Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 24. September 2014 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Fussball Zürich verpasst die Chance, den FCB wieder von der Spitze der Super League zu verdrängen. Am 9. Spieltag der Super League resultierte für den FCZ nur ein torloses Heim-Remis gegen Aarau. (sda) YB rückt vier Tage nach dem Totalversagen im Cup im Championat dank dem 1:0-Erfolg im Tourbillon gegen Sion vor. Eineinhalb Wochen vor dem Gastspiel in St.

New York Mit 72 Jahren schreibt Barbra Streisand noch Chart-Geschichte: Die Nummer-1-Platzierung ihres Duett-Albums "Partners" in den US-Billboard-Charts macht die New Yorkerin zur ersten Künstlerin, die es in jedem der vergangenen sechs Jahrzehnte an die Spitze geschafft hat. (sda) "Partners" hat sich gemäss Nielsen SoundScan in der ersten Woche seit Veröffentlichung 196'000 Mal verkauft.

Blu-ray-Tipp Selten einen so sympathischen Verbrecher im Kino gesehen. mas. «Beltracchi – Die Kunst der Fälschung» ist ein Dokumentarfilm über den grössten europäischen Kunstfälscher-Skandal der Nachkriegsgeschichte.

Blu-ray-Tipp Mit den beiden Teilen von «L’auberge espagnole» hat der Franzose Cédric Klapisch vor zwölf beziehungsweise acht Jahren für viele Lacher im Kino gesorgt. mas. Nun sind einige der damaligen Figuren zurück: Im Mittelpunkt steht Xavier (Romain Duris), der, frisch getrennt, überstürzt nach New York reist, um in der Nähe seiner Kinder zu sein.

Blu-ray-Tipp Nicht allzu viele Zuschauerinnen und Zuschauer wollten die Geschichte von Paul Potts im Kino sehen. mas. Dabei ist «One Chance» doch einer der köstlichsten Filme dieses Jahres. Erzählt wird, wie ein einfacher Handy-Verkäufer an seinem Traum festhält, Opernsänger zu werden.

Bern Eine tote Frau ist am späten Mittwochnachmittag aus dem Rhein bei Muttenz nahe Basel geborgen worden. Sowohl die Todesursache wie auch die Identität waren nach Angaben der Polizei Basel-Landschaft am Abend noch unklar. (sda) Die Leiche wurde auf dem Fluss entdeckt, als sie Richtung Kraftwerk Birsfelden trieb. Sie wurde in einer Rettungsaktion gegen 17 Uhr aus dem Wasser gezogen.

New York Der UNO-Sicherheitsrat hat die von den USA eingebrachte Resolution zu ausländischen Terrorkämpfern angenommen. Das mächtigste UNO-Gremium billigte die Resolution am Mittwoch in einer Sondersitzung unter Vorsitz von US-Präsident Barack Obama einstimmig. (sda) Alle Länder werden damit verpflichtet, durch schärfere Gesetze das Reisen zu terroristischen Zwecken zu unterbinden.

Kulturförderung Gestern hat der Regierungsrat des Kantons Bern die Liste mit den 23 Kulturinstitutionen von regionaler Bedeutung in Biel, im Seeland und im Berner Jura gutgeheissen. Der Regierungsrat legt für jede Region des Kantons die Kulturinstitutionen von regionaler Bedeutung fest.

Bilinguismus Gegen den Lehrstellenmangel für frankophone Bieler wird aktiv nach Lösungen gesucht. Bis Ende Jahr will der Rat für französischsprachige Angelegenheiten zusammen mit der Wirtschaft Resultate präsentieren. Fabian Maienfisch

FC Biel Heute um 19.45 Uhr empfängt der FC Biel den FC Lugano zum neunten Saisonspiel. Der Portugiese Luis Pimenta, einst in Lugano tätig, strahlt Zuversicht aus. «Wir haben unter Jean-Michel Aeby neue Energie.» Interview: Beat Moning

Literatur Lukas Bärfuss, Gertrud Leutenegger, Dorothee Elmiger, Guy Krneta und der Wahlbieler Heinz Helle sind nominiert für den Schweizer Buchpreis. Der Buchhändler- und Verlegerverband kürt den besten Roman am 9. November. mt/sit

Rebbau Der Twanner Adrian Klötzli gehört zu den erfolgreichsten Jung-Winzern am Bielersee. Das brachte ihm jetzt die Auszeichnung «Rookie des Jahres 2015» ein. Er sagt, was das ihm, aber auch der ganzen Region bringt und warum Preise nicht alles sind. Zudem erzählt er von den "Medaillenjäger". Interview: Fabian Maienfisch  

Victoria’s Secret Das Supermodel Doutzen Kroes ließ sich nackt für das neue Buch des 'Victoria's Secret'-Starfotografen Russel James ablichten. Und sie ist nicht die einzige. Das Supermodel Doutzen Kroes hat für das aktuelle Projekt des 'Victoria's Secret'-Starfotografen Russel James ganz schamlos die Hüllen fallen lassen und war nicht die einzige Schönheit, die sich f

Frisch dabei Der Schauspieler Leonardo DiCaprio hat sich gerade erst bei dem sozialen Netzwerk Instagram angemeldet und hat schon mehr als 12‘000 Follower. Auch Bilder postete er bereits fleißig. Leonardo DiCaprio kann jetzt von seinen Fans bei Instagram verfolgt werden.

