Verteidiger Félicien Du Bois sichert dem HC Davos in Ambri nach einem 3:3 im Penaltyschiessen den zweiten Punkt. Zuvor hatten die Tessiner einen 1:3-Rückstand aufgeholt.
Die Kloten Flyers zeigen sich zwar verbessert unterliegen aber dennoch. Dem selbstbewussten Meister ZSC Lions genügt eine durchschnittliche Leistung.
Obwohl Rapperswil-Jona in Biel ein 3:0 aus der Hand gibt, feiern die Lakers mit 4:3 nach Verlängerung den zweiten Sieg in Serie. Für die Gastgeber ist es die dritte Niederlage in Serie.
Die Kloten Flyers bleiben weiter ohne Punkt. Sie verlieren zu Hause im Zürcher Derby gegen die ZSC Lions. Lugano gewinnt auch das vierte Saisonspiel und ist weiter als einziges NLA-Team in dieser Saison ungeschlagen. Alle Resultate und Telegramme der 4. Runde der NLA finden Sie hier im Überblick.
In einem intensiven Spiel gewinnt Genf/Servette auswärts gegen Freiburg. Tom Pyatt schiesst fünf Minuten vor dem Schluss das entscheidende Tor.
Lugano gewinnt auch das vierte Saisonspiel und ist weiter als einziges NLA-Team in dieser Saison ungeschlagen. Die Bianconeri gewinnen gegen Bern vor heimischen Publikum 3:2 nach Penaltyschiessen.
Der EV Zug feiert im vierten Saisonspiel den dritten Sieg. Die Zentralschweizer setzen sich gegen Lausanne 5:0 durch.
Der FC Thun steht als erster Achtelfinalist im Schweizer Cup fest. Die Berner Oberländer gewinnen auswärts beim Challenge-League-Vertreter Lausanne-Sport 1:0.
Schottland soll statt Unabhängkeit mehr Autonomierechte erhalten. Chefminister Salmond hat mit seinem Rücktritt allerdings die düstere Warnung davor verbunden, die Schotten zu hintergehen.
Der Alibaba-Gründer Jack Ma verbirgt hinter seinem unauffälligen Äusseren Humor, einen wachen Geist und eine für Chinesen ungewohnte Weltläufigkeit. Das hat ihn zum reichsten Mann Chinas gemacht.
Nach dem Nein zur Abspaltung von Grossbritannien rückt für Schottland eine grössere Autonomie in greifbare Nähe.
Krimiautor Christopher Brookmyre fordert, dass Cameron seine Versprechen hält. Sonst werde es bald ein neues Referendum geben.
Die Katalanen sind enttäuscht vom schottischen «No». Doch sie kämpfen weiter.
Pat Cash, australischer Davis-Cup-Held und Wimbledonsieger, erklärt, warum er Roger Federer nicht als besten Spieler der Geschichte betrachtet.
Der Schweizer Walexperte Bruno Mainini übernimmt die Leitung der Internationalen Walfangkommission.
Rasend schnell erobern die Kämpfer des Islamischen Staates in Syrien Dorf um Dorf. Tausende fliehen über die Grenze in die Türkei. Wann erteilt Obama den Befehl für US-Luftangriffe?
New York ist seit Jahren ein Magnet für Superreiche aus aller Welt. Doch derzeit nehmen die Exzesse auf dem Immobilienmarkt immer groteskere Formen an.
Freiburg und die Hertha müssen in der Bundesliga weiter auf ihren ersten Sieg warten. Die beiden Teams trennen sich 2:2. Valentin Stocker kam bei den Berlinern zu einem Teileinsatz.
Die Buchhandlung am Hottingerplatz schliesst am alten Ort und wird Mitte November vis-à-vis neu eröffnet.
Im Untergrund des Friedhofs Sihlfeld gibt es nicht nur Gräber, sondern vor allem Platz für Neues. Architekt Harry Gugger schildert die Vision einer Bestattungsstadt mitten in Zürich.
