Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 19. Oktober 2014 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Sieben von zehn Restaurantketten überwachen ihre Gäste mit Videokameras. Die Kunden bekommen davon kaum etwas mit.

Die Krankenschwester, die sich als erste in Spanien mit Ebola ansteckte, ist offenbar auf dem Weg der Besserung.

Die Migros-Tochter drängt Kunden zum Unterschreiben eines neuen Depotvertrags. Wer nicht pariert, soll vor die Tür gesetzt werden.

Rafael Nadal erklärt, wieso er seinen Rivalen grosse Siege gönnt und warum er sich von seinen zahlreichen Verletzungen nicht entmutigen lässt.

In Kobane wurde am Wochenende so heftig gekämpft wie schon lange nicht mehr. Der IS hat an Boden verloren, doch aufgeben wird er nicht.

Nach dem Nein zum Gripen schlug der Pilatus-Chef vor, die Schweizer Luftwaffe solle ihre PC-9 bewaffnen. Das Beispiel Slowenien zeigt, wie das funktionieren könnte.

Wer hat die schöne Journalistin getötet? So viel Terror wie im Finale des gestrigen «Polizeiruf 110» hat man in einem Sonntagskrimi selten gesehen.

Der deutsche Schlagerstar Helene Fischer füllt das Hallenstadion zweimal. Was ist ihr Erfolgsgeheimnis?

Mit einem verdienten 3:1-Sieg im Derby gegen GC erobert der FC Zürich die Tabellenführung in der Super League zurück. Der Matchwinner heisst Franck Etoundi mit zwei Toren und einem Assist.

Der Hamburger SV erreicht in der Bundesliga gegen Hoffenheim zu Hause nur ein 1:1. Neuling Paderborn überrascht weiter und schlägt Eintracht Frankfurt 3:1.

Beim ersten Auftritt von Markus Babbel als FCL-Trainer zeigte seine Mannschaft eine engagierte Leistung. Für den ersten Sieg in dieser Super-League-Saison reichte es gegen Vaduz trotzdem nicht.

Der HC Davos ist neuer Leader in der NLA. Die Bündner liefern im Spitzenkampf gegen Zug einmal mehr ein Offensivspektakel ab und gewinnen 7:5.

Die ZSC Lions und die Kloten Flyers treffen sich heute unter ganz unterschiedlichen Vorzeichen zum 2. Derby.

Die Queens Park Rangers und Liverpool liefern sich in der 8. Runde der Premier League eine irre Schlussphase. In den letzten sieben Minuten fallen vier Tore – mit den Reds als 3:2-Sieger.

Unfall auf einem Fussgängerstreifen in Oberglatt: Ein 27-jähriger Autofahrer erfasste eine Familie, die gerade die Strasse überquerte. Die Kinder wurden erfasst und zu Boden geschleudert.

Gemäss einem Bericht erhält der junge Straftäter «Carlos» von der Stadt Zürich Unterstützung: Zusammen mit seinem Vater soll er in eine städtische Notwohnung einziehen.

Mehrere Hundert Personen haben mit einem Demonstrationszug durch die Innenstadt ihre Solidarität mit Kobane bekundet. Am Rande kam es zu Wortgefechten mit Passanten.

In Zürich lassen sich vermehrt Frauen Eizellen entnehmen und aufbewahren. Nicht weil sie krank sind, sondern weil sie sich ihre Fruchtbarkeit für später sichern wollen.

Die sogenannte Sozialindustrie ist nicht schuld daran, dass die Sozialhilfekosten steigen. Deshalb muss, wer die Kosten senken will, anderswo ansetzen.

Ein älterer Mann wollte in Fischenthal mithilfe einer Leiter einen Baum pflegen. Er stürzte und starb wenig später.

Diverse Kinos

Komplex Club

Der Bundespräsident Didier Burkhalter warnt eindringlich vor der Ecopop-Initiative. Ausserdem wird klar, wo es bei den Verhandlungen mit der EU über ein Rahmenabkommen offenbar harzt.

Die Gemeinde will sich grosszügig zeigen, nachdem sie einem emeritierten Professor nach fast 40 Jahren in der Schweiz den roten Pass verweigert hat.

Wie erschöpft sind Schweizer Angestellte? Eine Studie fördert erstaunliche Ergebnisse zutage.