Algier Der von Dschihadisten in Algerien entführte französische Bergführer ist enthauptet worden. Präsident François Hollande bestätigte am Rande der UNO-Vollversammlung in New York die Hinrichtung des 55-Jährigen. Frankreich werde den Kampf gegen den Terrorismus fortsetzen. (sda) Ein Video der Tat habe die Terrorgruppe Dschund al-Chilafa (Armee des Kalifats), ein Ableger der Terrormiliz des so genannten Islamischen Staates (IS), im Internet veröffentlicht, berichtete

TV Die beiden Schauspielstars Vince Vaughn und Colin Farrell werden in 'True Detective' in Hauptrollen zu sehen sein. Ob Harrelson und Matthew McConaughey zu der Serie zurückkehren, steht nicht fest. Vince Vaughn wird eine der Hauptrollen in der zweiten Staffel von 'True Detective' übernehmen.

Foto-Diebstahl Die Moderatorin Jenny McCarthy ist, wie viele andere Prominente auch, Hackern zum Opfer gefallen, die private Nacktfotos von ihr veröffentlichten. Die Blondine hat sich jetzt ans FBI gewandt. Jenny McCarthy hat das FBI eingeschaltet, weil intime Fotos von ihr ins Netz gestellt wurden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt waren.

Basel BASF baut in Basel rund 50 Stellen ab. Hintergrund ist eine globale Neuorganisation einzelner Geschäfte. Der Grossteil der Stellen soll bis Ende 2016 wegfallen. BASF werde alle Möglichkeiten ausschöpfen, um Kündigungen zu vermeiden, teilte das Chemieunternehmen mit. (sda) Der Stellenabbau solle so sozialverantwortlich wie möglich gestaltet werden. Für die Massnahmen gelte der in der Schweiz einheitlich angewendete Sozialplan 2013/2018.

Washington Nach dem Eindringen eines Mannes ins Weisse Haus in Washington hat die Präsidenten-Leibgarde Secret Service die Sicherheit vor dem Gebäude erhöht. Rund zweieinhalb Meter vor dem eigentlich Zaun wurde eine weitere Absperrung aufgestellt. (sda) Wie die Zeitung "Washington Post" weiter berichtet, haben gleich mehrere Sicherheitsmassnahmen bei dem Vorfall am vergangenen Freitag versagt, als ein 42 Jahre alter Irak-Veteran ungehindert

Biel Während einer knappen Woche bekam man in Biels Strassen klassische Musik zu hören. Vorgetragen von zwei Strassenmusikern. Was auch ein ungeschultes Gehör erahnt: Die beiden Polen sind vom Fach. Flanierte man die letzten Tage durch die Bieler Innenstadt, so konnte man die bezaubernden klassischen Töne kaum überhören.

In Neapel wächst der Druck auf Trainer Rafael Benitez. An der Spitze setzen sich Juventus Turin und die AS Roma schon nach der 4. Runde von der Konkurrenz ab. Juves Stephan Lichtsteiner reiht sich unter die Torschützen ein.

In der 5. Runde gibt es für Meister Atlético Madrid immerhin einen 1:0-Pflichtsieg bei Almeria. Von geglücktem Saisonstart lässt sich gleichwohl nicht sprechen.

GC verliert in St. Gallen erstmals seit 2009 ein Meisterschaftsspiel. Das Gästeteam kommt kaum zu klaren Chancen, aber das 0:3 ist ein zu deutliches Ergebnis.

Die Young Boys zeigen nach dem Cup-Out gegen Buochs eine Reaktion. Sie gewinnen im Wallis 1:0.

Der FC Zürich ist gegen Aarau hoch überlegen, verpasst es aber trotz einigen Chancen, wenigstens ein Tor zu erzielen. Er muss die Leaderposition an den FCB abgeben.

Obwohl sich Wohlen mit einem 0:0 daheim gegen Aufsteiger Le Mont bescheiden muss, baut das Team von Trainer Ciriaco Sforza den Vorsprung an der Tabellenspitze der Challenge League aus.

Der VfB Stuttgart verpasst in der Bundesliga den ersten Saisonsieg nur knapp. Beim Favoriten Borussia Dortmund gibt er in der Schlussphase einen 2:0-Vorsprung preis. Der HSV schiesst wieder kein Tor und ist Letzter in der Tabelle.

Ist es in Ordnung, Waren in Asien so zu bestellen und sich diese so zuschicken lassen, dass der Zoll nicht weh tut?

FDP und SVP setzen die Urner Kantonalbank unter Druck. Grund des Zwistes ist der tanzende Landammann Hansruedi Stadler.

Präsident Obama hat vor der Uno ungewöhnlich strenge Zensuren verteilt. Der «Wahnsinn» im Nahen Osten müsse aufhören. Zudem brachte er seine Resolution zu ausländischen Terrorkämpfern durch den Uno-Sicherheitsrat.