Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 21. November 2014 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Roger Federer verliert zwar das Einzel gegen Gaël Monfils, die Rückenprobleme spuken ihm aber nicht mehr im Kopf rum. Er zieht sogar einen Einsatz im Doppel in Betracht.

Der Fall Michael Brown versetzte Ferguson in Aufruhr. Jetzt sollen Geschworenen entscheiden, ob der Beamte angeklagt wird. Die Anwohner fürchten das Schlimmste - und kaufen Waffen.

Jason Derfuss war am Mittwochabend während des Amoklaufs an der Uni in Florida. Der Amokläufer hat auch auf ihn gezielt. Doch Derfuss lebt - ein Buch rettete ihm das Leben.

Zehn ehemalige «American Idol»-Kandidaten wollten gegen die Castinshow klagen. Sie seien aus rassistischen Gründen nicht weitergekommen.

Schwarzer Tag für Kater Leni: Das Tier wurde auf der Fussmatte einer Genfer Wohnung ausgesetzt und stundenlang ignoriert. Die Tierrettung kümmert sich nun um den Vierbeiner.

Frucht statt Fisch - so lautet die Idee von zwei US-Amerikanern. Sie planen, die Bakterien im weiblichen Schritt so zu verändern, dass sie nach reifen Früchten riechen.

Auf Twitter sorgt der Hashtag #helmutkohlRlP für Aufregung. Dabei handelt es sich aber nicht etwa um einen Nachruf auf den deutschen Politiker, wie es zunächst den Anschein macht.

40 Jahre nach ihrer Verurteilung sind Ricky Jackson und Wiley Bridgeman wieder auf freiem Fuss. Sie wurden zu unrecht für die Ermordung eines Unternehmers verantwortlich gemacht.

Ein Grundschullehrer in den USA hat Schüler mit Keksen gefüttert, auf denen sich sein Sperma befand. Dafür muss der Pädagoge 25 Jahre ins Gefängnis.

In der Schweiz forschen Wissenschaftler an der Verwirklichung des Traums aller Bewegungsmuffel: Ein Produkt, das dem Körper vorgaukelt, man würde Sport treiben.

Tragischer Unfall: In einem Wohnhaus im New Yorker Stadtteil Brooklyn hat ein angehender Polizist einen 28-Jährigen erschossen. Der Schuss löste sich «irrtümlich».

Stan Wawrinka präsentiert sich zu Beginn des Davis-Cup-Finals in bestechender Form. Aber: Nach der Niederlage Roger Federers sind weitere Glanzauftritte gefragt.

Stan Wawrinka bringt die Schweiz im Davis-Cup-Final 1:0 in Führung! Der Romand schlägt Jo-Wilfried Tsonga 6:1, 3:6, 6:3 und 6:2.

Während Stan Wawrinka auf dem Sand zauberte, sorgten die Schweizer Fans im Hexenkessel von Lille für reichlich Stimmung. Jo-Wilfried Tsonga war darüber nicht erfreut.

San Francisco Den Sturz von einem Hochhaus hat ein Fensterputzer in San Francisco (US-Bundesstaat Kalifornien) überlebt. Der Mann sei nach dem Aufprall mit schweren Verletzungen in ein Spital gebracht worden, teilte die Polizei am Freitag mit. (sda) Er sei nach dem Unfall bei Bewusstsein gewesen, sagte Polizist Ed Del Carlo Reportern.

Eishockey Davos erleidet nach elf makellosen Heimspielen die erste Niederlage. Gegen die zuvor kriselnden Flyers verliert der Leader 1:2. (sda) Dank einer späten Wende in Ambri (4:2 nach 0:2-Rückstand) rückte der SCB auf Rang 2 vor.

Washington Das von den Republikanern dominierte US-Repräsentantenhaus hat wie angekündigt eine Verfassungsklage gegen Präsident Barack Obama eingereicht. Die Konservativen argumentieren, Obama habe mit präsidialen Verordnungen zur Umsetzung der Gesundheitsreform die Verfassung gebrochen. Die Republikaner lehnen das Gesetz ab und wollen es am liebsten ganz abschaffen. (sda) Die demokratische Minderheitenführerin im Abgeordnetenhaus, Nancy Pelosi, bezeichnete die Klage als Verschwendung von Steuergeldern.

PUK Mit einer parlamentarischen Untersuchungskommission will die Bieler SVP belegen, dass nicht Sozialdirektor Beat Feurer führungsschwach ist, sondern der Restgemeinderat. Die Partei will nicht noch mehr einstecken. Umso lautstarker teilt sie aus. von Patrick Furrer

Zürich Ein halbes Jahr, nachdem sich die Credit Suisse (CS) mit den US-amerikanischen Behörden auf einen Steuerdeal geeinigt hat, ist der Streit mit den USA definitiv vom Tisch. Eine Richterin im US-Bundesstaat Virginia stimmte der Vereinbarung über 2,6 Milliarden Dollar inklusive Schuldeingeständnis zu. (sda) Die Credit Suisse bestätigte entsprechende Agenturberichte am Freitagabend.

EHC Biel Am Samstag kommt Fribourg nach Biel. Gestern siegte Gottéron gegen Lausanne, derweil die Bieler in Genf in einem weiteren Strichkampf 2:4 unterlagen. bmb. Eine Änderung musste der EHC Biel auf die heutige Partie doch noch vornehmen: Kevin Gloor hat wieder Wasser im Knie und muss pausieren. Er wird durch Christian Moser ersetzt.