Eine Tochter des Industriekonzerns Mitsubishi hat in Nagoya den Prototyp eines neuen Regionaljets vorgestellt. Damit zieht die Firma in einen Wettbewerb, der schon jetzt hart ist.

In Mexiko wächst der öffentliche Unmut, weil die 43 verschollenen Studenten noch immer nicht gefunden sind. Für Präsident Peña Nieto steht viel auf dem Spiel.

Vor der schwedischen Küste ist offenbar ein ausländisches U-Boot in Seenot geraten. Ein aufgefangener Notruf soll beweisen, dass es aus Russland kam.

«Boy from New York City» war einer der grössten Hits der Gesangsgruppe The Manhattan Transfer. Nun ist der Gründer Tim Hauser im Alter von 72 Jahren gestorben.

Die Skulptur, die in Paris für so viel Aufregung sorgte, weil sie einem Sexspielzeug ähnlich sieht, ist nicht mehr. Unbekannte haben das Werk zerstört.

Der 12-jährige Maximilian Krahn aus Cham ist Europameister im Kopfrechnen. Hätten Sie eine Chance bei den Aufgaben, die er lösen musste?

Mit dem Bullen Suni ist im kenianischen Reservat Ol Pejeta das weltweit wohl letzte zeugungsfähige männliche Nördliche Breitmaulnashorn gestorben. Von der Art leben nun nur noch sechs Exemplare.

Scharlatanerie und Verschwörungstheorien können verheerend sein. Das zeigte sich bei Ebola besonders dramatisch. Aber auch bei uns hat Aberglaube mitunter fatale Folgen.

Hörspiele wie jenes «Vom dumme Negerli» sind heftig. Heutige Märchen sind harmlos - und politisch korrekt. Zum Glück, findet unsere Autorin.

Internet, gute Ausbildung, Bilaterale: Der Credit-Suisse-Jugendbarometer zeigt, was junge Schweizerinnen und Schweizer bewegt.

Mit einem Positionspapier wollte der Vatikan eine neue, offenere Familienpolitik etablieren. Es kam anders.

So viel Sonnenschein wie selten und ein Besucherrekord auf dem Stanserhorn: Der Oktober macht den verregneten Sommer wieder wett.

In Mörschwil SG sind in der Nacht zwei Kühe ausgerissen und auf Wanderschaft gegangen. Gleich mehrere Autos kamen ihnen in die Quere.

Sieben von zehn Restaurantketten überwachen ihre Gäste mit Videokameras. Die Kunden bekommen davon kaum etwas mit.

Der Vortrag von Christoph Blocher wurde von einem kleinen Protest begleitet. Vor allem seine Worte über den Schriftsteller Friedlich Glauser ernten Kritik.

Die Krankenschwester, die sich als erste in Spanien mit Ebola ansteckte, ist offenbar auf dem Weg der Besserung.

Der autofreie Sonntag lockte am Sonntag zahllose Menschen in den Breitenrain. Neben dem Wetterglück erachten die Organisatoren dies als Bestätigung für das Konzept, den Anlass mit dem Gewerbe durchzuführen.

Nach dem Nein zum Gripen schlug der Pilatus-Chef vor, die Schweizer Luftwaffe solle ihre PC-9 bewaffnen. Das Beispiel Slowenien zeigt, wie das funktionieren könnte.

In Kobane wurde am Wochenende so heftig gekämpft wie schon lange nicht mehr. Der IS hat an Boden verloren, doch aufgeben wird er nicht.

Wer hat die schöne Journalistin getötet? So viel Terror wie im Finale des gestrigen «Polizeiruf 110» hat man in einem Sonntagskrimi selten gesehen.

Rafael Nadal erklärt, wieso er seinen Rivalen grosse Siege gönnt und warum er sich von seinen zahlreichen Verletzungen nicht entmutigen lässt.

Die Migros-Tochter drängt Kunden zum Unterschreiben eines neuen Depotvertrags. Wer nicht pariert, soll vor die Tür gesetzt werden.

Am Samstagabend wurden vier YB-Fans ins Spital gebracht. Die Polizei hielt insgesamt 17 Männer an. Nach dem Spiel blieb es aber ruhig. Der Abmarsch der Fans verlief geordnet, es kam zu keinen Zwischenfällen.

In Gadmen und Riggisberg im Kanton Bern ist es am Sonntag zu zwei schweren Motorradunfällen gekommen. In beiden Fällen musste der verletzte Lenker mit der Rega ins Spital geflogen werden.

