Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 08. November 2014 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Simonetta Sommaruga ist nicht erfreut, der Bundesrat entscheidet bald

Fifa streicht die Beraterlizenz - Laien dürfen künftig über Millionen-Deals verhandeln. Das bereitet den Vereinen Sorge

Der Boom im Silicon Valley zieht Schweizer Unternehmen an

Die katholische und die reformierte Kirche sehen neben den schmissigen Freikirchen aus wie Relikte aus vergangenen Zeiten. Die Evangelikalen scheinen zu zeigen, wie Religion im 21. Jahrhundert funktioniert: In der Studie, die ihren Erfolg untersucht, ist von «hoher Wettbewerbsfähigkeit im Markt» die Rede, neue Mitglieder werden mit modernen ...

Zweifelhafter Rekord: Bis zu 14 Stunden täglich staut sich der Verkehr an den Hotspots der Autobahnen. Pro Jahr gibts teilweise 20 Minuten mehr Stau.

Sterbehilfe ist zwar breit akzeptiert, aber direkt vor der eigenen Haustür unerwünscht. Der Tod soll am Dorfrand stattfinden.

Die evangelikalen Gemeinschaften boomen: Sie stellen heute laut einer neuen Studie landesweit jeden dritten Kirchgänger

Hochgenuss für Aktionäre des Milchverarbeiters Emmi - zum Einsteigen ist es nicht zu spät. Pierin Vincenz’ vermeintlicher Fehltritt. - Ende der Vorstellung im US-Biotech-Zirkus. - Lohnende Angsthasen-Taktik bei Syngenta.

Wären Sie heute noch eine Frau, wenn es die DDR nie gegeben hätte? Andreas Krieger überlegt lange und sagt: « Das weiss ich nicht. Die Antwort ist mir abgenommen worden.»

Der Jungjournalist im Gespräch mit dem Bergsteiger Andrea Vogel Von Massimo Pirovino (14 Jahre) Für Andrea Vogel fängt das Abenteuer dort an, wo andere längst aufgegeben haben: So hat er in der Schweiz an einem Tag elf Viertausender bestiegen, und auf seiner Grenztour Schweiz hat er das Land zu Fuss, auf dem Velo und schwimmend auf fast 2000 Kilometern umrundet. Im Gespräch erzählt Andrea Vogel, warum er oft bis an seine Grenzen oder darüber hinausgeht.

Familientauglich oder ungeschminkt? Die Song-Zensur im Radio wird immer subtiler Schaden hat wohl keiner genommen, eine Entschuldigung gab es trotzdem. Als der britische Radiosender BBC Radio 1 diese Woche zweimal einen Song der Band Foo Fighters ausstrahlte, in dem das Wort «Fuck» unzensiert über den Äther ging, stockte den Senderverantwortlichen der Atem. Der Pop-Sender liess verlauten, die Senderleitung nehme die Situation «sehr ernst» und werde sie «genau analysieren».

Der neue «Bachelor» Rafael Beutl kassiert bis zu 5000 Franken pro Tag Schönling Rafael Beutl (28) und die «Bachelor»-Kandidatinnen sorgen auf dem Sender 3+ jeden Montagabend für Rekordquoten. Gemäss TV-Chef Dominik Kaiser (45) übertrumpft der neue Rosenkavalier mit knapp 20 Prozent Marktanteil sogar Ex-Bachelor Vujo Gavric (28). Und auch für Beutl selbst hat sich die Teilnahme bereits mehr als gelohnt: «Ich bin sehr verliebt, und seit dem Sendestart läuft es auch jobmässig besser denn je», verrät der gelernte Zimmermann, der für einzelne Werbeaufträge nun schon bis zu 5000 Franken Tagesgage kassiert.

«Oh Yeah!», die erste Ausstellung über die Schweizer Popmusik, überrascht durch die Vielfalt und neue Erkenntnisse zur Entstehung in den 50er-Jahren

Am ETH Studio Basel, das urbane Räume erforscht, stehen Veränderungen an: Drei von vier Professoren erreichen 2015 das Pensionsalter. Zugleich baut die Universität Basel das Angebot im parallelen Bereich aus.

