regierungskoalition kaum Zuwachs. Dem Regierungschef sichern sie eine solide Machtbasis.

In den Distanzrennen gehört Dario Cologna wieder zu den Besten. In Davos sorgt aber auch Nathalie von Siebenthal für einen Schweizer Lichtblick. Sie geht einen speziellen Weg.

Ein Augenschein entlang der Strecke vermittelt den Eindruck, dass heute halb Zürich joggt. 21'643 Läuferinnen und Läufer waren angemeldet und genossen den Sport bei lauem Wetter.

Der Weltranglistenerste Scott Brash gewinnt am CHI Genf nach dem Top-Ten-Final auch den Grand Prix. Denn sein Wallach Hello Sanctos ist ein unglaublich gutes Springpferd.

Zum wiederholten Mal ist unter dem Deckmantel «Reclaim the Streets» ein randalierender Mob durch Zürichs Innenstadt gezogen. Zum Programm scheint die gezielte Attacke gegen Polizeikräfte zu gehören.

Die «Luxembourg Leaks» beruhen auf gestohlenen Unterlagen über sogenannte Steuerrulings. Nun hat ein Luxemburger Untersuchungsrichter einen mutmasslichen Dokumentendieb ins Visier genommen.