Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 07. August 2014 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach kurdischen Angaben haben US-Streitkräfte mindestens zwei Ziele im Irak bombardiert. Ein Pentagon-Sprecher dementiert. Von US-Präsident Obama wird ein Statement erwartet.

Über 100'000 irakische Christen sind auf der Flucht vor den Jihadisten. Zur zunehmend dramatischen Lage der Christen äussert sich Kamal Sido, Experte der Gesellschaft für bedrohte Völker.

Der russische Importstopp für Nahrungsmittel aus dem Westen stellt die Grossstädte vor erhebliche Probleme.

Stadtrat Richard Wolff lobt den Einsatz der Polizei; es habe keine Verletzten gegeben.

Der Psychologe Renanto Poespodihardjo behandelt Spielsüchtige. Was ihm am meisten Sorge macht: Es werden immer mehr.

Der Arzt und Hepatitis-Experte Philip Bruggmann über die Probleme im Umgang mit dem neuen Hepatitis-C-Medikament Sovaldi.

Ein Teil der Schweizer Kantone und Gemeinden budgetiert laufend höhere Einnahmen aus Verkehrsbussen. Das bindet bei der Polizei Ressourcen, die andernorts fehlen. Die Polizeigewerkschaft übt scharfe Kritik.

Einmal beim Stöbern im Netz erwischt, lässt einen die Zalando-Werbung kaum mehr los. Im Internet unterwegs sein, ohne Datenspuren zu hinterlassen – geht das überhaupt?

Nach der Räumung des besetzten Labitzke-Areals durch die Polizei ist ein Blick auf das Innenleben möglich. Ein Rundgang in Bildern.

Dem FCZ läufts – vier Spiele, vier Siege. Am Samstag gehts zum Gipfel nach Basel. Wo es noch Tickets gibt, wann der Extrazug fährt und die Frage nach der Familientauglichkeit von Extrazügen.

Auf der Oberlandautobahn bei Uster ging nach 16 Uhr wegen eines Unfalls in Richtung Hinwil gar nichts mehr.

Was schon vor Monaten hätte passieren sollen, wird nun Tatsache: Der Elefantenbulle Maxi bekommt im Zoo Zürich Konkurrenz. Von einem deutschen Jungtier, das lange nicht erste Wahl war.

Die Zürcher Stadtpolizei hat das Labitzke-Areal in Zürich-Altstetten geräumt. Sie holte die Besetzer mit einer Drehleiter von den Dächern. Jetzt sind die Bagger aufgefahren.

Die am Dienstagmorgen verhafteten 16 Labitzke-Besetzer befanden sich bis am Mittwochnachmittag in Polizeigewahrsam. Sie wurden vom Staatsanwalt einvernommen.

Sommerlesetipps

«Fading Gigolo»

Im Designer Outlet Landquart wird an sieben Tagen pro Woche eingekauft, obwohl ein Bundesgerichtsentscheid das als unzulässig beurteilt. Der Kanton stützt den Ungehorsam, der Bund schaut zu.

Bundesrätin Simonetta Sommaruga möchte die Flüchtlinge in Europa anders verteilen. Sie glaubt aber, dass dies in der EU nicht mehrheitsfähig ist. Die Pläne der SVP hält sie für Schaumschlägerei.

Als Antwort auf die westlichen Strafmassnahmen schränkt Russland den Import von Nahrungsmitteln ein. Was bedeuten diese Einschränkungen für die Schweizer Lebensmittelhersteller?

17 Milliarden Dollar soll die Bank of America in einem Vergleich abliefern. Wie verkraften die Finanzinstitute die immer höheren Zahlungen? Und wie steht es hier um UBS und CS?

Der militärische Arm der Hamas übt Druck auf die politische Führung der Organisation aus. Die Qassam-Brigaden fordern weitgehende Zugeständnisse für eine dauerhafte Waffenruhe.

Der selbst ernannte Ministerpräsident der «Volksrepublik Donezk», Alexander Borodaj, will seine Aufgaben einem Feldkommandanten übergeben. Über der Ostukraine wurde erneut ein Kampfjet abgeschossen.

Stéphane Chapuisat und Ciriaco Sforza öffneten der Schweiz einst die Tür nach Deutschland. Heute stellt sie mit 17 Spielern die grösste Kolonie in der Bundesliga.

