Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 11. August 2014 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Belinda Bencic (WTA 59) ist in der 1. Runde von Cincinnati ausgeschieden. Die 17-jährige Ostschweizerin unterlag der Italienerin Karin Knapp (WTA 74) 2:6, 6:7 (1:7).

Im Montagsspiel der Challenge League trennten sich Schaffhausen und Absteiger Lausanne-Sport 2:2 unentschieden. Die Waadtländer lagen zur Pause 2:0 in Führung.

Der bisherige irakische Regierungschef Maliki will die Macht nicht abgeben. Doch die meisten seiner Verbündeten haben ihn fallengelassen. Die USA unterstützen die Kurden nun mit Waffenlieferungen.

Selbst Teile seiner eigenen Partei haben sich gegen Nuri al-Maliki gestellt. Der amtierende Regierungschef will sich aber nicht geschlagen geben.

Unterkünfte und Vorbereitungsmöglichkeiten für die Athleten sind eine Herausforderung für Zürcher Leichtathletik-EM-Organisatoren.

Der texanische Milliardär Richard Kinder bündelt seine Aktivitäten im Energiesektor und macht damit Kinder Morgan zum grössten Betreiber von Erdöl- und Erdgas-Pipelines in den USA.

Drei israelische Touristen sind bei der Kollision ihres Kleinbusses mit der Zentralbahn in Wolfenschiessen ums Leben gekommen. Der unbewachte Übergang soll in den kommenden Monaten saniert werden.

Der Farbanschlag auf das Rathaus könnte ein teures Nachspiel haben. Die SVP fordert, die Kosten auf die zwei festgenommenen Verdächtigen abzuwälzen.

Am 8. August ist der ehemalige Divisionär Carl Weidenmann im 93. Altersjahr gestorben. Der promovierte Jurist und Berufsoffizier der Mechanisierten und Leichten Truppen (MLT) kommandierte neben Einsätzen im Generalstabsdienst unter anderem das Radfahrerregiment 6 und die Mechanisierte Division 11.

Der Bundesrat bekämpft die Gastro-Volksinitiative für einen tieferen Beizen-Mehrwertsteuersatz. Die Vorlage sei unsozial. Doch der Branchenverband fühlt sich nun missverstanden.

Tennis Belinda Bencic (WTA 59) ist in der 1. Runde von Cincinnati ausgeschieden. Die 17-jährige Ostschweizerin unterlag der Italienerin Karin Knapp (WTA 74) 2:6, 6:7 (1:7). (sda) Für Bencic, die zuletzt in der Schweiz Interclub gespielt hatte, war es die zweite Erstrunden-Niederlage auf der WTA-Tour in Folge.

Eishockey Roman Josi und Yannick Weber trainieren seit gestern mit dem EHC Biel. Nach der ersten Einheit auf dem Eis loben die beiden NHL-Söldner die Intensität. von Moritz Bill

Kiew Der Weg für eine internationale Hilfsmission für die Bevölkerung im umkämpften Osten der Ukraine ist frei. Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko stimmte einem solchen Einsatz am Montag nach einem Telefonat mit US-Präsident Barack Obama zu. (sda) An der Mission unter Leitung des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) sollen sich demnach Russland, die EU, Deutschland und andere Partner beteiligen, wie die Präsidialverwaltung

Vinelz Das Jost-Haus an der Vinelzer Dorfstrasse wurde für einen Fernsehfilm zur Post gemacht. Das ist aber nicht die einzige interessante Geschichte. Teil fünf der Serie «An der Dorfstrasse». Beat Kuhn

New York Der Orangensafthersteller Cutrale will mit einer feindlichen Übernahme den Zusammenschluss von Chiquita und einem irischen Konkurrenten zum weltweit grössten Bananenhändler stoppen. Dazu legte das brasilianische Unternehmen am Montag eine Kaufofferte für Chiquita vor. (sda) Das Übernahmeangebot macht Cutrale zusammen mit dem brasilianischen Firmenkonglomerat Safra, zu welchem auch die Basler Privatbank Safra Sarasin gehört.

Birrhard AG Eine scharfe Minenwerfergranate hat am Montag in Birrhard AG für Aufregung gesorgt. Das Geschoss konnte schliesslich von Spezialisten der Schweizer Armee geborgen werden, ohne Schaden anzurichten. Das Gebiet war zuvor aus Sicherheitsgründen abgesperrt worden. (sda) Evakuationen habe es keine gegeben, sagte Polizeisprecher Roland Pfister.

Genf Ganze Regionen unter Quarantäne, immer mehr Krankenschwestern und Ärzte, die sich infizieren und mehr und mehr Airlines, die Flüge streichen: Liberia, Sierra Leone, Guinea und inzwischen auch Nigeria leiden zunehmend auch unter den Nebenwirkungen der Ebola-Epidemie. (sda) Zugelassene Medikamente und Impfstoffe gibt es bislang nicht.