Selzach Wein selber direkt vom Fass abfüllen, das können Kunden im neuen Gewölbekeller von Hugi Weine. Mit der jüngsten Firmenerweiterung hat sich der Patron einen Traum erfüllt. Fabian Maienfisch

Ebikon LU Wer bei nationalen Abstimmungen das Ergebnis vorhersagen will, muss auf die Luzerner Gemeinde Ebikon schauen. In den letzten 30 Jahren stimmte das Abstimmungsergebnis der Gemeinde in knapp 96 Prozent der Fälle mit dem eidgenössischen Resultat überein. (sda) Zu diesem Schluss kommen Forscher der ETH Lausanne (EPFL) in einer Studie. Über die wissenschaftliche Arbeit berichteten am Freitag die Zeitungen "Tribune de Genève" und "24 heures".

Demenz Grossaffoltern, Rapperswil und Schüpfen wollen «demenzsensible Gemeinden» werden. Das Ziel des Seniorenrates und des Altersbeauftragten Hansjörg Wampfler ist es, dass Demenzkranke und ihre Angehörigen auf mehr Verständnis stossen. Peter Staub

Kampala Ein Gericht in Uganda hat fünf Angeklagte wegen des Vorwurfs der Genitalverstümmelung junger Mädchen zu Gefängnisstrafen verurteilt. Die in Afrika weit verbreitete Praxis war in dem ostafrikanischen Land 2010 verboten worden. (sda) Unter den zu je vier Jahren Haft Verurteilten seien vier Frauen, bestätigte Polizeisprecher Fred Enanga am Freitag der Nachrichtenagentur dpa. Sie hatten alle auf schuldig plädiert.

Bern Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Grossbritannien und in den Niederlanden hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) Geflügel-Importe aus Schutz- und Überwachungszonen dieser beiden Länder verboten. Um das Verbot durchzusetzen, wurden zwei neue Verordnungen in Kraft gesetzt. (sda) Diese Verordnungen seien vorsorglich zum Schutz der Bestände in der Schweiz erlassen worden, teilte das BLV am Freitag mit.

Barcelona Die nationale spanische Staatsanwaltschaft hat den Regierungschef der Region Katalonien, Artur Mas, wegen der jüngsten Volksbefragung zur Unabhängigkeit angeklagt. Die am Freitag beim Obersten Gerichtshof von Katalonien in Barcelona eingegangene Klage betrifft auch die Stellvertreterin von Mas, Joana Ortega, sowie die regionale Bildungsministerin Irene Rigau. (sda) Allen werde Unterschlagung öffentlicher Gelder, Ungehorsam, Rechtsbeugung sowie Amtsanmassung zur Last gelegt, teilte das Gericht mit.

Oensingen In Oensingen ereignete sich am Freitagmittag ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos. Drei Insassen eines Autos wurden dabei verletzt. Der Lenker eines BMW war am Freitag, 21. November 2014, gegen 12:00 Uhr, auf der Kestenholzstrasse in Richtung Oensingen unterwegs.

Glarus Das Glarnerland, die Familie, Freunde und Weggefährten haben am Freitag in einem bewegenden Gottesdienst Abschied genommen vom früheren Ständerat This Jenny. Der bekannte SVP-Politiker und Bauunternehmer war letzten Samstag 62-jährig gestorben. (sda) Abschied genommen wurde in der Stadtkirche Glarus, der reformierten Hauptkirche.

Leserbeitrag BT-Leserreporter Werner Brennwalder schickte uns ein besonderes Bild zum Aarberger Gummenbach. Im Aarberger Auenwald östlich der Chräjeninsel fliesst der Gummenbach der Alten Aare zu.

Biel Auf der Aarbergstrasse ereignete sich heute Morgen eine Auffahrkollision. Dabei wurde niemand verletzt. Am Freitagmorgen kam es auf der Aarbergstrasse zu einer Auffahrkollision.

Bern Am frühen Freitagmorgen ist in Bern in einem Geschäft ein mutmasslicher Einbrecher angehalten worden. Er hatte unter anderem einen einzelnen Schuh bei sich, der zweite stand noch in der Auslage. Am Freitag, 21. November 2014, ging um ca.

Ort:  Moosseedorf Publishing Date:  Freitag, November 21, 2014 bis Sonntag, Dezember 21, 2014 Lead:  Sachbearbeiter/-in Werkstatt Kontaktname:  Gute Geschäfte:  OK JOB AG Rubrik:  Kaufmännische Berufe / Verwaltung Positionstyp:  Mitarbeiter Anstellung:  Vollzeit Region:  Bern - Mittelland PDF:  138978A.pdf Faros ID:  138978A Amasys Number:  2039303

Damals im BT In unserer Serie „Damals im BT“ blicken wir auf die Woche zurück. Nein, nicht auf die Woche, die Sie gerade erlebt haben, sondern auf das, was vor 30 Jahren für Schlagzeilen sorgte. Schon vor dreissig Jahren waren die Fahrenden ein Thema im Bieler Tagblatt. Am 22.11.1984 berichtete das BT darüber, dass für die Fahrenden ein neuer Lebensraum geschaffen werden müsse. 1983 sprach man von etwa 5000 Fahrenden. „Das Bundesamt für Statistik konnte keine Auskunft geben wie viele Fahrende die Schweiz zählt“ schreibt der Autor Moel Volken.

Wien Die Ministergespräche über das umstrittene iranische Atomprogramm sind unterbrochen worden. Die Verhandlungsführer sollen die Möglichkeit haben für Konsultationen mit den jeweiligen Regierungen. (sda) US-Aussenminister John Kerry werde nach Paris reisen, um sich mit den europäischen Partnern und Regierungsstellen in Washington auszutauschen, teilte seine Sprecherin am Freitag in Wien mit.