Julian Arredondo gewinnt beim Rifugio Panarotta vor Fabio Duarte; Nairo Quintana ist vor Rigoberto Uran Leader. Cadel Evans erleidet einen schweren Rückschlag.
Dominic Thiem ist die grosse Tennishoffnung Österreichs. Gegen Rafael Nadal steht der 20-Jährige aber auf verlorenem Posten. Roger Federer trifft am Freitag auf den Russen Dimitri Tursunow.
Bei Alstom herrscht gegenüber dem ewigen Konkurrenten Siemens Misstrauen. Zudem wird man das Gefühl nicht los, Siemens werde in Paris benutzt, um den Preis für GE hinaufzutreiben.
Pjongjang hat zugesagt, die Fälle von Entführungen japanischer Bürger durch Nordkorea neu zu untersuchen. Tokio stellt die Lockerung von Sanktionen in Aussicht.
Die Grasshoppers haben in Daniel Davari einen Ersatz für Roman Bürki gefunden. Der 25-Jährige kommt ablösefrei von Eintracht Braunschweig und steht im WM-Kader Irans.
Präsident Obamas Aussenpolitik stösst in den USA auf viel Kritik. In einer Rede vor der Militärakademie West Point versuchte er, sich und seine Visionen zu verteidigen.
Ehrenmorde sind in Südasien verbreitet, der jüngste Fall sorgte aber für ungewöhnlich viel öffentliches Interesse.
Die Welt- und Europameister Simon Niepmann und LucasTramèr wollen ihre Erfolgsserie gemeinsam fortsetzen. Die Rückkehr in den Leichtgewichtsvierer erscheint wenig wahrscheinlich.
Holcim muss mit fünf weiteren Zementherstellern in Brasilien eine Busse von 1,25 Mrd. Fr. bezahlen.
Akademische Karrieren sollen für einheimische Kräfte attraktiver werden. Der Bundesrat prüft auch Sondermassnahmen für zusätzliche oder neuartige Stellen vor der festen Professur.
Das Urteil des Bundesgerichts stösst beim Israelitischen Gemeindebund auf Widerstand. Der Staat müsse dem Kampf gegen Rassismus einen höheren Stellenwert beimessen.
Nach dem Ehrenmord in Pakistan gesteht der Mann der gesteinigten Schwangeren, seine frühere Partnerin stranguliert zu haben. Aus Liebe zur Frau, die von ihrer Familie getötet wurde.
Der Wonnemonat möchte seinem Namen doch noch alle Ehre machen. Am heutigen Auffahrtsabend prangten doppelte Regenbogen und pinke Wolken am Himmel.
73 Siege in Australien, jeweils 67 in Wimbledon und New York: Jetzt hat Roger Federer auch in Paris die 60-er-Marke geknackt. Kein anderer Spieler hat dies bisher geschafft.
Der «Ceremonial First Pitch», der erste Wurf im Baseball, ist eine grosse Ehre und die Chance, in die Geschichte einzugehen. Wenns dumm läuft auch als Trottel vom Dienst.
«Auf alten Pfannen lernt man kochen», sagte sich wohl Justin Bieber und bandelte in Cannes mit dem zwölf Jahre älteren Topmodel Adriana Lima an.
Flexible Arbeitsmodelle sollen Mütter den Schritt zurück in die Arbeitswelt erleichtern. Doch in den letzten Jahren machten sich das vor allem Männer zunutze.
Die Polizei sieht bei den über 70-Jährigen genauer hin: Rund 80 Prozent mehr Fahrausweise wurden 2013 schweizweit eingezogen. Im Aargau wird besonders rigoros kontrolliert.
Muslime, die zum Christentum konvertieren, haben es in Grossbritannien nicht leicht. Nun sucht eine christliche Organisation sichere Häuser, um die Familien zu schützen.
CVP-Chef Christophe Darbellay wehrt sich vehement gegen eine Kürzung des Armeebudgets nach dem Gripen-Nein. Im letzten Wahlkampf hatte sich seine Partei allerdings noch für eine 4-Milliarden-Armee eingesetzt.
Der dreijährige Knabe war beim Nachbarn, als er dort eine herumliegende Waffe fand. Als er damit spielen wollte, löste sich ein Schuss. Sein 18 Monate alter Bruder wurde getötet.
Vor 106 Jahren erblickte in London Ian Fleming das Licht der Welt. Er erschuf den berühmtesten Spion des 20 Jahrhunderts. Die Infografik des Tages feiert Flemings Helden.