Ein 24-jähriger Speedflyer ist am Sonntagmorgen im Berner Oberland zu Tode gestürzt. Der Hergang des Unfalls in der Region Spitzhorn bei Stechelberg ist unklar, wie die Kantonspolizei Bern mitteilte.

Am Wochenende haben Unbekannte in einem Schulhaus in Langenthal grossen Sachschaden verursacht. Ein Löschposten wurde geöffnet, wodurch Wasser bis ins Untergeschoss floss. Auch Computer und Instrumente wurden beschädigt.

Am Samstagnachmittag ist bei Merligen ein Autofahrer verunfallt. Der Lenker musste einem entgegenkommenden Motorrad ausweichen und prallte daraufhin in eine Felswand. Die Polizei sucht Zeugen.

Berner Chemikerinnen und Chemiker haben festgestellt, dass Moleküle nicht einfach so leuchten und damit sichtbar werden, sondern dass sie dazu Wasser brauchen.

1 Minute 7 Sekunden vor Spielschluss entschied Silvan Wyss das zweite Berner-NLB-Derby der Saison zu Gunsten der SCL Tigers. Der Spieler aus der vierten Langnauer Sturmlinie war gegen Langenthal für das 2:1 besorgt.

Im Spiel FC Sion - FC Thun fielen keine Tore. An den Chancen hat es indes nicht gemangelt.

Im nordirakischen Khanke kommen auf 24'000 Einwohner gegen 70'000 Flüchtlinge. Im emmentalischen Schafhausen sollen auf 300 Einwohner 150 Asylsuchende untergebracht werden.

Der Bundespräsident Didier Burkhalter warnt eindringlich vor der Ecopop-Initiative. Ausserdem wird klar, wo es bei den Verhandlungen mit der EU über ein Rahmenabkommen offenbar harzt.

In Mexiko wächst der öffentliche Unmut, weil die 43 verschollenen Studenten noch immer nicht gefunden sind. Für Präsident Peña Nieto steht viel auf dem Spiel.

Vor der schwedischen Küste ist offenbar ein ausländisches U-Boot in Seenot geraten. Ein aufgefangener Notruf soll beweisen, dass es aus Russland kam.

Wie erschöpft sind Schweizer Angestellte? Eine Studie fördert erstaunliche Ergebnisse zutage.

Eine Tochter des Industriekonzerns Mitsubishi hat in Nagoya den Prototyp eines neuen Regionaljets vorgestellt. Damit zieht die Firma in einen Wettbewerb, der schon jetzt hart ist.

So viel Sonnenschein wie selten und ein Besucherrekord auf dem Stanserhorn: Der Oktober macht den verregneten Sommer wieder wett.

In Mörschwil SG sind in der Nacht zwei Kühe ausgerissen und auf Wanderschaft gegangen. Gleich mehrere Autos kamen ihnen in die Quere.

Franzosen sind bekannt für ihre ganz und gar unvegane Küche. BZ-Redaktorin Claudia Salzmann wurde dennoch fündig.

Scharlatanerie und Verschwörungstheorien können verheerend sein. Das zeigte sich bei Ebola besonders dramatisch. Aber auch bei uns hat Aberglaube mitunter fatale Folgen.

«Boy from New York City» war einer der grössten Hits der Gesangsgruppe The Manhattan Transfer. Nun ist der Gründer Tim Hauser im Alter von 72 Jahren gestorben.

Die Skulptur, die in Paris für so viel Aufregung sorgte, weil sie einem Sexspielzeug ähnlich sieht, ist nicht mehr. Unbekannte haben das Werk zerstört.

Der 12-jährige Maximilian Krahn aus Cham ist Europameister im Kopfrechnen. Hätten Sie eine Chance bei den Aufgaben, die er lösen musste?

Mit dem Bullen Suni ist im kenianischen Reservat Ol Pejeta das weltweit wohl letzte zeugungsfähige männliche Nördliche Breitmaulnashorn gestorben. Von der Art leben nun nur noch sechs Exemplare.

In Luzern tüfteln Forscher an einem «intelligenten» Haus, in dem sich ein virtueller Butler um die Bewohner kümmert. So betreut, könnten ältere Menschen künftig länger im eigenen Heim leben.

Internet, gute Ausbildung, Bilaterale: Der Credit-Suisse-Jugendbarometer zeigt, was junge Schweizerinnen und Schweizer bewegt.