Nach Stan Wawrinka ist beim Masters-1000-Turnier in Toronto auch die Weltnummer 1 Novak Djokovic bereits im Achtelfinal ausgeschieden. Der Serbe unterlag dem Franzosen Jo-Wilfried Tsonga 2:6, 2:6.

Gute Programme, gute Musiker – und die Berge sind sowieso gut: Das Davos Festival unter dem neuen Intendanten Reto Bieri überzeugt.

Ist das Kitsch, was die Lucia Popp da bietet? Aber sicher!

Kann das ungeprüfte Medikament Zmapp die Ebola-Epidemie in Westafrika stoppen und Hunderte Infizierte retten? Es gibt dabei ein grosses Problem. Derweil ist der an Ebola erkrankte Priester in Spanien gelandet.

Bei jedem Smartphone ist ein Kalender dabei. Doch es gibt lohnende Alternativen.

Gemeinsam ist frau stärker. Stark genug für jeden kindlichen Trotzanfall, und hoffentlich strotzend vor Mitleid mit der richtigen Seite. Ein Aufruf zu mehr Solidarität an der Front.

Vom Drink über Zwiebelkuchen und Lammspiesse zu Dessert und Kaffee. 10 feine, einfache Sommerrezepte für jede Gelegenheit.

Wer schafft zuerst das 1000-Meter-Gebäude? Bei diesem Kampf macht der renommierte Architekt Jonathan Ward nicht mit. Seine Auftraggeber – darunter Grosskonzerne – haben höhere Ansprüche.

«Small House Movement» heisst eine neue Bewegung in den USA. Was das soll, was es kostet – und wie die begehrten Objekte aussehen.

Gerrie Nel ist der Ankläger im Prozess gegen Oscar Pistorius. Mit dem Schlussplädoyer hatte er heute seinen grossen Auftritt.

David Slater ist Tierfotograf. Sein bekanntestes Bild ist die Nahaufnahme eines Affen. Die bemerkenswerte Aufnahme hat jedoch einen Schönheitsfehler.

Nach kurdischen Angaben haben US-Streitkräfte mindestens zwei Ziele im Irak bombardiert. Ein Pentagon-Sprecher dementiert. Von US-Präsident Obama wird ein Statement erwartet.

Über 100'000 irakische Christen sind auf der Flucht vor den Jihadisten. Zur zunehmend dramatischen Lage der Christen äussert sich Kamal Sido, Experte der Gesellschaft für bedrohte Völker.

Ein Teil der Schweizer Kantone und Gemeinden budgetiert laufend höhere Einnahmen aus Verkehrsbussen. Das bindet bei der Polizei Ressourcen, die andernorts fehlen. Die Polizeigewerkschaft übt scharfe Kritik.

Der Arzt und Hepatitis-Experte Philip Bruggmann über die Probleme im Umgang mit dem neuen Hepatitis-C-Medikament Sovaldi.

Als Antwort auf die westlichen Strafmassnahmen schränkt Russland den Import von Nahrungsmitteln ein. Was bedeuten diese Einschränkungen für die Schweizer Lebensmittelhersteller?

Der Internationale Gerichtshof in Den Haag muss sich mit dem argentinischen Schuldenschnitt befassen. Argentinien sieht durch die Urteile von US-Richtern die staatliche Souveränität beschränkt.

Stéphane Chapuisat und Ciriaco Sforza öffneten der Schweiz einst die Tür nach Deutschland. Heute stellt sie mit 17 Spielern die grösste Kolonie in der Bundesliga.

Kann das ungeprüfte Medikament Zmapp die Ebola-Epidemie in Westafrika stoppen und Hunderte Infizierte retten? Es gibt dabei ein grosses Problem. Derweil ist der an Ebola erkrankte Priester in Spanien gelandet.

«Small House Movement» heisst eine neue Bewegung in den USA. Was das soll, was es kostet – und wie die begehrten Objekte aussehen.

Das Orange Cinema auf dem Münsterplatz muss sich schon wieder neu ausrichten. Der Filmreigen unter freiem Himmel startet am Donnerstagabend.

Fassade des Imhof-Hauses ist nach Totalsanierung schon wieder renovierungsbedürftig. Damit reiht sich die Hausfront ein in die Reihe teuren Binninger Baudebakel.

Das Basler Bau- und Verkehrsdepartement verrät seinen neuen Standort – und was nach dem Wegzug an der Rittergasse geschieht. Die Idee eines Luxushotels am Münsterplatz ist definitiv vom Tisch.

