Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 21. August 2014 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Spiegel einer riesigen Solaranlage sollen in Kalifornien für den Tod von Vögeln verantwortlich sein. Beim Überfliegen der Anlage werden die Federn angesengt.

Für eine Studie am Spital im deutschen Bamberg meldete sich eine Studentin freiwillig. Statt an einem Versuch teilzunehmen wurde die 26-Jährige betäubt, missbraucht und dabei fotografiert.

Am Donnerstag jährt sich der Giftgas-Angriff im syrischen Damaskus mit über 1400 Toten. Wie geht es den Überlebenden heute? Vier Menschen erzählen - und erheben schwere Vorwürfe.

Unsere Gamestil-Beraterin sagt, was zum guten Ton beim Gamen gehört. Heute: Ist Gamen ein Medikament? Sollten Sie die Verpackungsbeilage lesen?

Die Gerüchte, dass die Ehe von Mariah Carey und Nick Cannon am Ende ist, verdichten sich. Grund dafür soll Kim Kardashian sein.

US-Diplomaten dürfen bei der Eiswasser-Aktion nicht mitmachen. Der Grund: Die Spendenaktion laufe gegen «ethische Regeln» des Staates.

Sinalco, Elmer Citro und Apfelschorle sind Durstlöscher, die jeder kennt. Und sie sorgen für sprudelnde Geschäfte - obwohl der CEO von Ramseier von Trendgetränken wenig hält.

PR-Profi Sacha Wigdorovits äussert sich gegenüber 20 Minuten zu den Vorwürfen, er habe die kompromittierenden Bilder von Geri Müller und die Chat-Protokolle den Medien zugesteckt.

Ein 20-Jähriger ist mit seinem Töff auf des Flugfeld des Militärflughafens Lodrino TI gefahren. Dort kollidierte er mit einem Service-Fahrzeug.

Sein Ziel ist der Internet-Olymp, die Sphäre der Ultrareichen und Mächtigen. Im Herbst soll es klappen. Dann geht Oliver Samwer mit Rocket Internet und Zalando an die Börse.

Mit Massband, Waage und viel Geduld werden im Londoner Zoo die Tiere vermessen. Die Daten von 19'000 Zootieren müssen erfasst werden.

Geri Müllers Chatpartnerin behauptet, sie sei von einem «Netzwerk» von Geri-Kritikern massiv unter Druck gesetzt worden. Steht hinter der ganzen Affäre eine politische Abrechnung?

Der «Weltwoche» liegt der verhängnisvolle Sex-Chat zwischen Geri Müller und einer 33-jährigen Frau seit längerem vor. Er zeigt ein Bild eines menschlichen Dramas.

50'000 Frauen arbeiten in der Schweiz trotz Studium nicht. Dies liegt auch daran, dass sich eine Teilzeitstelle finanziell oft nicht lohnt.

Das Resultat steht früh fest, doch der Match bleibt spannend. In der zweiten Halbzeit haben die Grasshoppers einige gute Aktionen. Die Chance auf die Europa League ist weiterhin intakt.

Zum ersten Mal seit zweieinhalb Jahren siegt der FCZ wieder in einer Europacup-Partie. Die Slowaken spielen unberechenbaren Partyfussball, aber die Zürcher sind erwachsener. Und sie haben Amine Chermiti.

Die Berner nutzen das Hinspiel im Play-off der Europa League und polieren den mässigen Saisonstart mit einem 3:1-Sieg gegen Debrecen auf. Der junge Yvon Mvogo bleibt im YB-Tor.

Borussia Mönchengladbach steht mit einem Bein in der Gruppenphase der Europa League. Das Team von Lucien Favre siegt im Play-off-Hinspiel auswärts gegen FK Sarajevo 3:2 (2:1).

Die Schweizer Behindertensportler sammeln an der EM in Swansea weiterhin fleissig Edelmetall. Am dritten Tag kamen weitere fünf Medaillen dazu. Manuela Schär und Marcel Hug holten über 800 Meter Gold.

Gesundheitsminister Berset lehnt den radikalen Schritt eines Wechsels zur Einheitskasse ab. Er räumt aber ein, dass Verbesserungen erforderlich sind und verweist auf vorgelegte Gesetzesrevisionen.

Amerikas zweitgrösste Bank muss wegen Irreführung ihrer Kunden bei Immobilienpapieren 16,65 Milliarden Dollar auf den Tisch legen. Es ist die höchste im Zuge einer solchen Einigung gezahlte Summe.

Für das letzte Grand-Slam-Turnier der Saison, das US Open, erwischte Roger Federer eine spielbare Auslosung. Er kann erst im Endspiel auf Stan Wawrinka oder den topgesetzten Novak Djokovic treffen.

Die Führung der Regierungspartei AKP hat Aussenminister Ahmet Davutoglu zum Nachfolger von Erdogan bestimmt. Obwohl die Enscheidung nicht überraschend kam, machte es Erdogan bei der Verkündung noch einmal spannend.

Die Aktie des Reiseunternehmens Kuoni ist an der Börse um 13% eingebrochen. Das Unternehmen kämpft mit vielen Widrigkeiten, gegen die das Management nicht viel unternehmen kann.