Wort beschreibe den Zustand der Nation während der WM.
Bussen wegen nicht bewilligter Kundgebung auf Berner Bundesplatz.
Neue Aufgabe für ehemaligen Chefredaktor von "Le Temps".
Von den Prominenten hatte sich Berlusconis Seite Aussagen versprochen.
Interview mit "Game of Thrones"-Schöpfer George R.R. Martin wird zum viralen Hit.
Er wird die Agentur mit Christian Sommer und Christian Baertschi leiten.
Auch über 24 Stunden gemessen wurde eine Bestmarke realisiert.
Kleinanzeigen und Banner für den Immobilienfonds realisiert.
"Le Temps" habe die Pflicht zur Wahrheit nicht vollständig respektiert.
Verfügbare Informationen wurden aber korrekt behandelt.
Bagdad Der Irak steht nach Worten eines wichtigen Sunnitenführers am Scheideweg. "Entweder gibt es eine gemeinsame Regierung unter einem neuen Ministerpräsidenten oder das Land endet im Bürgerkrieg und zerfällt", sagte der frühere Parlamentspräsident Osama al-Nudschaifi. (sda) Dies meldete das Nachrichtenportal "Sumaria News". Es habe bisher keine Chance auf eine wirkliche Partnerschaft zwischen Sunniten, Schiiten und Kurden im Irak gegeben.
Kabul Im Streit um den Ausgang der Präsidentschaftswahl in Afghanistan hat US-Aussenminister John Kerry seine Mission zur Vermittlung zwischen den Kontrahenten am Samstag fortgesetzt. (sda) Erste Gespräche am Vortag mit dem früheren Aussenminister Abdullah Abdullah und dem ehemaligen Finanzminister Ashraf Ghani hätten noch nicht zu einer Einigung geführt, sagten US-Verantwortli
New York Im Schuldenstreit zwischen Argentinien und mehreren Hedgefonds kommt das Vermittlungsverfahren in Gang. Beide Seiten trafen sich am Freitag in New York in getrennten Gesprächen mit dem gerichtlich bestellten Mediator Daniel Pollack. (sda) Jede Partei habe ihre Position erläutert, erklärte Pollack im Anschluss. Eine Lösung gebe es nicht.
Zürich Die Fluggesellschaft Swiss wird laut Konzernchef Harry Hohmeister ab 2015 wieder wachsen. "Mit der Einflottung der Bombardier-C-Series und später der Boeing 777 stellen wir rund 500 neue Mitarbeiter ein", sagte Hohmeister in einem Interview des "Blicks" vom Samstag. (sda) Im laufenden Jahr stagniere das Wachstum, sagte Hohmeister. Mit den neuen Fliegern im nächsten Jahr komme auch das Wachstum wieder, stellte er in Aussicht.
Fussball WM-Schiedsrichter Chef Massimo Busacca verteidigt seine in die Kritik geratenen WM-Referees vehement. (sda) Der Tessiner sagte an einer Pressekonferenz in Rio de Janeiro, die FIFA sei sehr zufrieden mit der Leistung der Schiedsrichter.
Donezk Bei neuen schweren Luftangriffen in der Ostukraine haben Streitkräfte im Raum Donezk nach eigenen Angaben Hunderte Separatisten allein in der Stadt Dserschinsk getötet. Die prorussischen Aufständischen wiesen die Zahlen als nicht zutreffend zurück. (sda) In Dserschinsk - nahe der Grossstadt Donezk - gebe es keine solche Zahl an Kämpfern, betonte ein Separatisten-Sprecher laut der Agentur Interfax am Samstag.
Bern Die FDP will bei den nationalen Wahlen im Herbst 2015 zweitstärkste Kraft werden. Das bekräftigte Fraktionschefin Gabi Huber. Den beiden Polparteien SVP und SP wirft sie vor, Volksinitiativen für den permanenten Wahlkampf zu nutzen. (sda) "Für mich wird dieses wichtige Instrument der Direktdemokratie zu oft bemüht.
Bern Überflutete Strassen, rutschende Hänge und unterbrochene Bahnverbindungen: Kurzer aber heftiger Regen hat in der Nacht auf Samstag von Freiburg bis Glarus für Einsätze von Polizei und Feuerwehr gesorgt. (sda) Auf die Hauptstrasse zwischen Freiburg und Bourguillon waren Bäume gestürzt. Die Strecke musste in beiden Richtungen gesperrt werden.