Auf der Sihltalstrasse bei Horgen hat sich am Freitag ein tödlicher Unfall ereignet.
Ein Mann ist in Embrach von einem Fahrzeug angefahren worden und zog sich schwere Verletzungen zu.
Das Bundesverwaltungsgericht hat ein wegweisendes Urteil gefällt. Es spricht den Kantonen einen erheblichen Ermessenspielraum bei den Spitaltarifen zu.
Ein Gefangener, der seine Sozialarbeiterin beschimpft hatte, wollte keine Busse zahlen. Doch er muss.
Exil
Bogen F
Um das Frühfranzösisch zu retten, sind gemäss Lehrerverbandspräsident Beat Zemp fünf Anpassungen nötig. Die Vorschläge würden den Fremdsprachenunterricht grundlegend verändern.
Die Initianten haben nach eigenen Angaben «weit» über 100'000 Unterschriften gesammelt. Inländische Steuerbehörden sollen auch in Zukunft keine Auskunft von Banken erhalten.
Der Börsengang des chinesischen Internet-Händlers Alibaba wurde wie erwartet der grösste der Welt. Eine ganze Reihe von Managern und Fachleuten sind nun Millionäre.
In Russland wurde bereits von einem zweiten Fall Chodorkowski gesprochen. Doch der russische Milliardär Wladimir Jewtuschenkow ist trotz Geldwäsche-Vorwürfen wieder auf freiem Fuss.
«Nur das nicht», sagte Nicolas Sarkozy noch vor Kurzem seiner Entourage. Nun wählt er für die Rückkehr ins Elysée doch den Umweg über die Partei.
Als er das schottische Unabhängigkeitsreferendum auf den Weg brachte, wurde Alex Salmond belächelt. Nun tritt er ab – mit dem Respekt seiner Gegner und einem Erfolg für Schottland.
Im 188. Zürcher Derby setzt sich Meister ZSC in Kloten mit 2:0 durch. Die Lions bleiben top, die Flyers sind als einziges NLA-Team noch punktelos. berichtete live.
In der 4. NLA-Runde gab es in vier von sechs Partien äusserst knappe Resultate zu verzeichnen. Nur der EV Zug (4:0 gegen Lausanne) und die ZSC Lions (2:0 in Kloten) siegten klar.
Er steht für unermüdliches Schaffen, für interdisziplinäre Kulturarbeit: Franz Treichler, Gründer und Sänger der Freiburger Band The Young Gods, erhält den ersten Schweizer Grand Prix Musik.
Güzin Kar scheitert beim Ausfüllen von Fragebögen.
Geheimtipps und gut Verstecktes: Apples neue Software für iPhones und iPads bietet zahlreiche Neuerungen, vom Selfie-Knipser über neue Tastaturen bis zum Zeitraffer.
Die App Bleep will Telefonie und Kurznachrichten vor Überwachung schützen. Dazu nutzt sie die Technologie von Onlinetauschbörsen.
Über das Aussterben der «Trophy Wives», Vernunftehen und die Liebe als Transaktionsverhältnis.
Wer ist die Beste, der Beste im ganzen Land? Grosis und Grospapis rüsten sich: Kurse zur Vorbereitung boomen. Ein Gastbeitrag.
Carmen Doré leitet das Schweizer Kreuzfahrtgeschäft von MSC von Basel aus.
Seit TV-Empfang auch via Internet möglich ist, schwindet die Bedeutung des Fernsehens als Leitmedium für Information und Unterhaltung.
Die Höhe des Maschendrahtzauns, der Standort des Spielhauses: Roger Federer hatte Streit mit seinen Nachbarn. Jetzt wurde eine Einigung erzielt.
Ahmed Gamal Gabr musste sich jede seiner Bewegungen merken – für 15 Stunden unter Wasser.