Die Nachricht: Angeblich kostet eine eritreische Flüchtlingsfamilie die Gemeinde Hagenbuch ZH 60 000 Franken im Monat. Doch das stimmt nicht. Der Kommentar: In der Schweiz brandet wellenweise Kritik am überbordenden Sozialstaat auf. Derzeit schwappt wieder ein Shitstorm übers Land, weil angeblich immer mehr Leute das Sozialsystem ...

Der Chef von Uber Zürich sieht sich im Recht - und expandiert in eine weitere Stadt Uber gibt weiter Gas. Seit Donnerstag bietet der umstrittene US-Fahrdienst in Zürich einen neuen Service an: UberPop, ein sogenanntes Ridesharing. Damit kutschieren Privatpersonen ohne Taxilizenz und Taxameter Kunden herum.

Baselworld-Aussteller könnte die Shiftmode-Pläne retten

Direktdemokratische Partei Schweiz war an Demo in Köln

Die Nachricht: SP-Nationalrätin Margret Kiener Nellen hat trotz 12 Millionen Franken Vermögen null Einkommen versteuert. Sie ist nicht die erste Linke, die in eine Falle tappt. Der Kommentar: Franz Weber, der Urheber der Zweitwohnungs-Initiative, besitzt selber Zweitwohnungen, die oft leer stehen. Er reagierte pikiert, als die «Schweiz am ...

Die Nachricht: Am vergangenen Montag wurde der ehemalige UBS-Topmanager Raoul Weil in den USA vom Vorwurf der Beihilfe zum Steuerbetrug freigesprochen. Was bedeutet dieses Verfahren für den Finanzplatz Schweiz? Der Kommentar: Immerhin: Raoul Weil hats hinter sich. Und überlebt. Zwar kostete ihn der Nahkontakt mit der US-Wildwest-Justiz ...

Der 3:0-Heimsieg der Grasshoppers gegen St. Gallen trägt die Handschrift eines einzigen Spielers: Vero Salatic. Bei seinem Comeback ist Salatic Denker und Lenker, Kämpfer - und Torschütze.

Die Schweiz kommt am Deutschland-Cup in München mit einem 2:1 gegen Kanada zum ersten Sieg unter Coach Glen Hanlon. Gastgeber Deutschland steht vorzeitig als Turniersieger fest.

Die AC Milan erreicht in der 11. Runde der Serie A ein 2:2 beim drittplatzierten Sampdoria. Die Mailänder bleiben damit jedoch auf dem 7. Tabellenplatz sitzen.

In der spanischen Primera Division findet der FC Barcelona zum Siegen zurück. Barça gewinnt auswärts gegen Almeria 2:1.

In Spanien macht sich Nervosität breit: Am Sonntag werden die Katalanen in einer inoffiziellen Volksbefragung über ihre Unabhängigkeit entscheiden. Ministerpräsident Rajoy hat die Katalanen am Samstag zum Dialog aufgefordert und klar gemacht, dass die Abstimmung keinerlei Folgen haben werde.

Xherdan Shaqiri wird in der 76. Minute gegen Frankfurt eingewechselt und trifft zum 4:0. Auch Admir Mehmedi zeigte ein gutes Spiel.

Nach dem überraschenden 3:2-Sieg beim FC Zürich kehrt beim Luzern wieder der Alltag ein. Die Luzerner erreichen daheim gegen Thun nur ein 0:0 und bleiben am Ende der Tabelle.

Liverpool, Gegner des FC Basel in der Champions League, verliert in der 11. Runde der englischen Premier League zuhause gegen Chelsea 1:2. Liverpool liegt nun bereits 15 Punkte hinter Leader Chelsea.

Die erste WM-Partie zwischen Herausforderer Viswanathan Anand und Weltmeister Magnus Carlsen hat mit Dauerschach geendet. In einem zweischneidigen und recht ungewöhnlichen Mittelspiel hatten beide Seiten ihre Chancen.

Berlin feiert den Mauerfall vor 25 Jahren. Hundertausende von Besuchern haben am Samstag die Feierlichkeiten in Berlin begangen. Der frühere sowjetische Staats- und Parteichef Michail Gorbatschow erhob während seiner Rede schwere Vorwürfe gegen den Westen und die USA.