New York Der UNO-Sicherheitsrat soll am Montag den Weg für weitreichende Hilfslieferungen nach Syrien freimachen. Ein entsprechender Resolutionsentwurf wurde am Freitag an alle 15 Mitgliedsländer des Rates verschickt. (sda) Das teilte der australische UNO-Botschafter Gary Quinlan über den Kurznachrichtendienst Twitter mit.
Washington/Tel Aviv Die USA fordern eine rasche Waffenruhe im Konflikt zwischen Israel und der islamistischen Hamas. "Je schneller wir eine Waffenruhe erreichen können, umso besser ist das für beide Seiten", sagte der Sprecher von US-Präsident Barack Obama, Josh Earnest, am Freitag. (sda) Ein Ende der Gewalt sei nicht nur im Interesse von Israelis und Palästinensern, sondern im Interesse der gesamten Region. Die andauernde Gewalt bringe unschuldige Zivilisten in Gefahr.
Bern Was am Freitag auf der Nordseite des Gotthards galt, bahnt sich auch am Samstagmorgen an: eine Blechlawine. Auf der Autobahn A2 in Richtung Süden stauten sich die Fahrzeuge bereits um 6 Uhr auf einer Länge von sieben Kilometern. (sda) Damit fehlten nur noch drei Kilometer bis zum Spitzenwert vom Vortag.
Washington/Berlin Die US-Regierung hat mit deutlicher Verstimmung auf die harsche Kritik aus Berlin wegen mutmasslicher Spionagefälle reagiert. Das Thema solle nicht auf dem offenen Markt, sondern intern zur Sprache gebracht werden, forderte der Sprecher des Weissen Hauses, Josh Earnest. (sda) "Alle Differenzen, die wir haben, sind am effektivsten über bestehende interne Kanäle zu lösen, nicht über die Medien." Zugleich bestätigte der Sprecher, dass Obama und die deutsche Bundeska
Fussball Das Spiel um Platz 3 an einer Fussball-WM gilt wegen seiner geringen Bedeutung als umstritten. Diesmal ist die Partie der Halbfinal-Verlierer nicht frei von Brisanz. (sda) Gastgeber Brasilien kämpft heute (ab 22 Uhr) gegen Holland nach dem 1:7-Debakel gegen Deutschland um seine Ehre.
Los Angeles Der legendäre Jazz-Bassist Charlie Haden ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Er sei am Freitag in Los Angeles einer langen Krankheit erlegen, sagte eine Sprecherin der Plattenfirma ECM. (sda) Haden trat gemeinsam mit Jazz-Grössen wie John Coltrane, Chet Baker und Keith Jarrett auf und galt als stilprägend.
Hotel Elite Zu wenig Hotelzimmer und Kommerz statt Tradition - in Biel ist man mit den Umnutzungsplänen unzufrieden. Die Bar Baramundo, die Brasserie und alle Säle verschwinden: Gestern hat das BT die Umnutzungspläne des neuen Besitzers des Traditionshauses Elite publik gemacht.
Biel Das Bieler Verlagshaus W. Gassmann AG übernimmt die Publikation Digital AG aus Gerlafingen. Der im März neu gebildete Digital-Bereich des Bieler Druck- und Medienunternehmens Gassmann, Verlagshaus des «Bieler Tagblatt» und des «Journal du Jura», baut mit der Beteiligung an der Publikatio
Region Nass ist es dieser Tage. Der Regen fällt täglich und reichlich, wie die verschiedenen Bilder unserer Leserreporterinnen und Leserreporter zeigen.
Fussball Der FC Barcelona verpflichtet trotz der langen Fifa-Sperre den uruguayischen WM-Teilnehmer Luis Suarez.
Finanzierung Crowdfunding heisst das Zaubermittel, das in den letzten Jahren vieles wahr werden liess - immer häufiger auch Start-ups. Nun ist von Regulierung die Rede. Crowdfunding ist erfolgreich. Doch nun rüttelt der Erfolg die Behörden wach. Denn Crowdfunding birgt Gefahren.
Die Tipps der Promis