4500 Kubikmeter Schlamm und Geröll haben am Mittwochabend ein Haus bei einer Waldzone in Bombinasco TI mitgerissen, in dem sich eine Frau und ein Kleinkind aufgehalten haben.
Um mehr über das Selbst zu erfahren, will die Uni Zürich Probanden beobachten, von denen einige den Wirkstoff Psilocybin erhalten werden. Der Studienleiter erklärt sich.
Wenn zurückgewiesene Männer als Antwort Frauen beleidigen, ruft das Unverständnis hervor. Experten erklären, wieso es zu diesem Griff in die unterste Schublade kommt.
Sie hat im letzten Jahr 115 Millionen Dollar verdient und so ihren eigenen Rekord von 2013 verdoppelt: Damit ist Beyoncé die bestverdienenste Musikerin der Welt.
Die 28-jährige Ukrainerin, die als lebendige Barbie bekannt wurde, ist von Unbekannten attackiert worden.
Barcelona und der PSG stehen in den Achtelfinals. Die Katalanen bezwingen Ajax Amsterdam auswärts 2:0 dank Toren Lionel Messis. Paris St. Germain schlägt Nikosia 1:0.
Ein Coiffeur aus Rapperswil SG bietet in Zürich Gratis-Haarschnitte für Obdachlose an. Dabei hat er viel über die Menschen gelernt, wie er erzählt.
Im deutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern wurde ein besonders gefährlicher Geflügelpest-Virus entdeckt. Rund um den Betrieb ist eine Sperrzone eingerichtet worden.
Lionel Messi hat seit Mittwochabend den Rekordhalter an Champions-League-Toren Raul Gonzalez Blanco eingeholt. Nun haben beide in der Königsklasse je 71 Treffer markiert.
Marin Cilic hatte während seiner Dopingsperre in Novak Djokovic einen treuen Fürsprecher. Eine neue Liebe hat der Kroate ebenfalls: den US-Open-Siegerpokal.
Hanf entwickelt sich in den USA immer mehr zur Mainstream-Droge. Auch in der US-Hauptstadt Washington D.C. und im Bundesstaat Oregon ist der Besitz künftig legal.
Die Schweiz könne den Briten bei einem möglichen EU-Austritt als Vorbild dienen, schreibt die «Sun». Der Präsident der Jungen SVP kommt im Artikel prominent zu Wort.
Zum ersten Mal hängt in den Zügen der SBB politische Werbung: Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse kämpft mit Plakaten gegen die Ecopop-Initiative.
Die Kantonspolizei Zürich sucht seit eineinhalb Monaten nach der 15-jährigen Kujtesa aus Dietlikon ZH. Sie soll sich in der Region Olten aufhalten.
Der FC Bayern München gewinnt zuhause gegen die AS Roma. Dank dem 2:0-Sieg gegen die Römer stehen die Bayern bereits nach der vierten Runde als Achtelfinalist der Champions League fest.
Mit Bayern München, Paris St-Germain, Barcelona und Porto stehen in der Champions League vier weitere Achtelfinalisten fest.
Die Republikaner haben in den Zwischenwahlen triumphiert. Präsident Obama und Vertreter der Wahlsieger riefen zu einem neuen Geist der Zusammenarbeit auf.
Nachdem die Republikaner nun beide Kammern des Kongresses dominieren, ertönt der Ruf nach Kompromissen in Washington lauter als je zuvor. Doch wie stehen die Chancen dafür wirklich?
Im Tessin ist bei Lugano ein Haus von einem Erdrutsch mitgerissen worden. Es ist unklar, ob sich Personen in dem Haus befunden hatten.
2000 Tonnen Metall aus der Kehrichtverbrennung Hagenholz landen jedes Jahr ungebraucht auf der Deponie. Dass will die Stadt Zürich mit einem neuen Projekt ändern. Der Gemeindrat steht dahinter.
Das italienische Traditionsinstitut will nochmals bis zu 2,5 Mrd. Euro Eigenkapital aufnehmen, um die im Rahmen des Bankenstresstests entdeckten Löcher zu stopfen.
Mit Nikolaus Senn (Jahrgang 1926) ist, wie bereits kurz in diesen Spalten vermeldet worden ist, am vergangenen Sonntag ein Banker von ungewöhnlichem Format gestorben.
Zusammen mit den Quartalsergebnissen hat der Finanzkonzern ING die Rückzahlung der letzten Tranche der in der Krise erhaltenen Staatshilfe angekündigt. Er schliesst damit ein düsteres Kapitel.
Die Reaktionen auf den Entscheid des Stadtrats zum Fussballstadion fallen mehrheitlich positiv aus. Mögliche Investoren stellen bereits weitere Forderungen.