Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 14. November 2014 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

PR-Aktionen sollen bei den Leuten für Aufsehen sorgen - verfehlen ihr Ziel aber manchmal völlig oder richten gar unerwartetes Unheil an.

Der selbst ernannte «Kalif» des sogenannten «Islamischen Staates» hat sich zu Wort gemeldet. Aufschlussreich ist dabei vor allem, was Abu Bakr al-Bagdadi nicht ansprach.

Stan Wawrinka realisiert nach einem 3-Satz-Sieg gegen Marin Cilic den Schweizer Halbfinal gegen Roger Federer. Drei Games reichten dem Romand zum Einzug.

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Romeo Beckham ist zwar erst 12 Jahre alt, gehört aber schon zu den bestbezahlten Models der Welt.

Was für eine Blamage! Der Tiger, der laut französischen Behörden frei in Paris umher streifte, war eher ein Tigerli. Das ganze Land amüsiert sich nun köstlich.

CNN-Star Anderson Cooper deckt in einer Sendung Missstände am Arbeitsplatz auf. Er fällt aus allen Wolken, als er im neusten Beitrag sein eigenes Büro sieht.

Das russische Staatsfernsehen hat Satellitenbilder veröffentlicht, die den Abschuss der malaysischen Maschine durch ukrainische Kampfjets zeigen soll.

«Ich bin froh, am Leben zu sein», sagt Christina Kurylo. Mit 70 weiteren Passagieren überstand sie eine Notlandung. Doch einmal am Boden, ist der Spuk noch nicht vorbei.

Das Berner Fundbüro platzt aus allen Nähten. Um mehr Raum zu schaffen, hat es heute nicht abgeholte Gegenstände versteigert. Die Schnäppchenjäger kamen in Scharen.

Polen hat seine Spitzenposition in der EM-Qualigruppe D mit einem 4:0 gegen Georgien behauptet. Ebenfalls 4:0 gewann Deutschland gegen Gibraltar.

Ein Praktikum mit Computerbabys, die schreien, trinken und gewickelt werden müssen. Das will ein Verein an Schweizer Schulen anbieten.

Die SGK hat sich gegen einen indirekten Gegenvorschlag zur Grundeinkommen-Initiative entschieden. Die SP schlägt dagegen eine Allgemeine Erwerbsversicherung vor.

Ein Zürcher Autolenker hat während des Bussenstreiks der Stadtpolizei sein Auto im Halteverbot parkiert. Er wurde dennoch gebüsst und ging vor Gericht. Allerdings ohne Erfolg.

Am Mittwochabend hat ein Insasse versucht, aus dem Regionalgefängnis Biel auszubrechen. Mit einem Leintuch seilte sich der Mann aus dem Fenster seiner Zelle ab.

Deutschland schafft im EM-Qualifikationsspiel gegen den grossen Aussenseiter Gibraltar einen glanzlosen Pflichtsieg. Griechenland verliert zuhause gegen die Färöer mit 0:1.

In seiner dritten Partie an den ATP-Finals trifft Stan Wawrinka auf den Kroaten Marin Cilic. Verfolgen Sie das Spiel bei uns im Live-Ticker (seit 21.00 Uhr).

Die Zuger spielen etwas besser, doch die Berner überzeugen insbesondere im Boxplay. Nach acht Siegen in Folge muss der SCB eine Niederlage hinnehmen.

Der EHC Biel hievt sich wieder über den Playoff-Strich. Die Seeländer gewinnen in Ambri mit 4:3 nach Penaltyschiessen.

Das reale Bruttoinlandprodukt des Euro-Raums ist im dritten Quartal etwas schneller gewachsen als erwartet. Dennoch bleibt die Erholung schwächbrüstig. Griechenland sticht positiv hervor.

Lugano beendet dank 4 Powerplay-Toren die Klotener Siegesserie. Gut eingeführt haben sich im Tessin die von Zug übernommenen Andersson und Bertaggia.

Freiburg feiert mit dem 2:1 gegen Lausanne den vierten Sieg in den letzten fünf Partien. Die Gäste dagegen verlieren zum vierten Mal in Folge.

Die Rapperswil-Jona Lakers verlieren die Playoff-Plätze langsam, aber sicher aus der Sicht. Die Lakers beziehen gegen Servette mit 2:5 bereits die neunte Heimniederlage hintereinander.

Auch die Niederlande haben ein Problem mit einem Steuer-Ruling: Laut vorläufiger Ansicht der EU-Kommission gewährt dieses dem Starbucks-Konzern unzulässige Staatshilfe. Nun liegen die Details vor.

Wädenswil will 40 000 Quadratmeter Industrieland an der Autobahn kaufen und dem regionalen Gewerbe anbieten. Im Parlament gab es keine einzige Gegenstimme. Trotzdem gibt es eine Referendumsabstimmung.