Seit zehn Jahren ermittelt die Bundesanwaltschaft gegen den Basler Financier Dieter Behring. Bis jetzt ohne Ergebnis. Nun hat eine Geschädigte Klage wegen Verschleppung des Verfahrens eingereicht.

Neue Vorwürfe gegen Daniela Gaugler: Dass die SVP-Landratspräsidentin illegal Wohnungen vermiete, sei ein offenes Geheimnis, sagt ein Gewerbler aus Lausen.

Die Ermittlungen der Havarie auf dem Rhein werden zeigen müssen, ob die Rheinsperrung zu spät ausgelöst wurde. Das Protokoll einer turbulenten halben Stunde.

Im Designer Outlet Landquart wird an sieben Tagen pro Woche eingekauft, obwohl ein Bundesgerichtsentscheid das als unzulässig beurteilt. Der Kanton stützt den Ungehorsam, der Bund schaut zu.

Bundesrätin Simonetta Sommaruga möchte die Flüchtlinge in Europa anders verteilen. Sie glaubt aber, dass dies in der EU nicht mehrheitsfähig ist. Die Pläne der SVP hält sie für Schaumschlägerei.

Der militärische Arm der Hamas übt Druck auf die politische Führung der Organisation aus. Die Qassam-Brigaden fordern weitgehende Zugeständnisse für eine dauerhafte Waffenruhe.

Der selbst ernannte Ministerpräsident der «Volksrepublik Donezk», Alexander Borodaj, will seine Aufgaben einem Feldkommandanten übergeben. Über der Ostukraine wurde erneut ein Kampfjet abgeschossen.

17 Milliarden Dollar soll die Bank of America in einem Vergleich abliefern. Wie verkraften die Finanzinstitute die immer höheren Zahlungen? Und wie steht es hier um UBS und CS?

Ein GA für den Abend soll 2015 testweise eingeführt werden. Professor Christian Laesser spricht im Interview über Nutzen und Schaden des «Gleis 7 für Erwachsene».

Nach Stan Wawrinka ist beim Masters-1000-Turnier in Toronto auch die Weltnummer 1 Novak Djokovic bereits im Achtelfinal ausgeschieden. Der Serbe unterlag dem Franzosen Jo-Wilfried Tsonga 2:6, 2:6.

Ein Tag lang stand Fussball-Basel Kopf: West Ham United lockt Marco Streller. Doch der FCB-Captain widersteht dem Angebot – aus guten Gründen. Zusammenfassung einer Kurzgeschichte.

Wer schafft zuerst das 1000-Meter-Gebäude? Bei diesem Kampf macht der renommierte Architekt Jonathan Ward nicht mit. Seine Auftraggeber – darunter Grosskonzerne – haben höhere Ansprüche.

Der Walliser Bernard Rappaz bezahlte für seinen Kampf zur Legalisierung von Cannabis einen hohen Preis. Der Staat liess seinen Hof verkaufen, nun ist er auf Sozialhilfe angewiesen.

Gute Programme, gute Musiker – und die Berge sind sowieso gut: Das Davos Festival unter dem neuen Intendanten Reto Bieri überzeugt.

Ist das Kitsch, was die Lucia Popp da bietet? Aber sicher!

Bei jedem Smartphone ist ein Kalender dabei. Doch es gibt lohnende Alternativen.

Nicht nur Google durchforstet Mailkonten standardmässig nach Bildern, die auf Kinderpornografie hindeuten. In den USA konnte dank Microsoft ein Verdächtiger festgenommen werden.

Gemeinsam ist frau stärker. Stark genug für jeden kindlichen Trotzanfall, und hoffentlich strotzend vor Mitleid mit der richtigen Seite. Ein Aufruf zu mehr Solidarität an der Front.

Vom Drink über Zwiebelkuchen und Lammspiesse zu Dessert und Kaffee. 10 feine, einfache Sommerrezepte für jede Gelegenheit.

Gerrie Nel ist der Ankläger im Prozess gegen Oscar Pistorius. Mit dem Schlussplädoyer hatte er heute seinen grossen Auftritt.

David Slater ist Tierfotograf. Sein bekanntestes Bild ist die Nahaufnahme eines Affen. Die bemerkenswerte Aufnahme hat jedoch einen Schönheitsfehler.