Ambri-Piotta entscheidet das 198. Tessiner Derby gegen Lugano für sich. Die Gastgeber siegen nach einem 1:4-Rückstand mit 5:4 nach Verlängerung - dank einem Tor in Unterzahl.
Der EV Zug gewinnt zuhause gegen die Kloten Flyers 3:0. Alle Resultate und Telegramme der 6. Runde der NLA finden Sie hier im Überblick.
Am Freitagabend hat die Terrormiliz Islamischer Staat ein viertes Video veröffentlicht, das die Enthauptung einer Geisel zeigen soll. Demnach handelt es sich um einen britischen humanitären Helfer.
Lausanne feiert gegen Bern überraschend den dritten Saisonsieg. Die Waadtländer legten die Basis zum 4:1-Sieg im ersten Drittel (3:0).
Während jüngst aus Europa eher freihandelskritische Voten zu hören waren, wurden diese Woche die Freihandelsgespräche zwischen den USA und der EU auf technischer Ebene weitergeführt.
Auch der zweite Vergleich der Saison geht an die Zürcher. Nicht zuletzt dank etlicher Strafen wird die zu Beginn einseitige Partie zu einem munteren Hin und Her mit vielen Torszenen.
Freiburg findet auch in Biel nicht aus dem Tief hinaus. Die Freiburger kassieren auswärts gegen die Seeländer eine 1:4-Niederlage und bleiben in der Tabelle auf dem zweitletzten Platz sitzen.
Nach zwei Siegen gegen Ambri und Dübendorf sind die Flyers in Zug zum Verlieren zurückgekehrt. In Kloten nimmt der Druck zu, etwas zu ändern.
Der HC Davos, der derzeit nur so vor Selbstvertrauen strotzt, lässt Genf/Servette keine Chance. Der Leader setzt sich unter der Regie von Doppeltorschütze Marcus Paulsson mit 5:1 durch.
Von Vorbereitungen zu einem Ballett bis zur sehr persönlichen Aufarbeitung von Massakern in Indonesien: Der internationale Dokumentarfilmwettbewerb bietet in Zürich eine Achterbahn und manche Perle.
Die Peschmerga-Miliz kämpft erbittert gegen den IS in Syrien und im Nordirak. Geschütze aus Grossvaters Zeiten machen es ihnen nicht leicht. Das soll sich nun ändern.
Ein 23-Jähriger Deutscher wurde in der Nacht auf Freitag bei einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Gästen des Club Plaza schwer an den Augen verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Erneut wurde ein britischer Bürger durch die Terrormiliz IS hingerichtet. Ein neues Video soll zeigen wie der Alan Henning enthauptet wird.
Gerade mal 14 Monate ist Prinz George alt. Und bereits einer der Lieblinge der Paparazzi. Nun machen seine Eltern Kate und William allerdings ziemlich Druck auf zwei Fotografen.
Noch vor der Ausstrahlung ist «Bachelor»-Kandidatin Sofia tödlich verunglückt. Für 3+ gibt es eigentlich nur drei Möglichkeiten, auf den Todesfall zu reagieren.
Das Top-Gear-Team fuhr durch Patagonien mit einem Nummernschild, das argentinische Kriegsveteranen gar nicht witzig fanden. Deswegen mussten die Briten Gas geben.
Der erste in den USA bekannte Ebola-Patient steckte sich aus Nächstenliebe an. In seiner Nachbarschaft in Liberia sind viele Menschen mittlerweile krank oder tot.
Er lobt die Schweiz und hasst die EU: Nun kommt der Chef der britischen Ukip auf Einladung der Auns nach Winterthur. Die Polizei bereitet sich auf Proteste vor.
Noch nie waren in der Schweiz so viele Ferienwohnungen ausgeschrieben: Aktuell stehen 8704 zum Verkauf. Verantwortlich dafür dürfte die Annahme der Zweitwohnungsinitiative sein.
Anbieter von Vorbereitungskursen für den Numerus clausus schicken ihre eigenen Leute an die Prüfungen, um an die Testfragen heranzukommen. Das bringt gutes Geld.
Der am Sonntag im Büschiwald in Köniz leblos aufgefundene Julian W. stand unter Drogeneinfluss. Gegen seine Kollegen läuft nun ein Verfahren wegen Unterlassung der Nothilfe.
Experten aus der Schweiz kritisieren den Piloten des verunglückten Helikopters. Er habe bei den gegebenen Wetterverhältnissen falsch reagiert.
Economiesuisse will, dass mehr Studenten schon nach dem Bachelor zu arbeiten beginnen. Der Studentenverband findet den Vorschlag «egoistisch», Politiker sind geteilter Meinung.
Beim Bootssteg in Horgen schimmerte das Wasser des Zürichsees am Freitag knallgrün. Ursache waren aber weder Algen noch giftige Chemikalien.