Waldkindergarten Mit dem regulären Schulanfang, hat auch für den bilinguen Waldkindergarten das neue Schuljahr begonnen. 20 Kinder und viele Eltern trafen sich bei Regenwetter aber gut gelaunt am Metter Waldrand für den ersten Schultag.

Smartphone-Sucht Sie war an einem traumhaften Strand – und trotzdem unglücklich. Denn sie hatte kein Internet und konnte kein Bild davon auf Facebook posten. Heute hat sie ein stinknormales Natel. Und fühlt sich frei. Eine 20-jährige Seeländerin erzählt vom Leben ohne Smartphone. von Jenny-Lea

Basketball NBA-Spieler Thabo Sefolosha gab einen Tag nach dem 79:77-Sensationssieg der Schweizer über Russland seinen Verzicht auf die aktuelle EM-Qualifikations-Kampagne bekannt. (sda) Sefolosha will sich gezielt auf die neue Saison bei seinem neuen Arbeitgeber Atlanta Hawks vorbereiten und möchte kein Verletzungsrisiko eingehen.

Rom Die italienische Regierung sagt Händlern den Kampf an, die Plagiate, Souvenirs und andere Gegenstände verkaufen. Innenminister Angelino Alfano rief am Montag die Polizeichefs in allen Städten zu stärkeren Kontrollen auf, um Strassenhändler abzuhalten, gefälschte Waren anzubieten. (sda) "Die Italiener haben es satt, auf den Stränden von Strassenhändlern belästigt zu werden.

Washington/Bagdad Die USA haben damit begonnen, die kurdischen Kämpfer im Nordirak mit Waffen und Munition im Kampf gegen die sunnitische Terror-Miliz vom so genannten Islamischen Staat zu beliefern. (sda) In Zusammenarbeit mit der Regierung in Bagdad würden den Kurden "sehr schnell dringend benötigte Waffen" geliefert, sagte eine Sprecherin des US-Aussenministeriums am Montag dem Fernsehsende

Kiew Ukrainische Regierungseinheiten haben am Montag ihre Angriffe auf die östliche Metropole Donezk mit unverminderter Härte fortgesetzt. Regierungseinheiten beschossen erneut Stellungen der Aufständischen mit schwerer Artillerie, wie die Verwaltung von Donezk mitteilte. (sda) Nach heftigem Granateneinschlag seien Krankenwagen und Löschfahrzeuge zu den betroffenen Vierteln gerast, hiess es.

Frage der Woche Beantworten und kommentieren Sie! Seit heute läuft das neue Schuljahr. Rund 540 Kinder hatten ihren ersten Schultag. Wie war Ihr erster Schultag?

Bike to work 2014 Fast dreissig Unternehmen der Agglomeration Biel haben 2014 an der nationalen Aktion „bike to work“ teilgenommen. Somit haben 688 Velofahrerinnen und Velofahrer 94'203 km per Velo zurückgelegt. mobiclick, das Mobilitätsmanagementprogramm der Region Biel, hat den vorbildlichsten Teilnehmern einen Preis verliehen. „bike to work“ ist eine Aktion von PRO VELO Schweiz, die jedes Jahr im Juni durchgeführt wird.

Region Gürbetal / Aaretal / Emmental Im Zusammenhang mit den teils heftigen Niederschlägen der vergangenen Nacht sind bei der Kantonspolizei Bern rund 100 Meldungen eingegangen. Zirka 90 Meldungen betrafen die Regionen Gürbetal, Aaretal sowie Emmental. Während und nach den örtlich teils heftigen Niederschlägen vom späten Sonntagabend, 10. August 2014 sowie der darauffolgenden Nacht gingen bei der Kantonspolizei Bern zahlreiche Meldungen ein.

Aareschifffahrt Ab Dienstag 12. August ist die Aareschifffahrt wieder in Betrieb, nach einem Monat Unterbruch. In Rücksprache mit den Behörden wird die Bielersee-Schifffahrts-Gesellschaft AG (BSG) die Schifffahrt auf der Aare zwischen Solothurn und Biel und umgekehrt morgen Dienstag 12.

Fussball Miroslav Klose (36) erklärt seine Karriere in der deutschen Nationalmannschaft für beendet. Der bei Lazio Rom spielende Stürmer ist mit 16 Toren der erfolgreichste WM-Torschütze. (sda) Klose, der in 137 Länderspielen 71 Treffer erzielte, ist nach Captain Philipp Lahm der zweite Weltmeister, der nach dem Titelgewinn in Brasilien seinen internationalen Rücktritt erklärt hat.

Leserbeitrag In England steht die Kathedrale von Wells. Die gotische Kirche bietet einen wundervollen Anblick. Ein BT-Leserin hat uns ein Foto davon geschickt. Zu Ehren des Schöpfers Massstäbe gesetzt für die Ewigkeit. Foto und Text: Irène Käsermann

Leserbeitrag Die BT-Redaktion bekam ein Foto einer wunderschönen Blüte zugeschickt. Es ist eine Blüte einer männlichen Pflanze. Diese gehört zur Familie der Aronstabgewächse, Philodendron - Monstera. Foto und Text: Pierre Grossen