Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 27. August 2014 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Erstmals ist ein US-Bürger in den Reihen der IS gefallen. Angeblich kämpfen hundert amerikanische Extremisten in Syrien und im Irak. Sie riskieren von Bomben aus der Heimat getötet zu werden.

Die US-Politik im arabischen Raum erinnert an Samuel Becketts «Warten auf Godot». Von George W. Bush bis zu Barack Obama: Alle warten sie auf «Gemässigte» – bislang leider erfolglos.

SVP-Politiker Beat Feurer hat versprochen, die Sozialhilfequote in Biel zu senken. Bisher ohne Erfolg. Dass ihn viele Bieler trotzdem mögen, liegt nicht zuletzt an seinen tamilischen Mitbewohnern.

Fast-Food-Betriebe unterscheiden preislich oftmals nicht zwischen Hieressen und Mitnehmen. Dies obwohl Take-away-Produkte viel tiefer besteuert werden. Bäckereien hingegen zeigen sich kulanter.

Von der Badener Verwaltung erhält der angeschlagene Politiker gute Noten. In Politik und Wirtschaft irritiert jedoch sein Doppelmandat als Stadtammann und Nationalrat der Grünen.

John Jairo Velásquez alias Popeye war der brutalste Mörder im Dienste des Drogenbosses Pablo Escobar. Nach 23 Jahren Haft ist er nun vorzeitig entlassen worden – und fürchtet um sein Leben.

Der Politologe Markus Freitag erforscht den sozialen Zusammenhalt der Schweiz. Sein Befund: Die Städte entdecken den Gemeinsinn, während die Dörfer anonymer werden.

Was sind Beil und Sichel gegen die Schnelligkeit und Kraft einer Raubkatze, die noch dazu das Überraschungsmoment auf ihrer Seite hat? Kamla Devi dachte, sie müsse sterben. Doch sie kämpfte.

Stark alkoholisierte Personen sollen weiterhin in der Zentralen Ausnüchterungs- und Betreuungsstelle ausgenüchtert werden. Erwartet werden tausend Klienten im Jahr. Doch das letzte Wort hat das Volk.

Ob der Flugplatz Dübendorf zum Zentrum der Geschäftsfliegerei wird, ist noch nicht entschieden. Nichtsdestotrotz zeigt der Regierungsrat, wie er sich den Innovationspark auf dem Flugplatzgelände vorstellt.

In der BVK-Korruptionsaffäre hat sich der Gang ans Obergericht für die vier Beschuldigten nur marginal gelohnt.

Thomas Kern gibt nach sieben Jahren die Leitung der Flughafen Zürich AG ab. Sein Nachfolger steht bereits fest.

Mit einer perfiden Masche brachte ein 57-Jähriger Dutzende Mädchen dazu, ihm Pornoselfies zu schicken. Dafür ist er zu viereinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden.

Am Freitag erscheint ein Magazin, das garantiert jugendfrei ist: Es behandelt ausschliesslich Themen, die sich um Omas, Opas und ihre Enkelkinder drehen. Dahinter steht ein Dreierteam.

Houdini

Kunstmuseum Winterthur

Die Neat-Aufsichtsdelegation zeigt sich besorgt über den Rechtsstreit um den Gotthard-Zubringer. Vieles liegt nun am Bundesgericht.

Der ehemalige Bundesratssprecher Oswald Sigg weibelt für ein bedingungsloses Grundeinkommen. Die vernichtende Stellungnahme des Bundesrats zur Initiative hat ihn heute überrascht. Positiv.

In der Schweiz werden immer weniger nicht deklarierte Vermögen verwaltet. Laut einer Studie sind in den letzten Jahren 350 Milliarden Franken Schwarzgeld abgeflossen.

Noch im Juli hat der Schienenfahrzeug-Hersteller den Zuschlag für einen 130-Millionen-Auftrag erhalten. Nun hat die lettische Staatsbahn die Lieferung gestoppt.

Der US-Journalist Steven Sotloff wird seit 2013 in Syrien vermisst. Nun wendet sich seine Mutter in einer emotionalen Videobotschaft direkt an den IS-Anführer al-Bagdadi – und bittet um Gnade.

Nach der Einnahme eines syrischen Militärflughafens in Syrien jubilieren IS-Kämpfer im Internet. Nützlicher dürfte für sie allerdings etwas anderes als die Flugzeuge sein.

Arsenal, Athletic Bilbao, Bayer Leverkusen und Malmö qualifizieren sich als letzte Teams für die Gruppenphase der Champions League. Salzburg und Napoli spielen in der Europa League.

Die 17-Jährige blieb in der Hitze ganz cool, der Baselbieter verlor drei Tiebreaks und schied aus.

Die Arte-Doku «Die virtuelle Feder» überzeugte durch eine präzise Diagnose der Zeitungskrise. Der Blick in die Zukunft war allerdings schwach. Und die Filmemacher verpassten noch eine andere Chance.

Kate Bush gab gestern ihr erstes Konzert nach 35 Jahren. war dabei und erlebte einen bemerkenswerten Auftritt.

Wie wurde der Fisch zum Landtier? Wissenschaftler haben diese Frage nun beantwortet – mit einem ungewöhnlichen Versuch.

Eindrückliche Drohnenaufnahmen aus Mexiko zeigen einen kilometerlangen und acht Meter tiefen Riss im Boden. Und diese Erklärungen haben Experten dazu.

Die viel beschriebene Freiheit in den Bergen ist ein Mythos. In Wahrheit ist der Alpinist voller Abhängigkeiten.

Neulich, am Flughafen: Das Pathos der Distanz. Und warum das an Betty Bacalls «The Look» erinnert.

Könnten die Schweizer ihre Nachbarländer aus der EU selber bestimmen, wäre die Wahl eindeutig.

Nackedeis und Stimmwunder: Auf RTL starten diese Woche mit «Adam sucht Eva» und «Rising Star» gleich zwei neue Realityformate. Ein Ende des Realitäts-Casting-Wahnsinns ist nicht in Sicht – im Gegenteil.

Der Berner, der den Lottojackpot von 48,6 Millionen Franken geknackt hat, hat mit Swisslos Kontakt aufgenommen. Der Kanton und die Wohnsitzgemeinde können sich nun auf hohe Steuerabgaben freuen.

Heute auf dem Boulevard: +++ Andrea Vetschs Sinn des Lebens heisst Romero +++ Miley Cyrus ist enttäuscht von den Medien +++ Pamela Anderson lässt sich doch nicht scheiden

Amazon-Konkurrent mit Plus von 46 Prozent auf 2,54 Milliarden.

Zur Eröffnung läuft "Birdman" mit Michael Keaton und Edward Norton.

Auftritt für die Malerin Lucrezia Brendel realisiert.

Die Bevölkerung auf die neue App der BLT aufmerksam gemacht.

On-Pack-Promotion mit Online-Gewinnspiel für Dr. Oetker.

Spezialisierung auf Web- und Applikationsentwicklung.

Der 57-Jährige hatte etliche Nacktbilder von Mädchen auf seinem USB-Stick.

Sie schalten nach wie vor am liebsten das TV-Gerät ein.

Erste Umsetzungen werden bereits Ende 2014 zu sehen sein.

Für Mobility die Catch-a-Car-Plattform realisiert.